Du willst dich davor schützen verletzt zu werden. Damit kannst du nämlich nicht umgehen, da dir hierzu die Kompetenzen wie Selbstwert oder Selbstbewusstsein fehlen. Dein Bild von dir, wie du dich gerne siehst, könntest du dann nicht mehr aufrecht erhalten.
Ich habe auch vor kurzem eine Frau kennengelernt. Wir haben etwas geschrieben spät abends und uns ein bisschen ausgetauschst. Zufälligerweise kam sie auch aus meiner Gegend. Ich fand sie klasse, sehr interessant und ein toller Charakter. Sie hatte ein wunderschönes Gesicht, volle Lippen, tolle Augen, eigentlich meine Traumfrau. Aber ich hab realtiv schnell gemerkt, dass sie sich überhaupt nicht für mich interessierte. Sie hing noch an einem Mann gedanklich. Irgendwie erinnert sie mich an dich.
Aber um deine Frage zu beantworten... egal was du machst.., ob du abnimmst oder dich umstylst, deine Haare färbst oder eine Typveränderung hinlegst... egal wieviel Aufmerksamkeit du ihm auch schenkst...er wird deine Gefühle nicht erwidern! Und genau hier liegt dein Problem. Du hast ja selbst schon die Erfahrung gemacht, dass er sich sogar immer weiter von dir distanziert. Ich habe auch in deinen anderen Beiträgen gelesen... Du suchst dir schlicht die falschen Männer aus. Du findest die interessant, die du nicht erreichen kannst! Und das macht letztendlich ziemlich unglücklich! Beim Dating nennt man sowas: "hot and cold". Du lernst jmd kennen und du bekommst erst ganz viele Komplimente und viel Aufmerksamkeit von der Person. Danach distanziert er sich wieder und du möchtest erneut deine Aufmerksamkeit und dieses schöne Gefühl geliebt und begehrt zu werden. Das macht ziemlich abhängig und ist auch ungesund für deinen Selbstwert. Dein Kollege mag dich bestimmt, aber eben auch nicht mehr. Du solltest versuchen das anzunehmen, denn du machst dich sonst bedürftig, und dann erreichst du sogar genau das Gegenteil wie du sehen kannst. Er wird sich mehr und mehr von die distanzieren wollen. Und natürlich ist jeder Mann irgendwie ein wenig geschmeichelt, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt.
Apropos Selbstwert....Das scheint bei dir auch ein großes Thema zu sein! Es verhält sich wahrscheinlich so bei dir, dass du die "guten" und beständigen Männer, die dir stets ein gutes Gefühl geben, als langweilig empfindest. Da du aber das Up and Down aus Aufmerksamkeit und Distanzierung gewohnt bist, "springst" du nicht auf "normale" Männer an. Also solche, die dir eigentlich gut tun würden auch bezüglich deines geringen Selbstwerts. Du kannst diese Personen nur als Freund betrachten, da sie dir zu wenig Widerstand bieten.
Woher weiß ich das? Aus eigener Erfahrung.
Ich denk du hast dich selbst noch gar nicht so richtig gefunden und wirkst teils noch was unsicher..was auch vollkommen ok ist, aber so ist es nun mal. Ich war sehr direkt zu dir, aber das kann manchmal helfen die Dinge klar anzusprechen. Ich hoffe du kannst ein bisschen für dich reflektieren und wünsche dir, dass du da einen guten Umgang mit deinen Gefühlen findest.
Ich versuche für mich immer herauszufinden: warum fühle ich mich eig schlecht oder unglücklich und was will ich überhaupt? Wenn diese Fragen geklärt sind, ziehe ich die Konsequenzen daraus. Das kann manchmal weh tun, aber am Ende geht es einem meist besser. Hast du schon deine Konsequenzen schon gezogen?
Viel Glück
Hey,
ich denke die Frage kann niemand beantworten und ob irgendwelche Spekulationen über seine Verhaltensweisen hilfreich sind, ist fraglich.
Ich hatte schon mal so einen Fall bei einer Freundin von mir. Sie hat sich auch alle möglichen Gedanken gemacht zu nem Kerl, er war auch widersprüchlich etc. . Ich habe ihr geraten ihn direkt zu fragen und darauf anzusprechen. Wirklich ganz konkret, und nicht so drum herum. Sie hat eine klare Antwort bekommen und es ging ihr damit auch was besser danach. Ich hab auch den Text, welchen Sie dem Kerl schicken wollte vorab gelesen und ihr noch ne Menge Tipps gegeben, wie man es besser formulieren könnte. Deswegen rate ich explizit und konkret danach zu Fragen, was du nun wissen möchtest.
