Schon sehr häufig zubereitet und immer gut angekommen:

Baiser mit Himbeeren und Sahne.

Der Baiser wird zerkleinert und abwechselnd mit tiefgefrorenen Himbeeren und ungesüßter Sahne geschichtet. Obenauf also letzte Schicht ist Sahne. Ich gebe immer geraspelte Bitterschokolade und geröstete Nüsse oder Kerne drauf.

Kann man gut vorbereiten, da die Himbeeren tiefgefroren verarbeitet werden. Im Kühlschrank sollte der Nachtisch 8-10 Std durchziehen. Bei Raumtemperatur nur 2-3 Stunden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie du das Kuscheltier zeichnen möchtest. Deine Zeichnung geht eher in die Richtung "Comic". Willst du es naturalistischer, also eher wie ein Foto deines Kuscheltiers musst du auf jeden Fall mehr mit Licht und Schatten arbeiten. Auch die umrisse dürfen sich nicht so deutlich abheben. Zeichnen und Malen sind eine tolle Freizeitbeschäftigung - also bleib dran. Du wirst mit jedem Bild besser.. 

...zur Antwort

Erst bei einem GdB von 30 % könnte man einen Gleichstellungsantrag stellen und Vorteile genießen. (Mehr Urlaub, besonderer Kündigungsschutz etc.)

Bei 20 % ändert sich gar nichts. Ich weiß natürlich nicht warum du die 20 % bekommen hast. Davon würde ich es abhängig machen, ob ich es meinem Arbeitgeber mitteile oder nicht.

...zur Antwort

bevor ich die Antwort "aus Russland" gelesen habe, hätte ich auf einen Teil Gos d’Atura Català getippt. Ist er geschoren gewesen? Hat normalerweise längeres Fell?


...zur Antwort

Habe zwar keinen Chihuahua aber einen Allergiker. Ich füttere seit einigen Monaten ausschliesslich Pferd und Kartoffel. Seither ist eine deutliche Verbesserung eingetreten.

...zur Antwort

Immer weiter kühlen. Irgendwann wird es besser. Kann aber noch dauern.

...zur Antwort

Was es einfach so zu kaufen gibt, ist nicht wirklich etwas Besonderes. Mach doch lieber was selber. Es gibt sooo viele leckere Sachen, die ganz schnell und einfach gehen. Schon leckere Butter (Tomate, Pfeffer, Kräuter) kommt gut an. Besonders bei selbst gebackenem Brot.


...zur Antwort

Ich kann dir da Greg Iles empfehlen. 

...zur Antwort

Du wirst sicherlich krank geschrieben. Es ist ein kleiner operativer Eingriff. Die Narkose hat mich ziemlich umgehauen und man ist danach relativ "platt". Um keine Hamsterbacken zu bekommen muss man kühlen, kühlen, kühlen. Ich hatte auch Schmezen nach dem Eingriff. Also keine guten Vorraussetzungen zum Arbeiten...:(

...zur Antwort

Der Hund ist ein Rudeltier. Herden- und Rudeltiere bleiben grundsätzlich nicht so gerne alleine. Da aber nicht jeder, der sich einen Hund wünscht 24 Std. Ziet hat, muss man halt Kompromisse schliessen. Dazu kann man einige Eigenheiten zu Nutze machen. Ein Hund schläft durchschnittlich mehr als ein Mensch. Wenn er alleine bleiben soll, muss er also richtig müde sein. Dazu muss man sich bevor man ihn alleine läßt, einiges an Zeit nehmen. Das "müde machen" sieht bei jedem Hund anders aus. (Langer Spaziergang, joggen, Spielen usw.) Hat man es allerdings geschafft und hat er dann auch noch was gefressen, ist erst mal schlafen angesagt. Diese Zeit kann man dann nutzen das Haus zu verlassen. Ich persönlich lasse meinen nicht länger als zwei, drei Stunden alleine. Das ist aber Einstellungssache. Das bezieht sich jedoch auf einen erwachsenen Hund. Einen Welpen würde ich nicht so lange alleine lassen.

...zur Antwort

Fällt mir schwer die Frage sachlich zu beantworten, aber ich bemühe mich. Im Naturschutzgebiet muss grundsätzlich jeder Hund an die Leine. Das ist die rechtliche Seite. Ich lasse meinen Hund, der keinen Jagdtrieb hat und gut hört, aber auch ohne Leine laufen. Er verträgt sich gut mit allen  Hunden reagiert aber auch komisch, wenn jemand seinen Hund auf den Arm nimmt (und von dort oben auch noch den dicken Jacob markiert) Da ich das weiß, rufe ich ihn zeitig zurück. Ich kann aber die Reaktion des Labradors ganz gut nachvollziehen. Leider kommt es dann immer wieder zwischen Hundebesitzern zu Auseinandersetzungen. Man hat es gegenüber Reitern, Fahradfahrern und Spaziergängern oft schwer genug... Und ein uuups, tut mir Leid sollte doch nicht so schwer sein, oder? Also frei laufende, nicht hörende Hunde sind echt lästig, aber Hundebesitzer, die ihre "kleinen" ständig hochnehmen, ehrlich gesagt auch. Ich spreche für beide Seiten, da ich sowohl große als auch kleine Hunde hatte/habe. Fazit: Liebe Hundebesitzer, wir haben es schwer genug, nehmt ein wenig Rücksicht aufeinander!

...zur Antwort

Die Kürbissuppe würde ich auf jeden Fall in einem ausgehöhlten Kürbis präsentieren. Als Hauptspeise gefülte Paprikaschoten. Die Paprikaschoten mit einem typischen "Kürbisgesicht" dreieckige Augen und Nase, gezackter Mund versehen. Eventuell mal ganz anders, mit Spagetti Bolo füllen und die Spagettis durch die Augen und Mundöffnungen heraushängen lassen, (sieht dann aus wie ein Schädel mit Maden..) Als Nachtisch entweder Wackelpudding mit eingefärbter Vanille soße, oder Pfannkuchen mit Gesicht.

...zur Antwort