Paplow hat ein Hundeexperiment gemacht. Er hat wissenschaftliche gearbeitet. Versuchsaufbau, These aufgestellt, Ergebnis definiert und gemessen. Der Versuch war reproduzierbar.... Es ist somit eine "Erziehungswissenschaft".... die Erziehungswirklichkeit behandelt dann z.B. die Methoden, wie nun die "klassische Konditionierung" praktisch umgesetzt werden kann.
Gebe meinem "Vorredner" vollkommen Recht. Lasse Dich noch mal bei einem Kardiologen durchchecken und wenn alles organisch ok ist, kannst Du immer daran denken, wenn es Dir schlecht geht. Ich hatte vor vielen Jahren auch mal über Monate das Gefühl umzukippen. Immer wenn mir "dieses Gefühl" hoch kam und ich daran dachte, steigerte ich mich weiter rein und es wurde schlimmer. Ich habe gelernt es zu "ignorieren". Es war ein langer Weg und ist immer ein Prozess. Auch Symptome die Du beschreibst kannst Du versuchen zu ignorieren. Beschäftige Dich einfach, wenn es ganz schlimm ist. Treibe Sport, ernähre Dich gesund, nutze passende Suplementierungen, Familie, Freunde, Hobbys...... versuche ein Leben in Balance zu führen und vertraue auf Dich... vertraue darauf... das es Dir gut geht.... lerne Entspannungstechniken und wende sie täglich an.
Es kann mehrere Ursachen haben, dass Du nun nicht mehr weiter abnimmst. Zum einen wirklich ein "verlangsamter" Stoffwechsel. Zum anderen kann es aber auch passieren, dass Du einfach "zugemüllt" sprich voll von Schlacke-und Schadstoffen steckst. Diese sind im Körper gebunden und somit kann es ein Grund sein, dass Du nicht weiter an Gewicht verlierst.
Lösung: Stoffwechsel ankurbeln...Bewegung... Richtige Ernährung (z.B. Eiweißreich, viel Omega 3; Chrom);
Körper entgiftet z.B. mit dem Clean 9 Programm.
Die Disposition hängt eng mit der Genetik zusammen. Es beschreibt einfach "die Bereitschaft" zu etwas. Wenn in Deiner Familie z.B. einige Menschen an Krebs erkrankt sind, so ist das Risiko, dass auch Du an Krebs erkrankst höher. Du kennst diese Abfrage bei ausführlichen Fragekatalogen z.B. beim Arzt. Diese Risiko beschreibt, dass Du eine erhöhte Disposition hast, auch Krebs zu bekommen. Auf Dein Thema in der Erziehungswissenschaft bezogen teilen sich aktuell die Meinungen der Wissenschaft. Die Epigenetik beschreibt die Möglichkeit, das Gene sich durch "äußere" Umstände ein oder ausschalten lassen. Die Forschung hat oft auch ein Augenmerk auf Zwillinge die seit der Geburt in unterschiedlichen sozialen Umfeldern groß werden. Sie versuchen abzuleiten, was genetisch festgelegt ist und was sozial / erzogen ist. Eine einheitliche Antwort gibt es auch hier nicht. Beide haben z.B. genetisch die gleichen Dispositionen auf entsprechende Verhaltensweisen jedoch "zeigen" sie sich evtl. nur bei einem. Ursache: Gene lassen sich ein-aus-schalten. (siehe Epigenetik). Wie es genau geht..... in vielen Jahren wissen wir mehr :-)
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir Hörbücher mitzunehmen? Gibt ja zu jedem Genre unzählige zum kaufen. Je nachdem, wie sich der Urlaub entwickelt, kannst Du ja auch einfach mal darin abtauchen. Ansonsten versuche den Urlaub " zu genießen" und setze Dich selber nicht mit zu vielen Erwartungen unter Druck.
Schönen Urlaub
Vielleicht hast Du schon mal was von der Aloe Vera Pflanze gehört?
Seit 1000 Jahren steht Sie für Schönheit und ewige Jugend... Hochwertig und rein verarbeitet entstehen sehr gute Pflegeprodukte.
Gibt es allerdings nicht in der Apotheke oder in einer Drogerie.
Auf die Ernährung achten und nach Möglichkeit hochwertige Produkte ohne chemische Zusätze zu nehmen. Z.B. sanftes Peeling mit Jojobakügelchen, und Feuchtigkeitscreme aus Aloe Vera.
Kann mir schon vorstellen, wie "ausgefüllt" Dein Tagesablauf ist. Ich glaube auch, dass es Dir nicht helfen würde, Ratschläge zu geben, wofür Du "eigentlich" keine Zeit hast. Mein Vorschlag geht in eine andere Richtung.
