Verhaltenweise im Fall eines Super-GAUs in belgischem Atomkraftwerk - wie sollte man (speziell im Raum Köln) reagieren?

Die Bedenken über die belgischen AKW Doel und Tihange sind ja inzwischen allen bekannt. Was denkt ihr, wie man bei einem Super-GAU in einem dieser Atomkraftwerke reagieren sollte - insbesonders, wenn man im Raum NRW wohnt?

Den äußerst hilfreichen Ratschlag, zu Hause bleiben und Mund und Nase mit nem Tuch abzudecken, werden wir mit einem Kind im Haushalt keinesfalls befolgen, sondern unverzüglich das Weite suchen!

Die einzigen zwei Möglichkeiten, die uns in Köln in den Sinn kommen, sind: 1.) In einen Bunker flüchten und 2.) Mit dem Auto schnellstmöglich möglichst weit weg fahren, um einer radioaktiven Kontamination zu entgehen.

Punkt 1) stellt uns vor das Problem, dass es in Köln anscheinend nur unzureichende Bunker-Möglichkeiten zum Schutz vor einem Super-GAU gibt. Punkt 2) stellt uns vor die Frage, wohin wir in diesem Fall flüchten sollen? Richtung Osten ist wohl am sinnvollsten, aber wohin und was dann?!? Die Angelegenheit hat sich ja nicht nach einer Woche erledigt... Der Raum Brandenburg scheint für uns die erste Anlaufstelle zu sein, aber was dann?!? Wir freuen uns auf jeden Gedankengang in dieser Richtung von weiteren besorgten Bürgern.

Wir sind angesichts der bedrohlichen Lage bzgl. der belgischen AKW wirklich sehr beunruhigt. Bitte kommentiert dieses Thema nur, wenn ihr hilfreiche Tipps habt und nicht nur unnötigen, sarkastischen Gedankenmüll loswerden möchtet. Wenn ihr die Gefahr aus den belgischen AKW als gering einschätzt, ignoriert diese Frage bitte einfach. In Fukushima und Tschernobyl gab es keinerlei Vorwarnungen und die Katastrophen sind trotzdem passiert...

Wir freuen uns auf ernstgemeinte, hilfreiche Tipps!

...zum Beitrag

in fukushima gab es aber mal so dick vorwarnungen. bloß durfte/konnte die presse nicht darüber berichten (verstrickungen von wirtschaft mit politik in japan). und selbst da hats nichtmal das stärkste erdbeben jemals dort und das 5.stärkste weltweit geschafft, sondern erst ein meterhoher tsunami (der erstmal sämtliche strom- und notstromversorgung außer kraft setzte, weil das akw direkt am meer gebaut war, was in belgien so gar nicht passieren kann, guck dir mal ein video an wie das funktioniert), gemixt mit anderen unglücklichkeiten, wie ein eigenmächtig überschriebener sicherheitsmechanismus, ohne den angenommermaßen trotz der umstände dann doch nichts passiert wäre.

also ich weiß ja nicht wie gut du über kernenergie informiert bist, aber medien leben auch von panikmache... (klicks, auflagen)

...zur Antwort

Besser amputieren bevor es sich ausbreitet

...zur Antwort

Ja, Plant Jammer ist eine sehr gute App. Du kannst auf der Startseite ganz oben eingeben was du im Kühlschrank hast usw usf.

Konnte die App unlimited während Corona ausgeben, ich weiß nicht ob jetzt noch alles unlimited ist, ein paar rezepte sind auf jeden Fall immer frei, Abo könnte sich lohnen wenn mans öfter mal benutzt :)

...zur Antwort

trag was du willst, omg eine fliege, wie konservativ kann man sein sich daran aufzuhängen :D

...zur Antwort
Wie sozial findet ihr das Land?

Das Land hat eine Fläche 41,500 Quadratkilometern und 12,8 Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 308 Personen pro 1 Quadratkilometer. Die Staat ist semipräsidentiell. 

