Natürlich kann er das. Auch wenn es vielleicht nicht gerade viel Sinn ergibt...

...zur Antwort

Hallo,

theoretisch können sie das. Das können sie, wenn du dich selbst oder andere akut gefährdest. Und sie können dich auch gegen den Willen deiner Eltern.

Ich wünsch dir alles Gute!
Liebe Grüße,

endlesshope1

...zur Antwort

Hallo emilia123,

Ich denke, dass deine Beschwerden psychischen bedingt sind, weil eben der Arzt nichts finden konnte. Wären sie körperlich bedingt, hätte der Arzt doch etwas finden müssen. Dagegen kannst du nicht viel machen, außer eine Ursache zu finden.

Es muss doch irgendeine Ursache dafür geben, oder? Denn erst, wenn du die Ursache dafür kennst, kannst du etwas gegen deine Beschwerden tun.

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße,

endlesshope1

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, dass er es ablehnen würde. Wie meine Vorgängerin schon sagte, wäre das den anderen gegenüber nicht gerecht. Bitte ihn aber, das Thema der ganzen Klasse noch einmal zu erklären.

Solltest du das Thema dann noch immer nicht verstehen, gibt es genügend Nachhilfeinstitute, an die du dich wenden kannst. Du kannst mich auch gerne anschreiben, solltest du Hilfe benötigen.

Im Internet gibt es genügend Musterbeispiele für Erörterungen etc. Vielleicht helfen diese dir ja.

Liebe Grüße,

endlesshope1

...zur Antwort
Borderline oder etwas anderes?

Hallo liebe Leute, Ich wende mich an euch, weil ich Angst habe, meiner Psychiaterin davon zu erzählen, sie soll das nicht wissen. Also es ist folgendes.. Ich habe sehr starke Stimmungsschwankungen und wie meine Freunde es nennen ,,Phasen" manchmal benehme ich mich so, als wäre ich bekifft und lache über alles und bin eben voll überdraht.. Ich kann das nicht kontrollieren. Dann bin ich manchmal so, dass ich plötzlich ohne Grund auszucke & fast vor Autos laufe und mich selbst schlage und gegen die Wand haue, was ich auch nicht kontrollieren kann.. In mir ist dann immer so eine Anspannung, das ich dann so impulsiv handle. Wenn ich alleine bin, fühl ich mich lehr, oder depessiv oder ich steh auch unter Anspannung, weshalb ich mich dann ritze.. Aber in der Öffentlich artet es eben wie oben beschrieben aus.. Ich hab auch Probleme mit meinen Freunden, ich liebe sie, aber dann plötzlich, hasse ich sie und das wechselt immer, ich fühl mich dann schlecht und schuldig. Deshalb bekomme ich manchmal auch diese Phasen.. Die ,,lustige" Phase ist eher so, dass ich depressiv bin und das dann unbewusst überspiele und die Stimmung geht immer vom einen Extrem ins andere..

In der Schule bin ich sehr verhaltensauffällig. Ich handle dort auch impulsiv und ohne nachzudenken, weshalb mich die Mitschüler für gestört halten.. Auch wenn Lehrer mich anschreien und sagen, ich solle aufhören, sonst passiert dieses oder jenes, kann ich es nicht. Ich bin so unter Druck, obwohl eigentlich nichts geschehen ist, was das veranlasst.. Manchmal bekomme ich auch Wutausbrüche, die ziemlich übertrieben sind, sodass ich mit Tischen oder Sesseln schlage und mich auch eben schlage, um mich wieder kontrollieren zu können oder mich wieder zu spüren. Genauso wie bei Dissoziationen, da muss ich mich auch verletzten, um mich wieder zu spüren.

Mit dem Verhalten in der Schule handle ich mir Probleme ein, was auch logisch ist, aber ich kann nichts dagegen ändern.

Weiters kaufe ich mir meine Freunde, indem ich immer für sie zahle, damit sie mich nicht verlassen.. Ich würde es nicht aushalten, wenn sie mich verließen.. Obwohl sie das nicht in Erwägung ziehen.. Ich denke, dass sie mich hassen.. Um sie nicht zu verlieren, drohe ich oft mit Selbstmord.. Es bleibt manchmal nicht dabei, ich habe schon mindestens einmal versucht, mir das Leben zu nehmen. Auch anderen Leuten habe ich damit gedroht, damit sie das nicht machen, was sie eigentlich tun wollten. Sie habens dann trotzdem durchgeführt..

Weiters kann ich nicht alleine sein. Da drehe ich durch und verliere mich selbst. Ich weiß nicht mehr, was ich mit mir anfangen soll. Ich falle in ein tiefes Loch und ritze mich wieder. Damit ich wieder zu mir komme.. & dann gibts vielleicht noch andere Punkte, von denen ich nichts weiß :/

Das kann doch nicht normal sein? Könnte das borderline sein?

...zum Beitrag

Hallo,

du solltest deiner Psychiaterin unbedingt die Wahrheit sagen, auch wenn es schwer fällt. Denn nur so kann sie dir bestmöglich helfen. Du willst doch auch, dass es wieder besser wird, oder?

Liebe Grüße,

endlesshope1

...zur Antwort

Hallo, Jonny204,

jetzt ist es zu spät um zu lernen. Am Tag vor einer Prüfung sollte man nicht zu viel lernen, um sich selbst keinen Druck zu machen. Beim nächsten Mal beginnst du einfach früher mit dem Lernen.

Viel Glück für morgen.

Liebe Grüße,

endlesshope1

...zur Antwort

Hallo Joseffan,

ich kann dich total verstehen. Ich habe große Probleme mit dem halten von Referaten und bin auch einmal schon zusammengebrochen. Ich habe aber einen Weg gefunden, um das alles erträglicher zu machen.

1. Ich bereite mich vor einem Referat genügend vor, und mache mir möglichst keinen Druck. Sag dir, dass du genug gelernt hast, und du es schaffen wirst.

2. Es gibt auf Youtube zahlreiche Entspannungsvideos, die sehr hilfreich sind. Vielleicht magst du ja eins ausprobieren.

3. Wenn keine Entspannungstechniken mehr helfen, dann gibt es in der Apotheke Bachblütenglobuli oder Baldriantabletten, die auch sehr hilfreich sind.

Wenn du noch irgendwelche Fragen dazu hast, kannst du dich gerne melden :)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz, was dein Problem ist... Sag doch deinem Lehrer, dass du das nicht willst, vielleicht hat er ja Verständnis, und zwingt dich nicht dazu....

...zur Antwort

Hallo biggiLoverin,

Ja, das kenne ich. Ich hab es allerdings nur manchmal... Ich weiß auch nicht was dann anders ist. Auf jeden Fall solltest du mit einer Vertrauensperson darüber reden, mit einer Freundin, oder jemandem aus der Familie. Aber du kannst natürlich auch mit einem Lehrer oder so reden, das ist dir überlassen.

Wenn du öfter vor der Klasse liest, gewöhnst du dich schnell daran, und bist dann nicht mehr so nervös.

Liebe Grüße,,

endlesshope1

...zur Antwort