Ich kann auf beides gerne verzichten besonders, weil beide schon sehr früh ihren Lärm verbreiten.
Der ukrainischen Seite kann man - angesichts ihrer Situation - keinen Vorwurf machen. Sie richtet sich nach dem Interessenten, der ihr potentiell den meisten Schutz bieten kann.
Das Rohstoffabkommen ist immerhin so etwas wie eine halbe indirekte Sicherheitsgarantie für die Ukraine.
Die USA waren der mit Abstand größte Waffenlieferant für die Ukraine. Der Deal kam nicht auf Augenhöhe zustande, aber leider haben die Europäer mit ihrer zögerlichen Unterstützung in diesem Kontext keine guten Karten.
Rassismus in all seinen Spielarten wird es noch in 100 Jahren geben.
Seit 1000 Jahren fühlen sich europäische Völker dem Rest der Welt überlegen und nahmen sich das Recht daraus sie zum eigenen Vorteil zu kolonialisieren und Menschen zu versklaven. Reste dieser Grundhaltung werden auch heute noch im sozialen Umfeld tradiert.
In Bezug auf Russland und der Aggression gegen die Ukraine irrst Di Dich! Seit fast 200 Jahren hat der Westen die Wünsche der Ukraine immer ignoriert, um es sich nicht mit dem großen Nachbarn im Osten - Russland - zu verscherzen. Zuletzt um 2008 ? als der Antrag auf Nato-Mitgliedschaft der Ukraine abgelehnt wurde. Leider! Es gab mehrere Versuche der Ukraine sich von der Bevormundung durch Russland zu lösen, die der Ukraine immer als Verrat ausgelegt wurden. Es folgten Einschränkungen wie das zeitweise Verbot in ukrainischer Sprache zu drucken, Dissidenten wurden deportiert. Trauriger Höhepunkt - der Holodomor durch Stalin, der gezielt Millionen Ukrainer Anfang der 1930er verhungern ließ.
Warum haben sich nach dem Zerfall der Sowjetunion/des Warschauer Pakts soviele slawische Nationen mit Hurra dem Westen angeschlossen obwohl sie in ihrer Kultur den Russen deutlich näher standen???? !!!! Die Nato/die EU hatte NICHT dazu eingeladen, die meisten mussten viele Jahre bis zur Aufnahme warten.
Frag die Menschen in den ehemaligen Ostblockstaaten und vor allem die Balten; sie denken mit Schrecken an die Sowjetherrschaft zurück.
Was den Irakkrieg 2003 angeht - da gebe ich Dir recht, das war Unrecht pur. Der Krieg basierte auf einer einzigen Lüge!
Das Eingreifen gegen Serbien kann ich rechtfertigen mit Srebreniza bzw. mit der generalstabsmäßigen Vertreibung der Kosovo-Albaner. So etwas durfte es in Europa am Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr geben. Zuvor hatte Serbien schon einen blutigen Krieg gegen die Kroaten geführt mit Vukovar und der Belagerung von Dubrovnik.
Ich bin dankbar dafür nachdem durch das Naziregime allein 20 Millionen Sowjetbürger ihr Leben verloren hatten.
Aber es ist schon perfide von Putin seinen gegenwärtigen Angriffskrieg gegen die Ukraine in dieses Gedenken zu stellen.
Putin ist für mich der Hitler des 21. Jahrhundert.
House-Disco, Michael Jackson, Queen, man atmete tief und befreit durch nach dem Fall des eisernen Vorhangs. Ich persönlich hatte den Osten für mich entdeckt - St. Petersburg. Andererseits : Jugoslawienkriege mit Srebrenica.
Film: Erfolgreiche deutsche Beziehungskomödien: Allein unter Frauen, Der bewegte Mann.
Der erste Computer animierte Film "Jurassic Park".
Das letzte Jahrzehnt mit viel entspannter Geselligkeit vor der Invasion von Handy, Smartphone
Auch wenn das Gericht nicht zweifelsfrei "Volksverhetzung" konstatiert hatte - ich würde niemanden empfehlen dort Urlaub zu machen, wo man im Nazistil gröhlend gegen Menschen mit Migrationshintergrund hetzt und für ein "ausländerfreies Deutschland" plädiert. Weiß nicht wie die Sylter die Sache sehen - ob sie damit gut leben kann wenn zukünftig exklusiv die AFD dort ihren Urlaub verbringt.
Du machst mich neugierig darauf, was potentielle Männerrechtler fordern könnten und wie durchdacht ihre Begründungen sind.
Mag sein, dass Feministinnen manchmal über ihr Ziel hinausschießen, aber die Missstände, die sie dabei anprangern sind nun mal belegt.
