Nikolaus hat nachweisbar gelebt, Bilder und ähnliches sind immer noch vorhanden in der Kirche von Myra Nikolaus ist ein kirchlicher Feiertag,(in Holland glaube ich staatl.) wie oben beschrieben geht der hlg. Nikolaus auf einen Bischof in Myra (Türkei ca. 60 km von Antalya) zurück. Zu den damaligen Zeiten wurden Bischöfe von der Bevölkerung gewählt.. Der Nikolaus kommt zu den Kindern da er der Legende nach, einem Vater der drei Mädchen hatte, geholfen hat diese vor der Prostitution zu bewahren , in dem er den Mädchen Nachts jeweils ein Goldstück in das Zimmer warf Gefeiert wird er Weltweit teilweise unter anderem Namen und auch an verschiedenen Tagen. In den orthodoxen Gebieten z.B. am 6. Januar mit dem Väterchen Frost (Nikolaus) dort gibt es auch kein Weihnachten wie hier. Bei uns ist der Nikolaustag der 6. Dezember und wird als Todestag von Bischof Nikolaus begangen aber er ist auch Namenstag für Nikolaus, Niko, Klaus usw. seit wann es diesen Feiertag gibt kann ich Dir leider im Moment auch nicht sagen. Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben. derNikolaus
Chokocrossis selbstgemacht mit Cornflaks und Schokolade Gelee selbstgemacht aus Saft Bonbons machen aus Zucker Bildcollage usw.
Sag mir wo Du wohnst, dann komm ich als trad. Nikolaus oder als Weihnachtsmann. Ich verspreche einen unvergeßlichen Abend!
Gruß
Nikolaus
Hallo, macht doch eine Weihnachtliche Kostümparty bei der aucg für die Erwachhsenen ein Kostümzwang herrscht. Ausschließlich Weihnachtliche Kostüme sind erlaubt, wer von den Erwachsenen das Thema verfehlt, zahlt 5€ in die Klassenkasse, wer ohne kommt zahlt 10€. Eine Preisverleihung wäre nicht schlechrt. Dazu könntet ihr selbst Gebackenes oder Gebasteltes als Preise geben (plündert nicht die Kasse). Als Higlight könnten dann die Erwachsenen noch Zenen ihres Kostgüms als Pntomime vorspielen, warum sollen immer nur die Kinder was präsentieren ;-))
Herzliche Grüße vom
Nikolaus
Hallo Mausi,
Intressant wärfe es zu erfahren wie alt Ihre Nichten und Neffen sind, um sagen zu können ob sich die Ausgabe lohnt. Ein gutes "Kostüm" ist wirklich nicht unter 150€ zu erhalten und dabei ist dewr Bart nicht mit eingerechnet.
Mein Kostüm hat ca. 400 € gekostet der Bart (mit Perücke 50 € Nächstes Jahr lege ich mir einen BArt zum Ankleben zu der mit ca. 350€ zu Buche schlägt. Diese Ausgaben rentieren sich nur für professionelle Auftritte.
Hilfreich wäre es in den umliegenden Kirchengemeinden (katholisch) nachzufragen, ob diese Leikostüme habern, was oft der FAll ist. Auch in verschiedenen Kindergärten gibtes solche. Ic h habe im damaligen Kath. Kindergarten meiner Kinder den Nikolaus gemacht und dafür durfte ich das Kostüm für zu Hause kostenlos für zu Hause nutzen.
Auf meiner Hompage "www.nikolaus-und-mehr.de", finden sie die einzelnen Bestandteile des traditionellen Nikolaus also des Bischofs aufgelistet.
Übrigens ist in der alten Bild-Literatur der deutsche Nikolaus mit rotem Mantel dargestellt und nicht als Bischof.
Auch das der amerikanische "Santa Claus" eine Erfindung von Coca Cola ist, ist ein MKärchen. Coca Cola hat nur eine vorhandene Figur wirkungsvoll in Werbung umgesetzt, da die Farben des "Santa Claus" eben auch die Farbhen von Caca Cola sind.
