HI :) Was in dem Link gezeigt wird, ist ein ganz "normaler" Kuss. Es gibt bestimmte Techniken für Laien, die nciht unbedingt Lippenkotakt haben möchten: 1. Methode: die allseits bekannte Romeo- und- Julia Sache, bei der der Menn die Frau nach hinten lehnt, ihren Oberkörper weg dreht und mit dem Rücken zum Publikum steht, während sie sich fast küssen 2. Methode: Man umfasst die Wangen des Partners mit der Handfläche,während beide Daumen auf den Lippen des Partners ruhen. Dann küsst der andere jeweils seine eigene Daumen und nicht die Lippen. Dies sind allerdings sehr unprofessionelle Methoden. Im professionellen Theater, bedeutet ein "Theaterkuss" nicht mehr als Lippenkontakt auf der Bühne. Du bist schließlich nciht du selbst auf der Bühne sondern eine Figur, ein Charakter, genau wie dein Partner auch. Demnach hat ein Bühnenkuss überhaupt keine Bedeutung und ist wörtlicherweise nicht mehr als Lippenkontakt ;)

...zur Antwort

Hi :)

Ich hatte das auch ne Zeit lang ;) Hab angenommen, dass das meine Tage waren, auch wenn das ziemlich lange angehalten hat. Aber stör dich nicht da dran :) Nimms einfach an als deine Periode und das geht bald weg ;) Nicht zu viel Stress machen, deine Hormone müssen sich noch einrenken und so. Bei mir hat das allerdings lange angehalten also ich glaub fast 3 wochen. Hab mir nichts draus gemacht, hab Tampons und Slip- einlagen benutzt und irgendwann war das weg ;) Wenn deine Schmerzen zu krass werden, kannste ja Tabletten nehmen ;)

Außer du gehst nur einmal in der Woche duschen oder so, dann kann das auch davon kommen . Dann würd ich dir empfehlen öfter duschen zu gehen (nicht persönlich nehmen) ;)

Viel "Spaß" noch :D

...zur Antwort

Hi :) Bei vielen Minderjährigen lassen sich schon in sehr jungen Jahren mentale und emotionale Störungen festellen. Z.B. Schizophrenie (Diagnose kann schon nach der Geburt aufgestellt werden) sowie Borderline Persönlichkeitsstörung, Anorexia Nervosa (Magersucht), Bulimia Nervosa (Ess- Brechsucht), Depressionen, diverse Angststörungen, selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität (dies sind allerdings meistens nur Symptome von einer anderen Störung und mit äußester Vorsicht zu behandeln), etc. Bei diesen Krankheiten lassen sich Klinikaufenthalte und/oder Psychopharmaka meistens leider nicht vermeiden. Ein gutes Bespiel ist die an Schizophrenie erkrankte, 7- jährige Jani aus den USA (auf Youtube gibt es sehr gute Reportagen über sie)

...zur Antwort

Kann gut sein, dass die dich trotzdem nehmen. Ein Kumpel von mir hat Blutchochdruck und die haben den auch genommen. Obwohl das eigentlich eher unwahrscheinlich ist bei Skoliose 20° :/ hmmm probieren geht über studieren denk ich ;) bewirb dich einfach mal und guck was passiert ;)

...zur Antwort

Hi :) Erstmal ein Lob an dich: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung! Also, prima! Du selber verstehst, dass du Hilfe brauchst. Geh nochmal auf dein Problem mit deinen Eltern ein. Sag ihnen klar und deutlich "LEute, das ist kein Scherz! Ich leide da sehr drunter!" Dann kommt der Schritt wo sie dich eigentlich zum Psychiater/Psychologen/Therapeuten begleiten sollten. Wenn deine Eltern dich immer noch nicht ernst nehmen kannst du auch alleine gehen. Der Arzt hat dabei Schweigepflicht also kann und darf deinen Eltern nichts erzählen. Wenn du Angst hast, alleine beim Arzt anruzufen oder du einfach nicht weiter weißt, helfen Jugendberatungsstellen sowie die Nummer gegen Kummer oder U25, wo professionelle Mitarbeiter dir helfen können. Die wissen worum es geht, weil viele Teenager haben solche Probleme wie du, sind da sehr erfahren und verurteilen dich wegen GAR NICHTS! :D Die können dir auch bessere tipps geben, wie du am besten auf deine Eltern eingehst ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

