Also erst einmal: Wenn du ohne Nähmschine ein ganzes Kostüm nähen willst, dann wird das ganz schön lange dauern, da solltest du am besten jetzt schon mit anfangen. Wenn du dir aber klar darüber bist, sollte es eigentlich nicht zu schwierig werden.

Sein Kostüm besteht ja aus fünf Teilen: Weißes Hemd, Schwarze Schuhe, Schwarze Hose, Geknöpfter dunkelblauer Mantel und der schwarze Umhang. Das Hemd, die Hose und die Schuhe hast du ja vermutlich zuhause oder kannst sie billig kaufen. Bei der Hose ist es vermutlich egal, welcher Art sie ist, ob skinny oder Anzughose, sie ist ja nicht das Hauptaugenmerk.

Die Schuhe sollten wahrscheinlich etwas edler ausfallen, schwarze Turnschuhe passen wohl eher nicht so gut.

Der schwarze Umhang hat einen ziemlich einfachen Schnitt, soweit ich das sehen kann. Er hat keine Ärmel, sondern nur Armschlitze und dürfte ziemlich wenig nähen in Anspruch nehmen. Allerdings wirst du da wahrscheinlich viel säumen müssen. Mir fällt auch nicht wirklich ein, wo du etwas in der Art kaufen könntest...

Als Stoff dafür würde ich einen leichten, halbwegs blickdichten Polyesterstoff nehmen ohne Stretch. Du könntest z.B. Satin nehmen, aber eigentlich dürfte jeder Polyesterstoff gehen. Die sind auch meistens am billigsten.

Der geknöpfte Mantel wird aber etwas komplizierter, hauptsächlich wegen der vielen Knöpfe. An deiner Stelle würde ich ihn entweder als Snape-Kostüm kaufen, oder mal nach Mänteln in einem ähnlichen Stil schauen. Falls du einen passenden findest, der nur nicht so geknöpft ist, kannst du ja auch die eigentlichen Knöpfe entfernen und passende aufnähen.

Du kannst den Mantel natürlich auch nähen. Er sieht aus, als wäre er aus einem Wollstoff gemacht, was aber in der Größenordnung ziemlich teuer werden kann. Ich würde dir empfehlen, stattdessen Gabardine zu benutzen, das ist billiger. Vielleicht noch mit Stretch, da der Mantel ja schon ziemlich enganliegend ist und es das etwas erleichtert.

Als kleinen Trick, um dir die ganzen Knopflöcher zu ersparen, würde ich einen Großteil der Knöpfe einfach nur aufnähen, als Zierde quasi, und nur so viele der obersten auf der Brust wirklich zum öffnen aufnähen, dass du noch in den Mantel schlüpfen kannst.

Am billigsten wäre aber wahrscheinlich, einen Billig-Mantel in einem Laden wie H&M, C&A, New Yorker, oder sonst was in die Richtung, zu kaufen und ihn zu verändern.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du etwas umdenken: Anstatt dich nie richtig satt zu essen, nimm die kleinen Portionen die du essen willst und füge noch wasserreiches Gemüse hinzu, z.B. Zucchini, Paprika, Salat etc. Außerdem solltest du immer genug trinken, das ist sehr wichtig. Vor dem Essen immer ein Glas Wasser zu trinken und währenddessen auch noch mindestens eins, bewirkt, dass du weniger essen musst um satt zu werden. Vollkornprodukte sind auch sehr hilfreich, denn sie bewirken, dass du länger satt bleibst, bei gleicher Menge. Und wenn du doch mal Lust zu naschen bekommst, dann ist z.B. eine Karotte zum knabbern sehr gut, oder auch Popcorn. Das hat im Gegensatz zu all dem anderen Süßkram deutlich weniger Kalorien(Sofern du es nicht in Zucker ertränkst).

