das jc zieht ihr garnichts ab, sondern nur deinen bedarf. wenn dein einkommen und das kindergeld reichen um deinen bedarf zu decken, dann fällst du aus der bg raus. du kannst also auch noch einen nebenjob machen, wenn du das möchtest und zeitlich schaffst.

du zahlst einfach an deine mutter deinen anteil an miete, strom, wasser, lebensmittel, kosmetika und dann kannst du mit dem rest deine sonstigen kosten bestreiten: handy, klamotten, fahrscheine oder was du denkst was du brauchst.

...zur Antwort

unabhängig von deinen fehlstunden, scheinst du auch nix wirklich in der schule geleistet zu haben. was für eine schule soll das gewesen sein, wo man nicht mal eine fremdsprache belegt?

in betriebsorgansisation, wirtschaft u. dem anderen sinnfreien fach hast du 5 und 3 und denkst, das du damit eine ausbildung im büro bekommst? vergiss es.

...zur Antwort

nein das kannst du nicht beantragen. das kind gehört nicht zur bedarfsgemeinschaft.

wenn die eltern des kindes also erforderlich sehen, nachhilfe zu geben, dann muss die mutter das beantragen im rahmen der bildung und teilhabe. gewährt wird es, wenn das kind massiv versetzungsgefährdet ist, also in fächern glatt 5 steht oder schlechter. wichtig ist hier auch die einschätzung der einzelnen lehrer. schätzen die ein, dass kind stinkend faul ist, dann gibts keine geförderte nachhilfe.

was tangiert dich das eigentlich? das ist sache der eltern.

...zur Antwort

du möchtest umgang, dann fordere deinen vater auf zu klagen. umgang kannst du haben alle zwei wochen von fr-so. mit einem wechselmodell muss deine mutter nicht einverstanden sein.

du hast also zwei möglichkeiten: entweder ziehst du zu deinem vater - voraussetzung ist, dass dieser das auch will. oder du setzt deine eltern an einen tisch, einladung kann über das jugendamt erfolgen und bittest darum, dass der umgang vernünftig 14-tägig durchgeführt wird.

dort kann deine mutter dir dann erklären warum das  nicht geht oder warum sie das nicht will. im prinzip kannst du deinen vater nachmittags auch so treffen, was hindert dich daran gemeinsam mit ihm spazieren zu gehen?

ich denke es gibt keinen grund, dass sie lügen über deinen vater verbreitet. in ihrer realtität, sind sie wohl die wahrheit - kann es sein, dass du es nur nicht wahr haben willst?

...zur Antwort

woher willst du wissen, dass sie ihre selbständigkeit nicht gemeldet hat? die konten werden immer wieder mal abgeglichen.

wenn sie das nicht getan hat und das heimlich macht, wäre es sozialbetrug und damit macht sie sich strafbar. melde das dem jobcenter und die werden das überprüfen.

...zur Antwort

du kannst bafög beantragen und aufstockende leistungen alg2.

...zur Antwort

dein sohn ist 18, somit hast du auch kein gemeinsames sorgerecht mehr.

eine negativbescheinigung über alleiniges sorgerecht gibts beim jugendamt. für dich allerdings völlig irrelevant, da du ja durch die volljährigkeit keinerlei sorgerecht mehr hast.

der vater hat den unterhalt eingestellt, da kind nun den unterhalt selber einfordern muss und diesen bekommt wenn er in der schule oder in ausbildung ist. berufsvorbereitung gehört mit dazu.

wenn dein kind der meinung ist gewalttätig zu sein, liegt es an dir eine anzeige bei der polizei zu machen. du kannst ebenfalls das kind sofort einfach vor die tür stellen und er muss dann gucken wo er bleibt. eine negativbescheinigung bekommt er jedenfalls nirgendwo für eine wohnung. also wirf ihn raus und überlass ihn sich selbst.

...zur Antwort

nein du bekommst überhaupt keine auskunft. weder beim schulamt noch irgendwo anders. warum holst du dir nicht einfach, das gemeinsame sorgerecht oder warum fragst du deinen sohn nicht einfach selbst?

die mutter ist doch verpflichtet dir jedes halbjahr die zeugnisse vorzulegen in kopie - da steht doch eigentlich alles drauf.

...zur Antwort

das ist deine schuld, da du dich nicht umgemeldet und abgemeldet hast.

somit stellst du nun einen formlosen antrag auf rückerstattung der leistung. lege die abmeldung deiner alten wohnung in kopie vor, die vom einwohnermeldeamt und deine ummeldung zu deiner freundin.

dann gebt ihr die beitragsnummer der freundin an und gut ist.

...zur Antwort

rente wird rückwirkend ausgezahlt. heißt am 30.6. erhältst du die rente für juni. somit bekommst du am 1.6. noch die bezüge für alg2 bis rente auf dem konto ist. dann wird zurückverlangt und das kannst du dann in raten abzahlen.

...zur Antwort

wenn du meinst das es das ist was du leisten kannst, dann ist das ok und du gehst zum jugendamt und bittest um ratenzahlung.

wenn du meinst, dass sei nicht richtig berechnet, dann gehst du zum anwalt und lässt das widersprechen.

