Wenn du mit einem Duttkissen arbeitest, ist es auch egal wie stufig deine Haare sind. Weil du einen Pferdeschwanz machst mit dem Haargummi, den Dutt drüber stülpst und dann die Haare über das Kissen verteilst. 

Nach dem Schritt nimmst du einen zweiten Haargummi und machst einen Haargummi über das Kissen. Die anderen Haare kannst du dann eindrehen und feststecken.  

Ich habe sehr lange Haare und ich mach so meinen Dutt, wenn ich möchte, dass er sehr ordentlich aussieht und weniger messy ;) 

...zur Antwort

Ich habe ein Glätteisen und bevorzuge es auch für meine Frisuren, da ich auch sehr viele Locken mit dem Glätteisen in mein Haar mache und sie nur hin und wieder glatt mache. Zumindest im Moment mal so :D 
Mit den Haarbürsten komme ich weniger gut zurecht, aber ich denke auch, dass das Training ist... 

Ich hab schon einige Glätteisen getestet und für mich im Umgang ist das babyliss wet and dry St227E bis jetzt das Beste. Bezüglich wet and dry, Du solltest deine Haare auf keinen Fall nass glätten, weil das sehr schädlich für das Haar ist, es trocknet sie sehr schnell aus. Die Einstellung der Hitze ist auch wichtig, es ist nicht nötig, permanent auf der höchsten Stufe zu arbeiten und in den Spitzen kürzer als in den längen arbeiten, so mach ich das zumindest. 

Außerdem solltest Du immer (!) ein Hitzeschutzspray verwenden. Da hab ich auch schon einige durch und mit meinem Haar ist das Got2Be Schutzengel das Beste, beschwert nicht, klebt nicht und macht auch das Haar nicht stumpf. Ich habe sehr lange Haare und arbeite fast täglich mit dem Glätteisen und mein Frisör ist von meinem Haar sehr begeistert. Du musst deine Haar gut pflegen und hin und wieder ist auch ein Öl gut in den Spitzen, falls Du merkst, dass deine Haare unten trockener werden. Ich mach das so ein- bis zweimal in der Woche. 

...zur Antwort

Feuchtigkeit egal ob es über Nieselregen oder durch den Nebel im Club kommt verursacht bei vielen das sich die Haare wieder wellen. 

Wenn Du mit dem Glätteisen arbeitest ist das Hitzeschutzspray an absolutes muss!!! Ich nehmen da den Schutzengel von Got2Be, weil es die Haare nicht beschwert oder Stumpf macht. Ebenso hab ich festgestellt, dass es auch im Glätteisen sehr große Unterschiede macht und auch gibt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du es glättest und nicht glatt föhnst. Wenn Du föhnst ist das Glätteisen eine gute Alternative. ich habe da eines von babyliss. 

Dazu gibt es aber auch noch Produkte, die Deine Haare von dem Wellen schützen. Musst mal schauen, in deiner bevorzugten Drogerie. Haarschaum ist auch möglich, aber wie gesagt, erst den Schaum und dann den Hitzeschutz ;) 

...zur Antwort

Wenn Du sie schon Schulterlang hast, dann kannst du sie dir auch vorne stufig schneiden lassen, dass wirkt dann nochmal ganz anders. Der Bob, mit Pony oder auch ohne rahmt das Gesicht ein, der Stufenschnitt hingegen, macht den Übergang weicher. Rede mal mit deinem Frisör, welcher Kopftyp du bist und was da gut passt. 

Weil nicht jede Frisur ist auch für jeden Kopf gleich günstig, bzw. schmeichelnd. ;) 

...zur Antwort

Sehe ich auch so, dass Du unbedingt eine Pause brauchst!! 
Was mir unheimlich hilft, ist dass ich immer solche kleine "Nickerchen" mache zwischen dem lernen ... so 15 min... das wirkt bei mir Wunder. 

Was mir auch geholfen hat ist auch ein Lapislazuli, man kann daran glauben oder nicht. Selbst wenn es nur Placebo ist, hat es mir geholfen, mein Stresslevel ein wenig zu reduzieren und den Kopf klarer zu halten... 

...zur Antwort

Naja, wie ich sehe das auch so, dass viel auch Glaubenssache ist und wenn es deine Tante glücklich macht, warum nicht. 

Was ich festgestellt habe ist, dass es auch massiv einen Unterschied macht, wie hoch die Qualität des Steines ist, sprich wie rein er ist.. 

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht beim Lernen, wenn es um Blockaden geht, mit dem Rhodonit. 

Falls Du eher Lernschwierigkeiten hast würde ich dir Saphir und Tigerauge empfehlen. Tigerauge wird auch gerne als der "Managerstein" bezeichnet, weil der dir beim Strukturieren hilft und vor allem auch in der Priorisierung - was beim Lernen oft äußerst hilfreich ist. 

...zur Antwort

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Heilsteinen gemacht, aber hierbei habe ich für mich festgestellt, das die Qualität ein enorme Rolle spielt im Sinne der Frequenz. 

Ein gutes Beispiel ist bei mir Sonnenstein gewesen. Dass sich der "hochwertigere" Stein komplett anders angefühlt hat. Für mich sehr spannend. 

...zur Antwort

Bergkristall wächst in einer anderen Form, wie auch oben schon von meinen Vorgängern beschrieben, was der Mondstein noch hat, wenn du von dem weißen redest und nicht von den anderen Farben, ist der blauen Schimmer! Wenn du auf der Suche bist mysoulstone.de hat jetzt auch ne neue Mondsteinkollektion rausgebracht. Kann ich nur empfehlen, weil ich super beraten wurde und auch meinen Mondstein von ihnen liebe!! Die haben auch sehr ausgefallenere Formen ;)

...zur Antwort

Mein Kater hat es auf den Nieren und klar ersetze ich den Heilstein nicht gegen die Medizin, aber mein Kater hat Lebensqualität gewonnen mit dem Heilsteinwasser. Früher lag er nur rum und jetzt springt er wieder, ist auf Entdeckertour und schmust auch wieder sehr viel. 

Ich kann meinem Kater jetzt nicht sagen, hey du trinkst da jetzt was anderes und deswegen geht es dir besser. Ich kann ihn nicht beeinflussen. Ich hab jetzt auch nicht die Medizin umgestellt oder erst angefangen die Medizin zu geben. Mein Kater nimmt schon sehr lange die Medizin. Ich hab mir bei den Heilsteinen noch Beratung geholt von www.mysoulstone.de

Sabrina ist super nett und hat mich da sehr gut beraten. Kann ich nur weiterempfehlen! 


...zur Antwort

Hi, da hier eher von Orgonit gesprochen wurde und kaum vom Turmalin, möchte ich kurz über den schreiben. Turmalin gibt es in verschiedene Farben und die haben für mich eine unterschiedliche Wirkung. Ich hab schwarze, rote/rosa, blau und grüne in hoher Qualität, egal ob in Rohform oder geschliffen. Deswegen kann ich auch ganz klar sagen, dass es einen Unterschied macht, ob man da einfach irgendeinen her nimmt oder wirklich schaut, was man kauft. Wenn du da Beratung brauchst, oder einfach Turmalin suchst, solltest du da mal hinschauen. 

http://shop.mysoulstone.de/schmuckartikel/heilsteinketten/turmalin-schwarz-schoerl-schutz-selbstvertrauen-und-durchhaltevermoegen/

Wenn die Kette nicht passt, schreib sie einfach an, sie hat mir auch sehr weiter geholfen auch sehr außergewöhnliche Heilsteine zu finden.

...zur Antwort

Mein Vater hat da sehr gute Erfahrungen mit Sodalith gemacht. Er ist wieder fitter. Gekauft hat er ihn soweit ich weiß da: http://www.mysoulstone.de/

Frag mal da nach, da gibt es auch eine Beratung, was am besten passt. 

...zur Antwort

Hi, 

ich weiß auch von Rosenquarz, Carneol und Mondstein, dass dagegen wirken kann. Wenn Du qualitativ hochwertige Steine suchst, ist hier eine gute Adresse dafür:

http://shop.mysoulstone.de/category/schmuckartikel/heilsteinanhaenger/mondstein-anhaenger/

Die haben auch ne große Auswahl und sehr tollen Mondstein. Außerdem wenn deine Freundin gerne etwas individuelleres auf sie abgestimmtes haben möchtest, stellen die auch auf sie angepassten Schmuck her, der dann auch gut aussieht und nicht nach Eso schreit. :D ;)

...zur Antwort