Hei, ich studiere in Mannheim und komme aus Mainz.

Ich hole mir immer das Semesterticket in dem Verkehrsverbund meiner Uni und dann ein "Anschluss- Semester- Ticket" insgesamt kostet das ganze ca 330 Euro im Semester.

Informier dich am besten auf den Webseiten der Verkehrsverbände!

...zur Antwort

Ich studiere auch Dual aber bei einer Versicherung.
Egal in welcher Filiale oder Abteilung ich bin, am ersten Tag komme ich immer in einer schickeren Schwarzen hose, einer Weißen lockerern Bluse und einem guten Blazer. Damit ist man nie over aber auch nicht under - dressed.

schau dir an was Kolleginnen an haben, hier solltest du darauf achten, das diese langjährige Mitarbeiter sind, d.h. eventuelle sind diese legerer gekleidet, du solltest dich aber niemals zu sehr an das legere angleichen, diese Position hast du noch nicht. Allerdings auch niemals förmlicher als die Vorgesetzte.

Hört sich sicherlich gerade kompliziert an, aber das hat man wirklich schneller raus als gedacht.
Das gute ist danach kommt das beste, das Shopping *-*

...zur Antwort

Wenn es die gleich Personalverantwortliche ist, würde ich im Anschreiben dazu schreiben das du beide Stellen interessant findest, bei einem Einstellungstest/ Bewerbungsgespräch kann so deine Eignung für beide Stellen überprüft werden, vor allem da sie auf zwei verschiedenen Ebenen sind. 
Mir wurde als ich mich für eine von 2 Stellen beworben habe, die Frage gestellt warum ich dies denn getan habe da ich das Interesse dafür mitbringe (beide Stellen waren in einem ähnlichen Bereich) dadurch das ich mich nur auf eine der beiden Stellen beworben habe, hab ich diese Chance verpasst.

...zur Antwort

Ich hoffe deine Frage ist noch aktuell:

Es gibt so genannte Visagisten schulen, allerdings ist die Ausbildung dort sehr teuer und du musst das allein zahlen.

Zum Beruf der Maskenbilderin kann ich dir sagen das der weg sehr langwierig sein wird. An dem Theater meiner Heimatstadt musst du eine Friseurlehre gemacht haben sowie Kosmetikerin gelernt haben. Danach kannst du dich für ein Jahrespraktikum bewerben und wenn du glück hast bekommst du die Ausbildungsstelle zur Maskenbilderin 

Allerdings ist das ein Aussterbender Beruf und es gibt immer weniger Theater die die Ausbildung anbieten und auch noch ausgelernte Kräfte suchen

...zur Antwort

Wie bei der anderen Antwort, viele Versicherer geben Rabatte wenn man BF 17 gemacht hat, da man ja eine längere Fahr Erfahrung hat.
Ich hab es mit 17 gemacht und wir mussten für die Versicherung nicht mehr zahlen als ich 18 geworden bin. Außerdem fand ich es auch persönlich gut Erfahrungen gesammelt zu haben.

...zur Antwort

Was ist wenn ihr was außerhalb der Wohnung macht:
- Bowling spielen
- Kino
- Eislaufen
In der Wohnung könnt ihr einen schönen Filme Abend gestalten mit ganz viel süß kram und vielleicht einen Beauty Abend draus machen mit Masken, Nägel machen usw. (holt euch ein paar filme) und macht Fruchtsaft- Cocktails oder sowas 
- oder ihr macht so ein richtig schickes essen mit dir und deinen Freunden und alle müssen sich schick machen.

...zur Antwort

Chrome stick oder Amazon fire TV stick 
Die regeln das zwischen Fernseher und PC mit W- lan :)

...zur Antwort

Wenn du es durch das AC schaffst, dann werden Sie dich sicher fragen, an was es bei Chemie gescheitert ist, aber erstmal werden die sich den Notendurchschnitt, die LK und vor allem Mathe/Deutsch/Englisch angucken.
Außerdem macht das jedes Unternehmen anders.

Wenn du dich bei mehreren Unternehmen bewirbst ist deine Chance höher ein duales Studium zu bekommen

...zur Antwort

Also um als Aushilfe zu arbeiten, braucht man keine Abgeschlossene Berufsausbildung. 
Wenn man die Ausbildung gemacht hat, sucht man doch eher eine feste Anstellung...

...zur Antwort
Studium im süden, Abi nachholen, Was tun?

Also ich werde jetzt hier mal meine ganze Situation schildern. Ich gehe davon aus, dass der Text etwas länger wird, aber das werdet ihr jetzt wahrscheinlich schon sehen.

Mal kurz mein Lebenslauf.. Ich bin aktuell 22 Jahre alt. 2013 habe ich mein Fachabi(E-Technik) mit schlechten 3.5 bestanden. Die Thematik war garnichts für mich. Ich bin dann erstmal ein halbes Jahr bis Mitte 2014 zum Bund gegangen und habe danach gearbeitet, teilzeit und vollzeit, diverse Jobs. 2015 habe ich mich dann zum Informatik Studium entschieden, welches auch absolut nichts für mich war. Habe dann ein Jahr als Übergang wieder Vollzeit gearbeitet.

Jetzt habe ich ein BWL Studium (10.2016) begonnen, welche Thematik mir auch liegt. Wirtschaft ist absolut mein Ding. Kurze Information, die vielleicht auch eine Rolle spielen könnte; Ich bin gerade dabei, neben dem Studium eine Marke aufzubauen. Ich importiere Waren aus China und lasse sie labeln mit meiner Brand. Ich habe auch definitiv vor in der Selbstständigkeit zu bleiben, allerdings steht das ganze noch am Anfang und ich verdiene noch nichts. Bin aber sehr zuversichtlich.

Nunja, jetzt ist es so, dass ich in Trier studiere und hier allerdings nicht wirklich zu 100% glücklich bin. Schon von Anfang an (2014) wollte ich eigentlich in den Süden studieren, da meine absolute Leidenschaft, für die ich jedes Geld, jede Frau und jede Karriere der Welt ohne zu überlegen liegen lassen würde. Ski, vor allem das freeriden!

Daher habe ich jetzt vor mich an diversen FHs im Süden Deutschlands und in Österreich zu bewerben, damit ich meine Begeisterung von der Wirtschaft und meine Leidenschaft kombinieren kann. Ich bin mir sicher - außerhalb der Berge werde ich nicht glücklich, und wieso das Glück warten lassen?

Das Problem ist allerdings, dass die FHs, die in Deutschland in Frage kommen, haben alle einen NC von 2.5-2.8, wo ich weit draußen bin! Mein Absoluter Traum wäre Innsbruck, da gibt es nur die MCI, aber da soll man sehr schwer rein kommen. Versuchen werde ich es aber überall.

Nunja, jetzt zu meiner "Frage"; Was würdet ihr in meiner Lage machen? Ich bin zZ sogar ernsthaft am überlegen noch mein volles Abitur zu machen, somit könnte ich bspw. an die Uni Innsbruck gehen, was für mich das non-plus-ultra wäre! Das wäre aber halt ein Jahr extra, wobei mich das nicht wirklich stört. Ich fühle mich auch nicht abhängig von dem Studienabschluss, allerdings denke ich schon, dass ich studieren sollte. Den Ehrgeiz dazu habe ich!

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich das Studium jetzt erstmal durchziehen, bewirb dich bei all den Uni's und wenn es nicht klappt, zähne zusammenbeißen weiter machen und zum nächsten Semester versuchen.
Du hast keine Wartesemester mehr weil du schon angefangen hast zu studieren.

Bei deinem Lebenslauf würde ich dir auf jeden Fall raten, das Studium jetzt einfach durch zu ziehen, wenn du dich nach deinem Studium bei einem Unternehmen bewirbst, musst du jede Kleinigkeit deines Lebenslaufs begründen & du hast meiner Meinung nach schon genügen " Unregelmäßigkeiten" In form von Arbeit/ Studium/Studium abgebrochen/Arbeit/ Studium, wenn du verstehst was ich meine...

...zur Antwort

Nein, sie sind nicht unweiblich.
Schminken oder nicht schminken, hat doch nichts mit Weiblichkeit zu tun?

Jeder Mensch wird von jedem anderen anders wahrgenommen.
Das kann man nicht pauschalisieren.

Also bleib wie du bist & behalte das mit der schminke so wie du es willst!

...zur Antwort

Ich finde es ziemlich cool von dir, das du nochmal anfängst zu studieren um dir bessere berufliche Chancen zu erarbeiten!

