Er ist überhaupt nicht verwerflich eine Frau, egal wie alt sie ist, "ansprechend" zu finden. Wenn Dein Freund sich über den Spruch lustig macht - naja. Dann klingt das verdammt kindisch. Lass Dich nicht irre machen. Auch 40jährige Frauen können verdammt attraktiv sein.

Viele Grüße

Brom

...zur Antwort

Gemeinsam miteinander reden und klare Regeln definieren. Es hört sich ja so an, als hättet Ihr ein gutes Verhältnis zueinander. Das ist die ideale Basis. Dann könnt Ihr auch ganz offen und ehrlich Dinge miteinander besprechen.

Ich stürme auch nicht in das Zimmer meines 15jährigen Sohnes. Diese Privatsphäre hat er verdient. Ist die Tür zu, klopfe ich an. Das funktioniert bestens. Er hat auch ein Schild mit "Bitte nicht stören". Da es nicht permanent hängt, sondern nur hin und wieder, ist das für uns als Eltern absolut okay.

Sein Zimmer ist - leider - super unaufgeräumt. Aber er will das so. Also halten wir uns raus. Er muss lernen, selbst Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen. Step by step. Nur hin und wieder sprechen wir ihn wegen Schmutzwäsche an, sollte er es mal vergessen.

Vernünftige, unaufgeregte Kommunikation ist aus meiner Sicht der beste Weg. Also suche das Gespräch mit Deiner Eltern und erkläre ihnen, was Dir wichtig ist und warum. Und findet gemeinsame, für alle zu akzeptierende Regeln.

Alles Gute!

Brom

...zur Antwort
Warum verwirrt er mich so?

Hi! 

Ich habe ein Anliegen und zwar geht es um einen Jungen (19) welchen ich (18) vor einem Jahr im Austausch kennengelernt hatte. Wir wurden sehr gute Freunde und hatten alles zusammen gemacht. Ich verliebte mich ihn ihn, er empfand nur Freundschaft und fand dass die letzte Woche zu kurz sei, sodass etwas daraus werden könnte. Ein Jahr später sahen wir uns wieder und es war perfekt! So viel besser als es je war. Meine verstauten Gefühle für ihn kamen wieder hoch.

Die Abende verbrachten wir zusammen auf der Lounge wo wir die Sterne ansahen und zusammen redeten bis nach Mitternacht. Dabei sassen wir immer wie näher beisammen und unsere Oberkörper zeigten zum anderen. Es war ziemlich romantisch, so ganz im Dunkeln XD

Ich habe das Gefühl, dass sich unser Verhältnis vielleicht einbisschen intensiviert hatte, auch wenn wir beide ziemlich schüchtern sein können. Früher hatte er mich nie hochgenommen, oder leicht gejokt, was er jetzt getan hatte. Zu dem fing er an zweiten Tag plötzlich damit an, mir beim umarmen über den Rücken zu streicheln, was total schön war. Für ihn war es auch sehr wichtig, dass wir uns(mit einer Freundin dazu) bald wieder sehen und er hatte schon Feiertage etc. gegoogelt. 

Beim Essen wurden auch immer schüchterne Blicke und ein Lächeln zwischen uns ausgetauscht. Familie und Freunde finden wir sind sehr ähnlich und würden total gut zusammen passen. 

So in allem perfekt, oder? 

Als er zuhause war, war es das totale Gegenteil. Ich weiss, dass er nicht der Schreiber ist, jedoch irritieren mich seine kurzen Nachrichten. Hier zeigt er fast keine Initiative mehr. Ich schrieb ihn auch so, dass es total schön war ihn wieder zu sehen und ich ihn vermisst hatte, dazu noch eine kurze Frage. Er antworte, dass er es ebenfalls so fand und beantwortet dann die Frage. 

Ich fragte ihn ob er Lust hätte zusammen zu skypen und er fand die Idee ziemlich gut. Leider mussten wir den vorletzten ‚Termin‘ wegen Persönlichen Gründen meinerseits verschieben und vor einpaar Tagen hatte er es total vergessen, dass er noch die Grosseltern besuchen gehen muss. Beim Termin finden liess er meistens mich entschieden, er zeigt nicht so viel Eigeninitiative, was mich etwas verwirrt... Jedoch hat er jetzt den nächsten Termin in einpaar Tagen vorgeschlagen.