...zur Antwort

Hab ich wirklich noch nie mitbekommen und ich war schon auf so einigen Konzerten. Die meisten Leute interessiert es eh nicht und sonst wirst du vielleicht einen blöden Kommentar mitbekommen, was mir allerdings auch noch nie passiert ist. Metallica gehört übrigens auch zu den Bands die eh schon fast jeder Mal gehört hat und die anerkanntermaßen zu den Klassikern zählen, von daher wirst du damit auf jeden Fall sicher fahren, falls du doch noch etwas Ansgt hast.

Der einzige Grund, weswegen ich mir vorstellen könnte, dass man Probleme wegen seinem Bandshirt bekommt ist, wenn man eins von einer eindeutig rechten Band anhat. Aber selbst damit hab ich schon genug Leute völlig unbehelligt rumlaufen sehen.

...zur Antwort

Die Merle-Triologie von Kai Meyer (Die fließende Königin, Das steinerne Licht, Das gläserne Wort)

Die Wellenläufer-Triologie von Kai Meyer (Die Wellenläufer, Die Muschelmagier, Die Wasserweber)

Die Wolkenvolk-Triologie von Kai Meyer (Seide und Schwert, Lanze und Licht, Drache und Diamant)

Die Zwerge-Quatrologie von Markus Heitz

Tintenherz-Triologie von Cornelia Funke

Eragon-Quatrologie von Christopher Paolini

Märchenmond-Reihe von Wolfgang Hohlbein

Bartimäus-Triologie von Jonathan Stroud

...zur Antwort

Die Zaubersprüche sind auch im Buch nur an das Lateinische angelehnt, du kannst also einfach lateinische Wörter nehmen und sie so abändern wie es dir passt. Ich glaube kaum, dass da irgendwer ein Problem mit hat. Hier ist ein recht guter Übersetzer: http://www.albertmartin.de/latein/?q=%F6ffne&con=0

ich persönlich finde es auch nicht schlimm neue Zaubersprüche zu erfinden, solange du sie ergänzend benutzt und nicht jeden Spruch ersetzt. Wenn klar ist, dass in der Situation Alohomora nicht benutzt werden kann, dann finde ich es durchaus plausibel einen anderen Spruch zu erfinden. Meinen Lesefluss würde das nicht stören. Ich finde sowieso, dass man nur sehr wenige Sprüche über die Bücher kennenlernt, ich bin mir sicher der durchschnittliche Zauberer kennt über hundert Sprüche.

...zur Antwort

Sag ihr, dass du im Moment nicht genug Geld hast um ständig solche teuren Sachen zu machen und bring stattdessen Gegenvorschläge, die auch innerhalb deines Budgets sind. Wenn ihr schon seit 5 Jahren zusammen seid, solltest du ihr das auch so erklären können, dass sie es versteht. Wenn ihr allerdings anfangt über so etwas zu streiten und keine Kompromisse eingehen wollt, müsst ihr vielleicht etwas ändern. Und was sie so isst, ist absolut ihr Ding. Sie wird dir ja wohl auch etwas von ihrem Lachs abgeben, oder? Wenn sie keine Rücksicht nehmen kann, solltest du dringend mit ihr reden.

...zur Antwort

Es könnte etwas passiert sein, das erfährst du ja jetzt, in deiner Pillenpause. So wie du das schilderst halte ich das aber eher für unwahrscheinlich. Die Wirkstoffe hatten eigentlich genug Zeit um in deinen Blutkreislauf zu kommen. Und in der Packungsbeilage meiner Pille steht, dass sich das Erbrechen der Pille auf die 7 Tage danach auswirkt, nicht länger. Lies es doch mal bei dir nach. Ich würde an deiner Stelle trotzdem mit Kondom verhüten, bis klar wird, dass du nicht schwanger bist. Da geht die Sicherheit eben vor.

...zur Antwort
Haarausfall mit 14 Jahren? Wieso? Wer kann helfen?

