Ich denke mal man kann es, wenn du Nummernschilder und Zulassung schon alles erledigt hast. Sollte ja nichts gemacht werden an einem Neuwagen. Aber einfach mal bei deinem Händler anfragen ob es möglich ist.
Hi,
also am besten rate ich dir die Finger davon zu lassen. Dieses Portal lockt Verkäufer bei der Onlinebewertung nicht mit tatsächlichen Ankaufspreisen sondern mit deren Wiederverkaufspreisen. Soll heißen: Auf der Seite bekommst du beispielsweise einen Preis von 3000€ gesagt und wenn du dort bist sind es plötzlich nur noch 2000€.
Dazu kommt dass sie mit allen Mitteln versuchen dein Auto schlecht zu reden. Ich wollte das mal Anfang des Jahres versuchen als ich meinen alten „loswerden“ wollte, dieser war vollkommen gut in Schuss, nichts hat geklappert, das Getriebe lief weich und kein bisschen „ausgenuddelt“ und das Fahrwerk (Stoßdämpfer und so) waren wie neu, einziges Problem es hatte einen reparierten Wildschaden aber da wurden bloß Stoßstange, Scheinwerfer und Kleinteile getauscht.
Auf der Seite bekam ich nach kurzer Wartezeit einen Preis von 3300€, ich dachte mir voll geil aber ich will mindestens noch 3000€ dafür haben. Dass der nach unten korrigiert wird war mir auch klar aber ich dachte nicht so viel! Der Mitarbeiter da machte seine Probefahrt mit mir und danach guckte er allgemein drüber. Dort erzählte er mir die Lenkung sei ausgeschlagen und macht Geräusche (hat er mitbekommen als es über Kopfsteinpflaster ging), ich sagte dass ich nichts hört und es wie immer klang und ich weiß dass die Lenkung nicht ausgeschlagen sei, es lenkte sehr direkt und leicht. Dann hatte er mir zum Vergleich andere Autos meines Modells gezeigt die mit mehr Ausstattung schon billiger zu haben sind aber komm schon, diese hatten 200.000km auf der Uhr während meiner kurz vor der 120.000 stand und von innen gepflegt und sauber war.
Wenig später tippte er alles in sein iPad und nach 30 Minuten Wartezeit bekam ich mein Angebot von 2184€, ich lehnte entschieden ab und verkaufte ihn Privat für 3000€.
Fazit: Verkauf es Privat wenn du ein Auto loswerden willst.
Das ist auch Geschmackssache, ich mag es wenn ein bisschen „bumms“ dahinter ist und halte persönlich nichts von solchen kleinen Motoren.
Ein Freund hat einen 1.2er Turbobenziner mit 120 PS, also einen besseren Rasenmähermotor. Mir persönlich fehlt da was und finde solche hochgezüchteten, kleinen Motoren übertrieben und bei einem A4 einen solch kleinen Motor drinnen zu haben ist...mutig. Fehlt da nicht bei so einem größeren, schwereren Auto nicht die Leistung/Kraft? Wenn alle Last auf den Turbo liegt ist dass doch nicht so gesund.
Es muss klar drinnen stehen im Vertrag das es ein Unfallwagen ist, das ist sogar ein Punkt in den Musterverträgen vom ADAC. Sollte es nicht im Vertrag drinnen stehen es aber ein Unfallwagen ist kann man vom Kaufvertrag zurücktreten, ich glaube wegen „Arglistiger Täuschung“ bin mir da aber nicht sicher. Lass es am besten von einem Gutachter inspizieren der kann mit Gewissheit sagen ob es ein Unfallwagen ist oder nicht, das kostet „bloß“ 100€, bei DEKRA beispielsweise, aber man hat dann seinen Seelenfrieden.
Bei rechtlichen fragen bekommst du auch vom ADAC oder dem Anwalt deines Vertrauens bestimmt Unterstützung.
