Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Unterhaltes das Ich bekomme. Ich habe aktuell mein Vollabitur abgeschlossen und würde gerne 1 Jahr arbeiten gehen, dass Problem allerdings ist, dass ich dadurch eigentlich kein Unterhalt mehr bekomme auch wenn ich danach meine Schulbildung in Form eines Studiums wieder anfange.
Meine Frage ist gibt es Möglichkeiten dieses System in irgendeiner Form "auszutricksen" ?
Meine Idee wäre z.B. ein Wartesemester für ein Jahr, dann kann ich arbeiten gehen und bin ja eigentlich an einer Uni angemeldet, aber ich kenne mich da leider zu wenig aus ob das so klappt. Andere Möglichkeit wäre vielleicht nach dem einen Jahr mein Unterhalt anzuklagen und dem Staat die Wichtigkeit dieser Zahlung zu erläutern, sodass eine Ausnahme gemacht wird wenn ich beweise das ich mich jetzt wieder Schulisch weiter Fortbilde.
Grundlegend geht es mir darum Geld für mein Studium zu sammeln und nach dem einen Jahr arbeiten, wieder mit Unterhalt und dem gesamten gesparten das Studium in Angriff zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen