Hey,
Du kannst ein Video zusammenschneiden aus Erlebnissen aus dem vergangenen Jahr und ihnen das morgen zeigen. Du kannst aber auch eine Karte basteln. (Eine gute Idee ist, dickeres Papier zu nehmen und z. B. Herzen oder Tannenbäume aus Zeitungspapier auszuschneiden und die auf die Karte kleben. Auf die Rückseite kannst du ja dann etwas schreiben. Wenn du mehrere aufkleben willst lohnt es sich übrigens eine Schablone auszuschneiden. Dann musst du dich nicht bei jedem einzelnen verkünsteln.)
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)
Votre: ihre/eure
Leurs: deren
So haben wir es damals gelernt.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte :)
Unser Physikbuch macht das als Beispiel:
Atomkern-Stecknadelkopf,
Atomhülle-Heißluftballon
Vor ein paar Jahren wollte das unsere Klassenlehrerin bei unserem Klassensprecher auch machen. Wir haben dann im Unterricht diskutiert (das haben dann auch unsere Eltern, also von wegen Sie können doch den Klassensprecher nicht einfach "abwählen")und das so lange, bis sie es eingesehen hat. Ich denke, es wäre gut, wenn Du als Klassensprecherin mal mit ihr und deinen Mitschülern redest. Z. B. Könntest Du ihr sagen, dass Du dir die Zusammenarbeit mit niemandem anderen aus der Klasse so gut vorstellen könntest und dass ihr so auch mehr "erreichen" könnt.
Hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
LG
Je nach dem wie viel Zeit du bis dahin noch hast bzw wie viele Bücher du vorstellen möchtest.
Ich würde Dir z. B. Simpel von Marie Aude-Murail vorschlagen (das kommt meistens bei den Lehrern gut an weil es sich um einen 22-jährigen geistig behinderten handelt um den sich sein Bruder kümmert; es ist sehr oft lustig aber es gibt auch traurige Stellen).
Ein anderer Vorschlag ist die Känguru-Trilogie. Die Bände heissen einzeln die Känguru-Chroniken (1. Band), das Känguru-Manifest(2. Band) und die Känguru-Offenbarung (3. Band). Sie sind ziemlich lustig. Wenn Dir die 3 Bücher aber zu viel sind, kannst du auch nur das erste vorstellen. (Eins der anderen einzeln vorzustellen empfehle ich dir nicht, da man den ersten gelesen haben muss um manche stellen im 2. Band lustig zu finden.)
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
LG
Ich würde ihr auf jeden Fall ein kleines Geschenk mitgeben. Ich gehe mal davon aus, dass sie fersde bei Dir ist/war und Du in 3 Monaten zu ihr gehst.
Vorschlagen würde ich dann z. B. ein Fotobuch, das bis zur Hälfte mit Bildern aus der Zeit in der sie bei dir war gefüllt ist. Dann schreibst du auf die nächste Seite also nach der Hälfte so etwas wie "Und nun folgen Fotos aus der Zeit bei (ihr Name)"
oder etwas ähnliches.
Ich denke, dass die Erinnerungen an die Zeit viel schöner sein werden als z.B. ein Schlüsselanhänger.
LG
Hey,
dies ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig.
Sind die Zimmer/Suiten nur für 1-2 Personen, so benötigt es wesentlich weniger Personal im Gastrobereich (Küche, Restaurant...) als wenn es 3-4 Personen-Zimmer/Suiten sind.
Wird im Restaurant bzw. in der Bar nur für Hausgäste serviert, benötigt man auch weniger Personal, als wenn es ein allgemeines Restaurant ist.
Die Art des Restaurants ist natürlich auch wichtig. Gibt es z. B. nur Halbpension oder Buffet, benötigt es weniger Personal als bei einem à la carte Restaurant mit einer Speisekarte mit einem Umfang von 2-4 Seiten.
Z. B. werden in einem à-la-carte-Restaurant mehr Servierkräfte benötigt, als in einem Buffet-Restaurant.
Die Zimmergröße spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Sind es 15-25 qm2 Zimmer, benötigt man weniger Reinigungskräfte, als wenn die Zimmer eine Größe von 50-60 qm2 haben.