In meinem alten Auto hatte ich mit Super Plus mehr Verbrauch sogar, lag aber wahrscheinlich daran dass es ein reiner Sauger war ohne Turbo oder Kompressor. Bei meinem jetzigen kann ich aber sagen dass ich 0.5l bis 1l weniger verbrauche, je nach Fahrweise natürlich 7nd das macht sich auch an der Reichweite bemerkbar.
Ich würde aber sagen dass es bei deinem Motor nicht viel bringen wird aber gegen versuchen spricht doch nichts, oder?
Ich bin mehr so der Oldtimer Fan, weshalb ich mal bestimmte Autos nenne:
Chevrolet Impala (wie in Supernatural), Ford Mustang 64er (unangefochtene Spitze was Lieblingsauto betrifft bei mir)
An Automarken sind meine Lieblinge: Mercedes Benz, VW, Jaguar, Lamborghini und Cadillac (auch nur wegen dem Escalade)
Naja, ich würde sagen das kommt mit der Zeit. Du bist ja erst dreimal gefahren da kann man auch noch nicht erwarten das man alles richtig macht. Mir zum Beispiel passierte es in der ersten Fahrstunde das ich ohne auszukuppeln bremste an einer Ampelkreuzung, ein anderes gab ich an einer leichten Steigung Gas ohne runterzuschalten aber das Auto hatte es gerade so geschafft. Das Ding ist, ich konnte über mich selber lachen und ich glaube mein Fahrlehrer wurde auf die Probe gestellt bei mir :D Zum Schluss freute er sich nach der Prüfung mehr als ich das ich bestand.
Das begleitete Jahr war ich auch sehr vorsichtig und aufgeregt, es passierte sehr oft das ich an bestimmten Situationen zu hektisch war und die Übersicht verlor. Mein Vater sagte immer zu mir: „Im Zweifel anhalten!“. Mit 18 konnte ich dann alleine fahren und war da richtig aufgeregt die ersten Male, mittlerweile bin ich die Ruhe selbst und fühle mich jetzt auch auf Autobahnen wohl und kann, wenn es drauf ankommt, „aggressive“ Manöver machen.
Was ich sagen will, es braucht alles seine Zeit. Manch einer braucht eben länger als der andere. Mein Fehler war und ist teilweise dass ich mich zu sehr auf andere konzentriere als auf mich selbst, ich guckte zu sehr in Rückspiegel und dachte: „Mist, der ist doch schneller und ich will den nicht aufhalten, nicht das er hupt.“, mittlerweile denke ich: „Junge, lass mich den überholen, kommst doch früh genug vorbei!“. Bei mir war es auch so das ich viel selbstbewusster durch das Auto wurde. Mein erstes war ein Opel Astra H damit habe ich mich immer klein und langsam gefühlt und traute mich nicht wirklich zu überholen damit weil ich dachte das schaffe ich nicht, jetzt fahre ich einen Passat CC mit DSG und 211 PS (106PS mehr als im Opel) und das beruhigt mich so sehr zu wissen das ich noch genug Leistung habe. um andere stehen zu lassen ;D
Jedenfalls, bleib dran und setz dich nicht unter Druck. Du hast ja noch den Vorteil dass du das Fahrschuldings aufm Dach hast, nutze das aus zum üben. Es wird dir keiner den Kopf abreißen wenn du abwürgst oder an Kreuzungen länger brauchst. Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen mit meinen Wirrwarr.
Wenn ich mich nicht irre gibt es sowas schon Werksmäßig bei einigen Autos. Das alte Auto von meinen Bruder hatte sowas und ich glaube ich auch, solche Unterbodenschutzplatten. Da ist es auch zu und da kommt nix rein.
Was ich auf deinen Zeichnungen sehe ist es genau sowas, kann mich auch irren und du meinst was anderes mit deinen Zeichnungen.
Wenn du kein Bluetooth hast, vielleicht aber dafür einen USB Anschluss über den du dein Handy auch anschließen kannst?
Spielstände werden auf der internen Festplatte gespeichert. Das heißt dass du deine Spielstände auf einen USB Stick ziehen musst aber dieser muss das richtige Format haben, ich glaube exFAToder FAT32. Dann kannst du die auf eine andere PS4 ziehen und da weiterspielen.
