Ja, es gibt nun einmal Situationen wie diese, in denen man ein Gespräch möglichst höflich beenden möchte. Ich kenne solche Situationen und muss zugeben, dass es sehr schwierig ist. Für gewöhnlich denke ich mir eine gute Entschuldigung aus, wobei es nicht schaden kann, ziemlich direkt zu sein. Du kannst einfach sagen, dass du etwas zu erledigen hast und das Gespräch abbrechen.
Das sehr bedauerlich, aber alle haben das Recht, es zu erfahren. Du solltest den Mut zusammennehmen, um deinem Freund und deinen Eltern die Wahrheit zu sagen. Es war keine Absicht, sie müssten es also verstehen. Es wird am Anfang sicher furchtbar schwer, aber Ehrlichkeit zahlt sich früher oder später aus.
Im Allgemeinen schon. Selbstverständlich braucht jeder Mensch jemanden, um seine oder ihre Bedürfnisse zu befriedigen (ob nun emotional oder persönlich). Der schwierige Teil besteht wohl eher darin, den oder die Richtige für dich zu finden.
Es kommt ganz darauf an, wie du Außenseiter definierst. Für mich spielt es keine Rolle, ob man unterm Strich nun Außenseiter ist oder nicht. Ich selbst wurde in meiner Schulzeit viel gehänselt und habe mich aufgrund meines Lifestyles als „Außenseiter“ verstanden. Mich kümmert es aber nicht sonderlich, da es auch einige schöne Vorteile hat. Ich glaube, dass du auch etwas Besonderes hast, das dir wirklich an dir gefällt – und deshalb als Außenseiter endest. Kurzum: Außenseiter zu sein, ist deine EIGENE Entscheidung.
Es gibt viele Wege, sich zu verabschieden. „Auf Wiedersehen“ oder andere Floskeln sind nun einmal üblich. Gesten sind hilfreich, um den Abschied persönlicher zu gestalten. Seltener und persönlicher sind da schon Umarmungen, Küsse oder ähnliche Gesten.
Das Beste wird es wohl sein, sich nicht zu sehr den Kopf zu zerbrechen. Wie hier bereits gesagt wurde: Jeder hat andere Wünsche und Bedürfnisse. Es kommt wirklich ganz und gar auf deine eigene Denkweise und deine eigenen Gefühle an.
Die Antwort ist ganz einfach: Tue Gutes und sein freundlich. Schon eine kleine gute Tat kann einen riesigen Einfluss auf die Welt haben.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass eine Parmesanreibe eine große Hilfe sein könnte – aber natürlich geht es auch mit dem Messer. Hast du schon daran gedacht, vielleicht einfach geraspelte Schokolade fertig zu kaufen?
Da hat sich die Lehrerin wirklich etwas vergriffen. Das ist nicht mehr in Ordnung.
Über diese Frage habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe auch den Eindruck, nachts kreativer zu sein. Es gibt einige Gründe, aus denen die Menschen nachts kreativer könnten, aber bei mir ist es wohl einfach weniger Ablenkung und die friedliche und ruhige Umgebung, die meine Lust und Kreativität entfesselt.