Guten Tag

je nach verlegung der Rohre kann es schon mal sein das eine Heizung an gewissen Stellen die Luft nur durchgespült werden kann das heißt für dich Wasser Marsch als wasser auf und alle Lufthähne auf und am besten viel wasser heraus laufen lassen so das die störende Luft mit durchgespült wird wenn denn die störende Geräusche Luftgeräusche sind und nicht etwa Technik wie Pumpen oder Stellantriebe.Deine Angaben komische Geräusche ist schlecht beschrieben

...zur Antwort

Guten Tag,

Es giebt einen Glukose-Toleranztest bei Diabetes den sollte der Arzt machen oder mit Überweisung zum Diabetologen
...zur Antwort

Guten Tag,

Du bist ja auf dem richtigen Weg von wegen Ernährung umstellen gute Nahrungsmittel, Bewegung (auch spazieren gehen) und natürlich Sport.

...zur Antwort

Guten Tag

Man kann auch als Nichtdiabetiker seinen BZ messen besser ein wenig Selbstkontrolle als garnichts.Nüchtern und 2 Std nach dem essen wäre gut die Werte hängen natürlich nit der Nahrungsaufnahme zusammen andere Nahrungsmittel gehen z.B verzögert ins Blut z.B Vollkornbrot und Tee anstatt Energie Drink und Toast

...zur Antwort

Guten Tag,

mit den TH Ventilen reguliert man die gewünschte Raumtemperatur z.b Schlafz auf 0

also keine Wärme und das Bad auf ca. 3 (je nach Gusto) usw.

...zur Antwort

Guten Tag

Ist da im Badezimmer nur eine Zapfstelle ? ist das z.B. an der Badew.oder Dusche genau so wie am Wasserhahn (Test). Wenn nicht liegt es wohl an der defekten Kartusche des Einhebelmischers wenn es Qualität ist (z.B.Grohe o.gleichwertig) braucht es ja nur eine neue Kartusche sein(weniger Arbeit/Aufwand. Ist es Wald und Wiese besser eine neue Amatur

...zur Antwort

Guten Tag

Kleine Spirale aus dem Baumarkt, Siphon abbauen Gummi raus (am besten ein neues rein beim zusammenbau)Könnte ja auch ein Ht Gummi sich aus der Muffe gedrückt haben wo sich jetzt immer wieder ein Stau bildet. Oder einen Wasserschlauch in den HT Bogen stecken mit Lappen verdichten und dann Wasser marsch Gut festhalten .Alles am besten zu zweit. Besser als erstes den Versuch dann hat mann die 10-12 Euro für die Spirale gespart.Gutes gelingen

...zur Antwort
Guten Tag Flüssiggasheizungsofen was ist das für eine Bezeichnung handelt es sich um eine Kombitherme da würde das nicht gehen da muß die Heizung gefüllt sein kann aber auf Sommerbetrieb gestellt werden und NUR WW geht
...zur Antwort

Guten Tag,

schlechte Montage in der Wand oder vor der Wand wenn sich die Toilette gesetzt hat altes Silikon entfernen und neu versiegeln.

...zur Antwort
Umstellung von Öl auf Gas/Flüssiggas sinnvoll?

Habe einen Öl-Brennwertkessel Bj. 2006, also noch nicht so alt.

Kürzlich unterhielt ich mich mit meinem Heizungsbauer und er meinte, daß aktuell die günstigste und umweltfreundlichste Heizmöglichkeit die mit Flüssiggas (LPG, mit Erdtank) in Kombination mit Solarthermie wäre.

Solar mal außen vor, aber alleine die Umstellung auf LPG sei angeblich schon eine Überlegung wert. Bei meinem Ölverbrauch meinte er, wäre ein LPG-Tank mit 4 bis 5 Tonnen Kapazität ausreichend.

Natürlich muss der Gastank regelmäßig einer kostenpflichtigen Revision unterzigen werden und auch die Wartung der Heizung sei weiterhin erforderlich.

Kaminkehrer würde dann allerdings nur noch alle 2 Jahre und nicht mehr jährlich kommen und der Zugewinn an Platz durch Wegfall des Öltankraums wäre auch ein Vorteil.

Nun ist mein Ölkessel ja aber noch nicht so alt und hat mich damals auch gute 10000 Euro gekostet, weshalb ich nun nicht schon wieder eine ähnlich hohe Summe in die Hand nehmen will.

Der Ölpreis wird zwar mittel- bis langfristig sicher eher steigen als sinken, aber sowohl Erdgas als auch LPG sind ja ebenfalls daran gekoppelt.