Trotzdem möchte ich mich als Nikolaus für Engagement bedanken den Nikolaus als Bischof dazustellen.
Herzlichst
Nikolaus
Hallo >Linaa 10, nun Du bist ja zu alt um an mich zu glauben, aber vieleicht kann ich Dir trotzdem etwas helfen. Weißt Du ob es vielleicht finanzielle Probleme gibt ( biitte antworte nicht im Net darauf, da das eine rein Familiäre Angelegenheit ist und keinen außer Euch was angeht, Ist Dein Vater arbeitlos oder hat er aus einem anderen Grund vieleicht dieses Jahr kein Geld? Frag ihn einfach und bitte um eine ehrliche Antwort. Denn sollte diese der Fall sein, dann hast Du eine Verhandlungsbasis. Ohne Deiner Schwester weh tun zu wollen, solltest Du zumindest genausolange Geschenke bekommen, also noch 2 Jahre. Wenn Euer Vater nicht Gesprächsbereit ist und keine richtige Ehrliche Erklärung hat, dann schenkt ihm aber auch nichts, sondern bittet darum Weihnachten z.B. bei Oma oder Freunden feiern zu dürfen.
Nun zu etwas anderem wesentlichen: Weihnachten ist NICHT die Zeit der Geschenke, sondern der Liebe! Vieleicht kann es ja statt Geschenken etwas tolles mit der ganzen Familie geben, Ausflug, Musical usw. ? Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und wünsche Dir und Deiner Familie ein gesaegnetes und vor allem ein schönes Weihnachtsfest. Dein Nikolaus
Ein paar Fragen: 1. soll es ein einmaliger Auftriitt sein 2. Nikolaus oder Weihnachtsmann (Nikolaus ist um demn 6. Dezember 3. Billig oder günstig? 4. Alter der Kinder 5. Wo wohnst Du?
Ich würde kein 0/8/15 Kostüm nehmen, am Geschenkpapier spart man doch auch nicht, oder? Unds dann istevtl das bestellen eines Nikolaus oder Weihnachtsmannes billiger und schöpner für die Familie ist. Bedenke Keiner ist so kritisch wie Kinder!
Da hast Du rechr, Weihnahte solll das Fest der Liebe sein. Aber zu Deiner Frage: Weihnachten werden Geschenke verteilt in Erinnerung an die Gaen Für das christuskind; Weihrauch, Gold und Myrre. In diesem Sinne eine friedliche und besinnliche Weihnacht wünsche ich Dir und Deiner Familie. P.S.: Erhalte das Magische der Weihnacht möglichstlangew für die Kinder
DerNikolaus von Nikolaus-und-mehr.de
De frage st Glaube an den Weihnachtsmann oder den Niolaus? Der Nikolaus hat wirklich gelebt, der Weihnachtsmann ist eine Variation des Nikolauses. Wiew lange glaubt ein Kind an den Nikolaus oder Weihnachtsmann. In der Schle wird es mit der Realität bekant gemacht, dann fängt es meistens im 2 Schuljahr an cool zu sein und sagt den gibt es nicht. Aber wenn es dann vor dem Ni. oder Weihn. steht, sieht man das da noch zweifel sind Vor allem wenn ew ein gutSchauspielender ist vor allem nicht bekannt UND KEIN BILLIGES 0/8/15 KOSTÜM an hat. Erhaltet den Kinder den Glauben so lange es geht OHNE es zu belügen wenn es die Wahrheit kennt, enn noch weitere Kinder da sind die Jünger sind weit die großen in das Geheimnis ein und machrt sie Mitverchwörern. Und freut euch. Gruß Der Nikolaus aus Hilden (nikolaus-und-mehr.de)
Es gibt noch eine Antwort,die ich euch , (aufgrund meiner weiten Reisen durch die Nikolausnacht) mitteilen möchte:Scham ist Arabisch für Syrien. Siehe in Wikipedia - wikipedia.org/wiki/Scham:
"Die traditionelle arabische Bezeichnung für Syrien, wobei Scham (meist mit Artikel: Asch-Scham) einen größeren Raum umfasst als der heutige Staat Syrien"
