aus einem gesichert rechtsextremistischen Personenkreis möchte ich keinen Verfassungsrichter wissen, der unserer Demokratie schützen soll. Damit würde man den Bock zum Gärtner machen....
Wir leben hier bzw. in der Schweiz und nicht in Katar. Da war sie damals bei der Männer-WM verboten mit der falschen Rücksicht auf den Gastgeber.
Das sind geschichtsbewusste Menschen, die sich den Werdegang der NSDAP von ihren Anfängen bis hin zu den Nürnberger Rassegesetzen angesehen haben und dabei auf viele Parallelen zur heutigen AFD gestoßen sind inklusive terminologischen Austausch von allzu belasteten Begrifflichkeiten wie Deportation gegen Remigration.
Ansonsten der gleiche Zynismus, die gleiche Menschenverachtung, Hetze und gesellschaftliche Spaltungsversuche.
Ich bin nicht masochistisch als dass ich die früheren Grenzkontrollen vermisse mit all ihren Schikanen und Unabwägbarkeiten.
Angeblich gibt es (gab es ?) eine Art Grenzmuseum, in dem echte ehemalige DDR-Grenzbeamten ihr reichhaltiges Schikanen-Repertoire an Eintritt zahlende Besucher demonstrieren durften.
Ich fahre derweil mit 80km/h+ über Grenzen und genieße das Unkraut in den Mauerritzen und die kaputten Scheiben an den Wachtürmen....
Du hast den Kopf vergessen. Früher war jedes Handwerk letztlich Knochenarbeit, heute kann man das meiste mit dem Kopf bewerkstelligen.
Ich würde das Sprichwort nur an Menschen richten, die zu faul und zu behäbig sind und für alles eine Ausrede einsetzen, um ja nicht im Leben auf eigenen Beinen zu stehen.
Jain ! Ein bisschen bleibt mir das Lachen im Halse stecken!
In Nordkorea hättest Du keine Zeit zum Bereuen und wärst binnen Minuten tot
in Russland würdest Du Dein Leben in einem Straflager oberhalb vom Polarkreis beschließen.
Lediglich in Indien und in den USA kämst Du dafür wahrscheinlich mit einem blauen Auge davon.
Daran merkt man wieder mal wie gut wir es eigentlich in Deutschland haben.
Aber lustig wirkt Kim schon im Video....
Trump holt sich das Geld nicht von seinen reichen Golfbrüdern sondern von den bisherigen Sozialleistungen, d.h. von denjenigen, die eh nicht mehr viel zu verlieren haben.
Will er damit die Betroffenen wohl zum Betteln zwingen!
Ob ihm da mal nicht unruhige Zeiten bevor stehen....
Natürlich ist das schlecht und ich kann mir gut vorstellen, dass jemand recht bekommt, der dagegen klagt.
Es gibt Badeaufsicht und es gibt Videoüberwachung. Warum kann man nicht Menschen, die sich daneben benehmen mit Bußgeldern, Schwimmbadverbot - und bei Übergriffigkeiten durch Schnellgerichte zu ein paar Wochen Zeit zum Nachdenken hinter Gittern verdonnern?
Dadurch würde man potentielle Täter abschrecken und nicht ganze Volksgruppen diskriminieren
Es soll auch schon mal vorgekommen sein, dass sich biodeutsche Jungs schwer damit tun sich respektvoll zu verhalten.
Ich würde die Bademeister schulen und die Video-Überwachung ausbauen. Bei einwandfrei festgestelltem Fehlverhalten bräuchte es Schnellgerichte, die Übeltäter - egal welcher Couleur - eine angemessene Klausur zum Nachdenken verschaffen. Das würde sich wohl rumsprechen und damit das Problem reduzieren.
Kann ich gut mitgehen...
Wenn es noch eines Beweises gebraucht hätte wie gut atomare Bewaffnung ein Regime zu schützen vermag, dann waren es die jüngsten Angriffe von Israel und Trump. Und der Blick nach Nord-Korea zeigt, wie sicher sich Kim fühlt vor äußerer Bedrohung.
Wir werden in nicht allzu ferner Zukunft Zeuge eines erfolgreichen Atomwaffentest im Iran - dank Trump....
Wir erleben seit Jahrzehnten das gleiche Spiel: Klimakonferenzen mit Minimalkonsens und solche mit vollmundigen Klimazielen, die allesamt wieder kassiert werden.
Viel Zeit ging so verloren, Zeit, in der man die notwendige Transformation relativ verträglich hätte gestalten können.
Der Druck wächst, Kipppunkte drohen, aber viele denken - dieser Kelch wird schon an mir vorüber gehen oder "dieses Jahr nicht - nächstes Jahr werde ich was fürs Klima investieren.
