Ja.

''Der Unterschied zwischen einem Vorbild und einem Idol liegt hauptsächlich in der Art der Bewunderung und der Beziehung zu der Person.

Ein Vorbild ist oft jemand, von dem man Eigenschaften, Fähigkeiten oder Verhaltensweisen bewundert und versucht, diese im eigenen Leben nachzuahmen. Vorbilder können aus verschiedenen Lebensbereichen stammen, wie Familie, Freunde, Lehrer oder öffentliche Persönlichkeiten, und sie inspirieren oft durch ihre Taten und Werte.

Ein Idol hingegen ist häufig eine Person, die eine starke emotionale Anziehungskraft ausübt und oft in der Öffentlichkeit steht, wie ein Popstar, Schauspieler oder Sportler. Menschen neigen dazu, Idole zu verehren und idealisieren sie häufig, was zu einer intensiveren Form der Bewunderung führen kann.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Vorbilder eher praktische Inspiration bieten, während Idole oft eine emotionale Verbindung schaffen''.

Quelle: AI - Antwort von Ecosia

...zur Antwort
HVO-Treibstoff?

Als Hydrierte Pflanzenöle (HVO, englisch Hydrogenated oder Hydrotreated Vegetable Oils) werden Pflanzenöle bezeichnet, die durch eine katalytische Reaktion mit Wasserstoff (Hydrierung) in Kohlenwasserstoffe umgewandelt werden.

Durch diesen Prozess werden die Pflanzenöle in ihren Eigenschaften an fossile Kraftstoffe (insbesondere Dieselkraftstoff) angepasst, damit sie diese als Beimischung ergänzen oder auch vollständig ersetzen können

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hydriertes_Pflanzen%C3%B6l

Haltet Ihr diese Kraftstoffe für die Rettung des Verbrennermotors?

Faktencheck HVO: Sind Kraftstoffe aus biogenen Abfall- und Reststoffen ...

dnr.de/publikationen/faktencheck-hvo-sind-kraftstoffe...

Und welche Vor- oder Nachteile hat hydriertes Pflanzenöl HVO (hydrotreated vegetable oil) für Natur und Umwelt? Der NABU hat gemeinsam mit anderen Umweltverbänden - darunter der Deutsche Naturschutzring - einen neun-seitigen Faktencheck erarbeitet…

Ökodiesel HVO 100: Das müssen Sie über den neuen Kraftstoff wissen

verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/...

HVO 100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer Dieselkraftstoff, der aus hydrierten Pflanzenölen und tierischen Fetten hergestellt wird. Als Basis werden

Neue Gefahr für die Regenwälder: Hydrierter Biokraftstoff (HVO)

regenwald.org/themen/biokraftstoff/hvo

Hydrierter Biokraftstoff (auch hydrierte Pflanzenöle, engl. Hydrotreated Vegetable Oils - HVO) wird durch eine katalytische

...zum Beitrag
andere Meinung

Sauerstoff brauchen wir zum atmen. Verbrennung verbraucht Sauerstoff. Warum müssen uns also Motoren bei ihrer Verbrennung den Sauerstoff 'stehlen' ? Gutes Argument?

...zur Antwort
Nachdenken ja, machen eher nicht.

Problem Familie: Wenn man alles macht und kommt um die Ecke und ein anderer hat alles wieder 'umgerissen', was man vorher aufgebaut hat - das ist anstrengend, kann einen zermürben, auch zweifeln lassen.

...zur Antwort

Meine Welt, wenn es das geben würde.

Durch meinen Vater habe ich früher seine P.M.- Hefte bekommen, die er nicht mehr brauchte und war stets fasziniert von neuen, tollen, oft besseren Welten und Ideen, die sich oft heute noch nicht verwirklicht haben - Schluchtenkraftwerke z.B. (zwischen Hochhäusern herrscht oft ein Wind, den man mit Turbinen in geeignet geformten Kanälen nutzen könnte ...).

...zur Antwort
Ja

Gefühlt bin ich der Einzige im Block, der Bokashimaterial In die Biotonne gibt. Auch wenn im Sommer Maden an der Tonne hängen, muss ich das machen, weil ich leider keine Kompostiermöglichkeit habe und es zu schade wäre, es in den Restmüll zu geben (in der Großstadt wäre es viel sinnvoller, wenn die Stadtreinigung es schaffen würde, alle Fraktionen aus einem Sack richtig trennen zu können, ohne dass hinten noch etwas übrig bleibt - sind die zu doof? - Nein, es geht. Irgendwo bei Trier soll so eine moderne Anlage stehen - wohl außer Betrieb - warum ...).

...zur Antwort

Sorry, will niemanden seine Illusionen rauben, aber selbst auf Mallorca wird gerne noch ins Meer entsorgt, bedeutet: Wenn man schnell genug rennt, würde man es schaffen im Hotel zu spülen, um dann unten am Strand ...

...zur Antwort

Also ich habe eine Einzellizenzsoftware auf meinem Hybridtablet extra für Passat - kostet um 80€ (Carport heißt die wohl).

...zur Antwort

Das da oben ist kein Kaviar und

Sorry, nur: Eigentlich ist die Farbe egal - der Fisch macht den Geschmack. Mir schmeckt der 'deutsche' von Seehase am besten. Der Originale Belugakaviar 'malossol' ( 'leicht gesalzen', blaue Dose) hat mir nicht geschmeckt.

Empfehlen könnte ich auch noch Bücklingspaste (einfach geräucherten Bückling cuttern - lässt sich auch in Portionsdöschen prima einfrieren).

...zur Antwort

Es geht um das weidgerechte Angeln, wozu man Kenntnisse und Fertigkeiten benötigt, die bei der Sportfischerprüfung abgefragt werden. Man setzt sich auch nicht einfach mal so zum rumfahren in ein Auto ...

...zur Antwort

Es wird möglich werden müssen - ob er will oder nicht.

...zur Antwort

Es ist sehr wichtig auf die Verpackung zu achten. Milchsäurepolimer für Lebensmittelverpackungen sind leider noch wenig verbreitet, obwohl die Herstellung bereits ginge (Verpackung wäre teurer).

...zur Antwort