wenn nicht blutet ist ok

...zur Antwort

Solche Forderungen nach höheren Zielvorgaben für die Inflation machen nur Sinn, wenn es so etwas wie eine „optimale“ Inflationsrate gibt, die deutlich oberhalb der Null-Prozent-Marke liegt. Gegen einen positiven Zielwert spricht, dass Inflation – auch wenn sie korrekt erwartet und vollständig antizipiert wird – gesamtwirtschaftliche Kosten hat. Diese Kosten bestehen erstens in den Aufwendungen für häufigere Preisanpassungen („menue costs“). Zweitens entstehen Umverteilungseffekte, und zwar von den Geldnutzern zu den Geldproduzenten („inflation tax“) oder von den Steuerzahlern zum Staat, dessen reale Steuereinnahmen im Zuge der „kalten Progression“ zunehmen.

Drittens steigen die realen Kapitalkosten, solange die Steuerabzüge für Abschreibungen nicht mit der Inflation zunehmen, was die Investitionstätigkeit bremst. Viertens wachsen die Opportunitätskosten der Kassenhaltung, was Geldnutzer dazu anregt, häufiger zur Bank zu gehen und weniger Bargeld mitzuführen („shoe leather costs“). Schließlich sind Einzelpreise häufig kurzfristig rigide und können nur periodisch angepasst werden, sodass Inflation (ebenso wie Deflation) zu Einzelpreisverzerrungen führt, die Fehlallokationen bewirken.

Obwohl damit Preisniveaustabilität als wünschenswert erscheint, haben die Notenbanken in den meisten Industrieländern für 2016 Inflationsziele gewählt, die deutlich oberhalb von null Prozent liegen; nur in den Schwellenländern sind die numerischen Inflationsziele derzeit etwas höher (Tabelle 1). Um diese positiven numerischen Inflationsziele zu begründen, werden verschiedene Sonderfaktoren herangezogen .

...zur Antwort

Ein Vermieter kann eine Mietwohnung nur für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts wegen Eigenbedarfs kündigen (BGB; § 573 (1, Abs.2)). Dazu zählen laut Rechtsprechung in der Regel nahe Verwandte wie Eltern, (Stief-)Kinder, Geschwister, Enkel, Großeltern, Nichten und Neffen. Oder Hausangestellte und Pflegepersonal.

 

Anders sieht es aus, wenn das Mietshaus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Ein Eigentümerwechsel ändert an der Wirksamkeit des Mietvertrags nichts. Die Mieter genießen dann laut Gesetz sogar einen – zeitlich befristeten – ganz besonderen Schutz. Werden die einzelnen Wohnungen nach der Aufteilung an neue Eigentümer verkauft, gilt eine Kündigungssperrfrist.   Die Eigenbedarfskündigung muss immer schriftlich erfolgen und sich an alle Mieter der Wohnung richten.

   Die Kündigung muss auch von allen Vermietern unterschrieben worden sein.

   Die Person, für die der Eigenbedarf geltend gemacht wird sowie die Art des Verwandtschaftsverhältnisses muss angegeben sein. Ziehen mehrere Personen ein, so muss der Vermieter aber nicht zwangsläufig alle Namen nennen.

   Der Grund des Eigenbedarfs muss nachvollziehbar beschrieben sein: Zum Beispiel, weil sich die Tochter des Vermieters scheiden lässt und eine neue Wohnung braucht oder der Vermieter die Wohnung benötigt, um einen Angehörigen zu pflegen.

   Auf das gesetzliche Widerspruchsrecht des Mieters muss hingewiesen werden: Spätestens zwei Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses muss der Mieter seinen Widerspruch schriftlich erklären (§ 574 BGH).

   Auch bei Eigenbedarf gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Je länger der Mietvertrag besteht, umso länger ist auch die Frist: mindestens drei Monate, ab fünf Jahren Mietverhältnis sechs Monate, bei mehr als acht Jahren neun Monate.

 

Konkrete Begründungen werden von Gerichten deshalb gefordert, damit der Mieter nachprüfen kann, ob die Eigenbedarfskündigung gerechtfertigt ist.