Ich persönlich komme mit Hitze gut zurecht, aber in den Wäldern meiner Region fallen die Bäume reihenweise um, an ihrem Ende kümmerliche vertrocknete Wurzeln, der Borkenkäfer "freut" sich über Bäume, die sich kaum mehr wehren können.
Die meisten Wetter-Katastrophen geschehen anderswo, weit weg. Aber z.B. in Westafrika wird das bebaubare Ackerland rar, Böden trocknen aus, erodieren, die Sahara weitet sich aus. Mit der Folge von blutigen Verteilungskämpfen und 100000en, die sich auf den Weg nach Europa machen.
Abgesehen von Eltern, die sich Sorgen um die Zukunftsperspektiven ihres Nachwuchs machen, gibt es keine breite Bewegung für mehr Klimaschutz.
Die Einsicht entsteht erst dann, wenn man selbst von Extremwetter betroffen ist und dadurch alles verloren hat. Leider!
Natürlich sollte man in der Schule die einfachen Grundlagen des Klimawandels und seiner irreversiblen Folgen behandeln. Es reichen einfache Physikkenntnisse.
Moral ist doch keine Frage von Wissen wie Geographie oder Chemie..
Moral basiert auf das jeweilige Menschenbild. Und das formt sich im wesentlichen aus den Erfahrungen im Elternhaus sowie eigene Lebenserfahrungen
Ganz sicher nicht!
Solange ich noch bei klarem Verstand bin werde ich nicht meinen eigenen "Henker" wählen.
Bei völlig Fremden - egal ob Deutsche oder Flüchtlinge - hätte ich Bedenken.
Wenn ich nach einer Weile ein gutes Gefühl habe - gerne.
Ich hab jahrelang mit jungen Flüchtlingen gearbeitet. Vor wichtigen Prüfungen in der Schule hab ich bisweilen ein Wochenende geopfert und einige bei mir zuhause auf die Prüfung vorbereitet.
In einem anderen Artikel war die Rede von einem Hammer und dass drei der vier leicht Verletzten ebenfalls syrische Staatsangehörige waren.
Es wäre schon gut ein bisschen mehr über die Vorgeschichte zu dieser Tat zu wissen...
Sie werden irgendwann (zumindest unter Xi), aber kaum solange Taiwan noch einen starken Rückhalt in den USA hat und eine gute Verteidigung gegen Angriffe aus der Luft und von der See her.
Vielleicht dann, wenn die USA eines Tages durch einen anderen größeren Konflikt gebunden sind...
Wer kennt ihn nicht als Moderator von Aktenzeichen XY ungelöst.
Das unsympathische an der Sendung: es wurden nur Fälle aus der "gemeinen" Bevölkerung vorgestellt. Das vermittelte immer den Eindruck in der sozialen Oberschicht komme es nie zu schweren Verbrechen inklusive weißer-Kragen-Delikte...
Weil den Deutschen das Hemd näher liegt als der Rock.
Will heißen, man nimmt für kurzfristige Vorteile mittel- und langfristige Klimaschäden in Kauf.
Eltern mit Kindern machen sich mehr Sorgen um erträgliche Klimabedingungen.
Deutschland ist D A S Autoland schlechthin mit 4-5 namhaften Herstellern. Da ist das Auto fast schon Identifikationsmerkmal.
Zudem wurde der öffentliche Nahverkehr seit den 1960ern ausgedünnt, viele Nebenstrecken eingestellt. Sie dienen heute u.a. als Fahrradwege.
Ich bin kein Computerfreak, habe aber dennoch eine rätselhafte Anekdote beizutragen:
Im Januar 2025 hatte ich eine KI-generierte Trump-Karikatur auf meinem PC-abgespeichert. Im März darauf war sie noch abrufbar. Kürzlich wollte ich die Karikatur erneut aufrufen, da war sie verschwunden. Unter diesem Titel fand ich dafür ein Foto von Trump - freundlich lächelnd in die Kamera schauend sowie man ihn eben kaum kennt. Niemand hatte in der fraglichen Zeit Zugang zu meinem passwortgeschütztem Laptop.
Nach der Einheit kam die millionenfache Zuwanderung aus der ehemaligen UDSSR und aus Polen. Und auch da kristallisierte sich schon die völlig unterschiedliche Sozialisation in Ost und West als Problem heraus.
Ich war für die Grenzöffnung aber nicht für die Wiedervereinigung von zwei völlig unterschiedlichen Gesellschaftsformen im Hauruck-Verfahren.
Und so gibt es auch heute noch weit mehr Ablehnung gegenüber Migration in Regionen, die wenig davon betroffen sind als in Regionen mit einem hohen Ausländeranteil.