Trotz Ausbildung (Speditionskaufmann) mit 1,4 Durchschnitt lauter Absagen?

Ich hab meine Ausbildung als Speditionskaufmann abgeschlossen und dachte eigentlich, dass es danach bergauf geht. Pustekuchen. Keine Übernahme, keine anständigen Angebote. Wenn ich mal was finde, dann sind es kleine Firmen, die weder Arbeitszeiten erfassen, extrem wenig zahlen, so wenig dass man nach Miete und Fixkosten gerade noch Brot kaufen kann, und Chefs die dir den ganzen Tag im Nacken sitzen und sich mehr um ihre Firma als um deine Gesundheit kümmern.

Nach der Ausbildung war ich erstmal arbeitslos. Dann hab ich eine ausbeuterische Firma gefunden die mich wiederum schnell gekündigt hat. Seitdem hatte ich mehrere Gespräche aber am Ende immer nur Absagen. Feedback gibt es keins.

Und jetzt mal ehrlich, ich will meine Zeit nicht in irgendwelchen Bewerbertrainings verschwenden. Wozu auch. Ich wurde ja schon mehrmals eingeladen, wir haben uns unterhalten und am Ende hieß es immer, dass es noch einige andere Bewerber gibt. Ja danke, das hab ich inzwischen verstanden. Die Konkurrenz ist immens. Da bringt es mir gar nichts, jetzt krampfhaft nach Fehlern bei mir zu suchen. Das ändert nichts an der Tatsache, dass andere einfach mehr Erfahrung haben und deshalb genommen werden.

Ganz ehrlich, was soll ich denn bitte machen. Wofür macht man denn überhaupt eine Ausbildung wenn man danach entweder gar keine Stelle oder nur schlechte Bedingungen findet. Es beruhigt mich zwar dass ich die Ausbildung überhaupt geschafft habe aber was bringt mir das jetzt. Hat jemand einen Tipp wie man aus so einer Sackgasse rauskommt.

Unfassbar, das Ganze sich noch obwohl ich sehr fleißig bin und viel weiß. Ich verstehe es ja wenn ich ein Quereinsteiger gewesen wäre

Aber mit einem 1 er Ausbildungsabschluss?

Unfassbar.

...zum Beitrag

Für mich klingt es so, als ob Du zu hohe Ansprüche hast. - Warum hat Dich Dein Ausbildungsbetrieb nicht übernommen?

Einer meiner früheren Chefs hat mal gesagt: "Abhängig arbeiten ist ein Geben und Nehmen. Doch als Arbeitnehmer muß man immer bereit sein, mehr zu geben als zu nehmen. Das wirkt sich für Dich positiv aus." Ich habe mir das damals verinnerlicht und war damit zufrieden und erfolgreich. Nach 3 bis 4 Jahren habe ich jeweils die Stelle gewechselt. Einkommen und Verantwortung sind gestiegen. Zum Schluß war ich Manager (international) in einem Betrieb mit 10.000 MA.

...zur Antwort

Klingt für mich nach defektem Akku. Ob sich da noch ein Tausch lohnt??? Ich würde mir eines Gerät kaufen.

...zur Antwort

Versuche es im Handwerk.

...zur Antwort

Ganz klar: Ja.

Doch leider beschädigen sich die Regierungen (Parteien) vor allem selbst, weil sie keine gute Politik betreiben. Das einzige, was unsere Regierungen der letzten Jahre konnten, war (unser) Geld mit vollen Händen ausgeben! Und unsere Poliktiker haben meistens keine Ahnung von den Sachfragen, für die sie zuständig sind; aber davon sehr viel. Eine Ausnahme bildet m. E. unser Verteidigungsminister.

...zur Antwort

Hast Du vielleicht Freunde oder Bekannte, die in der gleichen Situation sind? Tut Euch zusammen und macht daraus einen Wettbewerb. Motto könnte sein: Wer bekommt als erster eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder sogar zum neuen Job. Oder gründet eine Selbsthilfegruppe für Bewerber.

...zur Antwort

Ich tät mal die Bedienungsanleitung studieren und die Batterien oder Akkus prüfen bzw. erneuern.

...zur Antwort

Vielleicht hat sich der Staum beim Transport verlagert?

...zur Antwort

Ich würde nicht diskutieren. Meine Lösung wäre, für das Fach ein Heft zu benutzen und das Heft mit einer angeklebten Lochleiste in den Ordner hängen. Das hätte nebenbei den Vorteil, daß alle fachbezogenen Ergänzungen, die nicht zwingend ins Heft geklebt werden müssen, ebenfalls beim entsprechenden Registerfach zu finden sind.

