Ich hab gerade nachgeschaut, was es in Pinkafeld so gibt. Ich wohne in einer Stadt, deshalb hätte ich an deiner Stelle wahrscheinlich deutlich mehr Möglichkeiten. Ich finde spazieren gehen ist eigentlich ne ganz gute Möglichkeit. Ich weiß nicht wie wahrscheinlich es ist, aber falls du (oder sonst auch sie) nen Hund hast, könnt ihr den auch mitnehmen. Ich denke viele Leute mögen Tiere. (Andere auch nicht, aber das kann man ja in Erfahrung bringen) Ansonsten würde ich auch generell Aktivitäten draußen sagen. Wenn es wärmer ist, könnte man auch ein Picknick machen und vorher Sachen dafür kaufen. Oder vielleicht in ein Café gehen, wenn es ein schönes gibt. Wenn ihr euch schon länger kennt, könntet ihr ja auch bei einem von euch zu Hause einen Film schauen.
DAS IST DAS ALLLLERWICHTIGSTE. DAS ALLERWICHTIGSTE!!!!!!!!
Ich würde mir da nicht so viel draus machen, wenn sie schonmal mit wem zusammen war. Mit 14 müssen das nicht unbedingt "richtige" Beziehungen sein. Ich kann dir da eigentlich auch nicht so richtig weiterhelfen. Allerdings würde ich es ungefähr so machen wie beim Schreiben. Über irgendwas (Belangloses) reden und dann wird da schon ein Gespräch draus entstehen.
Ich (w/14) bin mir tatsächlich noch nicht sicher, ob ich aus der Kirche austreten möchte. Aber firmen lassen... muss irgendwie auch nicht sein. Ich war Sonntag seit Weihnachten das erste Mal wieder in der Kirche, aber nicht in derselben, in die ich mit meiner Familie sonst zum Familien/Kindergottesdienst gegangen muss. Der war nämlich sogar immer sehr schön gestaltet. Am Sonntag allerdings habe ich bemerkt, wie unansprechend der Kirchengang heute noch ist. Ich respektiere den Christentum und bin ja auch selbst katholisch, aber ich kann jeden nachvollziehen, der nicht mehr in die Kirche gehen möchte oder sogar eine Art Abneigung dagegen hat. Das Problem fing aber nicht erst bei unserer Generation an. Schon meine beiden Eltern sind aus der Kirche ausgetreten, und ich und mein Bruder sind nur getauft, weil ich das mit 7/8 Jahren wollte.
Es sind halt auch ne Menge Minderjährige auf Snap unterwegs. Mir selber ist sowas noch nie passiert, passe aber auf bei fremden Menschen, die ich da annehme und hab auch schonmal mitgekriegt, das eine 13 (!) jährige ohne Nachfrage (!) ... Bilder auf snap bekommen hat. Ist iwie nicht so toll.
Weiß es ehrlich gesagt nd so genau, aber würde sagen ne. Generell sind echte Pflanzen schon besser.
Am besten du startest ohne große Vorgeschichte direkt in die Geschichte rein. Wenn du direkt in die Handlung "eintauchst" ist es sowohl für dich leichter, in einen Schreibfluss reinzukommen, und ein potentieller Leser ist sofort gefesselt von der Handlung. Das Schwierige ist es aber gleichzeitig die Sache langsam anzugehen und den Charakteren erst einmal Zeit zu geben sich vorzustellen. Generell gilt, dass der Anfang nur weil es der Anfang ist nicht weniger voll von Handlung sein sollte. Auch das mit dem Brief ist eine tolle Idee. Das gibt dem ganzen Buch schon von Anfang an etwas Besonderes und Persönliches. Dein Anfang muss aber auch noch nicht direkt perfekt sein. Du kannst erst einmal anfangen, zu schreiben und dich später nochmal um den perfekten Anfang kümmern.
Seine Musik ist einfach toll. (Ausnahme sind meiner Meinung nach Shivers und Shape of you, kann ich beides nicht mehr hören) Und er wirkt auch einfach symphatisch. Auch die Freundschaft mit zum Beispiel Taylor Swift wirkt wirklich echt und kein Stück gezwungen.
(8. Klasse, NRW)
Natürlich habe ich nicht alle Aufgaben auf Anhieb verstanden, aber mit genügend Nachdenken habe ich einige lösen können und einigermaßen sinnhaftes Zeug auf mein Blatt gekriegt. Hätte trotzdem nicht gedacht, dass ich weiterkomme.
Klingt sehr normal!
Die, die dir selbst lieber sind. Ich würde aber an deiner Stelle die "normalen" Schuhe wählen.
Stimmt halt mit 0 8 15. Jeder läuft so rum, sieht aber auch nicht schlecht aus. Und Air Force sind einfach NPC Schuhe, tut mir Leid. Am Ende musst du dich aber wohlfühlen!
