Falls du nur diese "Kindsbewegungen" meinst, das ist normal. Ich habe das auch ab und an. Keiner weiß, woher das kommt, vermutlich weil die Frauen nach einer Schwangerschaft sensibler auf die Vorgänge im Bauch achten. Wahrscheinlich ist es einfach nur der Darm. Falls du allerdings auch andere Symptome hast, allen voran die ausbleibende Regelblutung, kommst du wohl um einen Test nicht herum :-)

...zur Antwort

Ich will keinen auf Küchenpsychologe machen... Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Essverhalten bzw der Rückfall in alte Gewohnheiten ihr Sicherheit gibt. Ihr Gewicht zu reduzieren könnte ihr ein Gefühl von Kontrolle zurückgeben, dass sie durch die Geburt eures Kindes verloren hat. Vielleicht war der Gesundheitszustand eures Babys lange ungewiss, man kann nichts tun, muss abwarten. Dann macht man sich als Mutter Vorwürfe, auch wenn das natürlich Quatsch ist. Und dann ist es unheimlich belastend, sein Kind nicht sofort bei sich haben zu können, der ganze Kreislauf aus Hormonen, Glück usw kommt nicht in Gang, die Bindung zwischen Mutter und Kind kann erschwert werden. Deine Frau ist gerade in einer Ausnahmesituation, sie macht sich Sorgen, du sagst ja selber, sie sitzt Tag und Nacht im Krankenhaus. Vielleicht regelt sich das wirklich, wenn ihr euer Kind endlich zu Hause habt. Gib ihr viel Raum und Zeit, unterstütze sie. Halte auch Druck und Stress von ihr fern. Also zb sei auf ihrer Seite, wenn die Omas oder wer auch immer andere Meinungen haben, was Erziehung und Betreuung angeht. Unterstütze sie in ihrem Mutterinstinkt, das wird ihr Sicherheit zurückgeben. Habt ihr eine Hebamme? Vielleicht kann sie auch mit deiner Frau reden. Oder vielleicht sogar ein Psychologe, wenn sie die Situation nicht verarbeiten kann oder aus ihrer "Wochenbettdepression" nicht herauskommt. Wie du selbst ihr sonst helfen kannst, das kommt auf euer Verhältnis an. Ich würde sie aber zunächst wohl nicht weiter drängen oder peinlichst drauf achten, was und wieviel sie isst. Gewöhnt euch erst in Ruhe an die neue Situation zu Hause.

Ich wünsche euch alles Gute :-)

...zur Antwort

Wir haben von unserer Hebamme Heilwolle bekommen. Die hilft nicht nur bei Wundsein. Hausmittelchen sind übrigens auch Butter oder Olivenöl ;-)

...zur Antwort

Beschäftige dich mal mit dem Thema Windelfrei. Babys zeigen quasi von Anfang an, wenn sie mal müssen. Es reagiert nur niemand darauf. Du kennst sicher auch so Geschichten, wie "pullert immer, wenn die Windel ab ist" oder "schreit beim Wickeln". Wenn man es ignoriert, sendet das Baby irgendwann keine Signale mehr und das Gefühl "ich muss mal" muss mit drei oder später mühsam wieder angelernt werden. Es gibt sogar Kinder, die darauf bestehen, eine Windel fürs große Geschäft zu bekommen, obwohl sie längst trocken sind. Mal davon abgesehen, dass fester Stuhl absolut unangenehm am Popo ist und unhygienisch.Mein Großer saß auf dem Töpfchen, sobald er sitzen konnte. Ich hab ihn morgens nach dem Aufstehen zb immer mit aufs Klo genommen. Mit nichtmal 2 Jahren war er trocken. Eingekackert hat er seit dem 8.Lebensmonat nicht mehr. Die Kleine ist jetzt ein Jahr und setzt sich immer selbst aufs Töpfchen, sobald einer von uns großen geht. Sie pullert auch rein, sie hat also verstanden worum es geht.Ich habe es so gemacht, dass wir einen Signallaut hatten (ehh, als wenn man mal dolle muss ;-) ). Den haben beide Kinder schnell angenommen und dann heißt es rennen ;-)Jetzt wird es außderdem warm, lass deine Motte viel draußen nackig laufen im Sommer. Und wenn es doch mal in die Hose geht - was soll's!Denn ganz im Ernst, einen dreijährigen auf eine Wickelkommode hieven und breitgedrückten stinkenden Kot vom Po kratzen?!

