Warum bringt mich mein Vater so zum Ausrasten?

Hi, ich bin 18 Jahre alt und im Oktober werde ich von daheim ausziehen und mit studieren anfangen. Ich habe mich eigentlich schon immer mit meinem Vater öfters gestritten, aber die letzten zwei Jahre wurde es immer extremer und die letzten Monate kommt es eigentlich schon fast täglich zu Streitereien. Das Schlimme ist, mein Vater bringt mich unglaublich leicht zum Ausrasten durch manchmal banale Aussagen bzw. eigentlich meistens durch eher banal scheinende Dinge. Er hat eine sehr bestimmerische Art und versucht immer überall seine Finger im Spiel zu haben und für ihn sind auch meist die anderen Schuld wenn etwas falsch läuft. Dazu kommt, dass er nie einsieht wenn er falsch liegt und selbst wann dann meine Mutter mir zustimmt, dreht er es so als würden wir uns gegen ihn verschwören. Ein Beispiel für sein Bestimmertum wäre z.B., dass ich mir gestern mein Auto abgeholt habe, welches ich letzte Woche kaufte und daheim dann gesagt habe ich würde dann gleich tanken fahren. Dann wollte er schon wieder bestimmen, dass ich nicht tanken fahren soll, weil der Tank ja noch hab voll ist. Ich habe dann einfach die Tür zugemacht und bin später trotzdem tanken gefahren. Das mag etwas banal klingen, aber diese Dinge häufen sich dann eben und ich denke mir nur, dass es ihm doch sch... egal sein kann wenn ich mit meinem bezahlten Auto von meinem Geld tanken fahre!? Oder wenn ich sage ich werde meinen Bass Verstärker mit in die neue Wohnung nehmen, spricht er auch wieder dagegen. Seine ganze Art regt mich auf und seine Negativität macht mich extrem aggressiv, sodass ich oft wie er selber ausraste und mich wahrscheinlich zu ihm entwickle... Ich weiß zur Zeit echt nicht mehr weiter, da sich diese Streitigkeiten eben nun zu etwas alltäglichem entwickelt haben... zumindest ziehe ich nächste Woche um, aber ich sehe schon wieder kommen wie er bestimmen will was ich brauche und was nicht... Ich hätte ihn sogar oft schon zu gerne geschlagen, weil mir seine hirnrissige Logik und Negativität so aufregt und im Endeffekt runterzieht. Hat jemand Erfahrung mit solchen Menschen schon gemacht bzw irgendwelche Tipps wie ich micht zu ihm am Ende selbst noch entwickle?

...zum Beitrag

Hi, ich glaube dass das alles ganz normal ist, dass Vater und Sohn sich streiten in deinem alter. Es ist ein ganz normaler abnablungsprozess. Natürlich läuft das bei anderen "besser" ab als bei anderen... 

Er kann warscheinlich noch nicht damit umgehen dass sein kleiner Sohn auf einmal auszieht, selbstständig wird und so weiter. Vermutlich will er dir ja auch nur helfen und Nähe aufbauen indem er dir Ratschläge gibt, wann es gut ist zu tanken etc... und merkt dabei kaum, dass er sich immer weiter entfernt. 

Aus Erfahrung wil ich dir nur sagen, dass es besser wird, wenn du ausgezogen bist. Ihr habt dann die Distanz die ihr braucht um gemeinsame momente mehr zu schätzen. 

Gib deinem Papa Zeit, konzentriere dich auf deine neue Uni und dein neues Leben. Melde dich bei deinen Eltern, für die wird es wohl deutlich schwerer im leeren Haus ohne den Sohn. Und du wirst merken, wie viel du sie eigentlich gebraucht hast. Zeig das deinen Eltern ruhig, mit mehr Abstand wird sich alles entspannen und wenn du deine Eltern nie länger als ~ 3 Tage am Stück siehst kannst du ihre Macken auch wieder viel entspannter annehmen ;)

...zur Antwort

Hi, ich werde jetzt nur ein bisschen auf die Entstehung von Komplexen und Minderwertigkeitsgefühlen eingehen, denn das ist bei jedem anders und ganz individuell. Die gesamte Psychologie beschäftigt sich ja auch irgendwie damit. Oftmals liegt es aber daran, dass man als Kind zu wenig Liebe und Aufmerksamkeit bekommen hat. Wie viel man davon braucht ist aber auch ganz individuell. 

