Also ich werde jetzt hier mal meine ganze Situation schildern. Ich gehe davon aus, dass der Text etwas länger wird, aber das werdet ihr jetzt wahrscheinlich schon sehen.
Mal kurz mein Lebenslauf.. Ich bin aktuell 22 Jahre alt. 2013 habe ich mein Fachabi(E-Technik) mit schlechten 3.5 bestanden. Die Thematik war garnichts für mich. Ich bin dann erstmal ein halbes Jahr bis Mitte 2014 zum Bund gegangen und habe danach gearbeitet, teilzeit und vollzeit, diverse Jobs. 2015 habe ich mich dann zum Informatik Studium entschieden, welches auch absolut nichts für mich war. Habe dann ein Jahr als Übergang wieder Vollzeit gearbeitet.
Jetzt habe ich ein BWL Studium (10.2016) begonnen, welche Thematik mir auch liegt. Wirtschaft ist absolut mein Ding. Kurze Information, die vielleicht auch eine Rolle spielen könnte; Ich bin gerade dabei, neben dem Studium eine Marke aufzubauen. Ich importiere Waren aus China und lasse sie labeln mit meiner Brand. Ich habe auch definitiv vor in der Selbstständigkeit zu bleiben, allerdings steht das ganze noch am Anfang und ich verdiene noch nichts. Bin aber sehr zuversichtlich.
Nunja, jetzt ist es so, dass ich in Trier studiere und hier allerdings nicht wirklich zu 100% glücklich bin. Schon von Anfang an (2014) wollte ich eigentlich in den Süden studieren, da meine absolute Leidenschaft, für die ich jedes Geld, jede Frau und jede Karriere der Welt ohne zu überlegen liegen lassen würde. Ski, vor allem das freeriden!
Daher habe ich jetzt vor mich an diversen FHs im Süden Deutschlands und in Österreich zu bewerben, damit ich meine Begeisterung von der Wirtschaft und meine Leidenschaft kombinieren kann. Ich bin mir sicher - außerhalb der Berge werde ich nicht glücklich, und wieso das Glück warten lassen?
Das Problem ist allerdings, dass die FHs, die in Deutschland in Frage kommen, haben alle einen NC von 2.5-2.8, wo ich weit draußen bin! Mein Absoluter Traum wäre Innsbruck, da gibt es nur die MCI, aber da soll man sehr schwer rein kommen. Versuchen werde ich es aber überall.
Nunja, jetzt zu meiner "Frage"; Was würdet ihr in meiner Lage machen? Ich bin zZ sogar ernsthaft am überlegen noch mein volles Abitur zu machen, somit könnte ich bspw. an die Uni Innsbruck gehen, was für mich das non-plus-ultra wäre! Das wäre aber halt ein Jahr extra, wobei mich das nicht wirklich stört. Ich fühle mich auch nicht abhängig von dem Studienabschluss, allerdings denke ich schon, dass ich studieren sollte. Den Ehrgeiz dazu habe ich!