Moin,

ich bin 14 Jahre alt und habe starken Haarausfall. Vielleicht kann ja einer helfen. Ich habe seit ungefähr 3 Monaten sehr starken Haarausfall. Ich traue mich kaum mehr meine Haare zu bürsten, weil dann wieder alles in der Bürste liegt. Meine Mutter macht sich auch schon totale Sorgen, aber hat auch keinen Rat. Mein Vater meinte, ich könnte eventuell meine Medi´s nicht vertragen. Meiner Meinung nach voll der Schwachsinn. Es gab vor einigen Monaten genügend Blutuntersuchungen, die ergaben, dass ich Psychopharmaka gut vertrage. Hatte bis jetzt auch keine Nebenwirkungen. Meine Mutter meinte, ich hätte vielleicht zu viel Stress. Das kann aber auch nicht sein, denn momentan mach ich gar nichts. Nur zu Hause rum sitzen, ich muss nichtmal in die Schule.(Bin krank geschrieben wegen schweren Depressionen.) Ich hab echt keine Antwort darauf. Und Nein, untergewichtig bin ich auf keinen Fall. Falls jemand meinen würde das kommt vom Untergewicht. Ist ja auch manchmal so, aber ich hab kein Untergewicht. Ich bin echt total ratlos. Meine Haare verschwinden mehr und mehr, und ich muss zusehen. Hat jemand ne Ahnung warum das so ist? Nur mal zum Verständnis: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie meine Haare gefärbt/getönt/oderwasauchimmer. Haarspray oder andere Stylingprodukte wie Gel, Glätteisen und Lockenstab halt ich auch für überflüssig. Föhnen tue ich nur sehr selten, vielleicht zweimal im Monat, wenn ich meine Haare abends nicht waschen konnte und stattdessen morgens in die Dusche muss. Ansonsten lass ich sie immer lufttrocknen, weil mir schon immer viel an meinen Haaren lag. Läuse hab ich auch keine. Verdammt, ich bin so ratlos. Kann mir jemand helfen? Soll ich zum Hautarzt? Was soll ich tun?

Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen, und vielen Dank im Voraus. Wer sich meinen ellenlangen Text antun musste, dem sage ich an der Stelle nochmal Entschuldigung.

Wäre toll wenn ihr antwortet. Ganz Liebe Grüße, Merle

...zum Beitrag

Hier kommt meine super geniale Antwort: geh zum Hautarzt, bzw. normalem Doktor. Die können dir da sicher sehr viel besser weiterhelfen. Gehört immerhin auch zu ihrem Job. Warum fragst du überhaupt hier nach? Alles was die Leute hier machen können, sind Spekulationen anstellen. Und noch ein guter Tipp: Wenn du denkst, dass dir der Arzt nicht helfen kann, dann geh zu einem anderen, so lange, bis du denkst, dass der auch was bewirken kann. Ärzte sind schließlich auch nicht allwissend.

...zur Antwort

Soweit ich weiß nein, dafür verknüpft dein Gehirn die Informationen mit dem gerade gehörten Lied, und wenn du das später nochmal hörst, kannst du die Infos leichter abrufen. Ich schätze mal, am besten klappt das bei Melodien, die dir einfach in den Kopf gehen, und wenn du ein Lied in Dauerschleife hörst. Ist aber nur eine Vermutung! Vielleicht ist z.B. Death Metal dafür zu undefinierbar. Klassische Musik eignet sich vielleicht auch einfach besser, weil sie immer klar definiert ist und man sich die Grundmelodie auch öfters leicht merken kann.

...zur Antwort

Schnelle Diäten sind Blödsinn. Zu schnelle Veränderung schadet deinem Körper und wenn du dir die Kilos runterhungerst, bekommst du sie nach dem Ende der Diät innerhalb von ner Woche wieder drauf, durch den wohlbekannten Jojo-Effekt.

Ansonsten: Fang an regelmässig Sport zu machen, z.B. 10-20 Minuten Joggen am Tag, aber übertreibs nicht, damit ist niemandem geholfen.

Stell deine Ernährung auf gesund um: leg feste Mahlzeiten fest und ess dich immer richtig satt, dafür vermeide Zwischenmahlzeiten, die lassen die Kilos nur so sprießen. Verabschiede dich vom Weißbrot und nimm Vollkornprodukte in deinen Essplan auf, die machen schneller und langanhaltender satt, d.h. keinen Heißhunger zwischendurch. Streich Fast Food ganz, erhöhe den Prozentanteil von Gemüse je Essen, streiche Softdrinks, trink viel Wasser, Süßes nur direkt nach dem Essen und in kleinen Mengen, keine Chips vor dem Fernseher(Popcorn ist im Notfall viel besser) und, wie immer: übertreibs nicht. Bei gar nichts.

...zur Antwort

Würde ich nur als wirklich minimal übergewichtig beschreiben, und kaum ein Grund dir Sorgen zu machen. Dick bist du vielleicht im Vergleich zu Magermodels, eigentlich bist du ganz normal mit deinen Werten.

Was du als erstes machen solltest, ist dir feste Zeitpunkte für eine Mahlzeit festzulegen, also z.B. morgens, bevor du zur Schule gehst, dann Mittags und Abends. Ich schätz mal, dann wirst du sowieso essen.

Dann solltest du darauf achten, nicht zu viele sog. leere Kalorien zu essen, das sind Sachen, die nur kurz satt machen und wenig Nährstoffe haben, also quasi direkt auf die Hüften wandern. Dazu gehören Lebensmittel aus Weizenmehl, wie z.B. Weizenbrötchen und Cornflakes. Wenns geht also von jedem Produkt die Vollkorn-Version nehmen. Die halten länger satt und sind gesünder.

Außerdem bei Mahlzeiten den Anteil von Gemüse und Obst erhöhen. Wenn du selbst kochst, dann beim braten nur wenig Fett verwenden, man nimmt meistens viel mehr als man braucht. Gemüse am besten kurz dünsten, d.h. in heißem Wasser garen, das erhält mehr gute Nährstoffe und das Gemüse bleibt knackig. Statt Sahne lieber Milch in Soßen usw. verwenden. Auf Fast Food sowieso verzichten, das ist ja klar.

Trink auch viel Wasser, und vor allem, ersetze jegliche Softdrinks, also Cola usw. durch Wasser. Softdrinks sind quasi wie eine Zwischenmahlzeit, sie sind voller Zucke, das treibt den Blutzucker hoch, wodurch wiederum deine Insulinproduktion angeregt wird und Insulin ist der Stoff, der das ganze Fett einlagert. Außerdem hilft viel Wasser trinken wohl tatsächlich beim Abnehmen, auf jeden Fall ist es gesund.

Insgesamt solltest du also feste Mahlzeiten haben, ohne Zwischenmahlzeiten (die sind besonders gefährlich beim abnehmen). Wenn Süßes, dann direkt nach einer Mahlzeit. Damit du die Zwischenzeit überstehst solltest du dich immer gut satt essen, aber nicht übermäßig vollstopfen. Etwas Hunger eine halbe Stunde vor dem Essen ist ja nicht so schlimm. Und damit du auch satt bleibst, versuch weniger leere Kalorien zu essen, dazu gibts auch noch viele Tipps, die du ja mal im Internet nachschauen kannst.

All diese Tipps sind allerdings nicht für ein schnelles Abnehmen gedacht. Du musst deine Ernährung langfristig umstellen und deinen Körper damit verändern. Alles, was dir schnelles Abnehmen verspricht, wie Hungern oder extrem viel Sport, schädigt nur deinen Körper und am Ende bekommst du auch noch den Jojo-Effekt und wenn du Pech hast kommen dazu noch ein paar Kilos mehr drauf. Sport kannst du natrülich dazu auch treiben, z.B. Joggen gehen, oder irgendeinem Sportverein beitreten. Du kannst ja ganz klein anfangen, denn 10 Minuten in der Woche sind immer noch besser als gar nichts.

