Mein Beileid!

Seit bestimmt 100 Jahren ist es Brauch, bei Beerdigungen oder Trauerfeiern etwas feineres, schwarzes anzuziehen. Röcke zB nicht zu kurz, Bluse nicht zu offen usw.
Seit längerem beobachte ich allerdings auch, dass sich dieser Brauch etwas lockert. Ich habe mittlerweile schon einige gesehen, die zB auch Grau angezogen haben oder sogar was mit Farbe. Finde ich persönlich schön, das man langsam weg von dem schwarzen, tristen kommt. Wenn der Verstorbene zB rot mochte, kann man zB als Andacht auch was rotes anziehen

...zur Antwort

Das Phänomen "Rosa Alexandra" beobachte ich schon seit längerem bei Facebook. Anfangs war ich leicht schockiert aber dennoch irgendwo amüsiert... ich war auch der Annahme, das alles sei ein Spaß und weder Objekte in den Videos noch die Tattoos wären echt. Da waren ihre/seine Aktionen aber noch harmlos im Vergleich zu dem, was mittlerweile auf deren Seite abgeht! Nach weiterem verfolgen der Seite wurde mir bewusst, dass das keineswegs nur Spaß oder Fake ist, sondern dass die Dinge in den Videos wirklich geschehen und die werden immer krasser! Mittlerweile werden Videos hochgeladen, wo Rosa Urin und Stuhl isst/trinkt und derartiges. Das sprengt meine Toleranz bei weitem und ich habe mein like entzogen, da ich sowas auch nicht unterstützen möchte.
Pervers finde ich nicht nur deren Videos, sondern auch die Menschen die das unterstützen und sogar noch Ansporn in Form von Kommentaren a là "das nächste mal bitte Videos von ***** und *****" geben.
Ich gehe sehr stark davon aus, die Person handelt freiwillig, keine Frage. Warum er/sie es macht weiß nur er selbst. Auf der Hand liegt natürlich eine Form von psychischer Erkrankung. Ich habe mal irgendwo von jemandem der Rosa kennt gelesen, dass es eine Art Fetisch sei, sich so im Internet zu präsentieren.

Fakt ist, sowas sollte man nicht unterstützen. Dieser Mensch braucht Hilfe. Am schlimmsten unter anderem finde ich, dass sie/er ein Bild von schwulen präsentiert, was keines Wegs auch nur annähernd der Realität und Allgemeinheit entspricht und er/sie WISSENTLICH dafür sorgt, dass das Wort "Schwucht**" vermehrt wieder als Schimpfwort verwendet wird. Er/Sie ist eine Schande für alle Schwule, Lesben und Transsexuellen!

...zur Antwort

Ja natürlich. Wenn du gut genug in der Schule bist, kannst du einen guten Schwulabschluss erreichen. Danach kannst du dich entweder bei diversen Betrieben für eine Ausbildung zum Kaufmann für Homosexualität bewerben. Eine Stufe höher wäre das erreichen des (Fach-)Abiturs womit du dann an einer Hochschule oder Universität Homosexualität studieren kannst. Oder du studierst Lehramt und unterrichtest selbst nach Abschluss der Uni an einer Schule. Das letztere würde ich dir empfehlen, da mir komischer Weise vor paar Minuten aufgefallen ist, dass es wenig gute Lehrer gibt die dieses Fach richtig unterrichten.

#IronieOff

Jetzt mal im Ernst, was denkst du denn überhaupt was Homosexualität ist?!

...zur Antwort

alleine deine Aussage du hast ein "leichtes Gefühl ihn zu mögen oder zu lieben" ist fraglich. 1. können die beiden Begriffe nicht in einem Satz verwendet werden denn entweder mag man jemanden oder man liebt jemanden und 2. wenn man jemanden liebt dann weiß man das. Liebe ist eins der intensivsten Gefühle die ein Mensch aufbringen kann. Der Begriff "Liebe" wird leider heut zu Tage viel zu schnell und oft benutzt, ich meine wir alle benutzen doch das Wort im Alltag: "Ich liebe Schokolade" oder "Ich liebe es Sonntags auszuschlafen". :-P Ok, ich schweife aus... Zurück zum Thema.

