also ich wuerde mir eine nasendusche kaufen. rund 8 euro aus der apotheke, sehr hilfreich und macht glaub ich nicht so abhaengig wie das andere zeugs. nachteil natuerlich, dass man es nicht "unterwegs" gebrauchen kann. aber vorm schlafengehen benutzen und man schlaeft gleich viel besser.
wer nicht reden will, den sollte man nicht zwingen (geht ja auch nicht). ob mann oder frau, der/diejenige hoert dann auch nicht zu. wenn du das beduerfnis hast mit nem mann zu reden, dann solltest du ihm das versuchen moeglichst sachlich deutlich zu machen. viell. hat der mann ja auch einen grund, um einem gespraech aus dem wege zu gehen (z.b. schlechte erfahrungen von frueher, oder auch schlechte erfahrungen mit dir im bezug auf gespraeche). do's and don'ts zu kennen im bereich der kommunikation koennen helfen. z.b.: - kritiek auf positive weise zum ausdruck bringen und aufhoeren dem gespraechspartner (ob mann oder frau ist uebrigens relativ irrelevant) dinge vorzuwerfen. - konkret sein (was will ich eigentlich sagen, was will mein gegenueber mir mitteilen -aktives zuhoeren-) - weitschweifigkeit vermeiden (keine monologe halten) - keinen missbrauch machen von einem kleinen fehler in dem was der andere sagt - missbrauche die vergangenheit nicht (es geht nicht um die vergangenheit sondern um das hier und jetzt) - sprich fuer dich selbst und versteck dich nicht hinter anderen - tu nicht so als ob du die gedanken von deinem gegenueber besser kennst als er selbst - warte auf einen guten moment um ein gespraech zu fuehren etc.
die liste koennte noch ewig weiter gehen. wenn man solche dinge in der kommunikation beherzigt, dann kommt man(n) und frau sich vermtl. auch in gespraechen naeher.
dann gibt es natuerlich auch hilfen aus der operanten konditionierung. wer fuer eine aktion belohnt wird, der ist geneigter diese aktion zu wiederholen. das funktioniert nicht nur bei hunden! bei kindern und bei erwachsenen auch!
ich weiss ja nicht, warum der mann nicht mit dir reden will, aber ich wuerd ihn zu allererst das "einfach" mal fragen. nur wenn er nicht reden will, dann kriegst du viell. auch keine antwort. dann wuerde ich mich aber auch fragen, was ich eigentlich noch von einem menschen will, der nicht mit mir reden mag...
hab mal gehoert, dass das mit magnesiummangel zu tun hat. und dann hat jmd. gesagt es sei calciummangel... ich hab das auch ab und an. nehm dann meistens magnesium, calcium oder/und vitamin c. ist das meistens am naechsten tag wieder weg. aber die genaue ursache ist mir auch nicht bekannt.
ich hab bis jetzt noch keinen gefunden der nicht total schmiert oder brennt. ich benutz so'ne ph-neutrale ohne parfuem fluessig seife. natuerlich sollte man die augen noch stets geschlossen halten... bei mir hat's bisher noch nicht gebrannt und es geht prima weg und es ist guenstig.
ich hab zwar keine kinder, aber kann man da nicht auch vorbeugen sozusagen und die kinder ein paar tage vorher etwas laenger auf lassen ggf. frueher ins bett gehen lassen? das sind viell. nur zwei std. dann aber ich glaube das hilft auch ein bisschen.
ja, frauen neigen wohl zu chronisch kalten fuessen, ich wuerde empfehlen: dicke sohle weil: diese pluesch latschen von unten so duenn sind und man dadurch trotzdem kalte fuesse hat, am besten mit plastik, dann kann man auch mal kurz die post reinholen oder den muell rausbringen ohne gleich unbedingt strassenschuhe anziehen zu muessen. von innen gefuettert, genau, soll ja warm sein. und viell. bis uebern knoechel (weil "frau" kriegt auch schonmal gern kalte waden ;) ) wenn der stil recht normal sein soll, dann wuerd ich schon eher bei einfarbig bleiben und viell. noch ein paar richtig dicke socken (die dann mit nem bommel dran oder so, oder so bunt gestrickte dinger, die dann irgendwie zu den schuhen passen). und wenn du sowas in der art kaufen solltest (oder findest) dann sag doch nochmal bescheid (denn ich bin auf der suche nach solchen hausschuhen). viel erfolg.
gerade wenn es sehr heiss ist draussen und man moechte noch etwas leichtes frisches hinterher, einfach orangensaft oder multivitaminsaft (ich find o-saft am besten) ueber den obstsalat giessen sodass die fruechte eigentlich schon drin schwimmen. dann nimmt man auch noch mehr fluessigkeit zu sich ;) und das obst wird auch nicht braun (grade bei bananen und aepfeln).
