Ich tippe 1:1
Da Deutschland=Schweiz=Österreich weiß ich nicht, zu wem ich halten soll.
Ich hab zu Österreich gehalten, da Österreich fast das gleiche Land wie Deutschland ist.
Mindestens 5 Jahre,
in minder schweren Fällen 1-10 Jahre, was aber eher bei Kiosküberfällen vorkommt.
Grund für die hohe Strafe:
Straftaten dürfen sich nicht lohnen, wir leben ja nicht im Schlaraffenland.
Es gibt in Deutschland nur etwa 30.000 Bankfillialen.
Damit verglichen ist die Zahl der potentiellen Täter, die durch die Strafe abgeschreckt werden müssen, vieeeel höher.
Weil das jeder machen würde, wenn das erlaubt ist.
Deswegen ist ja die Strafe-völlig zurecht- so hoch, die das volk in der Zeitung zur Alesen soll.
Ich hoffe, ihm und seiner Familie gehts gut.
Falls er sich strafbar gemacht hätte,
dann hätte man das über die Medien mitbekommen und die Bewährung wäre widerrufen worden.
Und ich gehe davon aus, dass er sich an die Bewährungsauflagen gehalten hat, denn die Bewährung ist ja nicht widerrufen worden.
Es gilt NICHT das schwachsinnige Sprichwort: "Einmal kriminell, immer kriminell."
Was er gemacht hat, ist schon Steinzeiten her und so schlimm wa es ja auch wiederum nicht.
Er hat Niemandem geschadet.
Es war völlig richtig, die Strafe zur Bewährung auszusetzen.
Und Herr Metzelder ist auch nicht wieder straffällig geworden.
Das Urteil ist eine vernichtende Niederlage für die Angeklagten, die Freispruch gefordert haben.
Das Gericht (3 Berufsrichter + 2 Schöffen) hat sich im wesentlichen der Staatsanwaltschaft angeschlossen.
Nur einfach gestrickte Leute, die NULL Ahnung vom Strafprozessrecht und GVG haben, machen dem Gericht Vorwürfe.
Wenn das Gericht die Jugendstrafen nicht zur Bewährung ausgesetzt hätte,
dann wäre sogar die Staatsanwaltschaft in Revision beim BGH gegangen.
Die Verteidigung und die StA hätten dies innerhalb einiger Monate begründet und der BGH überprüft und der Revision stattgegeben.
Das Verfahren würde an die gleiche Kammer unter anderer Besetzung zurückverwiesen.
Dann hätten die Delinquenten ebenfalls Bewährungsstrafen bekommen.
Wenn man eine Bewährungsstrafe bekommt, wird eine Bewährungszeit festgelegt, die 2 bis 5 Jahre beträgt.
In dieser Zeit kann die Bewährung widerrufen werden.
Der Verurteilte muss sich beim Bewährungshelfer melden, seine Bewährungsauflagen erfüllen und darf nicht straffällig werden.
Ein Beispiel für jemanden, der sich sehr vorbildlich verhalten hat und deswegen weiterhin auf freiem Fuß ist, ist der Herr Metzelder.
Der Unwertsgehalt einer Tat hängt wesentlich ab vom
a) Erfolgsunwert der Tat, also den Folgen der Rechtsgutsverletzung, und
b) dem Handlungsunwert des Täters.
a) ist bei jedem Tötungsdelikt gleich, also egal ob Mord, Totschlag oder fahrlässige Tötung.
b) jedoch der Handlungsunwert des Täters ist bei der Fahrlässigen Tötung geringer als beim Totschlag.
Und wenn ein Autofahrer im Ort anstatt mit 50 mit 60 gefahren ist und jemand zu Tode gekommen ist, dann ist das mehr Unglück als Unrecht.
"weil zb in deutschland wird man für Vergewaltigung kaum bis Garnicht bestraft das muss sich ändern"
Vergewaltigung zählt in Deutschland als Verbrechen und ganz klar zu den am höchsten bestraften Delikten mit Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren.
Vergleich:
Die Höchststrafe für gefährliche Körperverletzung beträgt 10 Jahre,
für Körperverletzung 5 Jahre,
für Sachbeschädigung nur 2 Jahre.
Ich finde, man sollte die Strafverschärfungen bei Kinderpornografie wieder rückgängig machen, also anstatt 1 - 10 Jahre wieder 3 Monate - 5 Jahre.
Und Kindesmissbrauch sollte wieder auf 6 Monate - 10 Jahre herabgesenkt werden.
Grund: Beide Straferhöhungen wurden durchgeführt gegen den Willen aller Kriminologen und aller Richter und Staatsanwälte im Beratungsausschuss.
Das Reichsstrafgesetzbuch trat 1871 in Kraft,
und löste z.B. das Preußische Landrecht und das Bayrische Strafgesetzbuch ab.
Jedenfalls die Todesstrafe gab es ab 1871 nur für MORD.
Und Jugendliche konnten allgemein nur bis maximal 12 Jahre bestraft werden.
Ein großer Fortschritt in der Weimarer Republik war das Inkrafttreten das JGG 1923.
Ich finde, man sollte die Strafverschärfungen bei Kinderpornografie wieder rückgängig machen, also anstatt 1 - 10 Jahre wieder 3 Monate - 5 Jahre.
Und Kindesmissbrauch sollte wieder auf 6 Monate - 10 Jahre herabgesenkt werden.
Grund: Beide Straferhöhungen wurden durchgeführt gegen den Willen aller Kriminologen und aller Richter und Staatsanwälte im Beratungsausschuss.
Das menschliche Leben ist das höchste Rechtsgut.
MORD wird am höchsten bestraft.
Die Strafen für MORD, Totschlag und Vergewaltigung sind völlig ausreichend.
Wir leben in einem der sichersten Staaten der Erde.
Rape Play nennt man das in der BDSM Szene.
Wenn ein Mann und seine Lebensgefährtin nackt im Bett liegen und die Frau seinen Schwanz anfasst, dann muss sie ihn auch nicht vorher danach fragen.
das ist absolut unromantisch und würde Beziehungen zerstören.
Die letzte Gesetzesänderung bereitet schon zahlreiche Probleme, und zwar für Männer und für Frauen.
D, wegen den Titelfafouriten Holland, France.
Aber auch B, wegen den Titelfavouriten Italy, Spain.
1:1 tippe ich
Nein, Deutschland hat misserabel in letzter Zeit gespielt.