Sein Verhalten verwirrt mich einfach so und ich weiss nicht was ich davon halten soll... Wir sind beide eher schüchtern, er ist ein typischer Gentleman, total lieb und sanft.

Denkt ihr es besteht noch Hoffnung, dass sich seine Gefühle geändert haben können? Wie interpretiert ihr sein Verhalten?

Bitte helft mir und schonmals vielen Dank im Voraus!

lg

...zum Beitrag

Manchen - oder besser: vielen - fällt es schwer sich virtuell (oder auch in Briefen) auszudrücken. Gerade auch, wenn sie introvertiert und schüchtern sind. Möglicherweise tut es ihm auch weh, dass ihr nun wieder so weit auseinander lebt. Und er fragt sich, ob das eine Perspektive hat.

Wenn es eine wunderbare Zeit zusammen war und Du das Gefühl hast, dass es passt, dann bleib dran! Lass Dich nicht verwirren. Manch ein Junge braucht eine Freundin, die auch mal die Initiative übernimmt. Dadurch merkt er, dass es Dir ernst ist.

Natürlich würde es enorm helfen, wenn Ihr Euch bald wiederseht. Im realen Leben. Aber auch Video-Chat kann gut sein und helfen.

Auf jeden Fall: Lass Dich nicht entmutigen, wenn Du denkst, dass es der Richtige ist. Schüchternheit und Unsicherheit aufgrund der Umstände können bei ihm hemmend wirken. Und es kommt völlig falsch bei Dir an. An einer Beziehung muss man arbeiten. Immer und immer wieder.

Viel Erfolg! Und noch viele wunderschöne gemeinsame Abende wünsche ich Euch.

Viele Grüße

Brom

...zur Antwort

Was würdest Du Ihr denn gern schenken? Was passt? Was ist machbar für Dich?

Ideen:

  • ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant ihrer Wahl
  • eine Rückenmassage (wenn Du Dir das zutraust)
  • eine Fußmassage
  • ein gemeinsamer Kinobesuch
  • ein gemeinsamer Theaterbesuch
  • ein Picknick an einem Ort, den sie mag
  • ein gemeinsamer Rodelnachmittag

Viel Spaß!

Brom

...zur Antwort

Ich schaue aktuell "Better call Saul", Staffel 2. Die Serie um den Anwalt, der bei "Breaking Bad" eine zentrale Rolle spielte.

Natürlich weiß ich nicht, wie nah "Better call Saul" an der Realität ist. Aber man bekommt, so denke ich, ein Stück weit gut mit, mit welchen Bandagen im Anwaltsgeschäft gearbeitet wird..

Viele Grüße

Brom

...zur Antwort
jemand anderes

Du bist hier stark in den 70ern, richtig? Als ich die Hitparade geschaut habe, da waren Nena, Joachim Witt, Marcus, UKW meine Stars. 

Ich habe sie geliebt, die Hitparade. Bis dann FormelEins ihr den Rang ablief.

...zur Antwort

Ja. Prinzipiell würde ich sehr gern Elektro-Auto fahren. Aber noch stimmt das Preis-Leistungverhältnis meiner Meinung nach nicht. Und ob die Batterien nachhaltiger sind als die bisher üblichen Antriebsmechanismen, sei mal dahingestellt.

Aber: es geht in die richtige Richtung, denke ich.

...zur Antwort

Ja, die sind seriös. Kann ich tatsächlich aus eigener Erfahrung empfehlen. 

...zur Antwort
Schalke 04

Tedesco hat mich schwer beeindruckt in der letzten Saison. Super effektiv, wie Schalke agiert hat. Von daher bin ich - obwohl wahrlich kein Schalke-Fan - sehr gespannt, was er diese Saison auf die Beine gestellt bekommt. 

Und da ich nie nie nie für die Bayern sein werde, gebe ich meine Stimme hier für Schalke. Eine spannende Trainer-Team-Fans-Kombination.

