Hallo.

Wenn du nicht Volljährig bist, dann müssten deine Eltern dafür aufkommen. Du hast Anspruch auf das Kindergeld. 

Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als die Schule zu schmeißen und ein Praktikum (wird bezahlt) in deinem Interessenbereich zu machen.


Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Das wird, wenn du 18 wirst, kein Problem sein. Bis zur Volljährigkeit besteht Schulpflicht.

Du wirst sehen, in wie fern sich etwas vielleicht doch noch was ändert ?

Ich schlage dir vor eine Ausbildung zu machen. Da gibt es viele freie Stellen, die auf Grund von mangelnder Schulkenntnissen nicht besetzt werden konnten.

Also, gib nicht auf. Ich kenne deine soziale Situation nicht, ob du dringend ein Einkommen brauchst, aber das ist die beste Lösung. Mit einem guten Hauptschulabschluss steht da nichts im Weg. Meistens ist es ja so, dass Schulkenntnisse und Arbeit, zwei unterschiedliche Dinge sind. Theorie ist das wie du es in die praxis umsetzen kannst. Das lernst du aber erst auf der Berufsschule. Bis dahin hast du nur Allgemeinwissen angesammelt. Das hat nichts mit der Berufsausbildung zu tun. D.h. für dich vorerstmal, "dass die Karten in der Ausbildung neu gemischt werden".


Viel Glück.



...zur Antwort
Fehlermeldung "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" - alles wird schwarz, wie vorgehen?

Hallo, Ich weiss die Frage wurde schon gestellt und ich weiss es gibt Lösungsansätze ABER bei mir ist das leider noch ein bisschen unterschiedlich, ich kann auf normalen Weg nicht agieren. Mehr dazu im Text:

bei meinem Laptop mit Win7 kommt seit heute seltsamerweise, nach dem Hochfahren, die Meldung "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr", dann wird nach Problemen im selben Fenster gesucht und es erscheint der Text, dass das Programm aufgrund eines Fehlers nicht richtig ausgeführt wird. DIe einzige Option die ich habe ist schliessen.

Klicke ich auf schliessen, wir alles komplett schwartz und ich muss entweder den PC über strg-alt-entf runterfahren oder abwürgen.

**Besonderheiten: beim Hochfahren ist mein DesktopHintergrund komplett schwarz und ich kann NICHT auf Start oder sonstige Ordner klicken, auch nicht mit der Windowstaste, es reagiert überhaupt nicht.

Im abgesicherten Modus soweit das selbe.

Ich kann nur den Lappi entweder abwürgen oder per Taskmanager runterfahren.

Ich weiss dass es im Internet Lösungsvorschläge für dieses Problem gibt, wie neuen Treiber installieren oder Malwareverdacht (AntiMalwareProgramm hab ich zufällig gestern erst ohne Befund durchlaufen lasen), aber alle Lösungsvorschläge setzen vorraus, dass ich den Startbutton aktivieren kann usw. (Zumindest die Lösungen, die ich fand)

Was bei mir nicht möglich ist, wie oben geschildert. Was könnte ich noch tun?

Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar.

mfg

...zum Beitrag

Hallo.

Wahrscheinlich ist dein Windows-Lizensschlüssel nicht aktiv.

Schau mal hier:

http://www.borncity.com/blog/2011/01/22/kleine-windows-7-aktivierungs-faq/

oder: über die Windows-CD die Reperationsoption anwählen

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Schau mal hier:

https://studieren.de/suche.0.html?&mode=search<=course&flt=42

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Schau mal hier:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung/zugangzurausbildung&dkz=14752&such=technische+informatik

bzw.

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung/schulischevorkenntnisse&dkz=14752&such=technische+informatik

und:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung/verdienstmoeglichkeiten&dkz=14752&such=technische+informatik

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Da gibt es das "Für und Wieder".

Ich würde mich im kaufmännischen - weiterbilden. Statt das du die Beamtenlaufbahn angehst. Du verlierst 2 Jahre, die du für die Weiterbildung einsetzen kannst.

Du hast mehr Aufstiegsmöglichkeiten und kannst flexibler bei einem Arbeitsplatzwechsel reagieren.