Dazu kommt auch, wie groß das Spa-Angebot ist. Da es aber 145 Zimmer/Suiten gibt, denke ich, dass es nicht sehr klein ist.
Ein anderer Faktor, den Du einbeziehen solltest ist, wie die Arbeitskräfte eingestellt sind bzw ob das Hotel saisonal arbeitet. Sind es z. B. hauptsächlich Aushilfen, sind es mehr Angestellte, als wenn der Großteil in Vollzeit eingestellt ist.
Wie viele Leute in so einem Hotel arbeiten lässt sich also nicht allgemein sagen. Wenige werden es nicht sein. Leider kann ich dir hier keine konkrete Zahl nennen, da mir für diese Hochrechnung einige Zahlen fehlen.
Ich hoffe, dass ich Dir trotzdem ein wenig weiter helfen konnte. Wenn du mir einige konkrete Zahlen bzw. den genaueren Umfang des Hotels nennst, kann ich dir vielleicht weiter helfen. :)
LG
Hey, ich bin aktuell in der 10. Klasse, habe dort 38 Wochenstunden und zusätzlich nehme ich noch 2 der 4 freiwilligen Wochenstunden. Zusammengerechnet also 40. Habe zwar Montags und Dienstags bis um 17:00/18:00 Uhr Schule aber in den letzten Stunden nur Kunst, Sport und so sachen also eher chillig :) An zwei anderen Tagen bin ich um halb vier fertig und am Freitag um halb zwei. Lernen nimmt aber auch einiges an Zeit in Anspruch (je nach dem wie lang man selber braucht), wenn ich zum Beispiel auf einen Vokabeltest über etwa 90/100 Vokabeln sehr gut vorbereitet sein möchte, lerne ich etwa 12 Stunden pro Woche dafür. Dafür nutze ich aber auch oft Überbrückungszeiten also Bus fahren, Mittagspause, Vertretungsstunden usw. Hausaufgaben nehmen natürlich auch noch einige Zeit in Anspruch. Je nach dem habe ich mehr oder weniger zum Lernen/Hausaufgaben. Zwischen Weihnachten und Ostern ist es bei mir z. B. am meisten, während nach den Pfingstferien so gut wie nichts mehr passiert. LG
Einstellungen->i-Tunes und App-Store-> oben auf Apple-ID:(Mailadresse) klicken und dann müsste ein Button mit Abmelden etc kommen
Hoffe, dass ich Dir helfen konnte :)
Hey,
eine Freundin von mir hat auch mal ein Referat über Fugger gehalten. Dort hat sie zum Beispiel auch etwas über die Fuggerei, die Familie Fugger, das Fuggerschloss in Babenhausenund Jakob Fugger erzählt.
Hoffe, dass ich euch helfen konnte :)
Hier hats noch Bilder
Hallöchen,
Also mf steht für mezzoforte, also für halblaut.
Das f steht für forte, also für laut.
Das p steht für Piano, was „leise" bedeutet.
Rit. steht für ritardando, was langsamer werden bedeutet.
Dim steht für Diminuendo und bedeutet leider werden.
Die Zahlen stehen bei Klavier für den Fingersatz.
Dann der Punkt unter oder über der Note steht für staccato (Töne mit staccato sollen deutlich voneinander getrennt gespielt werden. Je nach Ton(-Höhe) ist der Punkt über oder unter der Note.
Dieses Zeichen > steht für einen Akzent, also soll der Ton betont sein, aber nur der Tonbeginn. Du kannst dir den Akzent auch wie ein kleines decrescendo vorstellen. Also am Anfang laut und dann leiser werdend.
Wenn der Bogen über mehrere andere Noten geht, sollst du sie gebunden spielen (Fachjargon: legato). Diese Bögen zeichnen meist Phrasen aus.