Die Wirtschaft: Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 1.198.678 Mio USD und ist somit auf dem 15 Platz. Der BIP pro Person beträgt 51,392 €. Der Sozialindex ist auf Platz 15. Staatsverschuldung 67 % vom BIP. Das Land ist zu dem sehr föreralistisch. Die Hauptstadt hat eine Fläche von 2.800 Quadratkilometer und 4,3 Millionen Einwohner, zusammen mit der Metropolregion auf einer Fläche von 5,800 Quadratkilometern und 8,9 Millionen Einwohnern. Arbeiten: Die Arbeitslosenquote beträgt 2,8 % und der Mindestlohn beträgt derzeit 17,60 € pro Stunde oder 3,942,4 € brutto im Monat. Der gesetzliche Mindestlohn liegt bei 24 Tagen, die 30 Std. Arbeitswoche ist staatlich festgelegt mit mindestens 30 min. Pause. Und 17 gesetzlichen Feiertagen. Rente ab dem 60 Lebensjahr. Der Kündigungsschutz gibt es, ist jedoch nicht so sicher als in Deutschland. Das Arbeitslosengeld beträgt 1.098€ mtl. und wird mtl. ausgezahlt. Nach zwei Jahren, nach Arbeitsunfähigkeit, 890 €, es kann auch Wohngeld beantragt werden, Höhe individuell. 

Steuern: Steuerklasse 1: bsp. 49 % vom Lohn. Es gibt keine Rundfunkgebühren und KFZ-Steuer sowie Kirchensteuer. Mehrwertsteuer liegt bei 26%.

Versicherung: Die Beiträge der Krankenversicherung müssen zu 100 % vom Arbeitnehmer übernommen werden. Die Pflegeversicherung ist verpflichtend . Dafür gehen mindestens 7 % vom Lohn ab, sind schon inbegriffen in den 49% Steuern. 

Schulen: Schulen kosten nichts, auch Privatschulen, Kindergärten kosten auch nichts und werden durch Steuern finanziert. Es gibt Förderklassen/Behindertenschulen, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Hochschule/Universität. Schulempfehlungen geben Lehrer. Die Schule geht von dem 6 Lebensjahr bis zum 16 und 10 Klassen sind für alle pflicht, für Gymnasium 13 Klassen.

Rente: 49 % vom Lohn, Witwenrente 500-900 €. Pension: gibt keinen Unterschied zur Rente. Lehrer können keine Beamten werden! 

Die Lebenshaltungskosten: sind niedriger als in Deutschland, 1 Liter Benzin kostet derzeit 1,43 ct. Der durchschnittlicher Mietspiegel 3,90 € pro 1 Quadratmeter. Eine Tasse Kaffee im Restaurant 1,10€.

Sonstiges: Behindertengeld ab Grad 50 % 122 € mtl. Kindergeld bis zur Volljährigkeit mit 21 Jahren 320 € mtl. Behindertenrente 677-990 € mtl. Studierenden und Lehrbeihilfe 100-400 € mtl. Auto kann man ab dem 18 Lehrjahr fahren. Rauchen ab dem 21 Lebensjahr und Alkohol ab 18 konsumieren. Es gibt eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche, statt Religion gibt es Ethik in der Schule. Es gibt 14 Regionen.

Klima: Im Norden ist das Land gemäßigt, sowie im Osten und Westen. Im Süden subtropisch und in Gebirgsnähe und zentralen Flächen kontinental

Militär: 98.000 Soldaten,1,900 Panzer

...zum Beitrag

es gibt 14 religionen???

Ist das denn ein echtes Land was du da beschrieben hast?

Keine GEZ find ich wack

30h/wo schonmal guter anfang, rente ab 60 ist gut, mietspiegel ist auch super

...zur Antwort

naja google mal populismus

...zur Antwort

Duacacne hat mir gut geholfen ist aber verschreibungspflichtig und ließ vor Benutzung die Packungsbeilage UND MACH ES KONSEQUENT!!! kein Tag/Abend wird ausgelassen ansonsten kannst du jeglichen Misserfolg deinem eigenen verhalten zuschreiben

und außerdem bringt das natürlich nichts ohne süßigkeiten- und fettarme Ernährung, bei manchen schadet auch Milch, generell lebe gesund

...zur Antwort

junge geh schlafen...

...zur Antwort

Sternwarte

...zur Antwort

hahaha und erstmal kreditbetrug in die tags packen na du bist mir ja einer

...zur Antwort