kommt auf deine träume an. die menschen trainieren beim träumen ihren fluchtinstinkt, den wir ja jetzt nicht mehr brauchen. wenn deine träume schon psychotisch (sehr real) werden, dann würde ich mich an einen fachmann wenden. das merkst du, wenn du z.B. nur noch an deine albträume denken kannst, angst hast einzuschlafen, schlafstörungen hast, schweißgebadet aufwachst, usw. sonst kann man nicht viel machen außer gutes altes hausfrauenrezept: heiße milch mit honig oder kräutertee zur beruhigung. muss man dann einfach abwarten ob sie weggehen

...zur Antwort

Yay, Haare blond! :D Das wird ne stinkige und schädigende Angelegenheit, Mädels! :D Aber ja, genau richtig, schön die Blond Coloration drauf klatschen und einwirken lassen. Dann auswaschen, trocknen und Directions drauf :3 soo einfach :D allerdings kann es sein, dass das blau was deine schwester jetzt gerade drauf hat noch durch schimmert. aber das ist kein problem denk ich :D viel spaß

...zur Antwort

Hi :) Ich hatte zweimal ne feste Spange. Das erste Mal hab ich danach sowas wie ein Bleaching bekommen und meine Zähne waren weißer als weiß ohne irgendwelche Flecken. Das zweite Mal hatte ich sowas nicht und die Flecken sind aber nach 2 Tagen weggegangen, da sie nicht so extrem waren wie beim 1. Mal. Ich glaub, das kommt da drauf an, wie stark deine Flecken sind und ob das deine Krankenkasse bezahlt. Weil du kannst dir deine Zähne ja immer weißer machen lassen, musst nur dafür bezahlen :D

...zur Antwort

Hi :) Setz dich doch mal in einer ruhigen Minute mit deiner Mutter zusammen und frag sie, ob etwas passiert ist. Dann schildere ihr doch einfach genau das, was du hier aufgeschrieben hast und sag, dass es dich auch belastet und wie du ihr helfen kannst. Bleib ruhig und sachlich dabei. Kann sein, dass deine Mom unbedingt stark sein will für dich und deine Brüder und sich zu viel Druck macht, eine gute Mutter sein zu wollen. Meine mom hatte genau das gleiche und dann kam raus, dass sie wegen des Drucks an Burn- out erkrankt ist. Bevor euch sowas passiert, ist es besser, wenn du mit ihr redest und ihr euch einfach aussprecht. Wenn sie gestresst ist oder irgendwie nicht mehr kann, dann kann ich euch beiden Yoga wärmstens empfehlen!!!! Das hat uns auch geholfen und du verbringst mehr Zeit mit deiner mom, was euer Verhältnis bessert ;) auch wenn man sich am Anfang affig vorkommt, mit der Zeit hilft es echt und man ist ausgeglichener! Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hi :)´Du kannst nur von einem Spezielisten diagnostiziert werden, sprich Psychologe oder Psychater. Der Hausarzt kann dich nur weiterleiten. Wenn du 18 oder älter bist, ist das ja kein Problem ohne Eltern dahin zu gehen. Wenn du u18 bist kannst du zu einer Jugendberatungsstelle gehen. Aber Ärzte haben generell immer Schweigepflicht und ab 14 kannst du da alleine hingehen, ohne Erlaubnis der Eltern. Wenn du allerdings an chronischen Depressionen leidest, wird der Arzt dir Medikamente verschreiben und/oder dir eine Therapie vorschlagen. Insofern müssen deine Eltern damit einverstanden sein, wenn du noch keine 18 bist ;) Mein Tipp: Sag es deinen Eltern. Ich weiß, ist schwer. Habs selber schon durch aber sie lieben dich und haben ein Recht auf die Wahrheit, wie es dir geht. Was soll schon passieren?! Deine Eltern sind immer für dich da und wollen doch wissen, wenn es dir schlecht geht. Die werden dich nicht verprügeln oder so. Das ist ja nicht deine Schuld, dass es dir mies geht :/ VIEL VIEL Erfolg! Du schaffst das schon ;)