Wenn du die Disc in deine PS4 steckst sind deine Spielstände ja sowieso da.
An sich wenn es zum Bremsen zu spät ist oder wenn die Gelbphase lang genug ist ;D.
Jetzt mal im Ernst, wenn du kurz vor der Ampel bist und die von Grün auf Gelb schaltet dann gib Gas sodass du noch drüber kommst anstatt eine Vollbremsung hinzulegen.
Ich schreibe nochmal hier meine Antwort.
Das was du beschrieben hast ist ein Kommissionsverkauf. Das heißt also eine Privatperson will ihr Auto über einen Händler verkaufen und du kaufst das Auto im Endeffekt eben von der Privatperson und nicht vom Händler. Damit entfällt wie 12 Monatige Gebrauchtwagengarantie die ein Händler geben muss. Es sei denn der Wagen ist noch so jung dass er eine Werksseitige Garantie noch hat. Der Händler bekommt dafür eine vereinbarte Provison vom eigentlichen Verkäufer.
Unterm Strich ist es eben ein normaler Privatverkauf für die der Privatmann auch keine Mehrwertsteuer angeben braucht, macht man ja auch nicht bei eBay wenn man etwas verkaufen will als Privatperson.
Ich würde abwarten wie sich das entwickelt, bei mir auf Arbeit machen die auch immer Panik aber das finde ich übertrieben. Ständig die Äußerungen zu hören bekommen "Diesel ist nichts mehr Wert, für die Kisten bekommt man nichts mehr.". Wers glaubt, mein Bruder sucht auch einen Diesel und man merkt nichts von gesunkenen Preisen dafür. Selbst wenn, ich glaube kaum dass die ein Dieselverbot so schnell durchdrücken können, ich glaube da ist zu sehr Gegendruck von den ganzen Autofirmen. Ich denke das ist bloß so eine Hysterie die irgendwann wieder vergessen ist.
Wie ein Vorredner meinte du solltest auf Elektroautos warten auch wegen der Maut. Aber sollen nicht einheimische sowieso von der Maut befreit sein? (Sofern wir hier von Deutschland reden). Elektroautos im allgemeinen würde ich auch noch warten bis das alles ausgereifter ist und man mehr Reichweite hat als vielleicht 300km und man viel kürzere Ladezeiten hat sonst lohnt sich das doch auch nicht, oder?
Hi,
also die richtige Autowahl ist ja eher eine subjektive Sache. Mein erstes Auto war ein Opel Astra H, 2004er Baujahr. Er kam damals 5.180€ und war sehr zuverlässig, selbst für einen Opel :D. Ich war damals in der Ausbildung und konnte ihn mir gut leisten, Verbraucht hatte er auch kaum was und der Fahrkomfort war sehr gut. Aber für deine Zwecke die du genannt hast würde er ausreichen. Die Astra H's gibt es auch schon günstiger und mit besserer Ausstattung zu haben. Ersatzteile waren auch relativ günstig.
So als kleine Empfehlung,
Ich denke mal dass man das so genau nicht beantworten kann, man weiß ja im Vorfeld nicht was kaputt gehen kann und was nicht.
Bei HUK 24 hast du einen guten Rechner für die Versicherung und bei KFZ-Steuer kannst du mal googeln, da gibt es auch eine gute Seite. Aber grundsätzlich würde ich empfehlen immer etwas Reserve zu haben denn es kann immer mal was kaputt gehen.
Das kommt in erster Linie weniger auf den Empfang an den du mit deiner Konsole hast sondern mehr auf deine Downloadgeschwindigkeit. Heißt mit einer Kartoffelleitung von 2KB/s (Vorsicht, Übertreibung) brauchst du nicht anfangen Online zu spielen, wird nervig. Bei einen Strich Empfang sollte man dennoch mal überlegen sich einen Repeater anzuschaffen.
