Da kommt zuwenig Signal an. Im Bild tauchen dann Artefakte auf und der Tonkanal wird absolut grausam zerhackt.
Suche mal nach lockeren und verrosteten Steckern bis zur Antenne.
Da kommt zuwenig Signal an. Im Bild tauchen dann Artefakte auf und der Tonkanal wird absolut grausam zerhackt.
Suche mal nach lockeren und verrosteten Steckern bis zur Antenne.
Falls es wirklich nicht anders geht:
Alle bestehenden Kabel durch dünne CAT5e Kabel ersetzen. Reicht für Gigabit vollkommen. Vielleicht bekommst du zwei solche Kabel mit einer Einzugsspirale durch.
Darauf wirds hinauslaufen.
Bevor du hier monatlich 5-10€ ausgibst, rate ich dir: Probiere doch vorher einen der Streaminganbieter. (Netflix, Amazon, Maxdome, etc.) Die sind preislich in derselben Größenordnung und bieten oft einen kostenlosen Probemonat an.
Für werbefinanziertes Privatfernsehen würde ich keinen Cent bezahlen.
Ogott.
Standard sind 2.54 oder eben die Hälfte davon - 1.27
Mein Rat: köpf das Kabel oder wasauchimmer und nimm einen Standardsteckverbinder.
(Das was du rausbekommst) geteilt durch (das was du aufwendest [Arbeit, Energie, Euros, etc.]) * 100%
Ja, man kann.
Die Funktion heißt USB-OTG.
Es gehen je nach Mobilbetriebssystem auch USB-Sticks, Mäuse usw.
Für dein Internet reicht das. Wahrscheinlich hast du ein 50Mbit/s Internet.
Allerdings hat heute jeder Rechner bereits Gigabit-Ethernet. (1000Mbit/s). Das lohnt sich aber wirklich nur (und dann richtig) wenn du große Dateien im Netzwerk umherkopieren musst.
Bist du mit dem Internet verbunden? Dann vergibt der Router die IP-Adressen.
Sonst kannst du manuell welche vergeben, wie flaglich bereits geschrieben hat.
Beispiel: Der erste Rechner erhält die 192.168.1.1, der zweite die 192.168.1.2, usw.
Ja, ist Line-in:
Da kannst du Analog-Audio zum PC leiten von Geräten die auch "Line-level" haben. Das sind z.B. Hifi-Bausteine, die hinten die rot-weißen Cinchbuchsen als Ausgang haben.
Die Überschrift ist doch Ctrl-C Ctrl-V von deinem Referat / Hausarbeit / was auch immer
Du wirst selber ein paar Sendungen ansehen um dir ein eigenes Bild machen zu können.
Ip Man (2008) ?
http://www.imdb.com/title/tt1220719/
Ich denke, dass beim IS wie bei uns Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Versicherungsbeiträge teilen.
Das Berufsrisiko ist selbstredend etwas höher, vondaher kann der Beitrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung v.a. im aktiven Dienst etwas höher ausfallen.
Bei der Besoldungsstufe musst du konkret nachfragen.
Dein gutes Stück ist ein FM-Receiver.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_ST-S_7
Normalerweise sammelst du die Analogausgänge von CD-Player, deinem ST-S7 usw. und verbindest sie mit einem passenden Verstärker (der mehrere Eingänge hat.)
USB Boot ist ein elendes Gefrickel (alles schon erlebt):
Mein Rat: Handbuch vom Mainboard lesen, damit du einige Möglichkeiten ausschließen kannst und den Rest ausprobieren :/
Die Bildqualität hängt bei gegebenem digitalen Eingangssignal ausschließlich vom LCD-Panel und ggf. von dem verbauten Scaler ab.
Pagan Metal?
https://youtube.com/watch?v=Yom8nNqmxvQ
Equilibrium - Blut im Auge
https://youtube.com/watch?v=UChU4yqlhnw
Equilibrium - Der Wassermann
The Green Mile.
Wirf das mal hier rein:
http://mediaarea.net/de/MediaInfo
Vielleicht ist deine Datei defekt?