Spätzle zum Beispiel fehlen auf jeden Fall. Mir würden jetzt auch zum Beipspiel Brezeln einfallen.
Und die hier schon genannten Aachener Printen, natürlich. Genauso auch Streuselbrötchen. Ich glaub aber, die gibt es wirklich nur in Aachen. ;)
Der Nenner ist sozusagen die zweite Zahl. Also die 18 oder die 6. Wenn du herausfinden möchtest, welche Zahl größer ist, musst du sie auf einen gleichen Nenner bringen. Das könnte zwar auch die 18 sein, aber die Aufgabe verlangt von dir den Nenner 30. 4/6 bringst du auf den Nenner 30, indem du sowohl die 4 als auch die 6 mit 5 multipliziert. Dann ergibt das 20/30. Das ist im Prinzip genau dasselbe wie der gekürzte Brüch, 4/6 (oder auch zum Beispiel 2/3). Da das deutlich einfacher ist, als direkt zu erweitern, kürzen wir den ersten Bruch erstmal. Dafür brauchst du den ggT (größten gemeinsamen Teiler). Das ist in dem Fall die 6. Sowohl 12 als auch 18 sind durch 6 teilbar. Der gekürzte Bruch lautet 2/3. Um den Nenner auf 30 zu bringen, müssen Zähler und Nenner mit 10 multipliziert werden. Der erweiterte Bruch lautet ebenfalls 20/30.
Die Entscheidung ist sehr schwierig, aber ich würde trotzdem auf die Zauberer tippen. Es gibt einige sehr mächtige Zauberer, die, wenn sie es wollten, ganze Menschenmassen vernichten könnten. Außerdem denke ich, dass die Zauberergemeinschaft einen stärkeren Zusammenhalt hat, als die Muggel, die sich die ganze Zeit selbst bekriegen. Natürlich gab es auch Zaubererkriege, aber deutlich weniger. Und diese "wenigen Konflikte" haben es auch schon geschafft, viel Schaden anzurichten. Also wenn alle Zauberer zusammenhalten...
Wtf.
Ich bin auch 13 und kann dich beruhigen. Das ist gar nicht schlimm. Und die Sache mit dem Bodycount halte ich sowieso für eine Lüge (oder wahlweise für eine erschreckende Tatsache). Tatsächlich hatte ich schonmal nen Freund. Da war ich 12/13. Ist aber nie zu einem Kuss gekommen und war dann auch ganz schnell wieder weg. Ganz normal in dem Alter. Und bei wem das mit der Beziehung schon vorher gut klappt, hat halt Glück.
Wollte eigentlich gerade dasselbe antworten, wie Senga, aber da die Antwort ja bereits da ist... Egal. Ich wurde zwar noch von keinen random Typen hier angeschrieben (bin ich sehr glücklich drüber), aber das ist definitiv nicht der richtige Weg dafür. (I mean, wtf, warum?) Unbedingt eine Beziehung haben zu wollen ist nie gesund. Lass es einfach auf dich zukommen. Punkt.
Klingt auf jeden Fall nicht nach Übergewicht. Ich kann das nicht so gut beurteilen, aber für mich hört sich das sehr gesund an. Weder Über- noch Untergewicht.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das Normal- oder Untergewicht ist, aber damit ist man definitiv nicht zu dick.
Hmm... Also, das Thema ist echt schwierig. Eigentlich würde ich dir raten, ihn einfach darauf anzusprechen, aber ich bin mir sicher, dass das nicht immer die beste Idee ist. Da kann schön viel schiefgehen... Natürlich ist es trotzdem nicht so unglaublich schlimm, wenn er dich nicht so mag, aber es kann dir einige Peinlichkeiten ersparen. Schließlich musst du nach allem trotzdem noch mir ihm in eine Klasse gehen, dh. ihm jeden Tag in der Schule zu begegnen. Das heißt aber wiederum auch, du hast vorher vieeel Zeit, um herauszufinden, ob er auch ein Crush auf dich hat. Wenn du genau auf ihn achtest, wirst du das schon bemerken können. Er schaut desöfteren zu dir, und so weiter. Vielleicht kannst du ja auch mal Blickkontakt mit ihm suchen. Wenn dein Crush das merken sollte, kann er auch vermuten, dass du halt eben nh Crush auf ihn hast. Vielleicht spricht er dich dann ja an. Und selbst, wenn er dich nicht mag, kannst du es ja noch immer leugnen ;)
Wovon ich dir bitte abraten würde, ist irgendwelche (Liebes-)Briefe zu schreiben. Eigentlich ist sowas total süß, aber besonders in der Klasse macht sich da schnell mal jemand drüber lustig...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!