kommt drauf an was ich machen muss. wenn ich jeden tag literatur lesen und lernen muss, dann mind. 8 bis 9 std. wenn ich mich körperlich anstrengen muss dann reichen 6 bis 7 std.
ich finde man kann auch kreativ sein. wenn man sowieso an den partner denkt, dann koennte man ja was basteln (auch erwachsene duerfen das machen ;) ) und man gibt es dem partner wenn er wieder da ist. man kann auch jeden abend einen brief schreiben oder einfach ein kleines booklet kaufen und alle gedanken die man so hat (in verbindung mit dem partner natuerlich) hineinschreiben, oder etwas hineinmalen etc. dann haelt man sich beschaeftigt und hat ein schoenes geschenk nach langem warten parat.
es gibt viele gruende woran das liegen koennte. ich persoenlich finde es respektlos wenn ein freund oder eine freundin mich immer wieder warten lassen wuerde. manch andere menschen sind einfach aeusserst schlecht im planen oder im "zeitmanagement". denen faellt dann erst zu spaet auf, was sie noch alles mitnehmen muessen, oder das sie fuer den weg von a nach b in stosszeiten doch laenger als "so 20 min." brauchen. manche lernen auch nie aus dem zu spaet kommen, dann hoert man so einen satz wie: "der bus hatte schon wieder (wie also immer!) verspaetung..." ich denke mir bei sowas dann: "dann nimm doch beim naechsten mal einen bus frueher!". auf die frage ob du es persoenlich nehmen sollst wuerde ich sagen nein. denn die menschen kommen meisten ueberall zu spaet. aber ich wuerde an deiner stelle nicht warten, ausser dir macht es nix aus deine zeit mit warten zu verbringen. denn einer der immer zu spaet kommt und sich auf eine verabredung mit dir freut und merkt dann (nach einer warnung: wenn du das naechste mal zu spaet kommst, werde ich nicht warten...) dass du nicht mehr da bist, der wird sich aergern und beim naechsten mal (wenn die person dich mag) nicht wieder zu spaet kommen. und handy anrufe die 5 min. vorher ansagen dass man 30 min. spaeter kommt, sind ziemlich nutzlos. warten muss man dann ja immer noch.
wenn du es lieber schwerer haben willst, dann kann ich z.b. amsterdam empfehlen.;) auf jeden fall gibts da weniger semesterferien bzw. vorlesungsfreie zeit.
beide rechner sollten auch ne schnelle verbindung haben, sonst gibts ne grosse verzoegerung im gespraech (und dann faellt man sich immer ungewollt ins wort). ansonsten finde auch ich skype sehr sehr sehr empfehlenswert. man spart auch schoen viel geld damit. "skype out" (vom skype zum festnetz von jemand anderem -falls bei peterzahlt mal wieder land unter ist...) funktioniert auch ganz gut. (das kostet allerdings, aber auch noch absolut im gruenen bereich). wenn man vermeiden moechte von einem haufen wildgewordener irrer maenner angegraben zu werden, dann kann ich nur vorm "skype me" modus warnen! aber das laesst sich ja auch simpel ein- bzw. ausstellen. einfach mal ein bisschen rumprobieren. viel spass
habe mal gehoert: die menschen die immer zu spaet kommen, sind menschen die "die machtfrage" stellen. menschen die immer genau auf die minute puenktlich sind, sind zwanghaft und menschen die immer zu frueh kommen sind die aengstlichen. ich finde, das passt. natuerlich nicht ganz genau aber es geht schon in die richtung. ich komme eigentlich auch immer pünktlich, denn ich finde es auch eine sache de respektes gegenueber seiner verabredung. und ausserdem, wenn man schonmal einen laengeren zeitraum, mit penibler konsequenz warten gelassen wird, spaetestens dann hat man begriffen, wie schlimm das eigentlich ist jemanden staendig warten zu lassen. jedem der noch auf "konsequente zu-spaet kommer" wartet den guten tip: eine hoefliche warnung verlauten lassen und dann einfach nicht mehr da sein, sollte der oder die andere mal wieder zu spaet sein.
die "karton variante" von blumensonnen hat bei mir auch immer gut funktioniert. nach einem jahr macht man dann mal wieder den karton auf und von 20 dingen, bleiben viell. 5 uebrig, die noch ein weiteres jahr in der kiste bleiben mit neuen alten sachen die man nicht mehr braucht. zur erinnerung nochmal photos machen von de stuecken, denn photos sind viel platzsparender. so hat meine mutter es zum mindestens gemacht von z.b. selbstgebastelten laternen aus meiner kindergartenzeit etc.