Da du ja aber 3 Balken hast, keine Ahnung was maximal da angezeigt wird bei der Switch, kannst du ruhig Online zocken. Solange alles flüssig läuft gibt es keine Probleme :D
Huch, hab vor Schreck auf "Danke"-Sagen geklickt bei meinen Vorredner anstatt auf Antworten.
Also so wie ich das Verstehe was du geschrieben hast klingt das so, als ob du das Auto gewerblich gekauft hast anstatt Privatkauf. Ich kann das aber auch missverstehen. Aber sofern der Autoverkäufer eine Privatperson ist und das Auto für Private Zwecke gekauft wurde vom Verkäufer kann er ja keine Garantie drauf geben, wäre zwar schön für dich aber nicht für ihn.
Jetzt kommt ein Punkt, den weiß ich nicht mehr 100%ig genau, da gebe ich dir den Rat beim ADAC mal so einen Mustervertrag auszudrucken da steht das eigentlich gut erklärt. Nun aber die Sache:
Sollte der Verkäufer selbstständig sein, zum Beispiel Arzt oder sowas und das Fahrzeug auch für Geschäftliche Fährten benutzt worden sein dann muss der Verkäufer es als Gewerbeverkauf verkaufen (klingt doof der Schluss). Aber so in etwa stand es in einen Mustervertrag von ADAC als ich meinen Anfang des Jahres Privat verkaufte. Allerdings fallen die Fahrten zur Arbeitsstätte nicht darunter.
Noch was, von einem Vertrag zurücktreten bei einen Autokauf geht nicht so einfach, da müsste man gucken ob der Vertrag rechtens ist oder man findet Mängel die schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren. Ich kann mich allerdings auch irren.
Ich hoffe ich konnte ungefähr weiterhelfen. :)
Ich glaube es ist diese hier, aber zur Zeit nicht erhältlich.
Oder hast du mittlerweile rausgefunden was das für eine ist?
https://www.ray-ban.com/germany/mobile/sehbrillen/RX6378%20UNISEX%20001-rb6378-grün/8053672667417?category_Id=309446
Aufregung ist normal, ist bestimmt jeder ein bisschen. An sich ist Autofahren überhaupt nicht schwer sondern macht Spaß man braucht nur einen guten Fahrlehrer, denn ein Kumpel von mir war bei einem der nur gemeckert hatte und das ist dann wenig erbaulich für einen Fahrschüler.
Ein paar meiner Freunde waren auch vor mir dran ihren Führerschein zu machen aber das ist egal als ich gesehen hatte wie die fahren. ;D Du kannst ganz entspannt an die Sache rangehen, es wird dir niemand einen Kopf abbeißen wenn du an der Kreuzung mal das Auto verrecken lässt oder wenn du mal nicht sofort Gas gibst um die Grünphase noch zu erwischen. Viel mehr kannst du auch nicht falsch machen weil sonst ja der Fahrlehrer eingreift um schlimmeres zu verhindern, also wenn du zum Beispiel über Rot fahren willst oder einen die Vorfahrt nimmst weil du ihn übersehen hattest.
P.S.: Jeder macht mal was falsch, ich hab davor immer bei meinen älteren Geschwistern und bei meinen Eltern genau aufgepasst was die machen und fragen gestellt, aber dennoch war das peinlichste was mir in der Fahrschule passierte dass ich auf eine rote Ampel zugefahren bin und gebremst hab, aber dabei das Auskuppeln vergessen hatte. Das Auto ist natürlich ausgegangen. Passiert halt :D
Viel Erfolg bei deiner Fahrschule, ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen. ^^
Hallo,
bin ebenfalls kein Experte, deswegen bitte ich darum mir nicht verbal den Kopf abreissen zu wollen, ich versuche nur zu helfen ;D
Hat dieser Scirocco schon ein AGR Ventil (Abgasrückführung) die vielleicht verstopft/verdreckt ist? War bei meinem Wagen auch das Problem dass wenn ich vom Gas gegangen bin er anfing zu hoppeln. Vielleicht ist auch bloß eine Leitung verstopft.
Aber am besten kommst du, wenn du mal in der Werkstatt deines Vertrauens nachfragst was es sein könnte.