Wenn Du das nicht direkt an den Händler bezahlt hast, gewährt Dir Paypal normalerweise einen Käuferschutz. Zahlungen an Händler, die Dir Paypal, beim Kauf bei einem Händler, für Dich bezahlt, unterliegen dem Käuferschutz.

Da kannst Du, in Deinem Paypal Konto, auf die Zahlung gehen. Dort hat es dann eine email Adresse wo Du den Verkäufer erreichst und ihn fragen kannst warum die Sendung nicht geliefert wurde. Auf der Paypal Seite hat es auch einen Knopf über den Du Paypal melden kannst, dass da nichts, was falsches, oder was kaputtes geliefert wurde.
Paypal müsste da eigentlich sogar einen Schadensersatz anbieten, wenn Du da betrogen wurdest.

Aber Paypal ist da nicht ganz sauber. Es kommt häufig vor, dass da, irgend so eine Betrügerbande Waren anbietet, die es gar nicht gibt und dann darauf hofft, dass die Paypal Kunden sich das gefallen lassen. Paypal verdient an jedem Kauf und da ist es für Paypal ein gutes Geschäft, wenn da jemand teure Ware, die es gar nicht gibt, bezahlt.

Es gibt bisher anscheinend keinen Staatsanwalt, der Paypal klarmacht, dass sich Paypal der Mittäterschaft schuldig macht, wenn Leute systematisch die Ware nicht bekommen, die sie bezahlt haben.

Wenn man im Internet einen Kaufvertrag eingeht, dann hat man das Recht darauf die bestellte Ware, wie es auf der Seite vom Händler steht, zu erhalten.

Die vielen Dummen, die wir jetzt haben, wissen zwar meistens, dass das so ist wenn sie ein gebrauchtes Auto kaufen, aber wenn es um andere Sachen geht, lassen sie sich einreden, dass da kein Kaufvertrag besteht, der Erfüllt werden muss.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Der Fall Julian Assange - Sollte sich die Europäische Union für seine Freilassung einsetzen?

Der Australier Julian Assange sitzt seit fast fünf Jahren in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis und kämpft gegen seine geplante Auslieferung in die USA. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Der Vorwurf lautet Spionage. Assanges Rechtsweg in Großbritannien ist beinahe ausgeschöpft. Im März wird der London High Court entscheiden, ob Assange noch ein volles Berufungsverfahren gegen die Auslieferung zusteht. Seitens der Europäischen Union gibt es bisher nur wenige offizielle Stellungnahmen zum Fall Assanges. Sollte sich die EU Eurer Meinung nach mehr in diesen Fall involvieren?

Ein Rückblick auf die Historie des Falls 

Im Jahr 2010 veröffentlichte Julian Assange über seine Enthüllungsplattform Wikileaks in Kooperation mit zahlreichen großen Medien von Guardian bis zur New York Times klassifizierte Geheimdokumente der USA. Die prominenteste dieser Veröffentlichungen stellte wohl das Video "Collateral Murder” dar, in welchem zu sehen ist, wie amerikanische Soldaten im Irak Kriegsverbrechen begehen. Die Dokumente erhielt Assange von der Whistleblowerin Chelsea Manning, die ihrerseits für die Herausgabe der Daten zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, bevor der damalige US-Präsident Barack Obama sie zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2017 begnadigte. 

Die US-Regierung betrachtet Assange in erster Linie als einen - in Joe Bidens Worten - Hightechterroristen, der mit seinen Veröffentlichungen die Sicherheit amerikanischer Soldaten und deren Partner gefährdet hat. Seine Unterstützer wiederum sehen in ihm einen Journalisten, der - wie Assanges Anwälte betonen - Verbrechen in “noch nie dagewesen Ausmaß” aufgedeckt habe. Der EU-Parlamentarier Martin Sonneborn spricht mit Bezug auf das Verfahren gar von einem “Versuch, kritischen Journalismus zu kriminalisieren und mundtot zu machen”. 

Straftat oder kritischer Journalismus?

