Ganz klar Delena! Zu Beginn fand ich zwar keinen von beiden besonders toll, aber das hat sich zum Glück geändert. Ich bin Team Delena, weil Damon in seinem Leben noch nie das Mädchen bekommen hat, welches er wirklch liebt und als wenn das noch nicht traurig genug wäre, verliert er seine Liebe immer wieder an seinen Bruder. Und muss zusehen wie "glücklich" sie zusammen sind. Gut man kann jetzt sagen, dass Damon sie (Elena) nicht verdient hat, aber Damon tut auch Dinge die Nötig sind um andere zu retten die ziemlich grausam sind und die Stefan nicht tut, damit er Elena nicht verliert. Als Elena sich am Ende der 3. Staffel für Stefan entschieden hat konnte ich nicht so ganz verstehen, denn Damon war immer für sie da, Damon kommt damit klar ein Vampir zu sein, Stefan dagegenbadet immer in Selbstmitleid und kommt eben nicht damit klar, er steht unter ständigem Zwang sich kontrollieren zu müssen und Elena und Damon nicht, was die beiden wiederum besser zusammenpassen lässt. Ich finde jedoch die "Erschaffungsbindung" die am Anfang bestand ein bisschen unnötig, das war einfach nur von den Autoren gemacht, damit sie ihre Delena Fans am Fernseher behalten und nochmal "Spannung" aufbauen. Das Staffelfinale ist meiner Meinung nach eine kleine "Überraschung" geworden, da keiner wusste wer das Heilmittel nun nimmt und für wen Elena sich (vorerst) entscheidet. Und Gott sei Dank hat sie Damon gewählt :-)

...zur Antwort
Vampire Diaries

Ich bin zwar auch Twilght Fan, gerade jetzt wo der neue Teil rausgekommen ist, jedoch überwiegt Vampire Diaries wegen Episode 7 & 8 der 4. Staffel :))

...zur Antwort
Delena

Delena ganz klar! Stefan ist ehr ein guter Freund also ehr so ein 'bester Freund' aber Damon...

  1. sieht er besser aus

  2. durch ihn wird sie lockerer, sie erlebt mehr

  3. er kann sich kontrolieren, was Stefan nicht besonders beherrscht

  4. Elena passt einfach einfach besser zu Damon als zu Stefan

  5. sieht er immernoch besser auch :D

Damon geht einem unter die Haut...

Ich finde auch Caroline und Klaus wären ein super Paar, dann noch Bonnie und Jeremy und wenn Lexi noch da wäre...Lexi und Stefan

...zur Antwort

Also in 3x22 sitzt sie im Auto mit Matt und ruft Damon an, dass sie sich für Stefan entscheidet. Kurz darauf stirbt sie aber und wird ein Vampir also ich denke es wird immer hin und her gehen (Ich hoffe zwar, dass sie bei Damon bleibt aber naja Nina und Ian sind ja zumindest in echt zusammen:-))

http://www.youtube.com/watch?v=xEzMRM-dbCU

...zur Antwort

Die wird bestimmt irgentwann bei RTL 2 ausgestrahlt, war bei der 3. Staffel ja auch so, aber das wird noch dauern, derzeit läuft sie auf dem Pay-TV Sender 'SyFy'

...zur Antwort

Dann triff dich nicht mit ihm, oder sag ihm einfach dass du noch nicht bereit dafür bist

Kannst du schreiben, was du gemacht hast?:DD

...zur Antwort

Ich würde einfach mal im Kaffee vorbeischauen, so um die gleiche Zeit, als du ihn das erste mal getroffen hast

...zur Antwort

Tu das bloooooß nicht

...zur Antwort
Essgeräusche machen mich aggressiv!

Hallo, diesmal bitte ich nur um Hilfe von Leuten, die Erfahrung mit diesem Problem haben und am besten sogar Tipps haben, wie sich damit leichter umgehen lässt. Mein Problem ist, dass mich Essgeräusche sehr aggressiv machen. Bei meinem eigenen vater ist es so schlimm geworden, dass ich nicht mehr mit ihm gemeinsam am Tisch essen kann. Zurzeit schreibe ich mein Abitur und in den 6-stündigen Klausuren nehmen sich viele immer Essen mit; ich kann mich dann leider keine weitere Sekunde mehr konzentrieren. Häufig beginnt dieses Problem erst, wenn ich Menschen länger kenne. Am meisten belastet es mich bei meinem Vater. Es kam schon häufiger vor, dass ich so aggressiv geworden bin, dass ich aufstehen musste weil ich sonst am Tisch angefangen hätte zu heulen. Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass ich mich maßlos reinsteiger, aber ich kann einfach nichts dagegen machen. Je mehr ich mich versuche, nicht aufzuregen, umso wütender werde ich. wir haben immer das Radio an, damit ich mich auf etwas anderes konzentrieren kann, aber es funktioniert einfach nicht! Viele werden das jetzt nicht ernst nehmen, das tut aus meiner Umgebung eigentlich keiner wirklich, was es für mich nicht gerade leichter macht. Ich nerve alle anderen damit, ich nerve mich selber damit und es kann so einfach nicht weitergehen. Das hat begonnen als ich 10 jahre alt war, meine Mutter hat uns bezüglich Tischmanieren sehr streng erzogen (daran war mein Vater nicht beteiligt), und mittlerweile ist es so schlimm geworden, wie oben halt beschrieben.

Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt oder es nicht ernst nehmt, ist das okay, aber behaltet es bitte für euch. Ich würde mich darüber freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen schildert und möglicherweise Tipps gibt, wie man das ganze leichter gestalten könnte! Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also so extrem kenne ich das nicht so nachvollziehen...mich regt das auch auf...aber ich kann damit umgehen...also mit den Menschen an einem Tisch sitzten...

...zur Antwort