Ich hoffe ich konnte Dir helfen? Herzlichst der Nikolaus = http://www.nikolaus-und-mehr.de
Da soll ich gestorben sein. Aber es gibt auch die Legende eines am 6. Dezember geraubten Kindes, das dann ein Jahr später am 6. Dezember wieder gefunden wurde. Dein Nikolaus http://www.nikolaus-und-mehr.de
Nun habe ich die letzten Tage 100 000 sende von Kilometern zurück gelegt, und wqs ich immer wieder feststellte ist: Hört Euren kindern zu, denn sie wissen mehr als ihr. Für alle anderen gibt es dieses Forum oder Wikipedia. Schöne Grüße aus dem Urlaub Euer Nikolaus http//nikolaus-und-mehr.de
Hallo Katrin, als Nikolaus ist es mir eine Freude Dir eventuel helfen zu können. Hier ein paar Zeilen die ich für Dich (bzw. für deinen Brief) eben geschrieben habe. ich hoffe Du kannst es gebrauchen! Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Gruß vom Nikolaus: http://nikolaus-und-mehr.de
Der Nik’laus hat heut wenig Zeit, Er muss so vieles machen. Er schreitet durch die ganze Welt, Und bringt euch süße Sachen. Damit auch Du was von ihm hast, schreibt er Dir diesen Brief. Er denkt an Dich den ganzen Tag Und sagt er hat Dich lieb.
(Nikolaus und mehr 2008)
Dann fangen wir mal langsam an. Also Der Nikolaus ist nicht der Weihnachtsmann!!! Er ist, wie vieles in Amerika aus
verschiedenen Figuren um Weihnachten herum entstanden. Der Nikolaus der Europäischen Welt gehört zu den Heiligen der christlichen Kirchen (Sankt Nikolaus, heiliger Nikolaus, heiliger Sankt Nikolaus sagt man zwar aber bedeutet = heiliger heiliger Nikolaus. Nikolaus war ein Bischof der in Myra (Türkei) lebte und dort durch seine Güte und Hilfsbereitschaft, aber auch durch verschiedene ihm zugeschriebene Wunder auf viel, und deshalb bis heute in den christlich geprgten Gebieten mit dem sogenannten Nikolaustag gefeiert wird. Dieser ist am 6. Dezember Quellen: wikipedia.org/wiki/Nikolaus wikipedia.org/wiki/NikolausvonMyra
Der Weihnachtsmann, Zitat Wikipedia: Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens. Dargestellt wird er als freundlicher alter Mann mit langem weißem Bart, roter mit weißem Pelz besetzter Kutte, Geschenkesack und Rute. Die Darstellung des dicklichen Weihnachtsmanns mit dem rot-weißen Mantel gab es schon im 19. Jahrhundert. Das beweisen alte Postkarten.[1] Diese spezielle Variante des Weihnachtsmanns im rot-weißen Gewand wurde seit 1931 alljährlich von dem Unternehmen Coca Cola aufgenommen und für eine Werbekampagne zur Weihnachtszeit verwendet. Ob Coca Cola damit entscheidend zur weltweiten Verbreitung des Weihnachtsmanns beigetragen hat, ist nach wie vor sehr umstritten. Der Tradition nach bringt er den „braven“ Kindern an Heiligabend (bzw. in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember) Geschenke und den „bösen“ eine Rute. Er vereinigt somit Eigenschaften des gutmütigen Sankt Nikolaus und seines verurteilenden Knechtes (Ruprecht, Krampus, Schmutzli oder im Rheinland Hans Muff). Quelle: wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann Ich hoffe ich konnte helfen Gruß derNikolaus http://www.nikolaus-und-mehr.de