...zur Antwort

Inhaltlich muss eine Dokumentation im Wesentlichen fünf Fragen beantworten, und zwar:

 

   welches Problem gelöst oder welcher Vorgang durchgeführt werden musste,

   welche Vorgehensweise dafür gewählt wurde,

   weshalb ausgerechnet diese Vorgehensweise gewählt wurde und nicht eine andere, die ebenfalls möglich gewesen wäre,

   durch welche Maßnahmen die Lösung oder die Durchführung sichergestellt wurde und

   worin die Vorteile oder der Gewinn liegen.

Zudem sollten Hintergrundinformationen erläutert werden, beispielsweise welche Kosten entstanden sind oder welche Problematiken auftreten können.

Wichtig ist aber, dass die Quellen richtig zitiert und entsprechend der geltenden bibliographischen Standards in einem Verzeichnis aufgelistet werden.

...zur Antwort

Hirnzysten, die keine Symptome verursachen und zufällig entdeckt werden, brauchen keine Therapie sondern nur Verlaufskontrollen mit bildgebenden Verfahren. Zysten sollten entfernt werden, wenn sie Schmerzen oder andere Symptome verursachen und gesundes Gewebe schädigen. Meistens reicht es, die Zyste mit den Hirnwasserräumen zu verbinden. Die sogenannte Fensterung trägt dazu bei, dass sich die Hirnwasserzirkulation normalisiert.

 

Operiert wird meistens endoskopisch, was den Vorteil hat, dass der Arzt die Zyste ,,unter Wasser‘‘ eröffnet. So besteht nicht die Gefahr, dass die Zyste oder benachbarte Strukturen zusammenfallen, was schwere Auswirkungen haben kann.

 

...zur Antwort

1 Anzeichen dass er dich liebt

2 Anzeichen 1 – Er verhält sich vereinzelt äußerst kindisch

3 Anzeichen 2 – Sein Herz klopft extrem wenn Ihr zusammen seid

4 Anzeichen 3 – Er schaut dir lange und tief in deine Augen

5 Anzeichen 4 – Die Art wie er dich berührt

6 Anzeichen 5 – Er redet oft sehr auf eine sanfte Art mit dir

7 Anzeichen 6 – Er will dich beschützen und in Sicherheit wissen

8 Anzeichen 7 – Er lädt dich gerne ein und führt dich aus

9 Anzeichen 8 – Er versucht sich dir gegenüber unabhängig zu zeigen

10 Anzeichen 9 – Er spricht die ganze Zeit von dir

11 Anzeichen 10 – Er akzeptiert deine Freunde und vertraut dir

12 Zeichen dass er mich wirklich liebt

13 Anzeichen 1 – Er plant Unternehmungen mit dir

14 Anzeichen 2 – Er spricht von einer Zukunft mit dir

15 Anzeichen 3 – Er hat keine Geheimnisse vor dir

16 Anzeichen 4 – Er unterstützt dich in allem

17 Anzeichen 5 – Er möchte Kinder mit dir

18 Anzeichen 6 – Er macht dir einen Antrag

...zur Antwort

Ein älterer Mann kann vor allem dann auf eine jüngere Frau anziehend wirken, wenn er Erfolg ausstrahlt und über Status und finanzielle Ressourcen verfügt. Frauen – allen voran die, die eine Familie gründen möchten – suchen Sicherheit. Sie möchten sich, wenn sie Kinder haben, in einem geschützten Hafen wissen. Sie wollen sich keine Gedanken um Geld machen oder darum, ob ihr Mann sich nicht vielleicht doch mit einer anderen vergnügt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein reiferer Mann sich eine andere Partnerin sucht, ist geringer als in Beziehungen unter Gleichaltrigen.

...zur Antwort

bitte gehe zum Arzt

...zur Antwort

wenn er mit dir nur schlafen will ,ist er nicht der richtige Mann

...zur Antwort

weiter suchen

...zur Antwort

erstmal zweite Meinung beim Tierarzt hollen (am besten mit Hund in Tierklinik in Hofheim)gehen

...zur Antwort

Kannst du deine Symptome beschreiben ?

...zur Antwort