hatte eben vor 10 sekunden das gleich Problem

hab das schnell gelöst

hatte es bei steam gekauft und einfach das häkchen bei installiert und gekauft am bla bla entfernt und schwupps gings irgendwie bei mir xD

...zur Antwort

Ich glaube nicht an Gott sondern glaube zu wissen, dass es ihn geben muss.

Doch ist die meine Vorstellung von Gott nich im Ansantz die vom Christentum.

Gott beschreibt für mich nur die "Welt" die außerhalb unseres Universums liegt. In irgenetwas muss ja der Raum existieren in dem wir leben doch die Frage was es ist können wir ja niemals klären also quasie Nichts.

Pracktisch gesehen ist es also mir wurscht wie dus nennst.

Meinetwegen dann auch Gott

...zur Antwort

ich versteh das irgendwie nicht warum Frauen daraus so ein Terz machen

ekelhaft wird gesagt
kein treuer Mensch
Schürzenjäger

Aber ich frage zurück hat er je seine Treu beweisen können
Er war Single sucht öfters nach Zärtlichkeit und ?

Ich finde nur aufgrund der Anzahl der Sexualpartner ist es sehr gewagt dem Mann etwas zu unterstellen, dass er noch nicht gemacht hat.

Ja mag sein, dass es einige Männer gibt die mit vielen Frauen geschlafen haben und untreu sind doch von den meisten hört man wahrscheinlich gar nichts weil die ja dann auch nicht interessant sind und das Klischee nicht bestätigen.

Ich würde davon versuchen wegzusehen, denn du bist nicht ohne Grund mit jemanden zusammen

...zur Antwort

Ja !
Der Mensch ist meiner Meinung nach von Natur aus ein egoistisches Lebewesen und das meine ich nicht einmal im schlechten Sinne.

Woher rührt denn der Antrieb beispielsweiese anderen zu helfen?
Wenn du jemand anderem hilfst fühltst du dich gut weil du glaubst ein guter Mensch zu sein. Also hilfst du dem anderem Menschen nur weil du dich dann gut fühlst. Du hast etwas eigenütziges getan.

Also ist es meiner Meinung nach jedermanns Recht zu versuchen sich selbst glücklich zu machen auch wenn es damit einbezieht das man schlechte Dinge ausblendet wenn man glaubt, dass das für jemanden besser so ist.

...zur Antwort

Ich find interessant, dass du so wie es scheint Kapitalismus und Tierquälerei von beginn an als schlimm darstellst.

Es klingt für mich als versucht du aus komplexen Themen heraus eine These zu erstellen.

Versuch es mal mit Descartes methodischem Zweifel.

Brech alles so weit runter wie es nur geht.

Beispielsweise mit einer einfachen Frage kann man Tiere quälen und wenn ja wie wird das deutlich ?
Heißt das wenn man sie auch quält sie auch überhaupt tatsächlich qualen erleiden? (bsp. besitzen sie ein Gedächtnis oder Bewusstsein)

So würde ich das machen statt wild hin und her mir Gedanken zu machen.
Von klein auf aufbauen.

Sich zunächst ein Fundament schaffen.

PS: nichts von dem drückt unbedingt meine eigene tatsächliche Meinung aus und mir ist auch bewusst, dass ich dein Thema möglicherweise flasch verstanden habe

...zur Antwort

Was ich immer klasse fand und auch irgendwie wichtig finde ist

Existentialismus, Determinismus und Nihilismus

...zur Antwort

Spiele verfolgen Ziele und verfolgen einen Sinn und Zweck dieses Ziel zu erreichen.
Als überzeugter Nihilist ist meiner Meinung nach das Leben sinnlos und hat weder Zweck noch Ziel.
Also kannst du theoretisch im Leben weder verlieren noch gewinnen oder anders ausgedrückt

man kann das Leben nicht falsch bzw. richtig Leben

...zur Antwort

Stell dir mal vor es würde keine ungerechtigkeit und nur gerechtigkeit in der Welt existieren...
wie könntest du ohne ungerechtigkeit überhaupt wissen was gerechtigkeit ist ?