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass dich das ärgert. Und darum macht deine Ex das wohl auch. Dein Kind ist noch sehr klein, bekommt also gar nix davon mit, das ist zumindest ein Trost. Mach doch eine kleine Erinnerungskiste fertig, wo du die Sachen reinpackst und noch Fotos etc, über die Jahre wird mehr dazu kommen. Und wenn dein Kind mal selbst Kinder bekommt, dann kannst du sie ihm geben. Oder schon eher gemeinsam durchsehen. Dann hat das ganze noch einen positiven Nutzen :-)

...zur Antwort

Das mit dem Wochenbett und den Bakterien ist ein Mythos, solange man sich pflegt und wäscht... Ich hatte nach der ersten Schwangerschaft einen Dammschnitt mit Nähen und auch ca 4 Wochen danach wieder Lust. Durch die Narbe und die Naht tut es allerdings am Anfang etwas weh und es fühlt sich an wie "zugenäht". Lass es langsam angehen, was sagt dein Partner dazu? Meiner hatte damals große Berührungsängste und ich habe ihn alles in Ruhe erstmal begutachten lassen ;-) Falls du doch Schmerzen hast, dann könnt ihr jederzeit abbrechen und euch auf andere Weise miteinander vergnügen... Nach der zweiten Schwangerschaft bin ich übrigens leicht gerissen und hatte nach zwei Wochen das erste Mal wieder Sex. Weil ich es wollte und es war gut! :-)

...zur Antwort

Mein Sohn hat den Namen meines damaligen Freundes bekommen, weil ich dachte, man heiratet dann eh irgendwann und spart sich etwas Aufwand... kurz vorm ersten Geburtstag haben wir uns getrennt. An sich stört es mich nicht weiter, ich werde nur manchmal mit seinem Nachnamen angesprochen, beim Arzt, Kiga, Amt... Meinen Sohn interessiert es im Moment auch eher weniger, welchen Namen er trägt. Er wird bald 4, das kommt vielleicht noch. Er hat aber guten Kontakt zu seinem Vater. Meine Tochter trägt meinen Namen, obwohl mein Freund und ich schon ans Heiraten denken. Mit der Hochzeit bekommt sie dann den Familiennamen. Bei meinem Sohn ist es nicht so einfach. Der Papa kann durch das gemeinsame Sorgerecht mitbestimmen und wird niemals einer Änderung des Nachnamens zustimmen.

...zur Antwort

Um die achte Woche herum ist der erste Wachstumsschub. Meine beiden hatten den auch volle Kanne mitgenommen, inklusive stundenlang Stillen, auf dem Arm getragen werden, Schreien, sobald sie abgelegt wurden...das kann bei deinem kleinen also auch der Fall sein. Das geht bald wieder vorbei und du wirst merken, dass er dann wacher ist und mehr kann.

Wenn dir dein Gefühl allerdings sagt, dass mehr dahinter steckt, dann geh ruhig mal zum Kinderarzt, da wird dir geholfen und du beruhigt.

Auf jeden Fall viel tragen, bei dir haben, Haushalt mal sein lassen und gemeinsam kuscheln. Das wird dir und deinem kleinen helfen :-)

...zur Antwort

Wenn ihr Nähe Leipzig, Rostock oder Berlin wohnt, dann schaut mal nach Orchestra bzw Kidsonly. Die haben tolle französische Mode, gerade die Sachen für Jungs sind süß und mal was anderes!

