Das liegt hauptsächlich am Fernsehen. Dort werden die meisten Sendungen nicht synchronisiert, Dänische Kanäle gibt es nur eine handvoll und Synchronisation für fünfeinhalb Millionen Menschen lohnt sich einfach nicht. Von daher sind Ausländische Filme und Serien eigentlich immer in Englisch mit Dänischen Untertiteln.

...zur Antwort

Letzter Air India Flug Sommer 2016 allerdings NACH Deutschland. (Eco Class , Dreamliner 888)

Zeitschriften - Internationale und Indische en masse, Deutsche leider keine - oder die waren schon weg als ich an der Luke ankam.

Decken und Kissen ja, Söckchen nein

...zur Antwort

ne, kenne auch genug die über 30 sind und sich noch "Kinderfilme" reinziehen. Wenn es jetzt Loli Hentais wären oder sonstwas könnte man was damit verbinden. Aber so nicht. Auch mit dem Alter, pädophil wird eigentlich eine Zuneigung zur Altergruppe beschrieben welche weit jünger ist, d.h. bei Mädchen welche sich noch gar nicht entwickelt haben (Brust etc.).

Alles danach (also im Grunde wenn Mädchen geschlechtsreif werden (12-14) ist Hebephil, und wenn auch oft verschrien sehe ich kein Problem darin das jemand um die 20 mit jemandem 5 Jahre jünger oder so zusammen ist wenn beide das wollen.

Diese Filme werden zwar gerne "Kinderfilme" genannt, jedoch wenn man sich mit denen auseinandersetzt sind das durchaus auch Filme für Erwachsene. Also denk dir nichts bei dieser Äußerung.

...zur Antwort

Ja, da das 60Tage Visum dann mit Ausreise beendet ist. Somit ist der Weg frei für ein Neues. Ich denke mal Visum wurde wegen der Länge des Aufenthaltes gemacht und nicht da es erforderlich war (bestimmte Nationalitäten). Wie es dann aussieht weiß ich nicht. Ich bin das letzte Mal im Juni über die Landgrenze Aranyaprathet / Poipet und hab da 30 Tage bekommen. Wünsch euch viel Spaß in Kambodscha. Hab da 2 Jahre gelebt, schönes Land, tolle Menschen. P.S. wechselt alles an Riel VOR der Ausreise an der Grenze oder schon vorher. Kurse sind schlecht und auf Thailändischer Seite will überhaupt keiner wechseln.

...zur Antwort

Ist mir nicht bekannt ob es sowas gibt. 

Eine Bekannte reist immer zwischen Thailand und Kambodscha hin und her, und hat dafür 2 verschiedene Sims. Denk also eher nicht.

Sim Karten sind jedoch schnell gekauft, auch mit niedrigem Guthaben und teilweise gibt es Sonderangebote für Touristen welche unter einem Monat bleiben (SMART in Kambodscha). 

Wenn es mobiles Internet ist worauf du hinaus bist, wird es dich vielleicht trösten das in diesen Ländern fast jedes kleine Restaurant, Cafe etc. kostenlos Wifi anbietet. Also eventuell kannst du es dir sogar ganz sparen Karten zu kaufen.

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen das an den Grenzübergängen Bavet (Vietnam - Kambodscha) sowie Poipet - Aranyaprathet (Thailand - Kambodscha) an beiden Seiten diverse Läden Sim Karten anbieten. Das ist also eine Sache von 2 Minuten und kostet nicht die Welt.

Es ist lange her das ich in Singapur war... aber ich kann mir vorstellen dass das Malayische Netz Singapur mit einschließt (von der Abdeckung... meine nicht das Singapur kein eigenes Netz hat).

...zur Antwort

Meld dich bei thebeijinger.com mal an, und erstell einfach eine kleine Anzeige. Am besten Tandempartner, d.h. du bringst Deutsch bei, und darfst dafür dein Mandarin erproben. Mach das ganze dann über Skype. Optional gibt´s noch shanghaiist.com und diverse andere Städte haben auch ähnliche Portale.

Und nicht schüchtern sein, einfach drauflos. Chinesen freuen sich extrem wenn ein Ausländer Mandarin/Kantonesisch spricht, egal wie gut oder schlecht...

...zur Antwort

kurze Antwort: Ja , falls sie das Parfüm nicht haben sollten (was ich mir nicht vorstellen kann) Jeder Central Department Store oder Robinson wird das haben.

...zur Antwort

So genau kann man das nicht sagen, China ist groß und vielfältig. Also einmal können wir bei Restaurants in China unterteilen in welche in die man regulär geht, nach Feierabend etc. Dann die welche schon ein wenig teurer sind und dann die teuren welche eigentlich nur für Geschäftsessen oder Feierlichkeiten genutzt werden.