du benötigst ungerechtigkeit um gerechtigkeit in einem weiteren sinne zu defenieren

also könntest du nicht wissen was ungerecht bzw. was gerecht ist !

beides muss existieren weil beides von dem anderen lebt

Es ist als ob du sagen würdest alles in einer Welt ist gut aber alles was in der Welt existieren würde würde nicht ob alles gut ist weil es ja auch nichts böses gibt.

Deswegen muss es Ungerechtigkeit geben

...zur Antwort

ich wüsste nicht wie das gehen solle da zum Beispiel allein schon bei der Frage zwischen Determinismus und Freiheit kein Zusammenhang besthen kann.
Zwar gibt es Argumentationsweisen die Freiheit im Determinismus beschreiben doch eine wirklich reelle Freiheit gibt es nicht wenn du den Determinismus vertrittst.
Daher die Frage wenn du sagst es gibt Freihte wie willst du dann gleichzeit sagen, dass es den  Determinismus gibt ?
Wie kannst du nach rechts und gleichzeitig nach links schauen ?

...zur Antwort

Ob Transsexuallität ein philosophisches Thema ist wirft doch zunächst die Frage auf, was unter einem philosophischen Thema zugeorndet werden kann bzw. was überhaupt Philosophie ist. Ich zunächst würde sagen das Philosophie wie übersetzt die liebe zur Weisheit und meiner meinung nach auch die Suche nach der Wahrheit ist. Also wenn du fragst ob Transsexualität ein philosophisches Thema ist würde ich auf jedenfall die Frage bejajen, denn es wirft alleine die Frage auf ob der Mensch der Transsexuell normal bzw. dem Durschnitt entspricht oder nicht. Da der durschnittliche Menshc behaupte ich Heterosexuell ist stellt sich die Frage ob es überhaupt Transsexuelle geben soll. Und wenn du dich das fragst kannst du auch fragen was ist nun ein transsexueller Mensch ? Ist es wichtig überhaupt Menschen in Männlich und Weiblich zu unterteilen ? Gibt es überhaupt geistliche unterschiede zwischen Männlich und Weiblich? Also du siehst, dass man daraus durchaus ein philosophisches Thema machen kann. Es wie mit der Methodik von Descartes. Immer versuchen auf den Ursprung hinzugehen und dann darauf aufzubauen. Daher ist alles ein großes Philosophisches Thema. Hoppla wurde doch zu lang :D hoffe konnte dir trotzdem helfen

...zur Antwort

Anarchie ist meiner Meinung nach die älteste Herrschaftsform und baut auf den Prinzip des Stärkeren bzw. der Stärkeren auf. 

Vielleicht kein gutes Beispiel aber The Walking Dead zeigt im Grunde den Zustand einer Anarchie wenn du die Serie kennst.

Ich würde auch so weit gehen und sagen das der von Thomas Hobbes beschriebene Naturzustand eine Anarchie ist und daher die Anarchie mit der Entstehung der Menschen gekoppelt ist. 

...zur Antwort

ich würde dem obigen Herren zustimmen das Kant nach dem kategorischen Imperativ natürlich das Lügen ablehnen würde.
Jedoch denke ich ist das Lügen nach Kant erlaubt wenn man ein höheres Gut wie zum Beispiel das Leben eines anderen menschlichen Individuums zu schützen.
Dummes aber einfaches Beispiel wäre wenn du Juden in deinem Keller versteckt hättest und die Gestapo fragt ob die Juden bei dir hältst.
Wenn du nicht lügst bist du indirekt an dem Tod der Menschen im Keller schuldig.
Morden darfst du kategorisch auch nicht.
Also musst du lügen.

...zur Antwort