Jetzt zu dem Punkt was man tun kann: 

Tu Dinge,  die dir gut tun und die du gut kannst: malen, singen, Gitarre spielen... sei kreativ und tob dich aus!

Mach regelmäßig Sport. Das schüttet endorphine (glückshormone) aus und macht einen psychisch stabil. Außerdem solltest du genug schlafen und dich gesund ernähren. Auch das hat einen großen Einfluss auf die Psyche. 

Such dir ein positives soziales Umfeld. Trenne dich von Beziehungen, die dir nicht gut tun.

Ändere deine Einstellung. Wenn du morgens in den Spiegel siehst, sag dir (ruhig auch laut und auch wenn du dir komisch dabei vorkommst), dass du stark bist, dass du liebenswert und nett bist. Dass du dich magst. Langfristig hilft das tatsächlich! 

Akzeptiere, was nicht zu ändern ist und ändere was du ändern kannst. 

...zur Antwort
Kann jemand Griechisch (Song)?

Hallo, ich habe hier ein Lied, welches auf griechisch geschrieben ist. Dieser Text liegt mir wirklich sehr am Herzen und ich möchte wissen, wie er auf Deutsch geht. Ich kann selber kein Griechisch und der Google-Übersetzer sagt nur wirrwar, unvollständige Sätze, mit denen ich nichts anfangen kann, auch kann er nicht alles ersetzen, dass es einen Sinn ergibt. Ich würde so gerne wissen, die der Text auf Deutsch geht. Ich bin auf euch angewiesen, es dient lediglich aus reiner Interesse.

Hier ist der Text: **Pane i imeres pou leipeis kai arosteno sti monaksia den mou les ti sou ftei den eise opos palia.

Refrain:

Oi anamniseis me koinigoyn skies poy moy miloyn

Kai to ksero pos enas apo mas Psaxnei gia alli agapi enas apo mas tha metraei ta lathi poy ekane protoy na dei ta asteria me alli aggalia kai to ksero pos enas apo mas ayrio tha kleei enas apo mas psemata poy leei tha' se esy poy afises na swisi mia agapi fotia mia agapi fotia

Verse2:

Otan eise makria moy to mialo soy petaei makria den zitas ta filia moy agapi moy poy pas?

Refrain:

Oi anamniseis me koinigoyn skies poy moy miloyn

Kai to ksero pos enas apo mas Psaxnei gia alli agapi enas apo mas tha metraei ta lathi poy ekane protoy na dei ta asteria me alli aggalia kai to ksero pos enas apo mas ayrio tha kleei enas apo mas psemata poy leei tha' se esy poy afises na swisi mia agapi fotia mia agapi fotia mia agapi fotia

pes moy tora gia mas an m' agapas kai an theleis na pas makria tha metanioseis.

Refrain:

Oi anamniseis me koinigoyn skies poy moy miloyn

Kai to ksero pos enas apo mas Psaxnei gia alli agapi enas apo mas tha metraei ta lathi poy ekane protoy na dei ta asteria me alli aggalia kai to ksero pos enas apo mas ayrio tha kleei enas apo mas psemata poy leei tha' se esy poy afises na swisi mia agapi fotia mia agapi fotia

tha se esy poy afises na swisi mia agapi fotia mia agapi fotia**

Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Wie heißt das Lied und von wem ist das?

...zur Antwort

Naja, deine Freundin hat nicht vermutlich deswegen was gegen Flüchtlinge und Moslems weil sie Islamophob ist. Italiener haben den selben glauben und deshalb sind die in ihren Augen nicht so schlimm.

...zur Antwort
Verliebt Nationalität Hilfe ?

