Dein Piercing ist schlicht noch nicht abgeheilt. Es mag vielleicht den Anschein haben, weil du problemlos einen Stecker tragen kannst, aber ein Nasenpiercing braucht teilweise mehrere Monate oder gar wenige Jahre, um vollständig abzuheilen. Ich kenne schon 3 Personen, die das gleiche erlebt haben, wie du: Bei einem Stecker ist alles super, bei einem Ring kommt die Entzündung. Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, dass sich der Ring automatisch bewegt und verrutscht und damit Dreck und Bakterien in den Stichkanal transportieren kann.

Ansonsten kannst du auch verschiedene Dinge probieren, um den Heilungsprozess zu beschleunigen: Wasserstoffperoxid, Betaisodona, Teebaumöl oder Tyrosursalbe. Letztere hat bei mir geholfen, alles andere nicht; bei anderen war es wieder anders. Wenn du etwas davon ausprobierst, würde ich das aber vorsichtshalber mit deiner*m Piercer*in absprechen.

Oder du wendest folgende Variante an: Stecker drin lassen und abwarten, bis das Piercing tatsächlich vollständig verheilt ist.

...zur Antwort

Ich kenne kaum Personen, die keine Dehnungsstreifen haben. Und die meisten haben genauso sichtbare DS wie du, also mach dir keinen Kopf! Dehnungsstreifen sind nichts, wofür man sich schämen muss. Sie zeigen einfach nur, dass sich dein Körper mit der Zeit verändert. Ich fand meine Dehnungsstreifen früher sehr schlimm, habe mich mit den Jahren allerdings damit abgefunden, vor allem als ich eben gemerkt habe, dass fast alle Leute an irgendwelchen Stellen damit "gesegnet" sind.

Falls du dich gar nicht damit abfinden kannst: Mit den Jahren werden sie immer unauffälliger, das kann ich dir zumindest versprechen. Und ansonsten, wie hier bereits gesagt wurde: ölen, Sport, massieren,...

...zur Antwort

Passiert mir regelmäßig, immer wieder in besonders romantischen Situationen. Manche Menschen sind halt sehr emotional, ich empfinde das allerdings nicht als etwas, wofür man sich schämen muss, sondern als Stärke :) wie schön ist es, dass du zu solch tiefgehenden Gefühlen fähig bist? Sei stolz darauf und dein Freund sollte sich freuen, dass du ihn offenbar so aufrichtig uns stark liebst :-)

...zur Antwort

Als ich meine jetzige Partnerin kennengelernt habe, hatte ich auch noch keinerlei Erfahrungen mit Frauen gesammelt. Meine Freundin hat die Sache einfach ganz langsam angehen lassen. Als wir das erste mal miteinander rumgemacht haben, hat sie gefragt ob ich mehr will, da habe ich verneint und sie hat nicht weiter gemacht. Ein paar Wochen später waren wir dann in einer ähnlichen Situation und da ist es dann passiert. Wichtig war mir einfach, dass sie mir Zeit lässt, mich zu nichts drängt und dass sie aber gleichzeitig auch den ersten Schritt macht, natürlich nur mit meiner Einwilligung. Ich denke, wenn du ihr Zeit gibst und alles langsam angehen lässt, wird sich das schon von ganz allein ergeben :-)

...zur Antwort

Eine Immatrikulation ist die Anmeldung an einer Hochschule oder Universität. Zugelassen bedeutet, du hast die Möglichkeit, dich anzumelden, würdest von der Uni also quasi angenommen.

...zur Antwort

Dann warst du zur falschen Zeit am falschen Ort! Am Tag lohnt sich ein Besuch der Schloßstraße in Steglitz, Schloss Charlottenburg, der Ku'damm, Der Bezirk Tiergarten,... und wenn der Tag sich dem Ende neigt und es so dunkel wird, dass man den Dreck und die hässlichen Häuser nicht mehr sieht, ab nach Friedrichshain/Kreuzberg! Nirgendwo kann man so gut essen, trinken, feiern, so viele verschiedene Dinge sehen und erleben wie in diesen Bezirken, ernsthaft! Nicht an allen Orten, klar. Aber die wirklich außergewöhnlichen Dinge findest du dort!

...zur Antwort

Also als ich bei meinen Eltern gewohnt habe, hab ich auch kein Bafög bekommen, als ich allerdings allein in eine andere Stadt gezogen bin, schon. Allerdings nicht allzu viel. Heißt, das Einkommen der Eltern zählt weiterhin, allerdings erhöht sich auch dein Anspruch, da du ja nun Miete und deine Einkäufe selbst zahlen musst.