Ich möchte Deinen Körper mal mit einem Auto vergleichen :-).
Nicht mit irgendeinem Auto sondern mit einem Formel 1 Auto. Dein Körper wird wie ein Formel 1 Auto dauerhaft im hohen Drehzahlbereich gebraucht und holt alles aus Dir raus.
Meinst Du, ein Formel 1 Auto bekommt sein Motoröl vom Discounter und seinen Sprit von der freien Tankstelle um der Ecke?
Ich denke nicht, dass man z.B. mit Ernährung Deinen "Erschöpfungszustand" weg bekommt. (dafür bin ich auch kein Arzt), aber ich denke, wenn Dein Körper täglich den Brennstoff und die Schmierstoffe bekommt, die er braucht, würde es ihm helfen. Er könnte sich dann komplett auf die abverlangte Leistung konzentrieren und muss nicht noch "Lücken" und "Defizite" ausgleichen.
Viel Erfolg. :-)
Deine Ernährung ist schon sehr einseitig. Hattest Du in der Schule Chemie oder früher mal mit Lego gebaut?
Dein Körper ist ein hochkomplexes chemisches System. In jeder Sekunde Deines Lebens entstehen irgendwo in Dir neue Zellen und andere sterben ab. Dies funktioniert ein Leben lang. Irgendwann entstehen Defekte, weil z.B. Bausteine fehlen. Eine Zeit lang kann der Körper das ausgleichen. Wenn er das nicht mehr kann, wird man krank.
Wenn der Köroer dann keine neuen Zellen mehr bauen kann, ist das Leben vorbei.
Nun zurück zum Lego bzw. zum Chemieunterricht.
Wenn Du nun nur rote Legosteine hast, kannst Du kein buntes Haus bauen. Wenn Dein Körper also einen Mangel an bestimmten chemischen Stoffen hat, können einige Funktionen bzw. Reaktionen nicht/ nicht richtig ablaufen.
Die Folge.... siehe oben.. manchmal kann ein Körper über Jahre oder Jahrzente fehlende Bausteine ersetzen. Irgedwann (kennst du bestimmt auch aus Deiner Familie o.ä.) kommt der Memoryeffekt... nach und nach kommen die Gebrechen.
Mein Tip: Esse bunt, viellseitig und nutze "gute und hochwertige" Nahrungsergänzung. Wenn Du eher analytisch an die Sache ran gehen willst, kannst Du auch über deinen Doc. eine Vitalstoffanalyse machen lassen. Dies ist ein IGL Leistung und wird nicht über die Krankenkasse abgerechnet.
Viel Erfolg
Kannst du zum Verständnis vielleicht etwas genauer erklären woher die Information stammt bzw. aus welchem Zusammenhang diese Äußerung stammt?
Können dann viel genauer darauf eine Antwort finden.
Es gibt ganz unterschiedliche Testmethoden. Es gibt da nicht so einen "allgemeingültigen" IQ Wert.
Vielmehr geben die unterschiedlichen Testverfahren über verschiedene Kompetenzen Auskunft.
Es gibt halt verschiedene Kompetenzen wie z.B. kognitives Denken, logisches Denken, Handlungsteil, Sprach-Leseverständnis, usw.
Es gibt Menschen, die im kognitiven Denken einen IQ von 70 und im sprachlichen Teil einen IQ von 90 haben.
Klassisches Beispiel sind Menschen mit einer autistischen Störung. Ihr "Inselwissen" ist überragend. Im sozialen Handlungsteil schneiden sie aber sehr schlecht ab.
Wenn Dein Lehrer Dich auf Hochbegabung testen wollte, dann hat er sicherlich eher "schulische" Themenschwerpunkte bearbeitet. Dies kann man so nicht direkt mit einem "klassischen IQ-Test" vergleichen.
Die Frage ist einfach nicht zu beantworten. Wie ich bereits lesen konnte, findest Du Dich untergewichtig. Mich würde interessieren, wie alt Du bist und was du an "Sport" machst oder Dir vorstellen kannst.
Wenn Zunehmen Dein Ziel ist, bedeutet es ja, dass Dir Dein Körper wichtig ist. Daher gehe ich mal davon aus, dass Du sicherlich "gesund" zunehmen willst, oder?
Viel wichtiger als das reine Kalorienzählen ist die Aufnahme der richtigen Nährstoffe. Mineralien, Vitamine, Spurenelemente usw. sind täglich Pflicht.
