Definitiv! Es kann ja wohl nur ein schlechter Witz sein, dass von Schülern erwartet wird, bis 16 Uhr in die Schule zu gehen um danach noch ca 2 Stunden mit Hausaufgaben und lernen zu verbringen, damit sie auch auf jedes Fach vorbereitet sind.
Außerdem werden oft Schüler wegen ihres Namens, Herkunft etc. schlechter beurteilt in Prüfungen als andere. Ist wissenschaftlich erwiesen. Oder das man während Deutschprüfungen die teilweise an die 5 Stunden andauern immer noch mit der Hand schreiben muss. In welchem Jahrhundert leben wir denn?
Ich finde auch, dass es viel zu viele inkompetente Lehrer gibt, wenn ich mich gerade in meinem Umfeld umschaue. Nur weil ein Lehrer ein relativ gutes Studium hinter sich hat, heißt dass noch lang nicht, dass er auch gut unterrichten kann. Und das ist leider viel zu oft der Fall. Gute Noten zu bekommen ist mittlerweile so Lehrerabhängig. Bsp. Ich hatte im ersten halb ja in Religion, Wirtschaft und Geographie eine 1 im Zeugnis. Halbjahr wurden einige unserer Lehrer ausgetauscht, jetzt steh ich in Wirtschaft auf einer 4, Religion auf einer 3, und Geographie auf einer 2 oder 3.