Ich denke du solltest dir einen Studienkredit aufnehmen. Du kannst ja immer noch arbeiten gehen. Aber in der Klausurenphase, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, wirst du kaum Zeit haben um Arbeiten zu gehen. 
Rechne dir das mal aus, wie viele Kosten du im Monat hast. Ich würde es so machen das man alle Fixkosten ohne Arbeiten zusammenbekommt.

d.h. Wohnung etc. Essen usw. Wirklich knapp Kalkuliert zusammenrechnen Bafög abziehen und den für den Rest einen Studienkredit aufnehmen.
Dann bist du nicht gezwungen so viel zu Arbeiten, hast aber dadurch noch Geld für's weggehen Klamotten Ausflüge usw.

...zur Antwort

Lerngruppen muss man sich nicht suchen, sie entstehen. Du wirst viel verschiedene Lerngruppen haben, du hast ja auch verschiedene Kurse die du belegst.
Meist ist es so man verabredet sich einfach spontan zum lernen. Oder eine sagt bescheid ich lerne dann und dann dort und man kann sich einfach dazusetzten.

D.h. du entscheidest selber ob du an diesem Tag mitlernst oder arbeiten gehst. 

Sie das ganze etwas entspannter, nichts ist gezwungen du kannst das so machen wie du es willst, von daher geht das auch mit dem Arbeiten ganz gut.

...zur Antwort

Es kann ein Risikozuschlag, ein Ausschluss sowie eine komplette Ablehnung erfolgen. Das entscheiden die Risikoprüfer der Versicherung.

Du solltest alles angeben was du hattest im gefragten Zeitraum.
Wenn du einen größeren "Schaden" erleidest, wird die ärztliche Schweigepflicht aufgehoben und der Arzt muss dem Versicherer alles zeigen was du bisher hattest ,also deine komplette Krankenakte.

Die Krankenakte solltest du dir vor Abschluss der Versicherung selber angucken. Es gibt Ärzte die andere Erkrankungen bei deiner gesetzlichen Versicherung angeben um mehr Geld zu bekommen, somit können falsche Erkrankungen in deiner Akte gelangen. Also lieber vorher absichern.

Sobald du eine Sache falsch angibst bei der Versicherung können sie im Schadensfall, diesen immer ablehnen durch Vertragsbruch.

...zur Antwort

Als Verkäufer würde ich das niemals zulassen, bei allem was du dann mit dem Auto machst, sind ihm die Hände gebunden.
Ist doch aber ganz einfach. Lass dir eine Kopie von den Papieren des Auto's geben. Geh zum Versicherer deiner Wahl. Die geben dir eine nummer (für die Anmeldung) dann holst du das Auto, du darfst ohne das Kennzeichen vom Händler bis zur nächsten Anmelde stelle fahren. Dort stellst du dich einmal in die schlange meldest das Auto an. Mit der Nummer der Versicherung, holst dir dein Kennzeichen und fertig.

Das ist ne sache von ner stunde. Wenn du dafür keine Zeit hast, dann verstehe ich erst gar nicht warum du das alles so knapp geplant hast.

...zur Antwort

Die Frage stellt sich eher ob die Arthrose bei Vertragsschluss bekannt war?
Die Unfallversicherung muss für alles aufkommen, was mit dem Unfall (Kreuzbandriss) zu tun hat. 

Allerdings ist in deinem Fall sehr schwierig festzustellen welche Symptome aufgrund vom Kreuzbandriss und welche aufgrund der Vorerkrankung auftauchen.
Die Versicherung kann bei allen Folgen die du der Versicherung aufgrund des Unfalls meldest, sagen das diese Folgen aufgrund der Vorerkrankung sind. 

Die sogenannte Beweispflicht liegt bei dir. D.h. du musst beweisen das die Folgen aufgrund des Kreuzbandrisses aufgetreten sind. Dazu am besten mal beim Arzt nachfragen. Wenn das möglich ist, müssen Sie dir das zahlen.

...zur Antwort

Du solltest dazu eventuell einen Berater aufsuchen, der für dich genau in den Versicherungsbedingungen der Haftpflicht Versicherung nach solchen fällen nachschaut.

Bei meiner Versicherung und ich kann sagen das es auch allgemein so gültig ist sind Schäden an privat gemieteten Wohnräumen versichert. 

Allerdings ist die Abnutzung, Verschleiß und übermäßige Beanspruchung, Schäden an der Heizung und Glasschäden ausgeschlossen.
In deinem Fall, das Loch in der Wand kommt es auf den Tathergang an und ist eine so genannte Einzelfall Entscheidung.

...zur Antwort