Was die Sicherheit von deinem Arbeitsplatz angeht kannst du dir mal die folgende Statistik ansehen:

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/181088/umfrage/stellenangebote-fuer-akademiker-nach-wirtschaftsbereichen/

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Schau mal hier:

https://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_gewerblichen_bereich/08_melde_und_beitragsverfahren/06_meldeverfahren/02_vier_schritte/node.html

Wie du sehen kannst bekommt oder hat deine Arbeitgeberin eine Betriebsnummer. Die wird mit deiner Sozialversicherungsnummer verknüpft.

So kann immer nachgewiesen werden, dass du Arbeitnehmer bei deiner Chefin bist.

Was die Bezahlung angeht, wird wahrscheinlich nach Stundenzahl honoriert. Deshalb schreib dir die Stunden, die du bei Ihr warst, auf. Und gib Sie Ihr unaufgefordert zum 14ten nächsten Monat.

Diesen Monat wirst du nichts bekommen, dass liegt daran das die Buchhaltung von allen Arbeitnehmern zum selben Zeitpunkt gemacht wird. Da gibt es keine "Extrawurst" :-)

Nur Geduld mein junger Padawan.

...zur Antwort

hallo.

gute frage.

die chancen stehen nicht schlecht in zeiten der globalisierung.

gruss.

...zur Antwort

Hallo.

Erstmal kannst du ein paar Sachen selber dazu beitragen, um deinen PC zu beschleunigen, die wären:

- Im Systemstartmanager (Windowsbutton drücken - msconfig in die Suche eingeben) die Programme rausnehmen die nicht notwendig sind

- Registrierungsdateien bereinigen (mit dem Programm Glary Utilitis)

- Junkfiles bereinigen (mit dem Programm Junkware Removal Tool)

- Auslagerungsdatei anpassen (Systemsteuerung/System/erweiterte Systemeinstellungen/Einstellungen/Register Erweitert/) 

http://praxistipps.chip.de/wir-gross-muss-die-auslagerungsdatei-fuer-windows-sein_11869

- nach Malware und Adware das System durchsuchen (Programm: Marwarebytes-Anti Maleware und AdwCleaner)

- Driver Booster 3 runterladen und deine Treiber aktualisieren

- Die Internetgeschwindigkeit mit TCP Optimizer optimieren

- Festplatte defragmentieren

- SiSoftware Sandra light herunterladen und unter Mainboard die Leistungstipps ganz unten anschauen

Viel Erfolg. 

...zur Antwort

Hallo.

Schau mal hier:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=lDtkUHZkLoFqptAO4bmChuEvKQWLDE48VG9FC00PaEq1ZxGgE5Xx!-735730314?path=null/kurzbeschreibung/schulischevorkenntnisse&dkz=7965&such=Industriekaufmann%2F-frau

du kannst die Fächer erwähnen, die dich in der Schule sehr interessiert haben und hast dann geschaut, welche Berufe zu dir passen und deshalb hast du dich für den Industriekaufmann entschieden.

Weiter Punkte die du erwähnen könntest, wären folgende:

Du kannst erwähnen welche Abteilungen dich besonders Interessieren:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=lDtkUHZkLoFqptAO4bmChuEvKQWLDE48VG9FC00PaEq1ZxGgE5Xx!-735730314?path=null/kurzbeschreibung/beruflicheeinsatzmoeglichkeiten&dkz=7965&such=Industriekaufmann%2F-frau

Desweiteren. Solltest du deinen Lebenslauf auswendig können.

Der Personalarbeiter fragt dich sicherlich, wieso du dich für deren Betrieb entschieden hast. Das kannst du aus den obengenannten Punkten ableiten d.h. z.b. Ihr Betrieb, weil es alle Möglichkeiten bietet, die dir später wichtig erscheinen -  das Verständnis für Betriebswirtschaft verstehen willst, um später im Beruf erfolgreich zu sein.

Das macht sicherlich Eindruck.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Hier ein Beispiel:

https://www.google.de/search?q=schule+Notfallsanit%C3%A4ter&rlz=1C1GTPM_deDE555DE555&oq=schule+Notfallsanit%C3%A4ter&aqs=chrome..69i57.11375j0j8&sourceid=chrome&ie=UTF-8#q=schule+Notfallsanit%C3%A4ter+bayern

Gruß.

...zur Antwort