So erst mal Legasthenie hat nichts mit dem Verständnis von Ironie oder Rhetorischen Fragen zu tun. Es hat etwas damit zu tun, dass man häufig Rechtschreibfehler macht, da man z.B. die die Laute nicht immer raushört, sich zu stark konzentriert,etc. Ich selbst bin auch betroffen und habe mit Ironie und Rhetorischen Fragen gar keine Probleme. Vielleicht ist er nicht so intelligent (entschuldige) oder versteht es einfach nicht.

...zur Antwort

Es könnte sein das er einfach nur träumt und sich dabei bewegt. Das machen viele Tiere.

...zur Antwort

Die musst aufpassen das er dich nicht nur "Warmhalten" möchte..

...zur Antwort

Wenn du das öfters hast solltest du zu einem Neurologen gehen. Es könnte sein, dass du Migräne hast. Was allerdings auch helfen könnte, wenn du dir ein extra Kühlband für deinen Kopf holst, leider weiß ich nicht genau wie das heißt, habe auch so eins hilft zwischendurch. Jetzt wo du noch keins hast, nimmst du am besten ein Kühlpack, aber nicht so auf deinen Kopf legen !!!!!! am besten in ein oder zwei Geschiertücher legen und nur bis zu 20 min.!!!!!!

...zur Antwort

Neue Kulturen kennen lernen, LERNEN besser mit fremden Menschen zu reden, flexibler und anpassungsfähiger werden, Auslandserfahrung für dein späteres Berufsleben, persönliches Interesse an dem Land (hier kannst du dann aufzählen WAS dich an schweden interessiert), größeres internationales Netzwerk schaffen, die Weltanschauung und den Alltag einer anderen Kultur kennen lernen, Selbstständigkeit lernen, Sprachinteresse, geografisches Interesse...da gibt es SO VIEL! Wenn dir selber nichts einfällt solltest du aber vielleicht denen den vortritt lassen, die es wirklich unbedingt wollen und auch wissen warum sie es wollen?! Macht ja keinen Sinn jemandem den Platz zu kauen weil du nur mal da gewesen sein willst.

...zur Antwort

Da verkaufen menschen ihre privaten sachen...da kann man keinen durchschnittswert rausfinden :-D du kannst was kaufen was gestern von den verkäufer gekauft wurde oder etwas, das er von seiner oma geerbt hat. Aber das ist doch logisch, da ein flohmarkt für jedermann ist und keine festen verkäufer dort sind..von daher ist die frage etwas blöd :-D

...zur Antwort

Lernst du denn oft neue Leute kennen oder triffst dich mal mit wem? Wenn du niemanden kennenlernst ist es vielleicht schwieriger wen zu finden. Geh mal raus, probier neue Sachen/Hobbies und schau dich nach Menschen um die dir sympathisch sind (nicht gleich nach einem typen den du magst, einfach nach einer gruppe menschen oder einzelnen mit denen du gut kannst) und versuch dich auf neue kreise einzulassen. Dann triffst du mehr menschen und bestimmt jemanden zum verlieben :-) Mach dir keinen Stress. Und du kannst ja zum "üben" einfach mal mit ein paar jungs flirten...dann findest du vielleicht heraus ob du irgendwas falsch machst oder anders machen könntest...offener werden, kommunikativer oder so.

...zur Antwort

Meines Wissens kannst du dich auch selber krank melden, es sei denn bei euch ist eine ausdrückliche Entschuldigung durch die eltern gefordert. Aber es ist ja keine krankmeldung wenn du nur einen arzttermin hast.

...zur Antwort

Hausaufgabenhilfe/Nachhilfe, Kellnern (im café, ohne alkohol), Aushilfsjobs in Läden, Eisdiele, Babysitten, Lagerarbeit als Minijob, Küche-/Hausahltshilfe..eben alles als Minijob. Oder andere Pferde betreuen, geht das nicht auch?

