Ich habe mal irgentwas von 30 Khz beim Hirn gehört , lässt sich aber nicht wirklich 1:1 vergleichen
Der PC ist ein Digitalrechner , hier wird mit Bits (0/1) gerechnet .
Und das Hirn geht mehr Richtung Analog-Rechner.
Nimm z.B. nur mal das Autofahren :
Gasgeben ist ja normalerweise eine stetige analoge Regelung der Geschwindigkeit , man schaut auf den Tacho , und gibt dementsprechend mal etwas mehr oder weniger Gas.Genauso wie ein einfacher analoger elektronischer Regelkreis arbeitet.
Dies braucht nunmal weniger Resourcen wie ein digital-Rechner , wo der Messwert erstmal binär umgerechnet werden muss , und die Verstellung von binär wieder zurück in ein analoges Signal zurückgewandelt wird.
OK , einige haben wohl ein "Digitales Gaspedal" , (1=Vollgas / 0= Standgas) , aber das sind zum Glück sehr wenige ,-)