Der Fall Assange dreht sich so gesehen auch um die Frage, inwieweit es legal sein sollte, illegales Regierungshandeln öffentlich zu machen. Das deutsche Auswärtige Amt äußerte sich dazu jüngst im Rahmen der Bundespressekonferenz, dass man hierzulande ein anderes Rechtsverständnis habe, als es in den USA der Fall sei. Jedoch bestünden “keine Zweifel an einem im Vereinigten Königreich jetzt laufenden rechtsstaatlichen Verfahren”. Eine Einschätzung, die Assanges Unterstützer nicht teilen. Amnesty International warnt: „Wenn Assange an die USA ausgeliefert wird, müssen Journalisten weltweit immer genau schauen, ob sie Informationen veröffentlichen, die US-Interessen schaden.

Unsere Frage an Euch: Sollte sich die Europäische Union noch deutlicher für eine Freilassung von Assange einsetzen? Oder teilt Ihr die Auffassung, dass Assange mit seiner Veröffentlichung geheimer Dokumente Menschenleben gefährdet hat und es hierzu ein rechtsstaatliches Verfahren geben müsse, in dem er sich für seine Taten zu verantworten hat?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-anhoerung-auslieferung-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-auslieferung-entscheidung-maerz-100.html

https://www.fr.de/politik/julian-assange-anhoerung-sabotage-pressefreiheit-martin-sonneborn-interview-zr-92845462.html

https://taz.de/Drohende-Auslieferung-von-Assange/!5846788/

https://www.sueddeutsche.de/meinung/assange-whistleblower-recht-1.6407435

https://www.jungewelt.de/artikel/470260.free-assange-berlin-hat-weiter-keine-zweifel.html

...zum Beitrag
Ja, die EU sollte sich für Assange einsetzen

Wenn die Amerikaner so durchdrehen, kommt das offenbar davon, dass da viele Leute gemerkt haben, dass die möchtegerne Helden, in Wirklichkeit perverse Vergewaltiger und Kinderschänder in ihren Reihen haben.

Auch die Geschichte von der Schuhplattler-CD, die man dem Assange als "Daaten CD" angedreht hat, ist so eine Geschichte ...da will man damit, dass man da Leute bestraft, die den schweizer Banken geholfen haben, sich lächerlich lächerlich zu machen von den eigenen Straftaten ablenken... es ist zum Beispiel dringend notwendig, dass eine Strafuntersuchung wegen Steuerhinterziehung gegen die Regierenden, die da, angeblich, geklaute Daten CD's, in der Schweiz gekauft haben.

Das war Hehlerei und wenn diese Leute, die an der Grenze fällige Mehrwertsteuer nicht bezahlt haben, dann ist das noch zusätzlich Steuerhinterziehung. Sogar dann, wenn jemand eine CD auf der es schmissige Marschmusik oder Schuhplattler hat für X-Millionen kauft und dann einführt, muss er an der Grenze die Mehrwertsteuer auf den KAUFPREIS entrichten.

Aber wir haben ja anscheinend sogar Regierungsmitglieder, Staatsanwälte, Polizisten ... die massiv gegen die Vorschriften und Gesetze verstossen.

...zur Antwort
Anderes

Es ist tendenziell sogar ziemlich vernünftig, wenn man Leute, die in ruhigen Jahreszeiten auf die Welt gekommen sind, als Mieter bevorzugt ... Menschen, die in weniger ruhigen Jahreszeiten das Licht der Welt erblickt haben, sind meist aggressiver und weniger ruhig.

...zur Antwort

Die "Sternbilder" verändern sich kontinuierlich und sind auch nur Projektionen deren Ursprünge oftmals vor Millarden von Licht-Jahren existiert haben und die inzwischen gar nicht mehr/oder ganz wo anders zu finden sind.

Deshalb ist Astrologie völliger Unfug. Selbst Astronomie ist Unsinn, wenn man nicht davon ausgeht dass das was man da am Himmel sieht Bilder sind, die fast überwiegend vor Millionen-Milliarden, von Lichtjahren entstanden sind ...

Der Hintergrund der Astrologie sind approximative Wetterdaten: Wenn jemand in einer mitteleuropäischen Bergregion Ende Oktober geboren wurde, dann ist es wahrscheinlich, dass der in eine ruhige Umwelt hinein geboren wurde. Das führt dann dazu, dass dieser Mensch tendenziell ein ruhiger Mensch werden wird.

Die "Sterne" haben da absolut keinen Einfluss. Aber das Geburtsjahr und der Geburtsort haben da einen klaren Einfluss: wenn da zum Beispiel ein Krieg geherrscht hat, dann werden die Säuglinge davon konditionniert.