Ich denke du solltest dir trotzdem keine Hoffnungen machen, dass es mit ihm etwas wird. Ansonsten wäre das sicher schon passiert. Das ist meine Einschätzung, aber für deinen Kopf...sprich die Dinge klar an. Meistens erhältst du dann auch eine anständige Antwort.
Du brauchst dich nicht verändern und du machst bestimmt auch nichts falsch. Sei einfach du selbst und bleib geduldig.. Gute Dinge brauchen manchmal Zeit ;)
Ich hatte meine erste große Liebe mit 15. Bei anderen passiert es halt was später, kein Grund zur Sorge.
Ich würde mich da an deiner Stelle komplett rausnehmen. Klingt alles viel zu verstrickt und kompilziert. Ich würde dir gerne mehr Mut machen, aber klingt nicht danach, dass noch das große Happy End folgt. Sry
Hey na du,
es tut schon fast weh das zu hören :'-(
Hör doch einfach auf dein Bauchgefühl!! Das ist das Beste was du machen kannst. Und so wie du erzählst, bist du ja auch nicht besonders glücklich mit der Situation. Mit Sex und Intimität entsteht natürlich auch eine emotionale Bindung zwischen euch, was es nicht einfach macht für dich. So wie es sich mir darstellt, ist das bei dem Mann anders. Du bist ne tolle Frau und sollltest dir jmd suchen der dich wirklich wertschätzt und der nicht mit deinen Gefühlen spielt, sondern wo du genau weißt wo du dran bist.
LG
Schau doch einfach was bei raus kommt. Denke eher nicht, dass es auf eine Beziehung hinaus laufen wird ;) Ihr seid beide volljährig Punkt. Für eine Beziehung allerdings denke ich auch, dass die Lebenssituationen, Erfahrungen und Bedürfnisse eher weniger zusammen passen werden.
Ich würde nicht random irgend eine Frau nach einem Date fragen, auch nicht unbedingt wenn du sie von der Arbeit kennst. Frauen merken ob du einfach als Ziel hast irgendwen mal anzusprechen.
Du solltest auf jeden Fall deine Antennen schärfen und schauen, was du so für Signale reinbekommst. Ich spreche erst in der Richtung mit einer Frau, wenn ich merke dass man sich gegenseitig Blicke zuwirft und man einfach merkt, dass es da ein gegenseitiges Interesse gibt. Trotzdem bekommt man oft einen Korb, weil Frauen manchmal auch einfach gerne wissen möchten, ob sie noch gefragt sind. Woher ich das weiß? haben mir schon viele Frauen erzählt ;)
ein anderer Grund könnte sein, dass sie gerade einfach nicht den Kopf für Dating hat und in den meisten Fällen wirst du ihr einfach nicht gefallen oder du wirkst möglicherweiser unsicher, oder Sie hat tatsächlich einen Freund. Wenn sie dich aber trotzdem süß findet obwohl vergeben, merkst du das an Ihrer Reaktion, auch wenn sie dich korbt. Ich glaube Frauen wollen sehr wohl angesprochen werden, aber eben von einem Mann, den sie auch attraktiv finden.
davon würde ich dir erst einmal abraten. Hol dir eine Dating App und sammle erstmal Erfahrungen und werde etwas selbstbewusster. Frauen anzusprechen ist nicht einfach und meistens merken die das, wenn du nur deswegen ein Gespräch mit ihnen anfänst. Die Denken eventuell du hast nichts zu tun oder sowas. Ich würde erstmal schauen, wo dir ein paar Blicke entgegengeworfen werden oder aus der Situation heraus einen Flirt beginnen. Ich habe für den Fall der Fälle immer eine Art Visitenkarte dabei, welche ich bei einem spontanen Flirt herausgeben kann. Kommt immer ganz gut, denn die Frau hat keinen Druck dir schreiben zu müssen, anders wie wenn du sie um ihre Nr bittest.
Vergiss bitte die Frau und nein du erwartest selbstverständlich nicht zu viel. Du merkst ja selbst, dass sie dir nicht gut tut und dich ständig versetzt. Das Beste was du machen kannst, ist sie in den Wind zu schießen.