Wenn überhaupt würde ich DICH jetzt so einschätzen, dass du aller höchstens Interesse hegst ihm gegenüber. In der Pubertät ist man ja generell experimentierfreudig und man leidet unter Gefühlschaos und man kann Gefühle oft nicht richtig deuten usw. Der einfachste Weg ist es mir ihm mal darüber zu sprechen bzw mal zu testen, ob die Gefühle wirklich echt sind oder nicht. Spätestens nach einem Kuss wird man merken, ob positive oder negative Gefühle aufkommen. Viele Menschen sind auch bisexuell, stehen also auf Männer und auf Frauen.

Ich persönlich finde die Frage ob es normal ist oder nicht schlimm, denn ich vertrete die Meinung das Liebe kein Geschlecht kennt. Außerdem sollte man nicht nach dem leben was andere für "normal" halten, denn man sollte das ausleben was man möchte, natürlich solange es kein Gesetz oder so verstößt. Heut zu Tage ist Bisexualität oder Homosexualität nix schlimmes mehr

...zur Antwort
Die Mutter meines Freundes weiß nicht, dass er Schwul ist; Was tun?

Ich (18) bin jetzt seit 11 Monaten mit meinem Freund zusammen, wir sind in einer Fernbeziehung (Er = Engländer) und zum 1-Jährigem wollte ich ein Wochenende nach England. So. Zuerst wollte ich ein Hotel nehmen aber dann bot seine Mutter an ich könnte mir das ja sparen und einfach bei denen pennen. Supernett und aufjedenfall viel besser, nur; Sie weiß nicht, dass wir zusammen oder dass ich bzw. mein Freund schwul sind! Sie denkt einfach wir wären gute Freunde die sich übers Internet kennengelernt haben (Was vor einem Jahr ja noch der Fall war). Obwohl ich schwören könnte sie ahnt es, denn das Ganze ist doch viel zu offensichtlich. Ich hatte seine Mutter auch im August schon einmal bei einem Besuch getroffen und sie ist echt richtig nett..

.. aber ich hatte bisher von Erwachsenen nur negative Reaktionen zum Thema Schwul sein mitbekommen ohne mich selbst zu outen, meine eigene Familie weiß es gar nicht die sind fast alle homophobe vor allem meine eigene Mutter.

Ich weiß nicht was ich tun soll, wenn sie es jetzt noch nicht weiß blickt sie es doch spätestens dann! (Ich meine wir sind nicht so dreist und machen da irgendwas, aber sowas merkt man doch als Elternteil, oder?) Was soll ich dann sagen? Wie die Situation handhaben? Ich bin ohnehin immer nervös gegenüber älteren Menschen..was wenn sie mich direkt darauf anspricht? Oder sie doch negativ reagiert?

War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation oder weiß was ich da am besten mache?

...zum Beitrag

Ich finde es immer wieder schade das sich Menschen über sowas Gedanken machen müssen. Es ist schrecklich, seine eigene Sexualität zu verstecken und mit einer Lüge zu leben, die einen nach und nach von innen zerfrisst. Ich bin selbst schwul und weiß wie schwer es ist, sein Umfeld Tag für Tag anzulügen und seine Identität hinter einer Fassade zu verstecken, aus Angst vor Ablehnung. Ich persönlich bereue keine Sekunde, mich meiner Familie und meinem Umfeld offenbart zu haben. Man lebt freier und definitiv glücklicher. Natürlich kann es sein das die Familie ein Problem damit hat und es ist gut möglich das die Eltern erstmal Zeit brauchen damit klar zu kommen, entweder die fangen sich wieder oder nicht. Der Schmerz oder die Angst bei Ablehnung usw ist zwar hart aber definitiv nicht so hart als wenn man sich selbst und sein direktes Umfeld sein Leben lang belügt!

Nun zurück zu deiner eigentlichen Frage, was du tun kannst bzgl der Mutter deines Freundes usw: nix! Du kannst da nicht wirklich was tun, außer dich da an deinen Freund zu halten, was er für ein Verhalten gegenüber seiner Mutter für richtig hält oder nicht. Du solltest mit IHM darüber sprechen, ob ihr eure Beziehung offenbaren wollt oder nicht. Ihr solltet die Sache ruhig angehen, vielleicht kommt ja auch die Mutter auf EUCH zu ;)

...zur Antwort

Jeder definiert Attraktivität anders, jeder setzt andere Prioritäten. Geschmäcker sind wie man so schön sagt verschieden, deiner ist dann eben halt speziell. Du findest halt nich alles und jeden attraktiv, ist doch gut... wäre ja schlimm wenn man jeden Menschen attraktiv findet. Ich persönlich finde auch selten jemanden wirklich attraktiv, das liegt daran das für MICH Attraktivität aus Aussehen und Charakter besteht.  