...zur Antwort

Besteht die Möglichkeit, "auf Probe" zu überspringen? D. h. dürftest Du nach z. B. 4 Wochen eventuell zurück in die regulär nächsthöhere Klasse zurück?

...zur Antwort

Das wurde aber auch Zeit. Ich konnte z. B. mein Handy nicht mehr weiterbenutzen, als ich mein neues Auto bekam. Die App für z. B. Ladezustand abfragen, Laden beginnen oder beenden, Türen öffnen/schließen, Vorheizen oder -kühlen usw. konnte nicht aktiviert werden, da meine Android-Version nicht unterstützt wurde.

...zur Antwort
Freundin traut sich langsam?

vielleicht versteht ihr es ja

meine freundin und ich haben uns September 24 kennengelernt und so gut verstanden und es wurde immer tiefer und tiefer, bis wir uns gegenseitig die Gefühle standen und auch über Zukunft redeten. auch das erste treffen war schön wir haben viel gelacht, spazieren und am ende kamen wir uns näher( sie wollte händchen halten und am ende geküsst)... Irgendwann hat sie es beendet so man merkte ihr schreiben wurde anders und dann joa...

Sie sagte sie hat noch alte wunden und wäre doch noch nicht bereit für eine beziehung sie fühlt sich leer und ex Beziehungen waren auch nicht toll. Schluss gemacht aber sie wollte Kontakt nicht abbrechen. Ich schrieb ihr aus Respekt und damit das alles verarbeitet werden kann 3 wochen nicht. Ich dachte vielleicht meldet sie sich aber ne

Ich schrieb ihr und sie antwortete und fragte auch nach mir wie es bei mir läuft im leben alles. Bisschen kalt. Ich dachte sie merke ich will chatten und nächstes mal melde sie sich aber nein. Wieder 2 wochen später schrieb ich ihr und sie antwortete wieder und dieses mal schrieben wir länger sie fragte mich auch sachen und wir lachten zsm also es war wie früher.

Ich merkte aber okay sie schreibt nur wenn ich zuerst schreibe und zb Freitag schrieb ich ihr dann und es war wieder so toll wie sie antwortete und späße machte.

ich war schon traurig so nur wenn ich schreibe schreibt sie vlt hat sie keine lust dies das. Doch Sonntag ( nach 1 Monat schluss machen ) schrieb sie naaa wie gehts dir. Also sie hat das erste mal von sich aus geschrieben. Ich war schon glücklich und wir schrieben so 20- 1 uhr und auch wieder viel lachen späße machen so wie früher halt es war toll sie vertraute mir sachen an was sie so macht und alles.

Sie schrieb dieses mal und ich antwortete und fragte zurück und dieses mal machte sie so Andeutungen das sie vielleicht bereit wäre sogar zu treffen. Ich dachte mir okay vielleicht hat sie nachgedacht und will jetzt auch wieder schreiben. Um 1 uhr mussten wir schlafen und naja heute morgen dachte ich, ich schreibe ihr mal (normal wollte ich fortsetzten alle 2 wochen, aber sie schrieb ja 2 tage danach als ich ihr schrieb) ich dachte vielleicht wäre sie bereit wieder viel zu schreiben.

Sie antwortete wie immer auch lachte sie mal wieder mit mir über was und alles. Nur ich schrieb ihr um 14 uhr und sie schrieb dann auch und fragte mich was nur. Ich antwortete und sie las es erst um 17 uhr. Okay manchmal schläft sie mittags. Aber jetzt haben wir 20 uhr. Hab ich es verbockt ? sie hat mir den kleinen finger gegeben und ich nahm die ganze hand? Jetzt schläft sie eh bestimmt

Aber allgemein finde ich es auch voll schön so das sie wieder nähe suchte

was sagen die frauen hier

...zum Beitrag

Warum telefoniert Ihr nicht mal miteinander???

...zur Antwort

Zunächst mal gilt: Niemand gibt gern freiwillig Privilegien auf.

Andererseits: Wenn eingezahlt wird, entstehen auch Ansprüche.

Es ist also kein einfaches Thema, das man mit Parolen lösen kann. Besonders schwierig wird die Lösung, weil diese im wesentlichen durch Beamte erarbeitet werden müßte, die emotional und parteilich sind.

Ähnliche Konflikte gibt es zuhauf. Ich denke da z. B. an unseren Föderalismus. Müssen sich die Schulsysteme wirklich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden? Eine Änderung hätte große Vorteile und Einsparungsmöglichkeiten. Doch auch hier wird keine Lösung möglich sein, weil dann in 16 Bundesländern mehr oder weniger große Behörden und Ämter überflüssig werden.

...zur Antwort