Ich mache schon seit ein paar Jahren relativ viel Dating und habe da echt viel Erfahrungen gesammelt... wenn eine Frau kurzfristig absagt, weil sie sich nicht gut fühlt, steckt meistens mehr dahinter. Nun hast du sie ja ohnehin inflagranti in der Bibliothek erwischt! ;)
Hat sie sich denn nach der Absage nochmal bei dir gemeldet? Hat sie dir einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht?
Wenn du es noch weiter mit ihr versuchen möchtest, würde ich mich an deiner Stelle erstmal passiv verhalten. Du hast nichts falsch gemacht! Sie hat das Treffen abgesagt unter falschen Angaben, sprich sie war nicht ganz ehrlich mit dir. Ich bin der Meinung, wenn sie weiterhin interessiert ist dich kennenzulernen, sollte sie nun die Initiative ergreifen. Du könntest nochmal ganz höflich nachfragen was das alles zu beudeuten hatte, aber wenn sie nicht antwortet, dann würde ich die Frau tatsächlich aus deinem Kopf streichen.
Ich hätte tatsächlich schon nach der Begegnung in der Biblio den Kontakt abgebrochen, weil alles hat seinen Grund und mir persönlich ist Ehrlichkeit und Authenzität wichtig. Wenn es ihr ebenfalls wichtig ist dich weiter kennenzulernen, wird sie sich schon bei dir melden. Das ist jedenfalls meine Meinung. Ich glaub du würdest dir keinen Gefallen tun einer Frau hinterher zu laufen, die es nicht ehrlich mit dir meint. Letztendlich ist das auch nicht gut für deinen Selbstwert.
Ich hoffe meine Antwort konnte dir weiterhelfen.
Schreib gerne mal, wie sich die Dinge entwickelt haben wenn du magst!
Endlich gefunden:
Instinct - Gefährliche
Begierde
NL (2019) | Drama, Thriller
Ich hatte eine Aprilia SR50 (Zweisitzer), gedrosselt als Mofa 25km/h, als ich 15 war. Ich hatte hinten extra als Erkennungszeichen auf den Soziusplatz eine Tasche draufgetackert bekommen und weiß genau, dass ich niemanden mitnehmen durfte.
Solange nichts passiert, ist es weniger ein Problem. Machst du einen Unfall, wird es bremslich für dich. Muss halt jeder für sich abwägen.
Diese Woche noch den WBA ausfüllen und schnellstmöglich abgeben. Es wird wahrscheinlich zu einem kurzfristigen Zahlungsausfall kommen, da es recht spät kommt. Die Bearbeitungszeit ist i.d.R. so 1-4 Wochen. Du könntest aber nochmal anrufen und deine Situation erklären, womöglich werden Sie deinen Antrag dann bevorzugt behandeln. Es sind auch keine Unmenschen beim Jobcenter und meine Erfahrung ist schon, dass die Verständnis haben wenn jemand so lange im Krankenhaus war.
Info: Du bekommst normalerweise 6 Wochen vor Auslauf der Leistungen automatisch einen WBA zugesandt, damit du es nicht vergisst und das früh genug einsenden kannst, damit es zu keiner Zahlungsunterbrechung kommt. War jetzt eventuell in deinem Fall nicht möglich, da du ja im Krankenhaus warst.
Die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Erzieherin hast du mit deinen Vorkenntnissen nicht. Es ist so, dass die Voraussetzungen in jedem Bundesland unterschiedlich sin. Da müsstest du dich mal im Internet schlau machen. Einfach mal googeln, das hab ich früher auch so gemacht. Hatte mich mal dafür interessiert und ein Praktikum gemacht. Die Ausbildung geht in manchen Bundesländern z.b. Niedersachen fast 5 Jahre. In NRW braucht man dafür sogar Voll-Abitur oder andere Vorausbildungen wie Kinderpfleger um dann Erzieher machen zu können. Auf jeden Fall höhe Voraussetzungen beim Erzieher-Beruf.
Da müsstest du mal beim Jobcenter nachfragen. Bei uns gab es mal eine Liste der angemessenen Kosten der Unterkunft zum Download auf der Seite vom Jobcenter. Jedenfalls können die dir auch sicher auf Anfrage so etwas zusenden. Da steht auch irgendwo etwas drin zu angemessenen Heizkosten.