...zur Antwort

Models sind Freiberufler. Du kannst nciht sagen ich werde jetzt Model und dann verdiene ich so und so viel Geld. Du musst dich bei PROFESSIONELLEN (!!!) Argenturen bewerben, die dich dann zu Castings schicken. Beim Casting musst du angenommen werden und DANN folgt erst der eigentliche Job. In der Branche reicht kein tolles Aussehen, alle Models sind irgendwie hübsch. Du musst etwas verkörpern, etwas haben, was andere nicht haben. Außerdem erfodert der Job ne Menge Disziplin, wenn du damit Geld verdienen möchtest. Die meisten Leute die hier und da modeln kriegen kein Geld dafür. Geld verdienst du nur durch Weiterleitung von Agenturen oder Modelagenten und durch Teilnahme an Castings. Modeln ist hart und die wenigsten Leute haben Erfolg und verdienen gutes Geld damit :/ Ich wünsche dir viel Glück, man sollte ja nichts unversucht lassen also guck doch mal, ob es bei dir in der Nähe eine Agentur gibt, die zu dir passt ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Naja normal ist das sicherlich nicht. Ich hätte jetzt auf so eine Art chronische Migräne getippt, wogegen du Medikamente verschrieben kriegst. Da du aber erwähnst, dass die Kopfschmerzen nach einem Unfall passiert sind, kann es doch noch eine Nachwirkung davon sein :/ Was genau es ist, kann ich dir leider auch nciht sagen, oder wie ernst deine Lage ist :( So wie du es beschreibst klingt es ja doch schon ziemlich ernst. Ich würde am Besten mal ins Krankenhaus fahren, da haben die ja auch Erfahrungen mit Unfallfolgen ;) Alles Gute und gute Besserung!

...zur Antwort

Schon mal über Theater nachgedacht? Bildet, fördert das Selbstbewusstsein sowie das Empathiegefühl und deine Kreativität. Außerdem kriegst du besseres Verständnis für Figuren in Dramen, was dir im Deutschunterricht (sofern du noch zur Schule gehst) wirklich sehr weiter hilft. Dazu kommt, dass es einfach ein tolles Gefühl ist, auf der Bühne zu stehen und sich ausdrücken zu können. Wenn du Argumentationen, Reden, sowie Vorträge hälst, hilft Schauspiel auch sehr, da du dich, wie gesagt, lernst klar und deutlich auszudrücken ;) Ich kann es dir nur ans Herz legen. Ganz nebenbei der Pluspunkt: Leute im Theater sind sehr offen, du wirst in Null Komma nichts Freunde finden;) Was hälst du von dem Vorschlag? Viel Glück noch bei deiner weiteren Suche ;)

...zur Antwort

Das main problem ist eigentlich eure Kommunikation :D Es hilft nichts wenn du jetzt einen auf Supermacker machst und richtig "hart" wirst, nur damit du für DICH deine Männlichkeit boosten kannst und deine Freundin sich so denkt "Hä, wasn jetzt kaputt?!". Mein Vorschlag: setz dich zusammen mit deiner Freundin hin, erklär ihr dein Problem und sag ganz ehrlich deine Meinung auch ihrem Verhalten gegenüber. Ruhig und sachlich bleiben ist dabei wichtig und wenn sie dann austickt, dann reagiert sie meiner Meinung nach ein wenig über, weil man sollte ja auf das Problem des Partners eingehen können und auch mal einstecken können. Aber wer weiß, vielleicht ist genau das, was eigentlich dein Problem ist, eine der Sachen, die deine Freundin am Meisten an dir liebt ;) Viel Glück! Lass dich nicht unterbuttern ;)

