Juristischer Rat gefragt!

Es geht um Folgendes.. mein Freund arbeitet seit einigen Monaten in einer privaten Krankentransportfirma. Soweit war er auch anfangs ganz zufrieden über den neuen Job, aber das schlug realtiv schnell ins Gegenteil um. Er macht Überstunden ohne Ende, so dass er selbst schon keinen Überblick mehr hat und muss dann selbst nach Feierabend abends manchmal noch auf Abruf Fahrten machen. Die Überstunden bekommt er nicht ausgezahlt und abbauen kann er sie im endeffekt auch nicht, weil er dringend gebraucht wird. Er hat also immer sonntags frei und selten mal zusätzlich einen anderen Tag. Statt 45 Stunden in der Woche sammeln sich so schnell mal über 50 an. Zu den mieserablen Zeiten und der Bezahlung kommt hinzu, dass die Transportfahrzeuge im mangelhaften Zustand sind. Ich als Patient würde nicht gerne in so einem Fahrzeug sitzen wollen. Das die Krankenkasse so eine Firma für solche Krankenfahrten bezahlt ist mir ein Rätsel. Außerdem müssten die Fahrzeuge nicht nur gewartet werden, sondern auch mal regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Darauf scheint der Chef nicht allzu viel Wert zu legen. Zeitlich können die Angestellten das auch gar nicht schaffen, weil er eine Fahrt an die andere hängt und die Fahrer grundsätzlich fast immer zu spät bei den Patienten ankommen! Wobei die Reinigung mehr als wichtig ist, da (obwohl laut meines Freundes sowas eigentlich nicht sein darf) Patienten, die an MRSA erkrankt sind transportiert werden und das ohne großartige Schutzmaßnahme. Weder Hauben noch Handschuhe bekommen die Fahrer gestellt. Laut Chef sollen sie sich diese aus den Krankenhäusern mitnehmen. Macht der Chef sich nicht strafbar, wenn er durch mangelnde Hygiene und Schutzmaßnahmen seiner Mitarbeiter und der Fahrzeuge die Gesundheit der anderen Patienten gefährdet?! Und macht mein Freund sich nicht auch strafbar, wenn er mit diesem Hintergrundwissen weiter in der Firma arbeitet?!

Was kann man gegen diese Umstände tun? Sollte er einen Anwalt einschalten? Er ist auf jeden Fall schon auf der Suche nach einem neuen Job, aber solange er den nicht hat, will er natürlich in der Firma bleiben, aber auf keinen Fall unter diesen Umständen!

Ich hoffe, ihr wisst Rat!!!

Danke im Voraus für eure Antworten!!!

...zum Beitrag

er soll zum Arbeitsgericht gehen und dort den Sachverhalt schildern. Die geben meist eine kostenlose erstberatung. Schutzkleidung muss er stellen und an Arbeitszeiten die im Vertrag stehen halten. Nun sind Überstunden ja "normal" und wenn er noch nicht soooo lange dabei ist würde ich es jetzt noch nicht überbewerten wenn er sie noch nicht abbummeln kann. Allerdings beim Thema Gesundheit und Sicherheit der Autos würde ich was sagen. Es ist klar man braucht die Kohle und ohne neuen Job ist sch.... aber wenn es zu krass wird was meine Gesundheit angeht würde ich gehen. Aber wenn er jetzt klagt ist er wahrscheinlich eh raus und das will er ja sowieso erst mal nicht

...zur Antwort

Nicht mehr hingehen wenn es dich stört. Aber lass sie damit in Ruhe jeder Hält so Ordnung wie er es für richtig empfindet und wie gesagt wenn es dich stört bleib draußen

...zur Antwort

Bin zwar keine Frau hab aber eine Freundin die auch ohne Ende VS hat und wenn wir nicht "drüben" sind kauft sie immer bei hunkemöller

...zur Antwort

Na klar du pennst da so du auch in der Woche pennst. In deim Bett auf deinem Zimmer. Aber sie schon gefragt warum fährst du nicht nach Hause wie schon erwähnt bekommst du doch eine Fahrkarte gestellt!!!! Würde mich interessieren!!!!

