Es gibt auch Steckdosen, die sich selbständig sperren. Das kann unbeabsichtigt passieren, ist keine klassische Kindersicherung. Hab ich grade selbst erlebt. Das geht nicht mehr mit Stecker zu öffnen. Googeln hilft.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Familie beibringen dass ich mein Kind nach der Geburt zur Adoption freigeben will?

Ich bin jetzt in der 20. Woche und außer meinen Freundinnen und meinem Chef weiß es keiner. Aber langsam sieht man es. Ich könnte es vielleicht durch die Kleidung auf Dauer verbergen und es meiner Familie überhaupt nicht sagen aber wenn es dann doch auffällt....

Ich kann ihnen auch nicht einfach sagen, hey ich bekomme ein Kind aber ich gebe es zur Adoption frei, dass wäre......, ich weiß nicht. Mit welchen Worten sagt man dass.

Ich halte auch nicht viel von fester Beziehung, Ehe und Familiengründung. Ich mag mein Singleleben, ich liebe die Abende mit meinen Mädels und meine Freiheiten.

Auch weiß ich nicht, falls ich mich doch noch, was ich nicht wirklich glaube, für dass Kind entscheide, was ich mit meinem Hund machen soll, das könnte schief gehen.

Ich wohne seit ich 19 bin in meiner eigenen 2 Zimmerwohnung, in einer schönen Wohnanlage wo Hunde willkommen sind was selten ist. hier haben viele Hunde, ein Nachbar auch einen Cane Corso und ich habe einen Dogo Argentino, also auch einen sogenannten Kampfhund den ich über alles liebe.

Vor zwei Jahren hat mich mal mein damaliger Freund vor die Wahl stellen wollen, ich habe mich für meinen Hund entschieden. Ich meine was soll das, niemand würde einen ausgewachsenen Dogo nehmen, der würde bis ans Lebensende im Tierheim sein. Ich gebe meinen Hund nicht auf. Niemals.

Ich liebe es mit Khan unterwegs zu sein. Nachts bin ich auch gerne mal draußen mit ihm und ohne Angst, dass mir jemand etwas tun will. Kahn schlägt sofort an wenn mir jemand zu nahe kommt.

Mit Kind und Hund bräuchte ich mindestens eine drei Zimmer Wohnung, auf Dauer. Aber mit Kampfhund ist das sowieso unmöglich. und wenn Kahn sich erschreckt und zuzwick bei meinem Kind.... Das Risiko ist mir zu groß.

ich habe in der 8 Woche erfahren das ich schwanger bin und bei dem Beratungsgespräch wegen der Abtreibung, habe ich festgestellt, dass ich nicht abtreiben möchte. Der Vorschlag über die offene Adoption hat mir gefallen.

So bekomme ich was vom Kind mit und das Kind, von mir. Dem Vater von meinem Kind habe ich auch nichts gesagt, das möchte ich nicht, es war so eine kurze Geschichte.

Und gut dass wir über 20 Kilometer entfernt wohnen, ich hoffe wir laufen uns nicht doch noch über den Weg. Der ist wie so eine Klette, ich habe gut drei Wochen gebraucht um ihm klar zu machen, dass das mit uns keine Zukunft hat.

Auch habe ich mich überrascht mit dem Gedanken, ich würde es meinen Eltern sagen und die so, wir nehmen es und ziehen es auf aber das wird nie so sein.

Wie sage ich es ihnen. Ich bin mittlerweile 24 aber ich fühle mich nicht wirklich erwachsen .

Hoffe hier kann mir jemand helfen

...zum Beitrag

Hi Bianca,

du bist in deiner Entscheidung ziemlich klar und ich glaube du schätzt die Situation insgesamt sehr gut ein. Gerade deine Erläuterung zum damaligen Partner und der damaligen Lage, lassen dich als einen Menschen erscheinen, der die die hier relevanten Begleitmomente abgewogen hat und überlegt handelt. Dass du bereit bist, das Kind überhauot zu bekommen, ist ein grosser Schritt und es werden darüber Leute sehr glücklich sein. Ich würde dir raten, eine Person zu finden, die deine Entscheidung deinen Eltern darlegt und du nicht allein vor sie trittst.

Doch hier noch was zu deinem Hund. Ich habe ihn gegoogelt und mir fällt eine Geschichte ein, die ich verdrängt hatte. Ich war in einem Tierheim, weil ich dort auf deren Flohmarkt was verkaufen wollte. Dummerweise hatte ich an diesem offenen BEsuchstag gedacht, ich mach mal eine Runde bei den Tieren, früher hatte ich als Teenager viel Zeit ehrenamtlich im Tierheim verbracht und ich wollte es mir einfach mal ansehen. Das Bild von einem großen weißen Hund, der in dem kleinen Gehege lag und mich ansah, ging mir seitdem nie wieder aus dem Kopf. Ich war sofort total angesprochen von dem Tier, aber die Umstände passten nicht und das einfach vorbeigehen hat nicht richtig geklappt, er ist mir nie wieder aus dem Kopf gegangen. Ich dachte, es wäre eine Dogge, aber es war ein Dogo Argentino merke ich jetzt.Diese Hunde sind einfach besonders. Aber hier möchte ich drauf eingehen. Dass der Hund sofort anschlägt, wenn sich jmd. nähert und du befürchtest, dass der Hund dein Kind bedrohen würde, solltest Du mal überprüfen. Es sind zwar Tiere mit hoher Beißkraft, aber sie gelten als freundlich. Überleg Dir, ob Du mit dem Hund nicht vielleicht noch arbeiten solltest, bevor etwas passiert. Ich würde, wenn bei mir im Dorf jmd. abends mit einem Hund rumläuft, der mich zerfleischen könnte und aggressiv wird, wenn ich in die Nähe des Besitzers komme, nie wieder das Haus abends verlassen, weil für mich die Situation (nicht für dich) zu bedrohlich wäre. Mit der Gefährlichkeit eines potentiellen Kampfhundes zu kokettieren (er schlägt sofort an, wenn mir jmd. in die NÄhe kommt) ist nicht in Ordnung. Du musst auch nicht jedem zurufen "er macht nix", aber es ist nicht fair, mit so einem Hund anzugeben, weil er sofort angriffsbereit wäre. Es einzuplanen, dass man den Hund ja zufassen lassen könnte, wenn man das wollte, ist nicht das, was man als Hundehalter ständig den anderen vorführen sollte. Indem man dem Hund erlaubt, ständig bei harmlosen Annäherungen anzuschlagen, tut man das aber.

...zur Antwort

Diese Info ist 11 Jahre alt, aber leider noch genauso aktuell. Dass kein Abbestellen Link verfügbar ist, hat sich nicht geändert. Es gibt Beenden Angebote, die aber keine sind, sie landen erneut auf den Jobsuche-Seiten des Anbieters und laden zur Jobsuche ein, die das Gegenteil von Abo-beenden sind. Dieser "Anbieter" ist, das nehme ich mal an, ein Searchrobot, der vermutlich die Daten der Angemeldeten verwertet und sein Service - die Jobangebote -, läuft als "Jobanbieter" mal so mit. Vielleicht doch lieber ortsansässige Unternehmen kontaktieren und dort suchen.

Der Anbieter Jobrapido Srl, Via Paleocapa, 7 - 20121 Milan (MI) - Italy, Geschäftsführer: Rob Brouwer, führt sein Impressum zumindest an (!) müsste doch nach europäischem Recht die gleichen sichtbare Abmelderoutine anbieten wie alle anderen Anbieter. Aber 11 Jahre nach der hier berechtigten Kritik, ist nichts passiert? Kann man das glauben? Fast nicht.

Auch der Hinweis: jobAlertabmelden in einer Mail anzuklicken, funktioniert nicht. Der Anbieter selbst nennt derzeit für die Abmeldung die mailadresse: at@jobrapido.com, eine Unzustellbar-Meldung kam zurück.

