Ja, das kann man bekommen. Hier kannst du mehr hören und sehen.
https://youtube.com/watch?v=UoTFKoC_0Cs
Ja, das kann man bekommen. Hier kannst du mehr hören und sehen.
https://youtube.com/watch?v=UoTFKoC_0Cs
Ja, dafür musst du Urlaub nehmen.
Verbesser dein Deutsch, das ist ganz wichtig. Rede mehr deutsch auch wenn es dir schwer fällt. Rede es mit Freundinnen, melde dich mehr in der Schule. Nur durch Übung wird das besser werden. Nur Mut, das wird schon,
Warst du schon mal in der Berufsberatung? Die gibt es hier bei der Arbeitsagentur.
Privatinsolvenz? Geh zur Beratungsstelle, mehr kann man da nicht raten. Die kennen sich aus und schämen muß man sich deshalb auch nicht.
Da gehst du hin und sagst, du hast ein Vorstellungsgespräch, du bist da ja kein Besucher.
Zieh an, was du immer anziehst. Verstell dich nicht.
Probearbeiten heißt einen oder mehrere Tage voll arbeiten - je nachdem, was das in der Branche und der Gegend üblich ist. 8 Stunden oder 7,x Stunden ohne die Pausenzeiten. Mittagspause in der Regel 30 Minuten gehören nicht zur Arbeitszeit. Es gibt auch längere Unterbrechungen zum Beispiel wenn man in einem Laden arbeitet und der über Mittag schließt.
Du musst vor allem die Kündigungsfrist einhalten - egal, ob Urlaub oder nicht. Es kann nicht zu jedem Tag im Monat gekündigt werden. Wenn ich mich recht erinnere, kann man nur zum 15. oder Monatsende kündigen. Schau in deinen Arbeitsvertrag oder ggf. auch Tarifvertrag.
Dein Urlaub ist genehmigt und den wirst du auch bekommen. Rechne aber damit, dass dein neuer Arbeitgeber eine Bestätigung über den bereits in diesem Jahr erhaltenen Urlaub haben will.
Es gibt nie genug gute Informatiker auf dem Arbeitsmarkt.
"unsere Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner kümmern sich um die tägliche
gärtnerische Pflege und Ausgestaltung "Unserer Gärten", Parks,
Kinderspielplätze, Grünstreifen, Alleen und anderer Flächen"
Was macht man da den ganzen Tag?
"GärtnerfacharbeiterInnen bauen Gemüse- und Zierpflanzen sowie Jungbäume, Strauchkulturen und Obstbäume an. Sie pflegen die im Freien oder in Glashäusern angelegten Pflanzenkulturen durch Düngung, Bewässerung und Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen. Die ausgewachsenen Pflanzen ernten sie entweder händisch oder mit Erntemaschinen, lagern sie ein oder verkaufen sie an Großhändler bzw. an die EndverbraucherInnen."
Du wirst als Hilfskraft arbeiten. Den ganzen Tag draußen sein und die Arbeiten erledigen, die man ohne Fachwissen erstmal machen kann. Unkraut jäten, Pflanzen setzen, Müll entfernen, Wässern, Rasen mähen, Erde transporieren, Pflanzen und -reste an- und abtransportieren. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Du wirst sauer, weil du dich hilflos fühlst in einer solchen Situation - denke ich jedenfalls. Dann bist du sauer auf die Person, die dich in eine solche holflose Lage bringt.
Könntest du es lernen zu ertragen, hilflos zu sein?
Ich kann gut verstehen, dass du irritiert bist. Gut finde ich das Verhalten deines Chefs jedenfalls nicht. Welche Motive er hatte.... kann man nur vermuten. Du kannst mit diesen Vermutungen aber auch ganz falsch liegen. Frag ihn doch einfach danach.
Wieviel Leute seid ihr denn, um diesen Menschen zu pflegen? Ich habe den Eindruck, ihr seid einfach nicht genug. Deshalb musst du dauernd arbeiten. Das weder gut für dich noch für die zu pflegende Person. Das ist nur gut für die Pflegekasse und/ oder deinen Arbeitgeber.
Rede mit deinem Arbeitgeber - denn so bist du bald ausgebrannt. Paß auf dich auf.
Wie es mit den Zuschlägen aussieht? Da stellt sich die Frage, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Gibt es einen Tarifvertrag und dein Arbeitgeber zahlt auch Tarif? Gibt es eine Betriebsvereinbarung? Oder ist alles mit deinem Arbeitsvertrag vereinbart?
Meine Frage wäre: Wovon willst du leben, wenn du Fachabi machst? Wäre es nicht besser, das Abi neben der Arbeit zu machen. Abendschule z.B. Hättest du jemand, der dann auf deinen Sohn aufpasst?
Aber sonst würde ich dir eher zuraten.
Wenn du gut schreiben kannst und Interesse an vielen anderen Dingen - werde dich Journalist. Könntest du dir das vorstellen?
Probiere es mal bei dawanda.de
Neeiiiiinnnn, du bist nicht zu dick, du bist genau richtig!
Eine unabsichtliche Körperverletzt nennt man wohl einen Unfall - eine absichtliche dagegen ist eine Straftat.
1. Beleidigung
2. falsche Verdächtigung
3. sexuelle Belästigung
alles Straftaten nach dem Strafgesetzbuch.
4. Das Mädchen verletzt ihre Pflicht aus dem Ausbildungsvertrag, das ist keine Straftat, könnte aber zu einer privatrechtlichen Schadensersatzforderung des AG führen.
Zu Punkt 1 kannst du selbst mal überlegen, welche dir da einfallen. Geh mal deinen Alltag durch und die Geschäfte, in denen du so einkaufst.
Zu Punkt 2 recherchiere das allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG).
Zu Punkt 3 suche dir mal einen Beruf heraus, den du unter Punkt gefunden hast und überlege, was da das Problem sein kann.
Wenn du denen belegst, dass du bei deinen Eltern gewohnt hast, ist die Forderung nicht berechtigt. Lege also Widerspurch ein, schick ihnen die Begründung und einen Beleg mit. Das sollte reichen.