...zur Antwort

Da hat Dein Laptop wahrscheinlich das Richtige W-LAN Netz gefunden und hat sich dort automatisch eingeloggt ... Du hast sicher den Key bei einem anderen W-LAN Netz versucht ...

Wenn das Internet geht, kümmere Dich nicht um diese Problem.

Du kannst höchstens alle W-LAN Netze die Dein Computer auflistet entfernen und dann nach neuen W-LAN Netzen suchen und dann den richtigen Netzwerkschlüssel eingeben.

...zur Antwort

Grosse Firmen beschäftigen "Beschaffungs-Manager", die immer dazu neigen, möglichst Zeug zu kaufen, was schon lange existiert und was sich "bewährt" hat.

Da kaufen die dann halt alten Kram, weil der ja schon lange funktionniert. Das unerprobte, neumodische Zeug interessiert die nicht, weil sie Angst haben, dass sie rausgeschmissen werden, wenn das dann mal nicht anständig läuft.

Es gibt in der Computerbranche viele Hersteller, die absichtlich nur ziemlich alten Schrott zusammenbasteln, weil sich der schon lange "bewährt" hat.

...zur Antwort

Ärzte schreiben doch gar nicht hässlich ... die Rezepte kann ein einigermassen begabter Apotheker man noch ganz ordentlich lesen.

Da sieht man deutlich, wenn die zum Beispiel mal irgend einen Mist verschrieben haben.

Meine Schrift ist da viel "hässlicher" ... ich kann fast immer noch nicht einmal selbst mehr entziffern, was ich da genau geschrieben habe. 

...zur Antwort

Das Du das Verlangen hst  Deine Freunde zu entführen, ist nicht wirklich sinnvoll und kann Dich nicht von diesem unsinnigen Vorhaben abbringen.

Stelle Dir doch einfach einmal vor, dass Du das Verlangen hättest, unsere Bundesrätin, die Frau Sommarouga, die Queen, oder die Theresa May zu entführen. Wenn Du das dann so richtig durchdenkst und feststellst was das für Gewitterziegen sind, dann vergeht Dir die Lust jemand zu entführen ... 

...zur Antwort
Nachbar unterstellt uns Geruchsbelästigung! Was tun?

Guten Tag, Mein Freund und ich leben knapp zwei Jahre zusammen in unserer ersten Wohnung. Wir haben den Tipp von einem guten Freund bekommen damals, da dieser gleichzeitig der Sohn der Vormieterin war.

Danach ging eigentlich alles sehr schnell wir wurden uns alle einig und schlossen den Mietvertrag ab. Bei der Schlüsselübergabe dann verabschiedete sich die Mum unseres Freundes mit den Worten "ihr werdet noch viel Spaß haben mit dem" Damit meinte sie den Hausmeister, der übrigens die Wohnung neben unserer hat. Wir wohnen in einem Block, aber er ist wirklich schön wunderschöner gemeinschaftsgarten das einzige was mich beziehungsweise uns stört ist das der Balkon des Hausmeisters direkt an unseren angrenzt! Da ist also nicht viel Platz für Privatsphäre. Ich dachte mir nicht viel dabei.. Schließlich empfand ich ihn als ganz normal. Aber meine Meinung änderte sich schnell

Nun ja weiter im Text, wir haben uns dann eingerichtet.. Es hat ca ein Jahr gedauert bis wir den Balkon komplett hatten mit sichtschutz usw zudem hatte mir mein Freund ein Kätzchen zum Geburtstag geschenkt also haben wir auch noch ein Katzennetz montiert natürlich nicht in die Fassade verschraubt da dies verboten ist.

Schien ihm nicht so sehr zu gefallen. Genausowenig wie meine dekoration auf dem Balkon. Ich liebe Buddha paletten und mandala tücher alles in einem mein Balkon ist sehr bunt und gemütlich. Als ich die tücher aufhängen wollte anfangs als sichtschutz wurde ich von dem hausmeister direkt dabei "erwischt" Anstatt normal mit mir zu reden wurde ich direkt angemotzt vor den anderen Mietern die auf ihren Balkonen saßen ich könne mir das abschminken ich soll diese hässlichen Tücher sofort abhängen wir wären hier nicht bei den Zigeunern ... Gut.. die tücher hängen jz hinter meinem sichtschutz auf einer Höhe von 1,80 m.

Jetzt bekam ich jedoch eine Email aus dem Büro meines Vermieters Aus meiner Wohnung würde ein beißender Geruch kommen. Es wäre so schlimm, und riecht so sehr nach Katzenpipi und Katzenkot das innerhalb von 5 minuten nachdem ich die Balkontür öffne ein Geruch aufkommen der die Mieter der umliegenden Balkone belästigt. Wenn sich nichts ändert wollen sie einen Besichtigungstermin ausmachen und daran machen sie dann aus ob sie uns die Wohnung kündigen. Da dies nur Falsche Anschuldigungen sind habe ich einem Termin gern eingestimmt. Außerdem habe ich Freunde und Nachbarn gefragt diese bezeugten noch nie einen solchen Geruch bei mir vernommen zu haben. Ich ärgere mich darüber sehr. Da mir hier Sachen gegen den Kopf geworfen werden und ich bei meinem Vermieter schlecht dargestellt werde.. Mein Hausmeister arbeitet für mein Vermieter..

Was kann ich jetzt tun? Ist es überhaupt schlau etwas zu machen oder soll ich es ignorieren?

...zum Beitrag

Höre Dir genau an, was der liebe Nachbar da für besorgnisserregende Probleme hat.

Bitte ihn darum DIr genau zu erklären, was das für Gerüche sind, die er da, seiner Wahrnehmung nach, riecht und frage den Nachbarn, was er für eine "Rich-Experten-Ausbildung abgeschlossen hat.

So richtiges professionelles riechen, das muss gelernt sein ... da muss ein Riech-Fachmann riechen, schnüffeln und den Duft analysieren!

Schreibe alle Antworten und Vorwürfe sorgfältig auf. 

MERKE: man muss immer ein offenes Ohr, für die Anliegen, von den netten Menschen haben, die in der Gegend wohnen.

Und was die Tücher, die der reizende Hausmeister, meisterlich, hinter dem Sichtschutz sieht .betrifft ... musst Du auch das sorgfältig analysieren und ... wie der Inspektor Columbo ... sorgfältig in Deinem Notitzbuch aufschreiben.

Es ist ja schliesslich sehr besorgnisserregend, dass der Hausmeister da Deine Tücher "sieht", obwohl es einen Sichtsschutz hat!

Ich hoffe jetzt einmal nicht, dass der "Hausmeister" ein Spanner ist und dass er da iregendwie ein Loch in den Sichtschutz gemacht hat?

Bitte zeige dem Hausmeister sehr viel Mitgefühl ... frage ihn auch, ob er Rheuma hat und ob die Alte noch scharf ist (ich meine damit natürlich seine Brille) ... die muss ja wenigstens noch so einigermassen funktionsfähig sein, wenn er abklärt, ob Dein Sichtschutz ein solcher ist. 

Und dann schreibst Du der Hausverwaltung, dass es irgendwie besorgnisserregend ist, dass der Hausmeister anscheinend Gerüche riechen tun tut, die gar nicht riechen tun, tun und meint dass er durch einen Sichtschutz durchschauen tun tut, der vor "Sicht" schützen tun tut ...

Und was den Lokaltermin betrifft, den würde ich an Deiner Stelle so richtig schön "organisieren" ... veranstalte eine "Riech-Party", mit möglichst vielen Freunden und ein paar Leuten vom Tierschutzverrein, genau an dem Zeitpunkt, wo die Hausverwaltung "proberiechen" kommen will  ... dann können die vielen Party-Gäste kräftig "mitriechen" und die Nase rümpfen ... über die Leute von der Hausverwaltung.

Ich würde diese Leute ganz brutal dazu nötigen, dass sie sich selbst disqualifizieren.

...zur Antwort

Egal ob ohne, oder mit dieser durchgeknallten Partei ... die Erde hört nicht auf sich zu drehen. Irgend wann stürzt sie dann mal in die Sonne und die Sonne landet in einem "schwarzen Loch" . 

Selbst sehr kurzfristig ändert sich absolut nichts.

Selbst das viele Geld, was der Staat in diese Vollpfosten stecken wird, ist für die einzelnen Bürger völlig unwichtig ... das ist kein Cent pro Jahr und Einwohner. 