...zur Antwort

Viel Wasser/Tee trinken hilft immer.

...zur Antwort

Mit einem hochdruckreiniger. Die bekannteste Marke ist kärcher weshalb auch viele sagen ich muss das mal "kärchern". Gibt es aber auch von z.b. Von oertzen oder falch. Am besten du gehst zu einem werkzeugverleiher wie z.b. Boels da kannst du dir einen Mieten und damit den Schleier entfernen.

...zur Antwort

Energiesparmodus ausschalten

...zur Antwort

Wieviel verdienen deine Eltern

...zur Antwort
Leihfirma verlangt trotz Krankheit das ich zur Arbeit soll. Ist das gerecht?

Hallo community,

ich arbeite erst seit kurzer Zeit (knapp 2 Wochen) für eine Zeitarbeitsfirma bei einem Kunden in der Lebensmittel Produktion. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass ich chronisches Asthma bronchiale habe.

Bereits am Dienstag habe ich es kommen sehen bzw gespürt. Ich bekomme mindestens eine Erkältung und gestern war sie dann auch da. Also fix im Büro der Leihfirma angerufen und bescheid gegeben das ich vorraussichtlich heute nicht zur Arbeit könne, da ich aber noch zum Arzt gehen werde, würde ich mich später telefonisch melden und Auskunft geben wielange ich nun tatsächlich ausfalle.

Der Arzt hat mich dann erstmal für 2 Tage krank geschrieben. Ich habe also direkt wieder im Büro angerufen und habe bescheid geben wollen, die Reaktion die dann kommen sollte traf mich völlig unerwartet. Mir wurde indirekt vorgeworfen zu simulieren, man kenne die Spielchen zur Genüge, ich würde ja garnicht erkältet klingen und man sei selbst schon mit einer Grippe zur Arbeit gekommen. Ich konnte beinahe nicht glauben was ich da hörte.

Da ich Asthmatiker bin, kann eine Erkältung sehr schnell bei mir in eine Grippe umschlagen, was sie unlängst getan hat, denn Luft kriege ich immer schwerer und es tut weh beim Atmen.

Kann die Firma allen Ernstes verlangen, dass ich krank zur Arbeit komme, riskieren soll, dass ich noch kranker werde und dann sogar länger ausfallen könnte?

Ich rechne schon mit dem schlimmsten, aber schon alleine aus dem Grund das ich mit Lebensmitteln arbeite ist es doch unverantwortlich zu verlangen, dass ich mit einer Grippe an die Produktionslinie gehe oder? Kann ich dann gekündigt werden, obwohl sogar beschrieben steht, dass man vorallem im Lebensmittelsektor nicht krank, voll mit Viren, zur Arbeit gehen darf?

...zum Beitrag

Wenn du krank bist, bist du krank da musst du natürlich nicht arbeiten gehen und niemand kann dich dazu zwingen. Natürlich ist es für jede Firma ärgerlich wenn ein Mitarbeiter krank wird da er dann nur Geld kostet und kein Cent bringt. Und gerade weil du neu bist Ärgert sie das bestimmt noch mehr aber so ärgerlich das ist da müssen die jetzt durch. Hast du dort Probezeit??? Wenn ja muss man natürlich damit Rechnen das sie ein rausschmeißen aber im Gegenzug zur Gesundheit ist es nur ein beschissener job

...zur Antwort

Muss er Dein Chef muss dir alle sicherheitsrelevanten Arbeitsschutzkleidung zur Verfügung stellen wie atemschutz gehörschutz Schutzbrille Handschuhe Schuhe gurte etc. Auch für die überbetriebliche usw.

...zur Antwort

Du musst niemanden sagen das du schwanger bist. Du kannst also warten bis die Probezeit rum ist und es dann sagen...

...zur Antwort