"die kleinen leute von swabedoo" find ich auch eine sehr schoene geschichte. etwas mehr zu lesen ist "der pfad des friedvollen kriegers". http://www.danmillman.com/de/books.html die buecher von paulo coelho fand ich auch sehr schoen. auf seiner homepage (einfach seinen namen bei google eingeben) gibts auch ein paar leseproben.
ich weiss nicht, ob es noch geoeffnet ist: 1) dialog im dunkeln (interessante erfahrung wie es ist "blind" zu sein) 2) die miniatureisenbahnausstellung (ich war da nicht so ueberzeugt von, aber hinterher hats mir super gut gefallen) 3) bei schoenem wetter ein spaziergang an der elbe und sich diese riesen schiffe anschauen 4)der fischmarkt (fuer frueh-aufsteher) 5) jungfernstieg (einfach ein bisschen in der stadt rumlaufen, binnenalster etc.) 6) abends einmal ueber die reeperbahn. viel spass!
ach herrje, bin mal nicht so angetan von den ganzen antworten. ich denke auch wohl das es was schwierig wird, ihm das zu verbieten. du kannst ihn ja mal fragen, ob er aus liebe zu dir seinen freunden sagen wuerde keine stripperin einzuladen. schau mal was er sagt. heiraten hin oder her. es gibt dinge die man in einer beziehung aufgibt und dinge die man nicht aufgibt. man koennte jetzt argumentieren dass wenn er dich wirklich liebt und du es wirklich so schlimm findest, dann wird er dafuer sorgen, dass keine stripperin auf seiner party auftaucht. aber genauso: wenn du ihn wirklich liebst und er will sich einfach keine gedanken um sowas machen und viell. findet es er auch mal schoen, eine stripperin zu sehen, dann wirst du ihm den "spass" lassen. aber hast du nicht letzten endes eh gewonnen? er wird dich heiraten, er wird nach der party vermtl. zu dir nach hause kommen etc. es ist doch so: ne strippering einzuladen hat so was "verbotenes" etc. genauso wie ne aufblasbare gummipuppen mit diversen oeffnungen die maenner auch zum lachen bringt und alle sagen "how naughty". dir wird vermtl. gar nix so richtig passen, was die freunde sich da ausdenken werden. die hauptsache ist doch er schlaeft nicht mit der stripperin oder ist so dicht, dass er mit seinem besten kumpel heimgeht und weiss gott was fuer nette spielchen treibt. alles kann passieren, jeden tag, stripperinen besuchen, nach amsterdam ins rotlichtviertel und 50 euro mitnehmen, ne aufblasbare gummipuppe mit nach hause nehmen, bei der nachbarin vorbeischauen, alles ist drin im leben. hey, ich hoffe ihr einigt euch. alles gute
ich hab mir immer tausend romantische sachen vorgestellt wie mein jetziger verlobter mir einen heiratsantrag machen koennte. letzten endes ist es ganz simpel passiert, weil ich ihm (hab ich im nachhinein erfahren) ungefaehr zwei mal seine idee verbockt hab (durch keine zeit um mit ihm in den urlaub zu fahren etc.). er hat mich dann eines abends schlichtweg gefragt sozusagen (nachdem er den ring schon fast sechs monate hatte!) und als ich ja gesagt hab haben wir uns umarmt und er hat gezittert ohne ende (das war sooooooooooooo suess!). es haette nicht schoener sein koennen. ich traeumte immer davon dass er viell. was singt (unter meinem fenster am abend ;) ), weil er das gut kann und ich musik liebe, oder das wir irgendwo im urlaub sind am strand oder so. letzten endes wuerde ich dir raten darueber nachzudenken was deine freundin wohl toll faend. ist sie ein romantischer typ oder eher "klassisch" (sprich, dann beim essen gehen vermtl.) oder verrueckt, dann sind ausgefallene orte prima, ist sie kreativ, dann "bastel" ihr nen heiratsantrag usw. aber stress dich nicht so, denn wenn der antrag vollgestopft ist mit liebe, dann ist es beinahe egal was du machst! viel glueck fuer die zuendende idee! p.s. finds uebrigens nicht so tragisch, dass du hier fragst (solange du nicht das heiratsantragsbeispiel aus der "mens health" nimmst find ich es nicht schlimm nach inspiration zu fragen oder zu schauen was andere maenner so gemacht haben).
also, ich habs selber noch nicht gemacht, wills aber immer schonmal machen. ich habe ein buch drüber gelesen (thomas schäfer, was die seele krank macht und was sie heilt) und fand es sehr interessant. ich habe aber von einer bekannten viel gutes darüber gehört. sie hat es selbst schon mitgemacht und sie fand es eine gute erfahrung. eine andere freundin von mir hat auch schon eine familienaufstellung gemacht und hat es auch nicht bereut. ich denke es kommt ein bisschen darauf an, wie der familienaufsteller so ist. kennt er sich gut aus? hat dieser erfahrung? gibt er den kurs zum ersten mal? ich denke das ist wichtig um zu wissen.