...zur Antwort

Hi :) Also was du da beschreibst, klingt für mich wie eine typische Panikattake. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das vom Kaffee kommen kann O.o Versuche tief durch zu atmen ein paar mal, leg dich vielleicht hin oder begib dich in eine angenehme Position und sag dir, dass NICHTS da ist, was dir irgendwas antun kann. Lenk dich ab, lies vielleicht ein Buch, hör entspannende Musik oder ruf ne Freundin an :) Panikattaken können ne Menge Ursachen haben. Du musst gucken, ob dir sowas in Zukunft noch einmal passiert. Wenn du das schon öfters hattest, würde ich auf dem schnellsten Weg einen Arzt kontaktieren, weil dann könnte das irgendeine Störung sein. Hast du vielleicht aber irgendwie Entzug von irgendwas? Z.B. Zigaretten? Dann kann das auch eine Entzugserscheinung sein. Oder hast du letztens Ecstasy, Kokain, LSD, Marijuana,... konsumiert? Das kann auch von den Drogen kommen. Oder ist gerade irgendwas gravierendes in deinem Leben passiert? Z.B. Umzug, Trennung der Eltern, von deinem Partner,... Die Panikattake kann eine Nachwirkung davon sein ;) Frag dich einfach mal selbst was du in letzter Zeit so getrieben hast ;)

...zur Antwort

Hochintelligente Kinder werden vor allem in der Kindheit meistens unterfordert. Von den Eltern wird ihnen immer wieder vermittelt:"Jaaa UNSER Sohn ist etwas besonderes. Der ist HOCH intelligent, viel schlauer als alle andere." Auch wenn das jetzt übertrieben ist, aber so werden viele hochintelligente Kinder erzogen. Dadurch geraten sie oftmals in eine Außenseiterposition, bilden sich zu viel auf sich selber ein und leben nach dem Prinzip:"Die sind ja alle dumm, ich bin schlauer als jeder andere." Deswegen verstehen sie des öfteren nicht, wieso sie dem eh schon langweiligem Unterricht noch Aufmerksamkeit schenken sollten, wo sie doch sowieso SO intelligent sind. Für dieses Denken können die Kinder nichts, das ist oftmals die Schuld der Eltern. Für den Jungen ist es wie für dich eine Kindergartengruppe zu besuchen. Hättest du Lust deinen halben Tag damit zu verschwenden, mit Bauklötzen zu spielen? SO fühlt sich dein Freund ;) In dem Fall helfen Gruppen mit anderen hochintelligenten Kindern sehr gut. Man kann sich austauschen und seine besonderen Bedürfnisse ausleben. Außerdem kommt das Sozialverhalten nicht zu kurz. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ombre oder Dip- dying schädigt die Haare nicht mehr und nicht weniger als normales Tönen :D Ich mach das schon seit einer guten Weile und es ist genauso wie Haarefärben ... also vom Schaden her. Natürlich schadet es den Haaren nur da, wo du auch die Farbe drauf tust ;) Viel Spaß!

...zur Antwort

Schon mal über Theater nachgedacht? Bildet, fördert das Selbstbewusstsein sowie das Empathiegefühl und deine Kreativität. Außerdem kriegst du besseres Verständnis für Figuren in Dramen, was dir im Deutschunterricht (sofern du noch zur Schule gehst) wirklich sehr weiter hilft. Dazu kommt, dass es einfach ein tolles Gefühl ist, auf der Bühne zu stehen und sich ausdrücken zu können. Wenn du Argumentationen, Reden, sowie Vorträge hälst, hilft Schauspiel auch sehr, da du dich, wie gesagt, lernst klar und deutlich auszudrücken ;) Ich kann es dir nur ans Herz legen. Ganz nebenbei der Pluspunkt: Leute im Theater sind sehr offen, du wirst in Null Komma nichts Freunde finden;) Was hälst du von dem Vorschlag? Viel Glück noch bei deiner weiteren Suche ;)

...zur Antwort