Wenn der Bögen über zwei Noten geht, sollst du diese beiden Noten binden, also dazwischen nicht absetzen. Bei Klavier macht man das am Besten, indem man den zweiten Ton des Bogens schon drückt, bevor man den ersten absetzt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
LG crazytrumpet
Hallo,
Er bedeutet staccato, was so viel bedeutet wie, deutlich voneinander getrennt, also die Töne;)
LG crazytrumpet
Hallöchen, Ich weiss natürlich nicht, ob es dir gleich geht, wie mir. Ich habe dieses Teil nur nicht gesehen und dachte, dass es fehlt. Es befindet sich normalerweise in deiner Schachtel: dieses Plastikteil ganz unten drin, wo Kopfhörer und Kabel enthalten sind, dann darüber noch ein Plastikteil, wo das iPhone drinliegt, und dann noch so ein Stück aufklappbare Pappe. Wenn du dieses Pappteil aufmachst ist das wie ein Etui und oben, im "Deckel" ist ein Bild, wie man dieses Teil benutzt, und oberhalb von dort, wo der Deckel beim schließen reingeschoben wird, müsste es sich normalerweise befinden. Ich hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten, wenn du es dort nicht findest, kannst du alles nehmen was spitz und lang ist, also ohrstecker, manche Ohrringe gehen auch, oder ich habe ab und zu auch einen Zahnstocher oder ein Zündholz (die unbenutzte! Seite) genommen und dann so zugeschnitzt, dass es spitz war und dass es aufging. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;) LG crazytrumpet
Hallöchen, Das sind sie leider nicht. Das eine ist ein ais, das andere ein ces. Ais ist enharmonisch verwechselt wie ein b, ein ces enharmonisch verwechselt wie ein h. Hoffe konnte dir weiterhelfen LG crazytrumpet
Hallöchen,
ich hätte ein paar Ideen, musst halt mal schauen, ob die für dich modern genug sind.
Ding Dong Merily on high
Jingle Bell Rock
Feliz Navidad
Sing Noël
Joy to the World
und hätte noch paar französiche die jetzt nicht wirklich schwer sind zum singen, hör sie dir vielleicht 1-2 mal bei YouTube an und dann kannst du die Aussprache denke ich
Grand Saint Nicholas
Petit Papa Noël
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :)
LG crazytrumpet
An den meisten Unis oder Hochschulen ist Klavier Pflicht oder an manchen auch Gitarre. Viele Musiklehrer müssen auch eine Gesangsausbildung haben, das würde bei dir ja dann passen. Am besten informierst du Dich auf der Homepage einer Hochschule oder Uni oder rufst dort mal an bzw fragst einfach mal nach.
Je nach dem für was man sich interessiert. Wenn man sich gerne für Museen oder ähnliches interessiert, kann man z. B. das Zeppelinmusum, das Schulmuseum (beide Friedrichshafen), Schloß Meersburg, Museum Lindwurm (Stein am Rhein), Rosgartenmuseum (wechselnde Ausstellungen, Konstanz) oder Schloß Arenenberg ansehen wenn man gerne mit dem Schiff fährt, was man auf dem Bodensee mindestens 1x machen sollte, wenn man schon dort ist, ist eine Fahrt mit dem Katamaran erlebnisreich Inseln gibt es im Bodensee natürlich auch, z. B. Insel Mainau,, Insel Reichenau oder Lindau Sehr beliebte Ausflugsziele sind auch der Affenberg oder die Pfahlbauten
Es gibt da einen Nagellack oder wie man es sonst nennen mag, der nennt sich "Quick+Clean" von der Marke p2, also Eigenmarke von dm. Diesen trägt man auf den überschüssigen Nagellack auf bzw auf den, der "übergelaufen" ist und entfernt das ganze dann mit einem Wattepad oder Wattestäbchen. Wenn du das "kleckern" aber von Anfang an vermeiden willst rate ich dir, den "Peel-off" Nagellack ebenfalls von p2 zu verwenden. Es gibt auch spezielle Mittel dagegen, aber ich finde es so viel einfacher und praktischer. Du lackierst also nicht deinen Fingernagel sondern einen Rand aussen herum und den kannst du, wenn du fertig bist mit lackieren, wieder abziehen.
Ich weiss jetzt nicht, was du für einen Pinsel hast. Ich habe einen von essence (kostet ca. 1,95 und gibts eigentlich in jedem Drogeriemarkt) und bn damit eigentlich sehr zufrieden. Kann ihn dir nur emfehlen.