Ich habe einfach "unsubscribe" in meine Rückantworten, die ich gesendet habe, geschrieben und hoffe, dass das funktioniert. Wenn nicht, werde ich die Verbraucherschutzzentrale um Hilfe bitten.
Diese Vorgehensweise fällt auf alle anderen Jobanbieter zurück. Aber ich hoffe, nicht gehen am Ende so skrupellos mit unseren Mailadressen um.

...zur Antwort

Man muss zwischen Notfall für Leib und Leben und einer im kontrollierten Raum unter Zeugen stattfindenden übergriffigen Handlung unterscheiden. Das Pfefferspray verursacht eine Körperverletzung. Das Personal muss den Verdächtigen in einen Raum bitten und dort wartet man dann auf die Polizei. Beide haben Fehler gemacht, aber ein tätlicher Angriff mit dem Pfefferspray ist schwerwiegend.Man kann auch nicht davon ausgehen, dass eine Person, die man so angreift von Haus aus kerngesund ist. Für Allergiker, Asthmatiker, ältere Personen kann so ein Angriff auch schwere Folgen haben.

...zur Antwort

Möglicherweise haben Wühlmäuse zugeschlagen. Der Topinambur scheint in der Natur gut anzukommen. Wir buddeln den Topinambur hier aus und werfen ihn auf einen eigenen Kompost, bzw. in den Hausmüll. Draußen sieht man auch Schnecken, die interessiert sind. Auffällig ist beim Ausgraben, dass um den Topimambur extrem viele Regenwürmer unterwegs sind. Fürs Ökosystem ist er vielleicht ganz ergiebig, aber als Gartenpflanze würde ich drauf verzichten, wenn er nicht begrenzt wird, verseucht er alles. Vielleicht ist es ein Glück, dass er verschwunden ist. Sonnenblumen sehen auch schön aus. In der Schweiz gilt er als invasive Art und ist meldepflichtig, nicht ohne Grund...

...zur Antwort
Outfit 1

the best

...zur Antwort

Das ist meiner Ansicht nach eine Straftat und ich denke, du hättest die Polizei anfragen dürfen, ob sie dir helfen, oder die Feuerwehr. Vorher eine Anzeige gegen unbekannt absetzen.

...zur Antwort

Hoffe, die Idee wird fallen gelassen. Topinambur ist eine invasive Art und breitet sich aggressiv aus, da der Pflanze keine Grenzen gesetzt werden können. Eine Hecke wird sich flächendeckend ausbreiten. Die Pflanze muss dann ausgehoben werden, um das Recht der Nachbarn, die von dieser Pflanze dann ebenfalls betroffen sind, zu wahren. Dazu kann man verurteilt werden. Der Aushub muss dann ab 1 1/2 Meter Bodentiefe, vermutlich auch tiefer, erfolgen. Dafür werden Maschinen und Maschinenführer benötigt, die diesen Aushub - und die Entfernung der vom Topinambur verseuchten Erde durchführen müssen. Das kostet.

...zur Antwort

Hi,

ich verstehe, dass es manchmal unmöglich ist, Medikamente zu geben, ich möchte Dir nur einen allgemeinen Tip geben, damit ihr wenig zum Tierarzt müsst. Mit einem Nfe Rechner, kann man den Kohlenhydratgehalt von Katzenfutter berechnen und schauen, dass man unter 10 bleibt. Es ist leider weitgehend unbekannt, dass Katzenfutter immer wieder mit Kohlenhydraten "gestreckt" wird, mit denen Katzenmägen wenig anfangen können und für Katzen allgemein nicht gesund ist, um es kurz zu sagen. MIt deiner Katze wünsche ich dir alles Gute.

...zur Antwort

Die Sikonform ist dafür da, dass man ohne zusätzliches Fett oder extra Papierformen klarkommt. Nach dem Abkühlen, kann man sie einfach rausdrücken. Mir ist Silikon immer noch irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber am Ende nachhaltig und gesünder, da weniger Fett und man jederzeit auch ohne Papierformen loslegen kann. Manche Silikonfomen haben auch Muster unten, die dann nett aussehen.