Ihr habt alle ein wenig recht, aber keiner hat die frage beantwortet! Das Christkind, das hier vermutlich gemeint ist, ist NIE geboren worden (ich bin gläubiger Christ, um Mißverständnisse zu vermeiden) Denn mit dem was heute allgemein als Christkind bezeichnit wird, ist eigentlich, Jesus Christus, also Christus das Kind gemeint. Also vor 2008 Jahren plus/minus einiger Jahre oder Jahrzehnte. Der TAg wurde willkürlich festgelegt und es stimmt das mit diesem Tag andere Religionen, bzw. "heidnische Festtage" übernommen werden sollten. so wie diemeisten christlichen Feiertage eine solche übernahme sind. Grüße vom Nikolaus http://www.nikolaus-und-mehr.de
Na klar, Mein Preis liegt bei 30,- € bis 5 Personen jede weitere 3,-€ (Preis für die zu beschenkenden) zuzüglich Anfahrtspauschale von 5€ für Hilden und Umgebung bis 15 Km weiter Anfahrten nach absprache. Wo wohnst Du? Alles weiter, auch anfragen oder BRIEFE an den St. Nkolaus auf http://www.nikolaus-und-mehr.de
Hi der Nikolaus, http://www.Nikolaus-und-mehr.de, sagt, Das Christkind ist die christliche Symbolfigur des Weihnachtsfestes. Es wird als Darstellung des neugeborenen Christus verstanden, daher auch der Name Christ-Kind, wurde aber mit Weihnachtsspielen verbunden, in denen die Christkinder zur Krippe zogen und dem Jesuskind Geschenke darbrachten. Daher rührt auch, dass das Christkind traditionell als Mädchen oder als Engel dargestellt wird. Geschichte
Das Christkind in seiner Funktion als Gabenbringer ist ursprünglich eine Erfindung von Martin Luther. Im Mittelalter wurden die Kinder am Nikolaustag (6. Dezember) oder am Tag der unschuldigen Kinder (28. Dezember) beschenkt; die Bescherung am Heiligabend bzw. am ersten Weihnachtsfeiertag, wie sie heute üblich ist, gab es damals noch nicht. Die Protestanten lehnten jedoch die katholischen Heiligen ab. Ein Problem war hierbei der Brauch des Schenkens am Nikolaustag, von dem auch die Protestanten nicht abrücken wollten. Luther ersetzte deshalb den Nikolaus durch das elsässische Christkind, das am 25. Dezember Geschenke verteilt. Bis 1900 war bei Katholiken das Schenken am Nikolaustag üblich. Erst danach setzte sich das „evangelische“ Christkind zusammen mit Adventskranz und Weihnachtsbaum auch bei Katholiken durch. Gerade im protestantisch geprägten Norden Deutschlands wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts das Christkind zunehmend vom Weihnachtsmann, der auf den amerikanischen Santa Claus zurückgeht, verdrängt.
Quelle: Wikipedia
Für weihnachten ist es nie zu früh! Und alles was dazu hilft sich auf Weihnachten vorzubereiten und zu freuen hilft. Das geht ja nicht erst im september mit den Lebkuchen los. zahlreiche vereine bereiten schon das ganze jahr Martinszüge vor. Oder man plant für die Adventszeit Weihnachtsfeiern und ähnliches. Auch die zahlreichen Nikoläuse darf man nicht vergessen, die schon lange in den vorbereitungen sind. Genau so wie ich. Seit August fange ich an mich mit Weihnachtliedern in Stimmung zu bringen um Textwünsche umzusetzen und erste Termine zu vergeben. Näheres unter http://www.nikolaus-und-mehr.de
Hallo, natürlich auch für einen dreijährigen. Ich mache nun schon seit über 10 Jahren den Nikolaus in Hilden und Umgebung. Bisher vor allem in Kindergärten und Schulen, aber seit 2008 auch privat. Da hab ich schon viel erlebt, vor allem das es kein alter gibt das falsch oder richtig ist. Es gibt Kinder die sich nmit 3 nicht trauen und Kinder die mit 9 noch angst haben. Als schätz Dein Kind ein und trau ihm was zu! Dein Nikolaus von http://www.nikolaus-und-mehr.de