schau mal hier vorbei, da findest Du einige Informationen:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
schau mal hier vorbei, da findest Du einige Informationen:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
schau mal hier vorbei, da findest Du einige Informationen:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
schau mal hier vorbei, da findest Du einige Informationen:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
schau mal hier vorbei, da findest Du einige Informationen:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
schau mal hier vorbei:
Die ideologischen Hintergründe von Hamers Germanische Neue Medizin - GNM http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/gnm.pdf
schau mal hier vorbei:
Die ideologischen Hintergründe von Hamers Germanische Neue Medizin - GNM http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/gnm.pdf
Hier findest Du weitere Infos:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/2013.pdf
Barbara Kohout Erfahrungen mit Manipulationspraktiken totalitärer Bewegungen
Bernd Galeski und Sven Köther Vom Lösungsprozess aus totalitären Bewegungen – Wege, Schwierigkeiten und deren Folgen
Barbara Kohout Als nächste Sorge die zweite Generation: Die Auswirkungen für Kinder in totalitären Bewegungen
Zum Sektenbegriff findest du einnen eigenen Reiter "Anmerkungen zum Sektenbegriff"
Hier findest Du weitere Infos:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/2013.pdf
Barbara Kohout Erfahrungen mit Manipulationspraktiken totalitärer Bewegungen
Bernd Galeski und Sven Köther Vom Lösungsprozess aus totalitären Bewegungen – Wege, Schwierigkeiten und deren Folgen
Barbara Kohout Als nächste Sorge die zweite Generation: Die Auswirkungen für Kinder in totalitären Bewegungen
Hier findest Du weitere Infos:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/2013.pdf
Barbara Kohout Erfahrungen mit Manipulationspraktiken totalitärer Bewegungen
Bernd Galeski und Sven Köther Vom Lösungsprozess aus totalitären Bewegungen – Wege, Schwierigkeiten und deren Folgen
Barbara Kohout Als nächste Sorge die zweite Generation: Die Auswirkungen für Kinder in totalitären Bewegungen
Hier findest Du einige Infos zu Bruno Gröning: http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/heilungsversprechen_esoterik.pdf
Hier findest Du einige Infos zu Bruno Gröning: http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/heilungsversprechen_esoterik.pdf
auf der Seite sektenwatch.de findest Du auch einige Tipps für Angehörige: * Reiter "Erste Hilfe" dort u.a. "Hinweise für Angehörige...."
Hier findest Du einige generelle Informationen zur Einordnung derartiger Trainings:
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/ChecklisteSeminaranbieter.pdf ferner: ....../default/files/files/Erfolgsseminare.pdf
und unter "wichtige Themen" ....../drupal/node/16
Das ist Unsinn. Nicht alles was dubios ist oder nicht jedr, der dubiose Methoden anwendet ist gleich Scientologe. Schau doch mal hier nach, da findst Du Informationen zum Thema, wie bei einem Scientology-Verdacht vorgegangen werden kann: http://www.sektenwatch.de/drupal/node/14
Das ist Unsinn. Nicht alles was dubios ist oder nicht jedr, der dubiose Methoden anwendet ist gleich Scientologe. Schau doch mal hier nach, da findst Du Informationen zum Thema, wie bei einem Scientology-Verdacht vorgegangen werden kann: http://www.sektenwatch.de/drupal/node/14
Schau doch mal hier:
Was ist Satanismus? - der Versuch einer Beschreibung des Phänomens
zu finden unter: http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/satanismus.pdf
Die beiden Autoren Christoph Minhoff und Holger Lösch haben deshalb in Ihrem Buch „Neureligiöse Bewegungen“ den Begriff der „Totalitären Neureligion“ definiert, der sich sehr gut zur Beschreibung derartiger Gruppen eignet und auch dann angewandt werden kann, wenn es sich um nicht religiöse totalitäre Bewegungen (z.B. die Scientology-Organisation) handelt.
Hier findest Du mehr
http://www.sektenwatch.de/drupal/node/41
Hier findest Du Parameter für eine kritische Beurteilung
http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/Parameter.pdf
Auf der Homepage sektenwatch.de sind auch noch zahlreiche weitere Informationen zum Thema v.a. unter Totalitäre Gruppen und Neureligionen Hat das was mit Scientology zu tun? Der Psychomarkt Wichtige Themen Lexikon
nein
Hier findest Du Informationen:
Vorsicht, Seelenpfuscher! Risiken und Nebenwirkungen alternativer Psychotechniken http://www.sektenwatch.de/drupal/node/9
Unter dem Reiter "Checklisten" findest Du auch Beurteilungsparameter: dort: "Checkliste für seriöse Seminaranbieter" -
Hier findest Du etwas zur Entwicklung http://www.sektenwatch.de/drupal/sites/default/files/files/Phasenmodell.pdf
Es gibt vielfältige Gründe und Faszinationsmechanismen, die den Einzelnen dazu bewegen, sich einer solchen Gruppe anzuschließen oder Hilfe vom „Markt“ der Sinnsuche und Lebenshelfer zu erhoffen.
Hier findest Du eine umfassende Zusammenstellung über mögliche Beitrittsmotivationen und Wirkungsmechanismen:
sektenwatch.de/drupal/node/5
Folgende Punkte haben sich als mögliche Ursachen herauskristallisiert:
Geborgenheitsverlust mit einem Verlust an persönlichen Bindungen und damit die Suche nach Geborgenheit bei Gleichgesinnten.
Zukunftsverlust durch Verlust persönlicher Sicherheit und scheinbar unlösbarer Probleme der gesamten Menschheit (z.B. Globalisierung, Umweltprobleme, Arbeitslosigkeit, Kriege)
Sinnverlust wegen fehlender Antworten auf die Fragen nach dem eigentlichen Lebenssinn und damit verbunden die Suche nach Sinngebung und einer überzeugenden Botschaft.
Klassische Institutionen haben an Bindungswirkung und Vorbildfunktion verloren.
Die persönliche Suche nach Spiritualität und Erfahrung des „eigenen wahren Selbst“.
Persönliche Krisen, wie zum Beispiel Todesfälle, Scheidung, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder gesundheitliche Probleme.
Zunächst ist die Frage, ob es sich um eine Sekte handelt, eine Frage des theologischen Standpunkts. Details dazu finden sich hier: http://www.sektenwatch.de/drupal/node/20 Anmerkungen zum Sektenbegriff
Auf der Homepage findest Du unter den Reitern:
Anmerkungen zum Sektenbegriff
Totalitäre Gruppen und Neureligionen
Hat das was mit Scientology zu tun?
Der Psychomarkt
Wichtige Themen
Lexikon
weitere Infos