In den billigen sitzt man manchmal auch mal mit anderen Leuten an einem Tisch, oft läuft ein Fernseher und es gibt eher die gute Hausmannskost. Besondere Regeln gibt es da nicht, man geht halt hin weil man Hunger hat.

Im normalen hat man entweder einen grossen Raum oder aber auch die Möglichkeit kleine Räume zu mieten, was oft gemacht wird um seine Ruhe zu haben. In den Restaurants wird die Kellnerin öfters auch mal bestimmte Speisen vorschlagen, oder dich darauf hinweisen wenn deine Zusammenstellung nicht passt.

Folgendes kann man machen, muss aber nicht: der Gastgeber sitzt mit dem Gesicht zur Tür, oder in einem grossen Raum Richtung Mitte. rechts sitzt meistens der Gast, während zur linken eine Person die dem Gastgeber nahe steht sitzt. Ungefähr gegenüber vom Gastgeber (also am nächsten zur Tür) sitzt die Person welche für das Bestellen zuständig ist, und teilweise auch für das bezahlen (Geld bekommt er natürlich vom Gastgeber).

Es kann auch vorkommen das mitten beim Essen weitere Bekannte angerufen werden, das sie vorbeikommen sollen. Dies hab ich aber nur in kleineren Städten erlebt. So kann ein Essen auch schonmal Stunden dauern, da immer nachbestellt wird, einige Leute gehen (beispielsweise Mütter die nach Hause zu den Kindern müssen, und andere dazu kommen)

Ist das Essen jedoch beendet wird aprupt gegangen. Also noch bei einem Bierchen schnacken ist dort nicht. Das wird dann in eine Bar oder KTV verlegt.

Es wird kein Trinkgeld gegeben. Oftmals haben zum Beispiel Fischrestaurants Aquarien wo man sich sein Essen vorher aussucht. Geraucht wird eigentlich überall und auch Nichtraucher bekommen welche angeboten. Als Ausländer hat man es leichter abzulehnen.

Es kommt oft vor das man etwas von jemand anderem auf seinen Teller gelegt kriegt. Dies ist ein Zeichen der Gastfreundschaft und man sollte das vorgelegte dann auch probieren. Ansonsten sollte man VOR dem Essen Bescheid geben was man nicht isst, dann wird so etwas auch meist nicht bestellt.

...zur Antwort

Für China fällt mir auf Anhieb Chiang Wei-Kou ein, Sohn von Chiang Kai-shek. Diente in der Wehrmacht, war Kommandant einer Panzereinheit während des Anschlußes von Österreich, wurde vorm Polenfeldzug jedoch nach China zurückbeordert. War dann in China unter anderem Kommandant einer Panzerdivision. Nicht vergleichbar mit Rommel, aber trotzdem bekannt.

...zur Antwort

Der Film wird dem Buch/Hörbuch nicht gerecht. Was mit dem Buch ausgedrückt werden sollte? Nun MEINE Meinung dazu ist:

1. Die Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg aus der Sicht von jemandem der aus 1945 kommt.

2. Die positiven und negativen Effekte der Entwicklung (Beispiel der Einsatz und das teilweise verschenkte Potential des Fernsehens, Internets)

3. Ein humoristisches Aufarbeiten der Gedankengänge Hitlers (Abtreibung ist Mord, er findet das Parteiprogramm der Grünen gut - die NSDAP hatte auch viel mit Naturschutz am Hut, Bildzeitung in denen er zuerst einen Verbündeten sieht, etc.)

4. Ein Gedankenspiel wie wohl viele Deutsche heutzutage auf politisch extreme Persönlichkeiten reagieren würden.

5. Das es Zeit ist auch mal ERNSTHAFTEN Humor über Hitler machen zu können. Das meiste was bisher kam war kitschig, übertrieben, lachhaft. Ich denke jedoch bei dem Buch - Hörbuch kann man schmunzeln und lachen, aber man denkt auch sehr viel nach.

Und was bei mir persönlich war, während man es liest/hört (und Christoph Maria Herbst hat das toll gelesen) wird einem die Figur Hitler sympatisch. Und ich denke das ist was der Autor auch machen wollte, Hitler eine menschliche Seite geben, mit der man sich erschreckenderweise eventuell auch noch identifizieren kann. Nicht umsonst lautet der glaube ich letzte Satz: "Früher war nicht alles schlecht." Ähnlich gut war "Der Untergang" wo Bruno Ganz dem Hitler auch einen Charakter gegeben hat, der aber situationsbedingt natürlich ganz anders war.