...zur Antwort

Ich weiß nicht so genau, worauf du da hinaus willst. Die Auslautverhärtung ist eben etwas, was in einer Sprache auftritt, ohne einen tieferen Sinn zu haben. Diese Wörter werden eben einfach so ausgesprochen, weil wir Menschen zu dem Konsens gekommen sind, dass sie so ausgesprochen werden. Sprache hat eben in sich keinen tieferen Sinn. Jede Form von Grammatik und Schriftsprache, die es gibt, ist nur ein Korsett, in das die jeweilige Sprache gezwungen wird. Und wenn du Sprachen erforschen willst, so kannst du wohl kaum nach einem tieferen Sinn suchen - die Erforschung bezieht sich für gewöhnlich nur auf deren Entwicklung.

...zur Antwort

Morgens solltest du schon was ordentliches essen, sonst bekommst du bis zum Mittagessen Kohldampf und isst vielleicht was zwischendurch, was dann der ganzen Diät schadet. Fünf Minuten sind echt wenig, vielleicht solltest du fünf Minuten früher aufstehen, was ordentliches kriegst du da sonst nicht runter ;) Was ich dir empfehlen kann, ist ein Müsli, mit Haferflocken, Nüssen und klein geschnittenem Obst, z.B.eine halbe Banane, das geht recht schnell. Auf keinen Fall Cornflakes oder Schokomüsli oder so, das bringt dir gar nichts. Die Haferflocken und die Nüsse kannst du vielleicht schon als Fertigmischung kaufen oder in einer box selber mischen, dann musst du das morgens nicht mehr machen.

Das ganze hat mit Milch zusammen einen Großteil der wichtigen Nährstoffe, es macht für eine ganze Weile satt und ist gesund. Wenn du das also morgens isst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass du bis zum Mittagessen Heißhunger bekommst (außer die Portion ist minimal) und die Nährstoffe werden auch nicht auf deine Hüften wandern, weil du sie alle im Laufe des Tages, oder sogar schon im Laufe des Vormittags, verbrauchst.

Ich hoffe allerdings, dass dir klar ist, dass man mit einer ordentlichen Diät, die aus ausgewogener Ernährung und nicht bloßem Hungern oder übertriebenem Sport besteht, nicht besonders schnell abnimmt. Dafür ist das Ergebnis aber dauerhaft, es stellt sich kein Jojo-Effekt ein und du tust deinem Körper nur gutes.

...zur Antwort

Ziemlich sicher nicht. Es ist zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber offensichtlich können nur Nachfahren Slytherins, sowie er selbst, Parsel sprechen. Voldemort ist neben Slytherin der einzig bekannte Parselmund, der die Fähigkeit seit seiner Geburt hat und er ist auch ein Nachfahre Slytherins. Harry dagegen hat seine Fähigkeit Parsel zu sprechen erhalten, als Voldemort versucht hat ihn zu töten, ihn damit zu seinem Horkrux gemacht hat, und ihm damit wiederum einige seiner Fähigkeiten übertragen hat. Nachdem Harry Voldemort getötet hatte, verlor er auch die Fähigkeit Parsel zu sprechen (laut JKR).

Dazu kommt auch, dass man vermutlich ein gewisses Maß an Magie braucht, um Parsel sprechen zu können, es ist ja nichts, das man einfach so erlernen kann, man kann es im Höchstfall nachäffen (wie Ron es getan hat). Schlangen aber so sprechen zu hören ist meiner Meinung nach allen verwehrt, die keine Parselmünder sind.

Meiner Meinung nach sind also die einzigen nichtmagischen Menschen, die Parsel sprechen könnten, entweder Squibs, oder deren Nachkommen. (Übrigens entstehen magiebegabte Menschen aus Zaubererfamilien nicht aus dem Nichts, sondern sind, laut JKR zumindest Nachfahren eines Squibs, wenn nicht sogar eines richtigen Zauberers).