...zur Antwort

So ein Schwachsinn, wieso sollte sie ihre Haare vor ausbleichen schützen? Wenn man Haare blondiert, hat man schon die Pigmente aus den Haaren gezogen, also kann auch nix mehr ausbleichen da blondierte Haare keine Pigmente mehr enthalten, welche ausgeblichen werden können ;)

Haare gefärbt  = Farbpigmente werden in das Haar eingeschlossen, Fazit: Haare vor ausbleichen schützen.

Haare blondiert = Farbpigmente werden aus dem Haar gezogen, Ergebnis: Haare werden "Blond-Platinblond", keine Pigmente mehr da die man vor ausbleichen schützen müsste ;)

...zur Antwort

Eine Blasentzündung oder ähnliches könnte der Grund sein ähnliche Krankheiten. Eventuell braucht dein Hund auch öfter, längere Ausgänge nach draußen. Sie Pickeln ja nicht nur einmal, sondern wärend des Gassi-Gehens schon 5-6 Mal. Männliche, unkastrierte Hunde neigen oft im Laufe ihres Lebens, durchs urinieren in der Wohnung ihre Dominanz auszudrücken. Des Weiteren könnte allerdings auch Unzufriedenheit der Grund sein. Meine Katze zB pinkelt mir ins Bett, sobald sie mit etwas sehr unzufrieden ist.

...zur Antwort

Das ist die App, für iPhone!

...zur Antwort

Dafür gibt es eine super App (siehe Bild), ist zwar auf englisch und ein wenig kompliziert wie ich finde aber wenn man die erstmal verstanden hat ist sie ein echt hilfreiches Tool :)

...zur Antwort

Das Gehirn nimmt auch während des Schlafens Reize von außen auf. Ein Teil des Gehirns ist sogar aktiver als am Tage. Nur filtert das Gehirn ein Großteil der Reize und lässt nur einige durch. Natürlich regeneriert sich auch das Gehirn im Schlaf. Schizophrenie ist ja mehr oder weniger ein Defekt im Gehirn, welches Reize usw falsch filtert bzw sich die Wahrnehmung verschiebt, je mehr Reize um so heftiger die Schizophrenie. Dadurch das sehr wenig Reize im Schlaf ins Gehirn gelangen, kann sich das Gehirn einigermaßen regenerieren. Ich nehme aber an, dass die Symptome aber wieder vermehrt auftreten, sobald das Gehirn wieder aktiv und "wach" ist. 

...zur Antwort

Eventuell meinst du "Signs - Zeichen"

...zur Antwort

Natürlich darfst du das! 

Schüler ab 15 Jahren können bis zu vier Wochen im Jahr, also 20 Arbeitstage zu jeweils acht Stunden Ferienarbeit machen. Die Arbeitszeit muss zwischen sechs Uhr morgens und acht Uhr abends liegen.

Um sicher zu gehen schau mal ins Jugendschutzgesetz

...zur Antwort

Die Frage ist natürlich wie alt und wie groß man ist. Deine Ernährung aber scheint gut zu sein, du achtest auf Vitamin.- und Ballaststoffreiche Kost. Ich würde dir aber empfehlen da du Vegetarierin bist, anderweitig wichtige Nährstoffe wie Proteine aufzunehmen, zB mehr Eier oder Fisch zu essen.

...zur Antwort

Nein kann er leider nicht.

Grundsätzlich kann jeder im Alter zwischen 17 und 55 Jahren als potenzieller Stammzellspender registriert werden. Falls Sie bereits in einer Datei erfasst sind, ist eine erneute Aufnahme nicht erforderlich. Sollten Sie unter einer chronischen Erkrankung oder einer anderen schweren Erkrankung leiden oder gelitten haben oder regelmäßig Medikamente einnehmen, halten Sie bitte Rücksprache mit der DKMS. Die wichtigsten Ausschlusskriterien:

Gewicht unter 50 Kilogramm
Starkes Übergewicht, d.h. Body Mass Index (BMI) > 40 (BMI = Gewicht/Körpergröße²)
Schwere neurologische oder psychische Erkrankung
Systemische Autoimmunerkrankungen oder andere schwere chronische Erkrankungen (z.B. Diabetes, Rheuma)
Krebserkrankung (auch ausgeheilte in der Vorgeschichte)
Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente)

Schwere Herz-Kreislauferkrankung

Schwere Lungenerkrankung

Schwere Nierenerkrankung
Schwere Stoffwechselstörung
Schwere tropische Infektionskrankheiten, insbesondere Malaria
Infektion mit HIV, Hepatitis B oder C, HTLV, Syphilis
Krankheiten des Blutes oder des Immunsystems

...zur Antwort

Ich habe durch meine Praxiserfahrungen gemerkt, wie wichtig auch andere Themen sind und das sich die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen freuen wenn darauf eingegangen wird. Klar der Frühling sollte nicht untergehen, ich denke das ist für die Kinder auch wichtig. Aber sie freuen sich auch, wenn man mal zu anderen Themen sich etwas einfallen lässt. Gerade wenn irgendwas im Kindergarten passiert ist oder zu Hause oder wie auch immer. Für die Kinder ist es die Möglichkeit Wissen aufzubauen und neue Erfahrungen zu sammeln. Das Thema Frühling werden sie von Jahr zu Jahr immer wieder bearbeiten und genügend Chancen haben da was zu, zu lernen.
Doch ist für sie gerade z.B. das Thema "Krankenhaus" aktuell, weil vielleicht ein Kindergartenkind dort ist, dann wollen sie natürlich alles darüber wissen und auch dort Erfahrungen sammeln.
Ich finde es einfach wichtig die Kinder etc. zu beobachten zu gucken, was wollen sie, was können sie, was sind ihre Fähigkeiten und stärken, man hat einfach einen besseren Blick für das was man tut.

Wenn du aber beim Thema Frühling bleiben möchtest, hätte ich folgende Idee...mach etwas experimentelles, wie wäre es wenn ihr gemeinsam etwas einsät und die Kinder beobachten können wie die Pflanze/Blume wächst, da haben sie ganz lange etwas von und haben sicher viel Freude dabei und sind gespannt.

Folgende Aktionen könntest du machen:

1. Mit den Kindern darüber sprechen welche Blumen/Pflanzen sie kennen die im Frühling anfangen zu blühen und dann welche mitbringen die sie erraten sollen. Ihr könntet diese Blüten pressen und ein Bild gestalten

2. Jedes Kind könnte einen Blumentopf bemalen wo in einer anderen Aktion dann etwas eingesät wird.

3. Ihr legt auf dem Außengelände ein kleines Beet an, wo die Kinder mithelfen sollen, Erde umzugraben etc.

...zur Antwort

Klar geht das, die Banken interessiert es nicht von welchem Konto sie den monatlichen Betrag einziehen. Wichtig ist ob du Kreditwürdig bist, sprich ob du genügend verdienst um die monatlichen Raten tilgen zu können. In der Regel kannst du einen Kredit ganz einfach online beantragen. Die senden dir dann einen Vertrag zu den du unterschreiben und mit 3 aktuellen Lohnabrechnungen zurücksenden musst. Informiere dich aber vorher welche Bank die angenehmsten Zinsen usw anbietet.

...zur Antwort

Hi :)

Mittlerweile habe ich einige Tattoos und ich lebe noch :)

Einige davon (Brust zB) taten sehr weh, bei meinem Arm wiederum waren die Schmerzen erträglich. Die Erfahrung mit tätowierten Freunden von mir zeigt, dass jeder das tätowieren anders empfindet. Mein bester Kumpel zB sagt das es ihm kaum wehtut. Jeder empfindet Schmerz anders, wie schmerzempfindlich du bzgl Tattoos bist wird sich zeigen. Ich kann dir nur sagen das sich der Schmerz lohnt ;) 

Generell sagt man das gerade der Leistenbereich schmerzvoll sein kann, muss aber nicht unbedingt auch auf dich zutreffen. Ich glaube die ersten Tattoos sind sowieso immer die schmerzvollsten weil man das ganze noch nicht kennt. Bei mir was es so je mehr ich bekam umso weniger tat es weh 

...zur Antwort

Ich glaube du meinst Transfernagelfolie :) Die gibt es in 1000 Ausführungen, sicher auch mit Kästchen usw

...zur Antwort