...zur Antwort
Nicht so

Die Aussage des Textes ist nicht zu entziffern und so viel dunkle Bilder, für die man keinen Grund erkennen kann, finde ich auch sehr abschreckend. Das Bild der Seele ist als "Leben (in einem Haus)" ist zu kurz gedacht, denn Seele ist ein Begriff der nicht in das Reich der Lebenden besonders gut passt, sondern natürlich insbesondere Thema, wenn jemand verstirbt. Ob man den Begriff Liebe und Seele überhaupt in etwa 10 Zeilen gerecht wird, ist die andere Frage. Dazu müsste man vielleicht erst mal ein Zen Mönch werden bzw. wie hier empfohlen, noch etwas mehr über die Begriffe nachdenken.

...zur Antwort

Hi,

ich hatte eine Wirbelstauchung und jmd. mit einem vergleichbaren Unfall hat mir die Matte empfohlen. Dieser wiederum hat sie von einer Physiotherapeutin empfohlen bekommen. Nur weil hier ein sogenanntes "Fachurteil" die Matte kritisch betrachtet, würde ich sie nicht für unnütz halten. Von Weitem betrachtet, fand ich selbst, dass es mir nicht ganz glaubwürdig vorkommt, wenn man wahllos solche Spitzen auf einer Matte anbringt. Aber ein Beitrag vom NDR, ein Beitrag vom Mai 2022, bewertet sie sehr positiv aufgrund einer kleinen Studie. Tatsächlich werden positive Effekte beschrieben. Der Beitrag lässt sich leicht googeln mit Akupunkturmatte + NDR, ich glaube Verlinkungen sind in Foren nicht so gern gesehen. Ich weiß nicht, von was für Preisen Du da sprichst. Ich habe nicht mehr wie 25 Euro ausgegeben und es geht noch günstiger. Für den Nacken wende ich sie nicht an, finde selbst aber, auf einem festen Boden angewendet, ist es angenehm. Man kann selbst entscheiden wie stark man die Plastikspitzen spüren will, da man ja immer ein leichtes oder dickes Shirt anziehen kann zum Testen. Ich selbst finde sie angenehm, aber kann kein allgemeingültiges Urteil abgeben, da verweise ich lieber auf diesen Artikel. Sie ist sehr günstig und wird viel gekauft, also muss sie schon was taugen.

...zur Antwort

Ich denke es kann alles mögliche sein. Wenn man es genauer wissen will und gucken, ob es abzutrainieren geht, sucht euch bitte einen Profi. Es könnte eine Unsicherheit sein, dass er sich nicht sicher ist, wo er jetzt ist und ständig Unterwerfungsgesten machen muss. Dann müsste man an seiner Selbstsicherheit und s. Vertrauen arbeiten. Es könnte auch sein, dass er zu früh aus einem Wurf rausgenommen wurde und er nicht richtig "erwachsen" werden konnte. Es hört sich auch etwas nach einer Übersprungshandlung an, also eine Ersatzhandlung für einen anderen Impuls. Das Gesamtbild des Hundes könnte eine Antwort geben. Ist er mutig, ist er vorsichtig, schreckhaft, kann nicht allein sein etc. Ich würde dem nachgehen, denn es sieht nach einer Art von Stressbewältigung aus und das will man ja nicht, dass sein Tier immer irgendwie angespannt ist. Ich finde die Martin Rütter Hundeschulen gut, vielleicht kann man da mal eine Einzelstunde buchen und drüber reden.

Es können aber auch Schmerzen dahinterstehen, die er damit kompensiert. Das darf man nicht ausschließen. Checken, denn ihr wollt ihn ja noch lange bei euch haben.

...zur Antwort

Hi Hallowed,

da Du schreibst, dass viel Geld im Spiel ist, anworte ich dir ausführlicher.

Auch wenn kleinanzeigen.de nicht der Zahlungsabwickler ist, würde ich das Problem auch an Kleinanzeigen.de melden. Als Zwischenschritt.

Option Geld zurückholen

Das Geld zurückholen kann eine Bank nicht, da sie dem anderen Zahlungsanbieter dann die Butter vom Brot nähme. Dazu verlangen sie eine Betrugsanzeige bei der Polizei. Ich würde, wenn nichts eingehalten wird, dazu raten. Deute dies den beteiligten Unternehmen an, möglicherweise kommt dadurch Bewegung in die Sache.