...zur Antwort

Also ich pflege meine Haare regelmäßig mit diversen Kuren und lasse die auch mal über Nacht einwirken. Ansonsten benutze ich Haaröl, direkt nach dem Waschen eine kleine Menge einmassieren und noch mal ein wenig, wenn sie trocken sind (allerdings nicht zu viel, sonst siehts fettig aus!). Da du aber sagst, dass das bei dir nicht hilft, liegts vielleicht auch daran, dass du deine Haare ZU VIEL pflegst, das tut ihnen auch nicht unbedingt immer gut.

Färbst oder blondierst du deine Haare?

...zur Antwort

Green Mile

...zur Antwort

Das ist ganz normal, da man/frau eben nicht angestellt ist, sondern nur ein Praktikum absolviert. Heißt, es ist nicht immer leicht, selbstbewusst aufzutreten, ohne als altklug und überschwänglich wahrgenommen zu werden. Steh einfach ganz offen dazu, dass du eine gewisse Zeit brauchst, um dich einzuarbeiten. Und ansonsten versuche einfach viele Fragen zu stellen, wenn dich etwas interessiert. Die darausfolgenden Gespräche lockern die Situation meist schon ziemlich auf :-)

...zur Antwort

Ach, also 15 Minuten brauchst du definitiv nicht. Zu wenig Zeit solltest du allerdings auch nicht einplanen, da der Bahnhof meist auch ziemlich voll ist und du immerhin von ganz unten nach ganz oben musst. 10 Minuten würde ich schon einplanen.

...zur Antwort

Definitiv! Ich habe auch sehr lange gebraucht, dass meine ab und zu unreine Haut nicht durch die Ernährung oder Hygiene bzw. Pflege beeinflusst wird, sondern durch mein Wohlbefinden. Stressige Situationen lösen bei mir direkt Hautirritationen aus.

...zur Antwort

Ich befürchte leider, dass das zu lang ist. Besonders, wenn der Kleine noch ein Welpe ist. Da liegt er höchstwahrscheinlich nicht 7 Stunden lang rum und schläft, so wie du es dir momentan vorstellst, sondern will beschäftigt werden. Außerdem muss er alle paar Stunden rausgebracht werden, weil er erst einmal stubenrein werden muss. Mein (ausgewachsener) Aussie ist ab und zu unter der Woche etwa 5 Stunden allein und ich würde sagen, das ist schon die Grenze. Wenn ich nach Hause komme, will er sofort beschäftigt werden, will raus, laufen und wenn wir wieder kommen noch sein Köpfchen anstrengen, heißt spielen, Tricks einüben, etc. Du solltest den Aufwand echt nicht unterschätzen, den du für einen Aussie leisten musst, um ihm gerecht zu werden. Überlege dir also gut, ob du tatsächlich bereit bist, nach 7, 8 Stunden Schule/Uni/Arbeit? den restlichen Abend komplett deinem Hund zu widmen. Dazu kommen noch diverse Kurse, wie die Hundeschule, Agility, usw.

Ein möglicher Weg könnte meiner Meinung nach sein, dass du morgens bevor du das Haus verlässt, mit dem Kleinen spazieren gehst und ein paar Minuten spielst. Du kannst ja deine Mutter fragen, ob sie nicht eventuell bereit wäre, eine Mittagspause einzulegen und in dieser eine (muss ja nicht besonders groß sein) Runde mit ihm spazieren zu gehen. Und wenn du wieder kommst, gehst du eben eine große Runde mit ihm und beschäftigst ihn anschließend noch ein bisschen.

Ich verstehe nur allzu gut, dass du einen Aussie haben willst, das sind einfach die allertollsten Hunde überhaupt. Aber du solltest wirklich noch einmal gut darüber nachdenken, ob du ihm gerecht werden kannst. Nicht ausgelastete Aussies haben nämlich nicht nur Langeweile, sondern können auch regelrecht aggressives Verhalten an den Tag legen. Auf der anderen Seite kann ich aus meiner Erfahrung berichten, dass das Sich-Beschäftigen mit so einem tollen Hund eigentlich wie ein Hobby und nur selten wirklich anstrengend ist.

...zur Antwort

Taschentücher, Küchentücher oder Papier zusammenrollen, Haare von unten nach oben wie bei Lockenwicklern aufwickeln und oben zusammenknoten. Oder einzelne Haarpartien auf dem Finger aufwickeln und sie dann am Kopf mit Spangen wie kleine Dutts befestigen :-)

...zur Antwort