Einen Russentroll kann niemand überzeugen. Vermutlich meinst Du Deinen Friedensplan mit russischen Gebietsabtretungen an die Ukraine als Kompensation für Kriegsschäden ironisch ? Wie würde es den Russen damit gehen, was sie z. Z. der Ukraine zumuten wollen. Dabei ist Putin schon in Gedanken 1000-1500km weiter westlich.
Sie sind mir nicht egal.
Aber ich sehe keinen Sinn darin mich mit Menschen austauschen, wenn sie für rationale Argumente nicht mehr zugänglich sind, an menschenfeindlichen Ansichten festhalten oder ihre religiösen Glaubensinhalte über wissenschaftlich belegte Tatsachen stellen.
Sie werden nicht ignoriert!
Auch die Ziele der AFD werden nicht ignoriert, aber Du kannst nicht erwarten, dass die übrigen fast 80% Wähler akzeptieren, dass rechtsradikales Gedankengut in Politik umgesetzt wird und dass die AFD Deutschland in die Arme Putins treiben möchte.
Stell Dir vor Du bist ein ukrainischer Teilnehmer, dessen Haus in der Ukraine in Trümmern liegt, vielleicht hast Du Angehörige im Krieg verloren bzw. sind vermisst. Wie würdest Du Dich fühlen gegen russische Sportler anzutreten, die ihr Land (Russland) vertreten?!....
Wenn ich die jüngsten Umfragen in den USA richtig verstanden habe, laufen Trump die Wähler davon. Angeblich ist er nach 3 Monaten im Amt so ziemlich der unbeliebteste US-Präsident. Er wird sich also kaum auf solche spöttischen Sticheleien einlassen zumal Kalifornien eh immer ein wenig progressiver tickt....
Oh Gott, wo lebst Du denn. Ich freue mich wenn ich mal jemand anderes sehe als meine piefigen intriganten biodeutschen Nachbarn.
Und die Politik: gib bitte den Schwarz-Roten vor ihrem Start Frist und Chance, dann können wir ja sehen wohin sich Deutschland entwickelt bei all den geopolitischen Herausforderungen.
Du fährst wohl nicht allzu oft mit der Bahn?!
Sonst wärst Du froh, wenn Du beim Zugfahren überhaupt eine geöffnete, freie Toilette vorfindest, um ein dringendes Geschäft zu erledigen. Wenn dabei noch Wasser aus dem Hahn zum Händewaschen kommt, dann darfst Du Dich glücklich schätzen. Ob Unisex, Binär oder sonst was wird je nach Dringlichkeit schnell zur Nebensache.
Dein schwarzer Humor ehrt Dich. Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde - deutlich größer als die USA.
Ich fand sie patent, mit ein bisschen mehr politischer Erfahrung traue ich ihr einen wesentlich vernünftigeren Politikstil zu als den derzeitigen Amtsinhaber.
Das Abi hat wohl qualitativ an Wert verloren.
Mein Sohn hat sein Abi 2022 abgelegt. Er studiert Physik und er kennt mein Mathe-Buch zur Abi-Vorbereitung anno 1973. Er sagt : nach einem Jahr Physikstudium benötigt er Mathe-Kenntnisse, die mit denen vom Abi-Jahrgang 1973 vergleichbar sind.
Mir persönlich fallen Qualitätsunterschiede im Fach Deutsch auf, nachdem so mancher Abiturent kaum einen fehlerfreien Satz produzieren kann.
Wo willst Du anfangen? Ich für meinen Teil hab mich mit dem Laberton von Smartphone-Nutzern abgefunden, die ihr Gerät horizontal an den Kopf halten. Wenn ich dagegen in Nürnberg ganz ganz schnell umsteigen muss, dann nerven mich Personen an den Zugtüren, die - abgelenkt durch ihr Smartphone - wertvolle Sekunden verstreichen lassen bis sie den Türknopf drücken und wenn ich dann durch die Unterführung den Bahnsteig wechsle . dann meist im Slalom, um damit den Smarthphone-Usern in Aktion auszuweichen. P.S. Ich selbst bleib gerne bei meinem alten Tastenhandy.
Lebst Du etwa in Castrop-Rauxel ? Deutschland hat sowohl eine vielseitige Landschaft für jeden Geschmack, bis hin zu hohen Bergen in den Alpen. Whatever You want! Hollywood macht schon lange eher oberflächliche Unterhaltungsfilme und passt sich gerade aalglatt den Trumpschen Erwartungen an. Und kulturell: Man merkt in den Staaten, dass sie bis heute noch im Pionier-Modus sind und Pioniere hatten andere Probleme als Kultur zu schaffen. Und Trump mit seinem Kampf gegen die Wissenschaftselite ist gerade dabei die führende Position der USA im technologischem Fortschritt an China u.a. abzutreten, viele Top-Wissenschaftler packen gerade ihre Koffer. Und das werden auch die "coolen Unternehmen" zu spüren bekommen.