...zur Antwort

Mein Kleiner hatte damals "Infloram" oder so ähnlich verschrieben bekommen. Er war zwar nach Termin geboren, musste aber 4 Wochen auf der ITS bleiben und konnte so am Anfang nicht gestillt werden. Deswegen wurde ihm das verschrieben. Leider haben wir damit keine guten Erfahrungen gemacht, er hatte sehr doll Bauchschmerzen, die nach Absetzen des Medikament verschwanden.Wenn dein Kind gesund und beschwerdefrei ist, sehe ich eigentlich keinen Grund, irgendwelche Medikamente "provisorisch" oder warum auch immer zu geben. Wenn du unsicher bist, dann sprich doch vielleicht lieber nochmal mit deinem Arzt oder Hebamme? Alles Gute.

...zur Antwort

@polarbaer: auch beim 3d ultraschall werden nur die daten aus dem normalen ultraschall zusammengerechnet. Das ist keinesfalls exakt. Unser kleiner hatte eine sehr große nase auf dem bild, die einfach durch die ungenauigkeit entstand. Wenn ich das bild heut anschaue, dann weiß ich, dass er da gerade geschlafen hat, denn der gesichtsausdruck ist der selbe :-) man bekommt eine ahnung, aber babies verändern sich ständig. Schau einfach dich und deinen partner an. Vielleicht bekommt es deine augen, aber seine nase ;-) ich war auch vor der geburt total neugierig. Aber es wird viel schöner und anders aussehen, als du es dir vorstellen kannst!

...zur Antwort

Ist das die Zeit, wenn ihr ihn ins Bett bringt? Also 22.00Uhr? Ich könnte mir vorstellen, das die Babies einfach nur Angst haben, weil sie dann allein gelassen werden im großen Bett und Zimmer. Ich bin immer gemeinsam mit meinem Kleinen ins Bett gegangen (er im Beistellbettchen) und kenne sowas wie 3-Monatskoliken oder unklares Schreien von meinem gar nicht. Aber er wurde bis zum 6 Monat voll gestillt. Bei Durchbiegen und Stillschwierigkeiten kommt mir auch das KISS-Syndrom in den Kopf, aber das ist nicht nur auf eine halbe Stunde am Tag begrenzt?!

Schade, dass es bei dir nicht mit dem Stillen klappt. Aber ich kann deine Gründe gut verstehen. Bei mir hat es auch 2-3 wochen gedauert, bis er die Kraft hatte, sich wirklich satt zu trinken und nicht ständig einzuschlafen. Aber das ist denke ich vollkommen normal. wir haben übrigens von Magensonde über Flasche und Abpumpen bis zum voll Stillen alles durch, weil mein Kleiner Startschwierigkeiten hatte und fast 4 Wochen im Krankenhaus lag. Ich denke also nicht, dass es am Fläschen im Krankenhaus liegt. So schnell verlieren sie den Saugreflex nicht.

Ich würde ihn einfach bei mir tragen, am besten auf nackter Haut. Vielleicht auch sanft Rücken oder Bäuchlein streicheln, Flieger machen...Oder noch ausgiebig kuscheln vor dem Schlafen, wenn es denn wirklich daran liegt. Wenn alles nix hilft und auch deine Hebamme keine Ahnung mehr hat, dann solltest du vielleicht mal zum Kinderarzt. Alles Gute und viel Kraft, so eine kleine Babystimme kann einem ganz schön zu schaffen machen ;-)

...zur Antwort

Meine Hebamme sagte dazu: "Es gibt Babies die fordern mehr und haben einen starken Charakter und es gibt Babies, die sind mit allem zufrieden. Deiner ist eins von den ersten."

Ich kann also gut mit dir mitffühlen. Inzwischen ist er fast 10 Monate, an Durchschlafen ist nicht zu denken, tagsüber ist er sehr wuselig, sieht ständig was anderes interessantes, ist kaum zu bändigen.

Ich hab mittlerweile gelernt, mir bewusst Auszeiten zu schaffen. Hast du einen Partner oder gibts Großeltern, die dich unterstützen und ihn dir auch mal für eine oder zwei Stunden abnehmen können? (z.B mal spazieren mit ihm oder dich mal ausschlafen lassen). Aber natürlich gibts auch Tage, da zähle ich die Stunden und Minuten, bis endlich Schlafenszeit für ihn ist. Und es gibt Nächte, da bin ich so fertig, dass ich mich heulend im Wohnzimmer vor den Fernseher setze, weil ich nicht mehr kann.

