Also zu der Frage wie lang man ein Pferd reiten soll, hängt völlig vom Pferd ab. Wenn du jetzt ein älteres Pferd hast würde ich es nicht so lange reiten wie ein junges Sportpferd.
Und zur Anlehnung:
Eine Anlehnung besteht, wenn das Pferd sich löst, den kopf entspannt nach unten nimmt und am Gebiss beschäftigt kaut. Dann ist das Pferd konzertiert und locker (ob ein Pferd konzentriert ist, merkst du auch daran, wenn sie die Ohren vom Pferd bewegen und dir zuhören wenn du was sagst).
Das Pferd macht in der Anlehnung "den Rücken auf", man kann besser sitzen und für das Pferd ist das auch angenehmer als wenn du in den Rücken fällst. Du musst dir das so vorstellen: Wenn du ein Hohlkreuz machst, und einer sitzt darauf und fällt dir die ganze zeit in den Rücken, ist das sehr viel unangenehmer als wenn du den Rücken nach oben wölbst. Und genauso ist das auch beim Pferd, wenn sie den Kopf nach oben nehmen und gegen die Hand gehen, haben sie ein Hohlkreuz. Du bekommst dein Pferd locker indem du viele Übergänge reitest, Volten, generell Wendungen und es einfach beschäftigst. Die Zügel dürfen nicht zu locker sein & schlackern sondern es sollte eine Verbindung zum Pferdemaul bestehen. Du kannst Paraden geben um das Pferd zum kauen anzuregen, aber vergiss dann nicht auch mal wieder nachzugeben, das ist seeeehr wichtig. Dann musst du dein Kreuz anspannen und mit beiden Beinen an dem Pferd dran sein. Ich weiß man muss an vieles gleichzeitig denken beim reiten ;)
Und der senkrücken kommt wahrscheinlich davon dass du dein Pferd nicht in der Anlehnung reitest. Lass vielleicht mal einen etwas erfahreren mal drauf oder nimm Unterricht. Aber es könnte auch von öfterer trächtigkeit kommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Lg