...zur Antwort

Die Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und dem Friedrichshain ist sicherlich die schönste Brücke der Stadt und absolut sehenswert. Auch, wenn man bedenkt, dass sie zu DDR-Zeiten nicht begehbar war, weil die Grenze genau über die Brücke verlief. Von der Oberbaumbrücke geht auch die Mauergalerie ab, die ich Euch ebenfalls nur empfehlen kann.

Als gutes Ziel für Touristen empfinde ich immer den Hackeschen Markt. Viel Leben, viele Menschen, spannende Geschäfte. Und wenn Ihr Karten bekommt, geht abends ins "Chamäleon" am Hackeschen Markt. Einfach wunderbar!

Kudamm finde ich persönlich eher langweilig. Genauso wie Potsdamer Platz. Ist mir zu künstlich, zu leblos. Dagegen muss man das Brandenburger Tor wie auch die Straße unter den Linden gesehen haben.

Ein Traum ist natürlich die Museums-Insel! Sucht Euch das Museum aus, das Ihr am spannendsten findet. Ich würde allerdings immer das Pergamon-Museum mit dem Pergamon-Altar empfehlen. Das hat mich schon als Kind total fasziniert.

Brandenburger Tor, Unter den Linden, gern plus Friedrichsstraße und dann die Museums-Insel - das kann man alles an einem Tag machen. Liegt alles in Berlin-Mitte.

Zum Essen, Cocktails trinken und/oder abends Party machen empfehle ich immer den Friedrichshain. In den Straßen rund um den "Box" (Boxhagener Platz) ist immer was los! Vor allem in der Simon-Dach-Straße und dem RAW-Gelände an der Warschauer Brücke.

Ach ja: und vergesst nicht wenigstens einen Tag nach Potsdam zu fahren. Einfach in die S-Bahn setzen nach Potsdam. Eine wunderschöne Stadt. Und Schloss Sanssouci mit dem dazugehörigen Park ist ein wunderbarer Ausflug!

Viel Spaß Euch!

...zur Antwort

Mich hat (vor vielen vielen) Jahren mal eine Freundin beim ersten Küssen fast aufgefressen. Mit Zähnen und so. Das war tatsächlich durchaus unangenehm. Aber ich habe sie dann kurz gebremst - und dann war es bestens. :)

Ich kann Dir nur raten: nicht zu viel nachdenken. Einfach geschehen lassen und genießen. Mit Neugier und zugleich Vorsicht. Dann kommt alles andere von ganz allein.

Und wenn Du Dir dabei oder danach noch unsicher bist: frag Deinen Freund einfach. Redet miteinander. Auch das kann verbindend und sogar erotisch sein.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Tut mir Leid. Aber in keinem Forum dieser Welt wirst Du - außer Vermutungen - eine wirklich inhaltlich wertvolle Antwort bekommen, wenn es um eine Schwellung am Bein geht. Da hilft nur eins: ab zum Arzt! Oder meinetwegen auch zum Osteopathen.

Deiner Mama alles gute.

...zur Antwort

Klingt, als wäre es was mit den Bändern. 

Ich gehe bei sowas immer zur Osteopathin. Es ist genial, wie oft sie mir bei Schmerzen im Knie, in der Fußsohle oder am Knöchel schon geholfen hat. Mit kleinen, gekonnten Handgriffen.

Suche Dir eine Osteopathin oder einen Osteopathen in Deiner Nähe. Und kläre vorher (oder parallel) kurz, ob Deine Krankenkasse die Kosten übernimmt. 

...zur Antwort

Mach lieber einen Selbstverteidigungskurs, wenn Du der Meinung bist, in Sachen Selbstverteidigung "aufrüsten" zu müssen. Das bringt Dir mehr.

Aber ganz ehrlich: wer meint sich in Deutschland unsicher zu fühlen, guckt zu viel TV. Kaum ein Land auf dieser Welt ist sicherer als Deutschland im Jahr 2018.

...zur Antwort

Vorab kurz mit der HR-Abteilung klären, ob die Reisekosten und bis zu welcher Höhe übernommen werden. Und wie das idealerweise abläuft.

Im Normalfall sendest Du Deine Belege nach dem Vorstellungsgespräch ein, und die Firma überweist Dir dann Deine Kosten.

Aber wie gesagt: sowas immer vorher klären.

...zur Antwort