Hay Leute :)
Unzwar kenn ich meinen jetzigen Freund schon 4 Jahre.
Wir haben uns damals in der Schule kennengelernt, und er hatte schon immer Interesse gehabt nur ich hatte es nicht wirklich gemerkt.
Wir verstehen uns blind, es ist wie als würde ich ihn schon mein ganzes Leben lang kennen.
Wir hatten in den 4 Jahren ab und zu Kontakt Abbruch aber haben irgendwie immer wieder zueinander gefunden.
Ich glaub es selber nicht aber er ist der richtige es ist so ganz anders mit ihm als mit anderen. Ich liebe ihn wirklich mehr als alles andere .
Wir sind gestern zusammen gekommen und ich weis nicht, ich war noch nie wirklich noch nie so  glücklich, ich hab so geweint vor Freude es ist einfach so schön mit ihm und ich will mit ihm eine Zukunft, nur spricht etwas dagegen.
Also ich bin südländisch und er auch schon mal gut nur ist das so, er hat eine andere Nationalität. Er ist Albaner ich nicht und ich weiß ganz genau das meine Eltern strikt dagegen sind. Ich weiß das viele jetzt denken werden das meine Eltern bzw unsere Familien zurück geblieben sind ich solchen Sachen, aber sie sind so aufgewachsen und daran kann ich auch leider nix ändern. Andere würden sagen das ich meine Eltern ein Ultimatum stellen soll, entweder seit ihr dafür oder ihr seht mich nie wieder oder so ähnlich. Ich hab Angst davor und will es erst gar nicht versuchen sobald ich bei meinen Eltern ankomme und sage das mein Freund Moslem ist... Ich will nicht wissen was oder wie sie reagieren werden 🙄 ich bin sogesehen in einer Zwickmühle und weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Immoment hab ich noch ein Problem mit meiner Ausbildung und kann mir keine Wohnung ect leisten😞kann mir jemand helfen Tipps Rat geben?
Schon mal vielen Dank im Voraus ❤️

...zum Beitrag

Stell ihnen doch deinen freund vor als "ein" freund... vllt merken sie dann, dass er ein netter Kerl ist und mögen ihn einfach so. Und dann kannst du ihnen nach und nach erklären, dass du verliebt bist, er moslem ist usw... lass sie erstmal den Menschen kennen lernen und gib ihnen erst dann die Infos, aufgrund derer sie Vorurteile haben könnten?

...zur Antwort

Hey, also es ist so:
Die zelle ist erstmal gesund, also "normal" und teilt sich, hat also einen normalen, gesunden zellzyklus. Dann kommt ein cancerogen, etwas, dass das normale Genom schädigt. Um dass die Zelle dann zu einer krebszelle wird müssen drei Sachen passieren: der zellselbstmord (apoptose) wird verhindert, die reparase wird gestört und der Wachstumsfaktor wird verstärkt. Jetzt teilt sich die zelle unkontrolliert und ist eine Krebszelle.wenn dieser kranke zellhaufwn eine gewisse Größe erreicht, spricht man von einem tumor. Wenn Krebszellen sich davon lösen und woanders im Körper andocken und weitere tumore wachsen, sprich man von Metastasen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Mir hat mal ein muslim gesagt, dass es genau umgekehrt ist. Die frau ist das Zentrum der Familie, das wichtigste im leben eines Mannes.

Ich finde deine frage ein bisschen schräg - meinst du gläubige Moslems? Kulturelle Moslems? Oder Menschen die aus Ländern kommen, die muslimisch geprägt sind?

Wenn du den Koran als Grundlage nimmst dann ist der mann (genau wie in der Bibel auch) der "Chef" der Familie.

...zur Antwort

Wie die anderen hier auch schreiben - auf jeden fall 4 Wochen.

Eigentlich ist es die Pflicht des piercers dich über sowas genau aufzuklären. Schade, dass er das nicht getan hat.

...zur Antwort

Teile dein haar am besten in einige strähnen auf und dreh die dann einzeln ein und steck die mit Haarnadeln fest.

Dann hast du 6 kleine böppel, die sieht man dann kaum mehr.

...zur Antwort

Hey, also von allen malen, war mein erstes mal das schlechteste. Ich wusste ja nicht was ich machen soll, war aufgeregt und nervös. Und bei mir hat es weh getan. Mein damaliger freund war sehr vorsichtig und er hat mir das "wann" komplett überlassen.

Ich glaube aber, dass je besser man den jungen kennt und je mehr Erfahrung man davor hatte (Petting etc) und auch je älter und selbstbewusster man ist, desto besser wird das erste mal.

Wenn du angst hast - lass dir noch zeit. Aufgeregt sein ist normal. Aber angst solltest du beim Sex auf gar keinen fall empfinden müssen!

...zur Antwort

Hast du mal beim Arzt einen Bluttest machen lassen?

Falls du Vegetarier_in bist oder deine Periode vor kurzem hattest könnte es sein dass du eisenmangel hast.... das is relativ häufig der Grund für so extreme Müdigkeit

...zur Antwort