Wie schon oben geschrieben, das ist MEINE Meinung dazu. Wenn jemand eine andere hat dann ist das seine oder ihre.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche, einmal gibt es welche fuer Touristen welche du ohne Passnachweis erwerben kannst. Ich glaube die sind 30 Tage gueltig. (war zumindest vor 2,5 Jahren so) Die normalen Prepaid Karten sind dauerhaft gueltig, und auch aktiv, solange Guthaben auf dem Konto ist.

...zur Antwort

es geht, allerdings ist die spawntime etwas hoch. Das Spiel muss im Livemodus erst eine Weile laufen ehe Insekten, Fische etc. generiert werden.

...zur Antwort

du hast nicht zufaellig Windows 10. Soviel ich weiss laeuft es dort nur im Fenstermodus. Ich denke mal es wird ne preference.ini oder aehnliches geben wo man dies einstellen kann ohne das Spiel zu starten. Ich hatte es neulich auch mal wieder gespielt, aber unter Win7, da laeufts einwandfrei.

...zur Antwort

DAO lebt von deinen Entscheidungen, und hat eine hohe Wiederspielbarkeit. Spiele es beim naechsten Mal anders, Entscheide dich anders und erlebe eine neue Geschichte. Ich habe das Spiel schon zig Mal durchgespielt. Alistair ist einer der Hauptcharaktere in der Story, und meistens habe ich ihn dabei.

Meist ist meine Gruppe Ich, Morrigan, Alistair und Leliana

Aber das kann auch mal wechseln. Vor allem beim Erkunden wechsel mal Gruppenmitglieder, man hoert dann einige interessante Dialoge.

Morrigan ist in meinen Augen der tiefgehenste Charakter. Zevran kann ich nicht leiden, meist kille ich ihn beim Encounter, Oghren habe ich auch manchmal in der Gruppe, einfach weil er in den DLC vorkommt und ich damit ne kleine Bindung zu ihm aufbaue.

Also empfehlen tue ich alle DLC', einmal komplett durchspielen (den Leliana DLC als erstes) und wenn du das gemacht hast weisst du in etwa was dich wo erwartet. und tob dich aus, spiele alle Origins einmal durch, die Zwerge haben auch ihren Reiz.

Uebrigens Shale ist ein weiblicher Golem.

Und lade dir auch Mods runter. Vor allem der, welcher Morrigan so aussehen laesst wie urspruenglich geplant.

...zur Antwort

Da China eigentlich Zhongua heisst und es etwa wie "Tschonghua" ausgesprochen wird benutze ich das CH nicht als K. (Allerdings auch nicht bei anderen Woertern da ich aus dem Norden stamme) Als Gegenfrage zum Jesus Christus, wie betonst du denn Chef? Hey Kef, kann ich heute frueher gehen? Gibt nun mal Dialekte, und unterschiedliche Ausprachen.

...zur Antwort

Zu allererst: es gibt Unmengen von "Schneidern" welche einen wahren Expressservice anbieten. Qualitaet leidet darunter natuerlich immens. Ein guter Anzug sollte neben einem gutem Stoff ueber Wochen gemacht werden, mit diversen Anproben zwischendurch. So etwas kann man nicht innerhalb von einiger Tage erledigen, da kann man auch einen von der Stange kaufen.

Wenn du einen guten willst, dann such nach "Narin Couture" Wenn es schnell gehen soll dauert es 2 Wochen, und kostet so 10.000 Baht. Nach oben keine Grenzen.

Aber bei dem lassen Geschaeftleute, Botschafter und sogar Filmstars Anzuege machen. Ein guter Anzug ist mehr als nur sagen zu koennen, "das ist ein Massanzug". Es ist die Beratung und das perfekte Anpassen des Anzugs an deinen Koeper (nimmt man zu kann man den danach quasi in die Tonne treten).

Wenn deine Schwester auf Koh Samui heiratet nehme ich doch mal an Strand. Da wuerde ich selbst wenn ich einen massgeschneiderten haette diesen nicht anziehen. Der Staub der da reinkommt. (gute Anzuege werden selten gewaschen, sondern nach moeglichkeit "ausgelueftet" in speziellen schraenken, man traegt diese auch nicht einen ganzen Tag bis sie verschwitzt sind)

Als Geschenk, fahr zum Central Store naehe Pratunam. Bangkok ist ausser wenn man dort das erste Mal ist, nur gut zum shoppen. Da wirst du schon was finden. Geld schenken finde ich persoenlich okay, da kann sich die Person selber aussuchen was sie moechte.

Die Tasche fuer Anzuege nennt sich "Garment Bag" auf englisch, auf deutsch weiss ich es gar nicht. Da man ausser in business und first class keine Moeglichkeit hat diese ohne zu knicken zu verstauen sind sie imho unnoetig (ausser du fliegst genannte Klassen) Weil dann kann ich diese auch im Koffer verstauen und muss die dann am ziel glaetten lassen.

...zur Antwort