...zur Antwort
Gewährleistung auf gebrauchte Ware über Gewerblichen Verkäufer?

Hallo Leute Ich habe eine kleine Verzwickte Sache aus der ich nicht schlau werde. Vor einigen Tagen habe ich über einen Shop in Ebay ein PC Netzteil gekauft. Das Netzteil kostete Inkl. Versand 30 €  und war auch als Sofortkauf gekennzeichnet. Der Inhaber des Shops schrieb das es ein gebrauchtes Netzteil ist wo Sie eine 1 Jährige Gewährleistung auf die Ware geben und das es vorher geprüft wurde. Da ich etwas unter Termindruck war hab ich es per Sofortkauf gekauft und per Pay Pal Bezahlt. Das NT wurde geliefert und ich hab zu Anfang gleich Festgestellt das was nicht stimmte. Wenn man das Netzteil In Betrieb nimmt liefen immer alle Lüfter die angeschlossen waren auf dem Mainboard permanent , egal ob man versucht hat das Netzteil einzuschalten oder Abzuschalten. Getestet wurde das an 6 verschiedenen Mainboards Verschiedener Hersteller. Ich hab das Netzteil Reklamiert und man Teilte mir mit ich solle dies zurückschicken. Also hab ich das Netzteil wieder eingepackt und auf meine Kosten ( 6,99 €) als Paket (da Nach verfolgbar und versichert) dem Shop zugesendet. Auf Anfrage wegen einer RMA teilte man mir mit das Sie Probleme mit dem Versender hätten ( DHL) und man mir keine RMA erteilen könnte ,Ich sollte dies so auf meine Kappe an den Shop schicken. Der Shop erstattete mir den Kaufpreis über PayPal nach 1 Woche und die Auktion wurde komischerweise als abgebrochen Markiert. Konnte also so es nicht entsprechend Bewerten. auf Anfrage was nun mit meinen 6,99€ Versandkosten sei die ich Vorgelegt habe, Bekam ich mitgeteilt das das Produkt angeblich Mängelfrei gewesen sei (was aber nicht sein kann da ich ein Foto gemacht habe mit einem Netzteil Tester der Aufzeigte das die -5 Volt Spannung fehlerhaft war) und ein Zitat aus der Antwort vom Verkäufer: "Das ist eine normale Rückgabe ohne Erstattung der Versandkosten. Unseren Aufwand möchte ich nicht erwähnen." In einer Vorherigen Mail die ich vom Verkäufer habe. Kam auch diese Mitteilung darin vor : " Wir melden uns nach Erhalt und Bearbeitung. Kosten der Rücksendung erstatten wir nach Erhalt sofern Artikel mangelhaft. " Dies ist nicht geschehen aber die Auktion wurde Abgebrochen und der Kaufpreis OHNE BENACHRICHTIGUNG erstattet. So wie ich die Sache sehe ist durch die Rückzahlung des Geldbetrages seitens des Verkäufers ein Eingeständnis das das Netzteil Fehlerhaft war und somit der Kaufpreis Erstattet wurde. Also muss er auch die Versandkosten die mir Angefallen sind erstatten. Sieht das jemand anders ?

...zum Beitrag

Wende Dich zuerst einmal an den Support von Ebay. Die schwindeln Dir ja vor, dass sie dafür sorgen, dass sie den Handel auf Ebay überwachen und dafür sorgen, dass alles ordentlich abläuft.

Wenn das Netzteil wirklich kaputt war, dann muss der Verkäufer es auch ersetzen und auch die Transportkosten erstatten.

Der Verkäufer muss nachweisen, dass das Gerät in Ordnung ist ... Du kannst ja schon nachweisen, dass es kaputt ist. Es ist da nicht zumutbar, dass Du erst eine Expertiese machen lässt.

Wenn wir so einen Fall haben, dann kennzeichnen wir das Gerät was wir zurückschicken unsichtbar ... dann sehen wir zum Beispiel, wenn uns ein Händler das gleiche Gerät wieder zurückschickt oder es nur scheinbar ausgetauscht hat.