Wie siehts denn in dir drin aus? Grad wenn ich selbst seelische Probleme oder Stress habe, raubt mir das die ganze Energie für meinen Kleinen...und er ist erst recht quengelig und unruhig. Bestimmt gibts in eurer Nähe ein Sozialpädiatrisches Zentrum, sprich mal deinen Kinderarzt drauf an. Das wär zumindest eine erste Anlaufstelle, wenn du nicht mehr weiter kannst. Und natürlich solltest du bei ihm körperliche Beschwerden (KISS etc) ausschließen lassen.

Um meinen Racker wenigstens abends etwas zu Ruhe zu bringen, lasse ich ihn nach Abendbrot und Waschen noch etwas bei ruhigem Licht spielen und lege mich daneben auf den Spielteppich. Dann singe ich "Schlaf Kindlein schlaf" in Dauerschleife, bis er eingeschlafen ist. Schau mal bei Youtube, da gibts eine schöne Version finde ich. Allgemein ist halt ein ruhiges Abendritual wichtig, damit er runter kommen kann. ! Ein Problemkind ist er deswegen nicht, denn Probleme machen ja nicht die Kleinen sondern die Umwelt ;-)

Natürlich kannst du mich auch per PN nochmal anschreiben, aus welcher Richtung kommst du denn? Schau doch mal nach einer Krabbelgruppe oder nach Aktivitäten, die ihn auspowern (Babyschwimmen hat unserer geliebt). Oder vielleicht auch Babymassage...?

Wünsch dir auf jeden Fall viiiieeel Kraft

...zur Antwort

Sag einfach, dass du schwanger bist und in die Sprechstunde möchtest. Wenn sie dich fragen, warum, dann sag eben dass du Beschwerden hast, die du gern mit dem Arzt besprechen willst. Alles Gute!

...zur Antwort

Kleiner Tipp noch von mir: Am besten immer auf Vorrat kochen und dann einfrieren. Ich hab mit Möhren angefangen, immer einen Topf voll und dann in Portionen eingefroren. Beim schwedischen Möbelhaus gibts praktische Plastedosen, die können in den Froster, die Mikrowelle und den Spüler: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30155180/ Man kann sie wunderbar stapeln und die Menge entspricht ungefähr einem Gläschen. Wobei deinem Baby am Anfang sicher ein Esslöffel voll reicht.(Sorry für die Schleichwerbung ;-) ) Zudem hab ich das Büchlein "Die besten Breie für ihr Baby", da sind ein paar gute Rezeptanregungen drin. Dein Kleiner wird sicher eh so überwältigt sein vom ersten Geschmackserlebnis...musst mal auf sein Gesicht achten, meiner sah total perplex aus^^ Alles Gute und einen guten Start euch!

...zur Antwort
Schwanger mit 21 - was nun? :o

Hey Leute, ich brauch dringend Rat.

Habe nun Erfahren dass ich Schwanger bin... Das Problem ist, ich bin jetzt erst seit 2 Wochen wieder Arbeiten, habe leider (aus Gesundheitlichen Gründen) noch keine Abgeschlossene Ausbildung und hatte eigentlich vor nächstes Jahr eine Ausbildung zur OTA zu machen.

Auf der einen Seite denke ich einfach, dass ich viel zu Jung bin, und ich habe Angst dass ich mit 22/23 keine Ausbildung mehr bekomme... Ich weiß nicht ob ich das mit einem Kind alles so schaffe.

Ich denke mir, dass es für uns, und für das Kind besser ist, es wegzumachen, weil ich dem Kind einfach nichts bieten könnte. Ich habe Angst überfordert zu sein und nicht mit dem Kind klarzukommen. Das Problem ist auch, dass meine Familie 400km von mir wegwohnt, ich also auf diese Unterstützung schon mal verzichten müsste.

Mein Freund will definitiv dass ich Abtreibe. Er fühlt sich noch nicht bereicht Vater zu werden, nachts aufstehen zu müssen, windeln zu wechseln, einen kleinen Wurm zu erziehen. Einfach diese ganzen Kleinigkeiten die nunmal dazugehören.

