Es gibt nicht "die Politiker". Deswegen ist es falsch zu sagen, dass Politiker ihr eigenes Gehalt bestimmen. Abgesehen davon, dass du offenbar nicht wirklich über genau dieses informiert bist - denn reich wird man als Politiker nicht.

...zur Antwort

OMG der war tättowiert? Garantiert ein Krimineller.

...zur Antwort

is jetzt bin ich immer ganz gut durchgekommen, weil es normalerweise schon genug Interpretationen im Netz gab

Genau das ist das Problem. Du sollst die Hausaufgaben machen, um es eigenständig zu lernen. In der Schulaufgabe hast du auch kein Internet.

...zur Antwort

Tun sie das? Habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört. Außer du meinst den 1. Weltkrieg. Da gibt es immer wieder Kritik an der Annahme der Alleinschuld Deutschlands, da ein sehr aufgeheiztes Klima in Europa bestand und jeder Staat eigentlich den Krieg wollte. "Angefangen" hat den Krieg außerdem Österreich.


...zur Antwort

Sogar nicht nur am meisten, sondern auch als einziger Stand. 1. und 2. Stand waren von Steuern befreit. Die ärmere Bevölkerung, etwa 95% der Menschen, musste Abgaben leisten.

Dass sich Adlige das kaum vorstellen konnten, zeigt Marie Antoinettes Reaktion auf die Feststellung, die Bauern hätten kein Brot: "Dann sollen sie halt Kuchen essen!"

...zur Antwort

Ich hab es durch Zufall selbst rausbekommen: Es ist "Born to be alive" von Patrick Hernandez. Danke trotzdem für die Antworten.

...zur Antwort

Nur ein kleiner Hinweis am Rande: Im Deutschen macht man keinen Apostroph, um Besitzverhältnisse anzuzeigen. "Merkels Untergang" wäre korrekt. Einen Apostroph setzt man nur, wenn der Name mit s oder x aufhört, wie z.B.: "Max' Fahrrad".

Das nur als Hinweis, weil es so viele Leute falsch machen.

...zur Antwort

"Wöllte" gibt es tatsächlich. Es ist eine Konjugation des Wortes "wöllen", das aus der Jägersprache stammt. Es bedeutet so viel wie "das Gewölle auswerfen". Allerdings bezweifle ich, dass du jemanden gehört hast, der dieses Wort benutzt hat. Da war es wohl eher eine falsche Konjunktivform von "wollen".

...zur Antwort