eh... google geht villeicht schneller als hier zu fragen?

...zur Antwort

Sicher dass da ein Virus war?

Es gibt bootable antivirusscanner. installier das mal auf nem stick und boote mal von deinem Rechner aus, dann scann mal alles. Wenn da nix gefunden oder geholfen hat dann:

 kauf die ein sata Kabel und schließ mal an ein anderen Rechner an. Und schau dann mal ob deine Daten da sind. UND KLICK AUF KEINEN FALL AUF EINE .EXE DATEI, wenn da wirklich ein virus ist

...zur Antwort

Kommt drauf an wofür? Mit VPN kann man sich auch nicht komplett verstecken. ich kenne zwar perfect privacy nicht, aber die führen schon mal keinen logs und das ist schon mal sehr gut.

VPN haben immer einen User-Interface(also ein Fenster), kann kann man auch mit einem klick starten und fertig ist es. Kompliziert ist es nicht.

Wie meinst du mit : 

Welche Problem können damit ev. auftauchen?
...zur Antwort

Es gibt nur eine parseDouble Methode. und die kann ein CharSequence zu double konvertieren. und da dein "Ergebnis" attribut nicht array ist, kann dieser attribut nur einen wert annhemen. Benutz Intellij. Da kannst du nach Java-Doc nachschlagen. Und Intellij erkennt automatisch was für einfehler du hast, und kann Fehler wie diesen mit wenigen Klicks korrigieren.

Java Doc zu parseDouble:



static doubleparseDouble(String s)

Returns a new double initialized to the value represented by the specified String, as performed by the valueOf method of class Double.



...zur Antwort

Alle Folie haben auf einer Seite Klebstoff und der Klebstoff kann sich nach einiger Nutzung an der Rand absetzen. Deswegen ist dort oft schmutzig. Du kannst gerne ab und zu mal mit Alkohol oder Zahnstocher den Staub abwischen/ abkratzen.

...zur Antwort

Ich habe vor ner wochen Daten von einer kaputten sdkarte gerettet. Viwlleicht geht das auch mit deinem USB Stick.
Du installierst linux auf deinem rechner (du kannst auch live version von Ubuntu benutzen)
Bei terminal gddrescue installieren und damit deine daten retten.
Das hat bei mir ganz gut funktioniert

...zur Antwort

Es gibt ein iphone case, welche von dem ExNSA-Agent Snowden entwickelt wurde. Die soll z.B. sowas verhindern. Ob das in der Praxis auch klappt, weiß ich nicht.
Solange dein Handy an ist, ein Sim karte hat und netz hat, kann man dich orten. Da gegen kann man fast nichts tun. Man könnte zwar selber ein handy bauen, welches nicht ortenbar ist (z.B. ein altes Nokia Handy... welches weiß ich nicht mehr)

...zur Antwort

Kostet bestimmt zwischen ca. 150- 200 Euro. Denn das übernimmt die Garantie nicht.

Ich würde einfach auf ebay ein Display kaufen und selber einbauen.

Außerdem gibt's auf youtube zahlreiche Tutorials

...zur Antwort

Was für ein Handy hast du?

Wenn das noch an ist und samsung ist kannst du das bei telefonnummerwahl eintippen: *#0228# und quick start

...zur Antwort

Oder beim Ihm auf seinem Handy die Funktion: Einstellung -> Chats -> Chat Backup -> Auf Google Drive sichern ausschalten.

und ggf. auch die Daten auf Google Drive löschen. sonst kommen die immer wieder

MFG

...zur Antwort

hast du windows oder linux?

unter weindows gibt es ein Bitlocker funktion. Rechts klick auf der festplatte und da kannst du verschlüsseln lassen.

Bei linux kannst du während der Installation die Festplatte verschlüsseln lassen. sonst kannst du da auch Tools herunterladen

...zur Antwort

Wenn du eine Schreibtischlampe anschließt und nicht kaputt geht, dann sollte der Fernseher auch gehen..

...zur Antwort

Wie teuer soll so ein Handy sein? :D

100 Euro?

http://www.idealo.de/

Da kannst du alle Preise vergleichen und selber nach Preis, Funktionen...etc filtern.

...zur Antwort

Wenn das nur ein "schnell formatieren" war, sind die Daten eventuell noch vorhanden. Die Daten sind nur unsichtbar und können überschrieben werden.

Es gibt im Internet zahlreiche Datenrettungstool, die meisten 30 Tage kostenlos zum Testen sind. Lade mal eins runter und schließe die festplatte an und guck mal ob da noch was zu retten gibt. (Programme: Easeus, Recovermyfiles...)

Sonst wenn die Daten dir wichtig sind, kannst du die zu Datenrettungsfirma einschicken. kostet aber sehr viel.. mehrere Hunderte Euro schätze ich mal

...zur Antwort