...zur Antwort

Ehm...an Silvester gibts Sekt und Berliner und Knaller und Bleigießen, aber keine Geschenke. Am Geburtstag gibts geschenke um die person zu feiern. An Weihnachten um der Geburt vom Jesuskind zu gedenken, das Geschenke bekam (und es durch den ganzen hintergrund die zeit der liebe und familie etc ist und man sich da eben mit geschenken zeigt wie wichtig man einem ist..traditionsbedingt). Aber sich gegenseitig was an silvester zu schenken, oder seinen kindern, ist quatsch!  Irgendwie suchen sich die Menschen/Kinder immer mehr Gelegenheiten um sich materielles zeug zu schenken/wünschen...die werden echt immer verwöhnter, die Kinder. Oder die Eltern wissens nicht besser.

...zur Antwort
Ist es denn nicht normal einfach leben zu wollen?

Hallo zusammen,
Ich bin 16, männlich und muss hier mal was loswerden. Seit einiger Zeit habe ich das Starke Bedürfnis nur noch zu machen was ich will und einfach mal abzuhauen. Ich habe ständig den Gedanken dass ich nur ein mal auf dieser Erde lebe und eine Zeit davon wohl nicht so vital und leistungsfähig wie jetzt sein werde. Ich mache zwar im Moment eine Ausbildung als Elektroinstallateur doch irgendwie ist im Moment alles wichtiger für mich als das. Ich will nicht mein Leben damit verbringen Steckdosen zu Montieren oder evtl zu Studieren und dann einen gut bezahlten Job zu haben. Ich möchte einfach Glücklich sein. Ich hätte gerne eine Freundin mit der ich alles teilen kann, ich würde gerne einfach in ein Auto steigen, allen tschüss sagen und irgend wo hin, egal wo, einfach das leben geniessen. Vielleicht einmal in den Wald die Natur geniessen gehen zu schauen was es alles gibt und einfach nur Freude aufgrund der Existenz dieser dinge haben. Vielleicht auch etwas Gras rauchen mit einem Menschen den ich liebe. Mein Vater meint ich sei kaputt im Kopf aber ich bin anderer Meinung. Ich finde die Menschen haben aus der Erde eine neue Welt erschaffen in welcher wir alle gefangen sind, doch es gibt keine Gitterstäbe, man muss nur die Augen öffnen und sich der rein zufälligen Existenz der dinge bewusst werden um auszubrechen.

Was haltet ihr von meiner Idee ? Ist das überhaupt umsetzbar ? Ich weis ich muss noch Geld verdienen dass ich mir sowas überhaupt leisten kann (leider muss man das) aber sonst sollte es doch klappen. Ist mein vorhaben unrealistisch ? Hat mein Vater vielleicht sogar recht ?

Die Serie the 100 und der Film Margos Spuren beschreiben meine Denkweise und meine Gefühle teils ziemlich genau (ich weis nicht wer sie alles kennt aber vielleicht macht es das für einige nachvollziehbarer)

...zum Beitrag

Das nennt man Pubertät, das geht vorbei :-)

...die Selbstfindungsphase wird irgendwann weniger schlimm oder endet und man gewöhnt sich dran das man Verpflichtungen hat und fängt, wenn man erwachsener wird, irgendwann automatisch mehr an, an die Zukunft zu denken, dann macht man sich da nicht mehr so viele Gedanken drum wie blöd die Welt ist, sondern wie man das beste draus machen kann. Versuch in deinen Hobbies und Freizeit kreativer zu sein und mal raus zu kommen, kann schon helfen für den Alltag. :-)

...zur Antwort

Rein von der Logik her würde ich den Essbereich bestimmt auch in den kleineren raum stellen (16m² sind dafür ja auch ausreichend platz). Braucht man weniger oft als das Sofa, steht dann nicht im Weg rum und hat seine eigen Ecke. Aber wenn man es sich räumlich vorstellt ist es definitiv gemütlicher dort die Sitzecke einzurichten da es näher bei einander und etwas abgetrennt ist, vor allem wenn im großen raum eine große terassentür ist.  Das hängt natürlich auch vom rest des raumes ab...wenn ihr zB noch große bücherregale, vitrinen etc habt, dann wäre die sitzecke im großen Raum wieder schöner aufgehoben, da es so einen klassischen, oder bibliotheksmäßigen Charakter hat. Man kann die Möbel ja auch mal ganz anders im Raum platzieren um neue abtrennungen zu schaffen (sofa quer stellen etc) und dem raum eine neue Struktur zu geben, anstatt nur ab und zu die Seiten zu wechseln. :-)

...zur Antwort