...zur Antwort
Ist eine 1-jährige Aktivierungsmaßnahme rechtens?

Hallo,

das Jobcenter hat mich nach meiner 2-jährigen Krankheitsphase und anschließender 3-jährigen Elternzeit zu einer Aktivierungsmaßnahme für (Allein-) Erziehende in Teilzeit (mindestens 3 Tage die Woche) verpflichtet. Diese soll eine Dauer von 51 Wochen haben, außer ich finde vorher einen Arbeitsplatz. Das Ziel ist, die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und der Inhalt wird mit Kinderbetreuung organisieren, Wohnsituation, Finanzen und Partnerschaft beschrieben.

Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und habe keinerlei Probleme, eine ordentliche Bewerbung zu verfassen. Des Weiteren wurde von meiner Arbeitsvermittlerin nicht einmal eine Bewerbungsmappe zur Einsichtnahme verlangt. Außerdem bewerbe ich mich nachweislich öfter, als wie von mir verlangt wird, da ich selbst sehr gern wieder arbeiten gehen würde, auch wenn die Aussichten schlecht sind.

Mein einziges Problem ist meine Gesundheit. Ich habe einen Behinderungsgrad von 30%, den ich jetzt aufgrund Folgeerkrankungen noch nachbessern lassen möchte. Vor meiner 2-jährigen Krankheitsphase habe ich bereits 2 Jobs aufgrund vermehrter Krankheit verloren. Ich leide an Morbus Crohn und einigen Folgeerkrankungen, wegen den ich täglich Morphium nehmen muss. Leider ist der Crohn bisher nicht heilbar. Außerdem bin ich alleinerziehend mit einer 3-jährigen Tochter und habe kaum Unterstützung.

Die letzten Worte meiner Arbeitsvermittlerin, bevor sie mir diese Maßnahme "verordnete", waren, dass ich in meiner Situation, als kranke Alleinerziehende, mit der vorhandenen langen Krankheitsphase, wohl kaum etwas finden werde.

Nun meine Frage: Ist eine Maßnahme von dieser Dauer rechtens, zumal es keinen Hintergrund für den Inhalt gibt? Was bringt mir das?

Mein Kind hat einen Kita-Platz, ich habe keine finanziellen oder existenziellen Probleme und über Partnerschaften werde ich mit, für mich, fremden Menschen mit Sicherheit nicht sprechen. Ich habe kein Problem damit, mich bei der Wiedereingliederung unterstützen zu lassen, nur finde ich, dass mir die Themen in dieser Maßnahme nicht wirklich bei der Jobsuche helfen. Außerdem wurde bei einem Vorgespräch schon erwähnt, dass die Maßnahme aus 3 Workshop-Tagen sowie Einzelgesprächen besteht. An den Workshoptagen verbringen alle gemeinsam Zeit am PC. Neben der Stellensuche und dem Bewerbungen schreiben gibt es dann u.a. Officelehrgänge, bei denen Menschen, die täglich mit Computern umgehen bzw. sich auch mit Office auskennen und Menschen, die an einer Hand abzählen können, wann sie in ihrem Leben an einem PC saßen, aufeinander treffen. Mir wurde schon im Vorfeld gesagt, dass ich mich dann eher langweilen werde. Das soll dann 1 Jahr so gehen? Und ja, ich denke selbst, dass mich niemand aufgrund meiner Vorgeschichte einstellen wird. Ich weiß auch, dass die Behinderung nicht angeben muss aber ich möchte aufgrund der Vergangenheit ehrlich sein, da es jederzeit zu einem neuen Schub kommen kann.

Kann wer helfen? Danke

...zum Beitrag

dein vermittlungshemmnis ist deine 5-jährige arbeitslosigkeit. in dem ursprünglich erlernten beruf giltst du beim jobcenter als ungelernt. aufgrunddessen wirst du im rahmen einer maßnahme wieder an den arbeitsmarkt und an einen geregelten tagesablauf rangeführt wirst. du lernst bewerbungen zu schreiben, du lernst dich unter menschen wieder zurecht zu finden.

sieh das als maßnahme wieder in den arbeitsmarkt zu kommen. sieh es als chance und nicht von vornherein so negativ besetzt. es sei denn du hast von hause aus kein interesse zur arbeit zu gehen. dann lass dich ausmustern und geh in rente.

auch menschen mit morbus crohn können arbeiten. habe selber so einen menschen in der firma und man merkt ihm garnichts an. er ist nicht dümmer als andere, nicht weniger einsetzbar als andere und auch nicht öfter krank. da wir es wissen, können wir damit umgehen.

auch das du morphium nehmen musst, halte ich für unsinn. du liegst nicht im sterben und wenn du so zu garnichts fähig bist, ist die frage wer sich auf langer sicht um dein kind kümmern wird. denn dazu bist du dann auch nicht mehr fähig.

also kümmer dich darum, dass du in arbeit kommst oder lebe von dem was du als erspartes hast und verzichte auf leistungen vom staat.