Im Grunde genommen bin ich schon immer gegen Abtreibungen gewesen. Vor 2 Tagen haben mein Freund und ich beide noch gesagt, dass wir auf jeden Fall abtreiben werden. Aber nun, weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.

Ich habe auch Angst, dass die Abtreibung, früher oder später die Beziehungs zwischen meinem Freund und mir so stark belasten könnte, bzw. auch mir so sehr zusetzen könnte, dass ich eventuell psychische Probleme bekommen könnte. Ich meine, jetzt kann ich vielleicht sagen, ich schaff das, ich verkrafte eine Abtreibung, aber was ist in ein paar Jahren?

Ich habe einfach keine Ahnung was ich tun soll, schließlich ist das keine Entscheidung die man mal gerade so treffen kann... Ich habe echt Angst, egal was ich tue, das falsche zu tun...

Was meint ihr? Gibt es unter euch welche, die mit so einer Situation auch schon Erfahrung haben oder Leute kennen denen es genauso geht? Was würdet ihr tun?

Danke schonmal für Euren Rat!

...zum Beitrag

Ich denke, du solltest diese Entscheidung nicht von deinem Freund abhängig machen! Klar wäre es schwer, wenn er sich trennt von dir...aber könntest du mit dem Gedanken klar kommen, dass du dein Baby (absichtlich) verloren hast? Geh ruhig mal zu einer Beratungsstelle, die haben sicher viel Verständnis für deine Situation. Außerdem ist 22 oder 23 doch kein schlechtes Alter für eine Ausbildung. Bei mir waren manche Mitte/Ende 20 als sie angefangen haben. Und andere setzen sich mit über 30 nochmal in die Uni und beginnen ein Studium. Am besten nimmst du dir vielleicht auch mal wirklich Zeit für dich und versuchst auf dein Herz zu hören (Spaziergang, Badewanne, Ultraschall beim Frauenarzt :-D) Naja, vielleicht hast du die Entscheidung auch schon getroffen, wenn du jetzt an der Abtreibung zweifelst?

Ich glaube, die Zweifel, ob man alles schafft, sind auch ein Stück weit normal. Ich hab auch ganz schön zu knabbern gehabt, als ich erfahren hab, dass ich schwanger bin. Und dabei hab ich eine Ausbildung, einen langjährigen Partner, einen sicheren Arbeitsplatz...Wenn es einen so überrumpelt, spielen die Hormone manchmal verrückt xD Das Beste, was du deinem Kind bieten kannst, ist Mutterliebe! Und wie Maus0707 schon sagt, kann das Baby durchaus auch Ansporn sein, dass man dann eben doch mehr erreichen will, zb. mit einer Ausbilding etc. Ging mir auch so.

...zur Antwort

Auf der Spielemesse in Leipzig gabs letztes Jahr eine ganze Abteilung mit lebensechten Puppen. Die gibts irgendwie als Bausatz, man kann sich Haarfarbe, Augenfarbe und alles Mögliche selbst aussuchen und gestalten. Haben aber auch ihren Preis denke ich. Kann dir aber leider nicht sagen, wo man das herbekommt. Unsere Hebammenpraxis hat auch zwei Exemplare, die haben sogar ganz fein Äderchen aufgemalt. Aber atmen konnten die nicht.

...zur Antwort

Ich kann dir auch aus eigener leidvoller Erfahrung sagen, dass (schwangerschaftsbedingtes) Fett und Wasser im Gewebe äußerst unangenehm werden kann, wenn man z.B. die typische Geburtshaltung (Rückenlage, Knie angezogen) für längere Zeit halten muss...Von daher ist es nicht einfacher oder angenehmer. Ich denk mal, während der Schwangerschaft muss sich die Haut bei fülligeren Frauen vielleicht nicht so viel dehnen. Aber falls du jetzt auf den "Geburtsweg" des Babies anspielst, der ist sicher genauso eng oder weit wie bei schlanken Frauen.

...zur Antwort