...zur Antwort

Ja. Und besonders kompliziert scheint mir das nicht. Etwas Grundwissen im Nähen solltest du aber schon haben ;-)

Zuerst mal brauchst du den selben Stoff, was wohl am kompliziertesten wird. Am besten wäre es wahrscheinlich, in ein Stoffgeschäft zu gehen und dort nachzufragen, ob sie solchen oder ähnlichen Stoff führen. Auf diesem Bild sieht man das ganz gut: http://d30u0kofcv45jk.cloudfront.net/E1015779/E1015779_7.jpg

Du brauchst also silbernen und violetten Stoff, wobei der silberne vermutlich etwas samtiger ist und der violette eben stark verrumpeflt sein sollte. Damit sollte man dir aber in so einem Geschäft weiterhelfen können, auch wenn sie solchen Stoff nicht auf Lager haben. Im Notfall gibts ja noch das Internet.

Beim Zuschneiden würde ich das etwa so machen: Dreieckige, längliche Streifen ausschneiden, so dass sie, an den spitzen Enden zusammengelegt, eine Kreisfläche ergeben. Das alles zusammennähen, und unten noch einen Kreis aufnähen, der die Nähte verdeckt. Bei diesem Bommel kann ich dir leider nicht weiterhelfen, dazu fällt mir nichts ein...

Oben, an der Außenseite des Kreises einen Tunnelzug einnähen, durch den dann die Kordel führt, mit dem du das Ganze zusammenziehen kannst. Davor vielleicht noch ein Futter, je nachdem wie du willst. Und dann kannst du dir noch Perlen besorgen und die Muster nachmachen, die auch auf hermines Tasche sind. Die Kordel sollte übrigens lang genug sein, dass du die Tasche auch bequem als Umhängetasche tragen kannst.

Das Ganze würde ich aber dringendst vorher mit Papier ausprobieren, dass du den Stoff nicht grundlos verschneidest.

...zur Antwort

Ich hab auch eine Idee, ob das aber schmeckt, musst du dann ausprobieren ;)

  • Florfliegen: Minzblätter (oder andere kleine grüne Blätter, die passen aber am besten zum Rest)
  • Blutegel: getrocknete Cranberries
  • Flussgras: Zitronengras (machen das Getränk auch etwas bitter, im Notfall mit Zucker ausgleichen)
  • Knöterich: Japanische Knöterich-Triebe (kann man essen, schmecken wohl ähnlich wie Rhababer, also auch ziemlich bitter, ebenfalls mit Zucker ausgleichen, und ich weiß nicht, wo du das herbekommst)
  • gemahlenes Horn eines Zweihorns: Kokosnussraspel (was besseres ist mir nicht eingefallen...)
  • kleingeschnittene Baumschlangenhaut: Mandeln in Scheiben (vorrangig wegen der Form)
  • Stück einer Person: Kirschsaft (wie Blut, ist zwar im Original nicht sehr lecker, aber Haare sind auch nicht besser)

und das ganze dann mit Wasser schön pürieren, dann ergibt sich daraus vielleicht ein erfrischender Drink. Was die Zutatenmengen angeht musst du eben etwas experimentieren, weil es sonst vielleicht zu sauer werden kann.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was genau du meinst. Wenn du dich fragst, welche Sprache man allgemein früher in Skandinavien gesprochen hat, so ist die Antwort: Urnordisch. Das ist der Vorläufer der skandinavischen Sprachen und wurde auch in dem Raum gesprochen. Belege dafür sind Runensteine, auf denen ja wiederum meistens religiöses und mythologisches Festgehalten wurde.

Die Sprache in der die Edda überliefert wird, ist aber wohl eher Altisländisch, was aus Urnordisch hervorgeht und in ähnlicher Form auch auf dem skandinavischen Festland gesprochen wurde.

Ich hoffe mal, das hilft dir einigermaßen weiter.

...zur Antwort