Hi
Vielleicht ist es jetzt ein bisschen blöd, wenn ich dir das vorsage, aber vielleicht interessiert dich das: In Deutsch kommt es immer gut an, wenn du ein Referat über etwas hältst, das auch irgendwie mit dem Fach zu tun hat. Da ist ja zum Beispiel ein Themenbereich "Sagen" (so ist es zumindest mal auf unserer Schule), also damit mein ich Volksglauben, Aberglauben oder so was.
Das klingt jetzt vielleicht erstmal langweilig, manche Geschichten sind aber echt interessant, vor allem, wenn es um was gruseliges darin geht.
Da könntest du beispielsweise einen Vortrag über Fabelwesen halten. An die glaubt man ja vor allem noch in Ländern wie Island.
Logischer wäre es allerdings, wenn du deutsche Sagen oder Fabelwesen behandeln würdest. Im Internet findet man die bekannten Sagen, zum Beispiel das Nibelungenlied.
Ein kleiner Insidertipp: Ich wohne in einem kleinen Landstrich namens Pfalz, das ist im Südwesten Deutschlands, und hier erzählt man sich noch sehr viele Sagen, und manche Leute glauben sogar noch daran. Zwar sind das ausschließlich pfälzische Sagen, also nur Geschichten aus dieser Region, aber das macht ja nichts.
Über meinen Nachbarort erzählt man sich beispielsweise, dass dort jedesmal in der Weihnachtszeit nachts ein Irrlicht über der Kirche empor steigt und die nächtlichen Wanderer, vor allem im Wald, in die Irre führt. Zudem hab ich schonmal was gehört von einer Hexe, die dort rumfliegt, und irgendwas mit dunklen Tannen, aber das weiß ich nicht mehr genau.
Und ein paar Kilometer von meinem Heimatort entfernt soll jede Nacht ein kleiner Zwerg auf der Stadtmauer tanzen und andere Leute auslachen, die sich vor ihm erschrecken, das finde ich auch noch ganz originell.
Wenn dich das interessiert, google das am besten mal oder bestell dir ein Buch, da steht alles übersichtlich drin (bei Amazon, Stichwort "Pfälzische Sagen").
Das wär´s soweit. Vielleicht hab ich dir ja etwas Inspiration für dein Deutsch-Referat gegeben. Viel Glück!