Eine sauberere und platzsparendere Möglichkeit als die Gasheizung dürfte es aber vermutlich nicht geben, denn auch bei Pellets oder Hackschnitzeln braucht man ja einen Tankraum.

Daher meine Fragen:

  1. Überhaupt umstellen, ja oder nein?
  2. Wenn umstellen, jetzt oder erst später?
  3. Wenn umstellen, dann LPG oder lieber Erdgas (Anschluss müsste aber noch gelegt werden) oder lieber komplett was anderes?
...zum Beitrag

Guten Tag

frage wäre was für einen Energieberater der die Örtlichkeiten sich angesehen hat

Isolierung des Gebäudes und und und Schau mal hier https://www.vaillant.de/heizung/produkte/produktgruppen/waermepumpe/?

auch Solar wäre gut dann könnte der alte Ölkeller für den Pufferspeicher Platz bieten

usw.usw. wenn Gas nur LPG aber warum in die Erde? (Kosten) Platz vorhanden ?

Mfg.

...zur Antwort

Guten Tag,

Ja wie Sie schon sagen mit transparenten Sanitärsilikon (Kein Schimmel)

die Guten Duschkabienenhersteller schreiben vor diverse Ecken und Kanten zu versiegeln (Montageanleitung)

vor so +-1,0 Meter von unten nach oben ganz dünn transparent zu versiegeln

bei Farbe Silber bei weißer Kabine natürlich weiß usw.

...zur Antwort

Guten Tag,

Ich habe Diabetes 1 (direkt Insulin spritzen)bekommen durch eine Grippe/Infekt was ich ignoriert habe und nicht krank machen wollte was sich als großer Fehler herausgestellt hat.Zucker bekommt man eher durch wie gesagt Infekte oder harten Alkoholkonsum der die Bauchspeicheldrüse oder die Langerhansischen Inseln ? angreift bzw schädigt sodas weniger Insulin ausgeschüttet wird bei der Nahrungsaufnahme und das fehlende Insulin muß zugespritzt werden. Viele bekommen Diabetis 2 (übergewicht) durch Süßes,Pommes usw. also zuviel Müll futtern und zu wenig Bewegung und durch die viele Kilos schafft die Bauchspeicheldrüse nicht mehr die benötigte Menge Insulin zu produzieren weil Sie auch müde wird durch Überbelastung die große Masse zu versorgen.Fragt aber nochmal euren Arzt oder Apotheker.

...zur Antwort

Guten Tag

Sofort zum Arzt der macht einen Hba1c (Langzeitzuckerwert)und danch kann man mehr helfen/sprechen. Es kann auch ein Infekt zu hohen Zuckerwerten führen den sollte man auch richtig auskurieren und kontrolieren lassen und nicht verschleppen.Einen Glykosetest kann man auch machen aber erst mal Blut schauender Rest entscheidet der Arzt.Oder wenn Du dich bei deinem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst sucht Dir einen Diabetologen.

...zur Antwort

Guten Tag,

Schraube mal alle Th-Köpfe ab und nehme mal einen 22mm Schlüssel oder kl. Hammer und klopfe mal auf die Ventile wen diese sehr alt sind kann der Ventilsitz nicht mehr 100prozentig sein und diese gehen nicht mehr richtig auf und zu.Da müßte dann mal was neues rein am besten Heimeier mit Voreinstellung da hat man mehr Möglichkeiten.Am besten erstmal diesen Test es ist einer von vielen.Was ist mit der Luft

...zur Antwort

Guten Tag,

wie ist die Therme aus gestattet mit Außenfühler oder Raumthermostat oder nur über

Regelung an der Therme Skala 1-7oder8 und Heizkörperthermostaten.Sind alle Rücklaufabsperrungen voll aufgedreht?Was für Thermostatventile sind verarbeitet stimmt die Grundeinstellung

...zur Antwort

Guten Tag

der Sommerbetrieb reduziert nur die Heizkörper Wärme und nicht das WW (Brauchwasser)

denke die Ladepumpe für WW (die vorrang hat vor Heizkörper) des WW Boiler muckt

oder die Rückschlagklappe der Heizungspumpe ist verkeilt und das heiße Heizwasser geht nicht in den Boiler sondern in die Heizung oder oder....

...zur Antwort

Da Heizkosten teuer sind sollte man den Luxus reduzieren wenn man nicht zu Hause ist eventl (ca.Skala1-1,5) und dann hat man auch nicht soeine lange Aufheizzeit wenn man nach Hause kommt Mann sollte eh nur 2 Räume ständig heizen das ist das Bad und den Raum wo man sich am meisten aufhält (denke WZ).

...zur Antwort