...zur Antwort

der bedarf für märz wird dir weiter gewährt. da du am 15.4. erst geld bekommst, wird dieser bedarf auch nicht zurückgefordert. du wirst also unter umständen auch noch im april weiter geld beziehen u. dann eine rückforderung für april erhalten. ansonsten hättest du noch immer eine lücke, da du 6 wochen bis geldeingang warten müsstest.

...zur Antwort
Nennung Kindsvater beim jobcenter?

Hallihallo Also.. Mein alter Arbeitsvertrag wurde aufgrund meiner Schwangerschaft nicht verlängert.. Ich musste dann zum jc,habe mich aber weiterbeworben. Ich hatte im Januar Anspruch auf Leistung und diese auch bezogen. Seit dem 1.2 habe ich wieder arbeit, vz-stelle und logischerweise keinen Anspruch Mein AG weiß von der schwangerschaft und ist alles soweit auch in ordnung. Jetzt habe ich gestern Post vom JC bekommen, dass ich immer noch nicht den kv angegeben hätte wegen Unterhaltsanspruch,den soll ich denen jetzt mitteilen. Es ist ja aber so, dass ich erst mit beginn des Mutterschutzes Anspruch auf unterhalt hätte und nicht vorher, also ab ende Februar. Ich habe einen Arbeitsvertrag beginnend ab dem 1.2. Und keinerlei Anspruch mehr auf alg II Leistungen. Und das für mindestens 2 Jahre... Also kann es denen doch egal sein,wer der papa ist,da ich ja eh nichs mehr mit denen zu tun habe,oder? Im bescheid steht auch, dass ich nur Anspruch in 01/17 habe und sonst durch meine arbeitsaufnahme eben nicht. Es ist nicht das beste Verhältnis zum kv, und ich bin nicht erpicht darauf, mehr Kontakt als unbedingt nötig zu haben, wisst ihr was ich mein? Er soll die kleine sehen, ich werde nicht auf das alleinige sorgerecht gehen, die kleine kann ja nichts dafür,dass er nun mal ein mann ist,außerdem braucht ein Kind beide Elternteile,sobald diese da sind,das ist meine Meinung und so soll es auch sein. Aber trotzdem versteh ich nicht,warum das Amt den Vater kennen will,der auch keine Leistungen bezieht. Muss ich denen das mitteilen? Das würde nur unnötig Streß geben und das ohnehin schon problematische Verhältnis zum papa noch schwieriger machen..

Liebe grüße

...zum Beitrag

falsch, der zeitraum des unterhaltsanspruchs kann auch bis zu vier monate nach vorn verlegt werden, wenn du nicht arbeiten warst, nicht arbeiten konntest - er kann auch um einiges nach hinten verlegt werden nach der geburt.

wenn du also den namen des vaters weißt, dann gib diesen an. ansonsten wird sich das jc den namen ziehen, sobald die vaterschaftsanerkennung durch ist.

wie kommst du darauf, dass du keinen anspruch mehr auf leistungen für die nächsten zwei jahre hast? wovon finanzierst du denn deinen lebensunterhalt monatlich nach dem mutterschutz? dein elterngeld wird ja nicht ausreichen um deinen bedarf zu decken und den des kindes oder kommt der vater des kindes dafür in voller höhe auf?

...zur Antwort

wenn du gemeinsames sorgerecht hast, dann kannst du die kinder beim nächsten umgang einbehalten und dann mit dem anwalt das alleinige abr beantragen - gerade weil die mutter die kinder versucht die kinder zu entziehen.

da du allerdings keinerlei perspektiven für die kinder hast, aufgrund dessen, dass du selbst immer auf montage bist - wäre das wohl ehr nix was erfolg hat. du wirst also um die kinder einbehalten zu können oder bei dir zu haben, einen plan aufzeigen müssen wie du arbeit, betreuung und kinder unter einen hut bekommst. kannst du das nicht, wirst du mit der entscheidung der km leben müssen. sie kann allerdings gerichtlich dazu verpflichtet werden, die kosten des umgangs zu tragen und sie verpflichten die kinder zu deinem 2-wöchentlichen umgängen zu fahren. wäre eine möglichkeit.

warum also gibst du den job auf montage nicht einfach auf und bist für deine kinder da - wäre dir das mgl.?

...zur Antwort

nein natürlich übernimmt das jobcenter dafür keine kosten. wenn dein freund internet haben möchte, dann muss er das wie alle anderen leute auch, aus dem regelsatz finanzieren.

er benötigt kein internet um für deutsch-prüfungen lernen zu können. dazu muss er einfach nur vokabeln trainieren.

schick den menschen mal arbeiten, dann kann er sich auch internet finanzieren.

...zur Antwort

nur weil die dd-tabelle gestiegen ist, hat das nichts mit dem titel zu tun. der vater zahlt ja das was dort drinnen steht.

wie können denn von januar bis dato 500 euro anfallen u. warum lässt man den titel nicht gerichtlich abändern oder wenn er sich von selbst anpasst, warum schickt man statt sinnfreien mahnungen nicht den gerichtsvollzieher los um den unterhalt zu pfänden - am einfachsten über die konten und wenn das nix bringt eben über den lohn?

...zur Antwort