Dann gibt es die drei Hauptbestandteile (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett). Versuche einfach hochwertiges Eiweiß und gute Fette aufzunehmen. Neben einer "normalen" Ernährung, kannst Du z.B. gute Eiweißshakes trinken oder z.B. viele Nüsse essen.
Im Netz findest Du bestimmt viele Beispiele, Rezepte. Bedenke aber, dass "gute Nahrung" auch einen "guten Preis" hat.
Viel Glück und Erfolg
Ich denke, die Amtsmühlen mahlen langsam und auch ein Gericht braucht da bestimmt auch seine Zeit. Monate oder Jahre kann das schon dauern. Das beste, was dagegen hilft ist Eigeninitiative. Es gibt viele Möglichkeiten auch mit 40 Jahren noch in Brot und Arbeit zu kommen. Dieses Tempo bestimmst Du ganz alleine. Wenn sich dann irgendwann etwas von der ARGE ergibt, kannst Du immer noch annehmen oder dann dankend ablehnen .-)
Ich denke in deinem Fall musst du Dich an Deinen Fallmanager von der Argentur wenden. Alle Lehrgänge (z.B. BvB Maßnahmen) werden von denen verteilt. Ansonsten kommst du da nicht rein. Es steht Dir aber frei, einfach nach Ausbildungsstellen, Praktikantenstellen o.ä. zu suchen. Dafür brauchst Du keine Arge. Alternativ kannst Du Dich z.B. an der VHS anmelden und Kurse für die Qualifikation besuchen.
Vielleicht hat der Drucker einen Dokumentenschutz... z.B. kannst du durch diesen Schutz auch keine Geldscheine in Farbe kopieren
ich denke, die kannst auf zwei Wegen an die Sache rangehen. von außen und von innen. Rissige Nägel können was mit fehlenden Calcium zu tun haben. Daher achte mal auf eine mineralstoffreiche Ernährung. Das ganze kann aber mehrere Wochen dauern, bis du was merkst. Von außen könnte ein Pflegeöl helfen. Achte auf hochwertiges Vitamin E. Creme oder massiere das auf den Nagel und auf die Nagelhaut usw.
Viel Erfolg
Die Frage ist einfach... wofür willst Du den IPod nutzen?
zum zocken? für welche anderen Anwendungen?
du brauchst z.B. auch WLAN um einige super Funktionen überhaupt nutzen zu können...
Das Thema ist sehr umfangreich. Es wäre hilfreich es genauer eingrenzen zu können. Grob gesagt: In den Köpfen und auch im Sprachgebrauch gibt es immer noch die Einteilung ...."die aus dem Westen" ..."die im Osten"
Mit dem Begriff "Wende Verlierer" ist folgendes gemeint. Als die Grenze geöffnet wurde, sind die Menschen "im Osten" von der Vielfalt im Westen erschlagen worden. Sie haben gekauft was das Zeug hielt. Viele Firmen aus dem Westen sind "rüber" und haben den Menschen alles mögliche verkauft... Versicherungen, Autos, Häuser.... usw. Die Menschen haben nie gelernt, dass es auch "Strauchdiebe" gibt und im Westen nicht alles Gold ist, was glänzt... viele müssen daher heute noch z.b. mit den gemachten Schulden leben. Vieles hat sich auch im Jobbereich geändert und ist immer noch so. Die ehemaligen Kombinate sind geschlossen worden, die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch und heute ist es immer noch so, dass die jungen Leute "in den Westen" gehen, weil in der alten Heimat keine Arbeitsperspektive vorhanden ist.
Hoffe ich konnte helfen.
Ein Notebook und ein Laptop sind das gleiche. Es ist nur ein anderer Begriff. Es gibt aber einen Unterschied zwischen Notebook und Netbook.
Netbook sind die kleinen z.B. 10 Zoll Monitor und ohne Laufwerk
Es kommt drauf an wofür du es brauchst. Bist du viel unterwegs und machst keine großen Anforderungen ist ein Netbook super, da es handlich ist und lange Akkulaufzeiten hat.
Möchtest Du aber Videos anschauen, mit aufwendigen Programmen arbeiten ist ein Laptop besser.
Einfach gesagt, ist Eisen für die Blutbildung mit zuständig. Die roten Blutkörperchen transportieren den Sauerstoff zu den Zellen. Bei einem Mangel von Eisen im Körper liegt es oft daran, dass zu wenig rote Blutkörperchen vorhanden sind. Besonders Frauen haben z.B. während der Menstruation einen erhöhten Eisenbedarf. Auch viele Stoffwechselvorgänge in den Zellen benötigen Eisen für zahlreiche chemische Prozesse.