Bei mir wars so. Ich hatte dann am 3. Tag eine Reaktion, bis zum 5. hätte ich nicht warten können, aus Wut auf diese selbstherrlichen Umgang mit meinem Geld. , auch ein paar Hundert Euro.

Verbraucherzentrale einschalten

Ich habe auch schon einen Termin bei der Verbraucherzentrale meines Bundeslandes ausgemacht. Findet man einfach im Netz. Die 30 Minuten kosten 25 Euro, das ist mir auch ein Kauf von ein paar hundert Euro Wert statt tatenlos zuzusehen wie OPP seine Position da missbraucht ist nicht mein Ding. Den Termin hätte ich einigermaßen zeitnah (ca. 1ne Woche) bekommen, aber den gebuchten Videochat konnte ich absagen, vielleicht, weil ich bei Kleinanzeigen, bei Trustpilot und und und den Vorgang ausgebreitet habe.

OPP Hotline anrufen

In einem anderen Post gab es eine Telefonnummer von OPP, dass wäre Schritt 2.

Schilderung auf Trust Pilost

EIn anderer wichtiger Schritt ist für dich und für alle anderen Betroffenen ein Post bei Trust Pilot. Die Plattorm stellt eine Art Kontrollorgan dar und ich denke, er ist der einzige Anbieter, der OPP wirklich unter Druck setzen kann. Entweder sie spielen mit unserem Geld oder sie haben zuwenig Personal kalkuliert oder sie haben sich vollkommen verkalkuliert und schlittern in eine Insolvenz. Man muss den Anbieter im Auge behalten, er kann sich nicht alles erlauben.

Ich gebe Dir die Tipps, da ich selbst gerade aus dieser Bezahlfalle entkommen bin und sich das toll anfühlt.

...zur Antwort

Mir hat TooGoodtoGo mal zweimal was auf Paypal belastet, aber nur einmal abgebucht, ich hoffe das war bei Dir ähnlich. leider steht hier keine Auflösung des Problems.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Söder will Gendern an Schulen und Verwaltungen untersagen - was haltet Ihr davon?

Gendersternchen und Doppelnennungen sind nichts für jeden, wie Diskussionen immer wieder verdeutlichen. Besonders online kann man gut sehen, dass nicht jeder Lust darauf hat, beim Sprechen und Schreiben das Gendern zu beachten. Auch in der Politik ist das immer wieder ein Thema - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat nun eine klare Ansage gemacht.

Söder will Gendern an Behörden und Schulen verbieten

Bisher hat Söder immer wieder gesagt, dass es in Bayern keine Pflicht zum Gendern geben soll. Nun geht er noch einen Schritt weiter und kündigt an, dass es in Schulen und Verwaltungen sogar untersagt werden soll. Gleichzeitig übt er erneut Kritik an der Ampel - Cannabislegalisierung, Gendern und auch das Selbstbestimmungsrecht haben in seinen Augen gerade keinerlei Priorität, im Gegenteil, in Deutschland gäbe es derzeit andere und wichtigere Probleme.

Söder steht mit dieser deutlichen Ansage nicht allein da - auch in Hessen möchten CDU und SPD festschreiben, dass in öffentlich-rechtlichen Institutionen weiterhin eine Orientierung am Rat der deutschen Sprache gelten, also auf Gendern und Sonderzeichen verzichtet werden soll.

Gründe für und gegen das Gendern

Die Debatte ist breit und es gibt etliche Gründe für und gegen das Gendern, weshalb hier im Folgenden lediglich die am häufigsten verwendeten aufgeführt werden sollen.