Bitte höre auch auf Dich mit der RMA abzugeben und da dummes Zeug hineinzudenken ... die RMA ist eine "Bearbeitungsnummer" und wird ursprünglich dazu benützt, das Gerät was ein Kunde dem Kundendienst schickt zu identifizieren und einer "Akte" zuzuordnen in der steht, warum der Kasten eingeschickt wurde. Das ist eine reine Formalität (die böswilligerweise auch genützt wird um die Leute zu schikanieren)  und das hat absolut nichts damit zu tun, ob das Gerät nun ganz, oder kaputt ist....

...zur Antwort

Das ist verblödetes Geschwätz von Begeisterten ... die haben meistens auch einen Tick richtung "Nationalstolz" ... wenn da dann eine "Italienerin" einen fetten Hintern hat, dann wird das halt als "italienischer Charme" beschrieben ... oder wenn eine "Deutsche" 1m99 gross ist, dann ist das halt eine "arische Schönheit" ... Bei den Arabern sind fette frauen = "glückliche Frauen" ...

Je hässlicher bzw schäbiger etwas ist um so "putzigere" Worte werden von den Leuten erfunden um das zu überdecken. Und wenn man dann noch ein paar "Flaggen" drauf klebt dann wird das unantastbar, weil man ja so eine verdreckte "Nation" nicht kritisieren darf.

Das geht so weit, dass gewisse Trampel, das Land was sie angeblich wieder greather machen wollen, zum Gespött der anderen machen.

...zur Antwort

In diesem Forum steht der übliche Schwachsinn, der auf Vermutungen beruht. Das Ding soll angeblich einen Slot haben (ob das wirklich stimmt kannst Du nur nachschauen bzw beim Asus Support fragen. Einer von den Dummschwätzern behauptet es ging nur bis 4 Gb RAM  .. ein anderer meint es geht bis 16 Gb ... auch das kann Dir nur Asus sagen.

Ich würde davon ausgehen, dass auch ein 8Gb Riegel geht..,.und vielleicht sogar ein 16 Gb RAM. 

Aber auch das sind Vermutungen, die auf meiner Erfahrung beruhen ... meine Erfahrung sagt mir aber auch, dass solche Vermutungen erst dann wirklich richtig sind, wenn man es ausprobiert hat ... vorher ist das alles nur Spekulation .. sogar dann wenn der ASUS Support Dir sagt es geht.

...zur Antwort

Ja die passt schon ... aber 128 Gb ist zu klein auf die Dauer ...

...zur Antwort
Ich finde die Idee Doof und Blöd

Es ist ein völliger Schwachsinn, dass ein Staat festlegt ob die Leute heiraten dürfen oder nicht .. heiraten ist ein religiöser Hokuspokus und da hat der Staat sich herauszuhalten. Er muss lediglich festlegen, dass die religiösen Wahnideen PRIVATSACHE sind denen die Leute, höchstens, im stillen Kämmerlein, fröhnen können, sofern sie dann nicht die anderen Menschen mit Ihrem "Zauber" belässtigen und schikanieren.

Einen Eis Hersteller geht der Schwachsinn nichts an. Der muss sich darum kümmern, dass sein Eis anständig gefertigt wird und dass das kein Gift drin hat.

...zur Antwort

Wenn der Repeater nicht auf 2 Kanälen funkt, dann reduziert er die Geschwindigkeit. Neben dem Router nützt der nichts. Dort stört er sogar. Er muss dort aufgestellt werden, wo er noch guten Empfang hat. Aber soweit wie möglich weg vom Router und möglichst nahe beim Empfänger.

...zur Antwort

Du schaust nach was der Computer jetzt für eine IP Nummer hat ... die notierst Du Dir und  dann schreibst Du die gleiche IP Nummer in des Eingabefeld hinein aber Du veränderst dabei die letzte Zifferngruppe... also wenn das 192.168.1.15 war schreibst Du zum Beispiel 192.168.1.22 als IP Nummer rein.

Aber das ist in den meissten Situationen völlig sinnfrei.

In den meissten Fällen ist es besser du stellst das mit der IP Nummer auf automatisch.

Mit Netscan kannst Du sehen was es für IP Nummern in Deinem lokalen Netz hat ..https://www.heise.de/download/product/network-scanner-13270  aber das ist leider nicht mehr gratis. Du kannst mir eine FA mit Deiner email schicken, dann gebe ich Dir eine alte Version von Netscan, die nichts kostet.


...zur Antwort