Vermutlich liegt es daran, dass du gestresst bist und dich irgendwas beschäftigt. Das kann auch ganz unterbewusst passieren, deswegen weißt du wahrscheinlich momentan nicht so richtig was los ist mit dir.
Ein Ähnliches Phänomen gibt es mit den Beinen, das nennt sich "Restless Legs Syndrom", dabei kann man kaum seine Beine stillhalten und hat stetig einen Bewegungsdrang. Es ist auf jeden Fall psychischer Natur.
Hi du,
klar kenn ich solche Phasen. Ich bin wohl ähnlich aufgewachsen. Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor ;)
Ich hatte auch diese Phasen in denen ich vom Glauben überzeugt war, dann wieder nicht. Ein hin und her. Manchmal konnte ich meinen Glauben (christlich) völlig annehmen und zu anderer Zeit war ich nur noch am Zweifeln. Nachdem meine Mutter letztes Jahr gestorben ist habe ich dann nach und nach meinen Glauben ganz verloren. Ich habe immer mehr hinterfragt und bin für mich persönlich zu dem Entschluss gekommen, dass der Glaube keinen Sinn macht, zumindest für mich.
Zum Einen ist da das klassische Theodizee Problem und zum anderen, weil ich auf die ganzen Fragen die sich mir stellen in Bezug auf den Glauben, einfach keine sinnvollen Antworten finden lassen. Eine Frage führt zur nächsten und immer so weiter..Mir ist einfach klar geworden, dass man es nicht verstehen kann. Es interessiert mich auch nicht mehr, ich kann ehrlich gesagt mittlerweile auch wieder sehr gut damit leben mich nicht damit zu beschäftigen. Wenn man sich mal auf andere Dinge fokussiert spielt das keine Rolle mehr.
Ich habe für mich andere Dinge entdeckt, die Kraft und Sinn geben.
Hey,
also ich habe vor einiger Zeit meinen Glauben (christlich) an Gott verloren. Nach einem kurzen Tief ging es mir damit viel besser und ich finde eigentlich vieles viel versöhnlicher.
Wieso nimmst du immer an, dass es nach dem Tod nicht irgendwie weiter geht? Das hat doch nichts damit zu tun ob es Gott gibt oder nicht. Also was nach dem Tod kommt weiß halt keiner und es hat meiner Meinung nach auch nichts mit Gott oder nicht Gott zu tun.
Ich persönlich glaube dass es mich irgendwo hinschlägt nach dem Tod. Wie du schon erklärt hast, das Universum ist so gewaltig dass ich irgendwie glaube dass man sicher noch irgendwie, irgendwo weiter existiert. Vielleicht hilft es sich mehr an diesen Gedanken festzuhalten.
Sinnlos finde ich das Leben eigentlich nicht, du kannst sicher genug in deinem Leben tun, zb. dich um dich selbst kümmern oder um andere. Ein authentisches, selbstbestimmtes Leben führen, ist das nicht sinnvoll? Ich denke auch wenn du dich mal mehr mit etwas anderem beschäftigst wirst du auch weniger um dich selbst kreisen. Ich bin früher gerne mal ins Kino gegangen um mich von diesen Gedankenspiralen zu befreien.
Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben. Zu guter Letzt hilft es natürlich immer mal mit anderen Mensch zu sprechen und einfach aktiv zu werden anstatt sich in negativen Gedanken zu verstricken. Vielleicht hast du ein paar Freunde mit denen du mal etwas machen kannst was dich persönlich erfüllt.
Im modernen christlichen Glauben sieht man es so, dass natürlich auch Atheisten in den Himmel kommen. Man spricht dann zb. von "anonymen Christen". Das heißt, wenn du ähnliche und zum Teil gleiche Werte teilst und nach diesen lebst, ähnlich wie das eben auch ein Christ machen würde.
Wieso fragst du, hast du Angst in die Hölle zu kommen? dazu könnte ich dir auch etwas erzählen, denn der aufgeklärte Gläubige sieht "die Hölle" lediglich als Ort getrennt von Gott. Das bedeutet wenn du vorher schon nicht mit Gott gelebt hast wird es dich vielleicht auch nicht stören später einmal von Gott getrennt zu sein.
Ich glaube Maßstäbe wie die Anzahl an guten Taten sind zu menschlich gedacht. Falls es einen Gott gibt, hoffe ich er hat bessere Maßstäbe ;)