Dafür spricht, dass beispielsweise durch geschlechtergerechte Sprache die Gleichbehandlung der Geschlechter gefördert wird. Außerdem ist bereits erwiesen, dass neutralere Sprachen dazu führen, dass Menschen offener über festgelegte Geschlechterrollen nachdenken. Zudem wird durch Sprache Wirklichkeit geschaffen - eine Unterrepräsentierung in der Sprache geht einher mit einem Verlust an Bedeutung. So wissen beispielsweise viele nicht, dass neben Mann und Frau auch intersexuelle Menschen existieren. Viele Wege führen zum Ziel: Es gibt Gendertechniken, die bei einer konsequenten Verwendung nicht mal als Gendern erkannt werden - etwa Passivkonstruktionen. Darüber hinaus befindet sich Sprache stetig im Wandel, die sprachliche Inklusion würde offener werden. Genederzeichen sind außerdem zeitgleich ein politisches Statement und suggerieren, dass der Nutzende sich politisch positioniert und solidarisch mit denjenigen erklärt, die eine neue Geschlechterordnung erkunden.

Dagegen spricht jedoch vor allem die Barrierefreiheit - viele Screenreader erkennen Genderzeichen nicht, aber auch in Leichter Sprache ist umstritten, ob eine Umsetzung überhaupt möglich ist. Argumentiert wird häufig auch, dass es sich beim Gendern nur um ein Elitenprojekt handelt; es geht somit vollkommen an der Lebens- und Sprachwirklichkeit der breiten Bevölkerung vorbei. Das Argument der politischen Positionierung ist zeitgleich auch eines gegen das Gendern - gegenderte Sprache ist ein politisches Statement und bekräftigt Polarisierung. Außerdem lehnen zwei Drittel der Wahlberechtigten in Deutschland derzeit eine gendergerechte Sprache ab. Ein weiteres Contra bezieht sich auf die Grammatik. Das generische Maskulin hat nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun, es handelt sich lediglich um eine grammatisch männliche Bezeichnung. Des weiteren empfinden viele Menschen sich bevormundet, wenn es ums Gendern geht - es kann also zu einem Widerstand kommen, der wiederum eine Rückkehr zu (noch) konservativeren Wertvorstellungen zur Folge haben könnte. Ein abschließendes Argument gegen das Gendern besagt, dass Geschlechter dadurch überbetont werden, auch, wenn das Geschlecht eigentlich gar keine Rolle spielt.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von Söders Ankündigung? Wie steht Ihr zum Gendern? Überwiegen die Vor- oder Nachteile?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bonusfrage nur für die Adventsmission 🤫 : Welches berühmte Weihnachtslied basiert auf einer Tierfigur aus einem Malbuch von 1939? Der Name führt Euch direkt zum gutefrage Weihnachtsaccount.

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-und-das-gender-verbot-viel-wirbel-und-offene-fragen,TxeAevt
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-markus-soeder-kuendigt-gender-verbot-fuer-behoerden-und-schulen-an-a-fd14eb64-49ee-4428-99c2-5cf4f0206164
https://www.lpb-bw.de/gendern#c76345

...zum Beitrag

Bei Klassenarbeiten mit Genderzwang bin ich für die Ausgabe vom Stempel

*innen und ein Gratisstempelkissen dazu. So können Klassenarbeiten in der normalen Zeit abgegeben werden.

...zur Antwort

Genau und darum kann die Bank nix zurückholen, da sie dem anderen Zahlungsanbieter nicht reinpfuschen dürfen. Sie bieten dir aber an, dass du Betrugsanzeige stellen müsstest. Mit dieser Anzeige werden sie mit der Rückholung aktiv. Wenn Du nach 5 Tagen nichts hörst, haben sie die Abmachung gebrochen. Dann ist es Betrug.

...zur Antwort

Ich gebe Dir recht, bei mir ist es das gleiche - 7 Tage später -, derselbe Spruch:

Durch eine temporäre technische Änderung dauern SOFORT-Zahlungen etwas länger als gewöhnlich.

und es soll genau 5 Tage extra brauchen. Hier wird sehr viel Geld umgesetzt und Euros im 5 oder 6-stelligen Bereich, vielleicht sogar im 7-stelligen Bereich werden einbehalten. Kein Hinweis auf Behebung einer Schwachstelle, eine unverbindliche Wortwahl wie "temporär", garniert mit "technisch" dient als Hinweis ohne jede Aussagekraft. HOffe nur, der Anbieter geht nicht in die Insolvenz und das sind die Vorboten.

...zur Antwort