Meine Favouriten sind "Extra" und "Airwaves"
Jaa so gut wie jede Runde in Mario Kart Wii. XD
Gab schon Rennen, da ist wirklich alles auf mich eingeprasselt. Angefangen vom Stachi bis zum POV-Block und noch n paar Roten kam da alles. Besonders in der letzten Runde.
Man gewöhnt sich in dem Spiel dran :)
Noch drei Wochen, freue mich schon sehr auf meine Freunde und komme in die 10. Klasse
Lieblingsfächer: Latein ♥, Musik, Spanisch
Hassfächer: Mathe, Chemie, Geschichte
Ich hoffe auf Diddy Kong und Funky Kong
Ich mag nicht:
- Baby Rosalina (u.a. wegen Verwirrung der Geschichte aus Galaxy von Rosalina)
- Koopalinge (regen mich auf)
- Zelda Charaktere (es ist ein Mario Kart!)
- Splatoon Charaktere (vorallem das Mädchen)
- Metall-Mario; Katzen-Mario
- Katzen-Peach; Rosagold-Peach (wiesooo :( )
Wieso haben die nicht einfach Diddy Kong und Funky Kong reingemacht?
Ich mag die Kokosnuss-Promenade, Blätterwald und diese neue Yoshi Strecke aus dem neuen DLC (Welle 4)
- Latein
- Musik
- Spanisch
- Physik
- Geographie
- Sport
- Englisch
- Biologie
- Deutsch
- Kunst (lehrerabhängig)
- Chemie
- Religion
- Geschichte
- Mathe
- Informatik (aber hab ich nicht mehr)
Meine Favouriten sind Blätterwald (Musik und Atmosphäre), Kokosnuss Promenade (da hab ich fahren gelernt), Regenbogenboulevard (Super Mario Galaxy Erinnerungen kommen hoch), Mondblickstraße (Chaos pur) und GBA Bowsers Festung 3 (Zeitfahren)
Lieblingsfächer:
- Latein ♥
- Musik
- Spanisch
Hassfächer:
- Chemie
- Geschichte
- Mathe
- Bio
Tanzen und Gymnastik. Schaut bei mir bescheuert aus und kann ich nicht gut.
Bodenturnen war genauso schlimm (kann immer noch keinen Handstand, Rad, o.ä.)
Am einfachsten: Winkelsummen, Konstruieren, Satz des Pythagoras, Terme
Am schwersten: Extremwertaufgaben und Potenzfunktionen, Strahlensätze
Für Mathe fange ich schon gut einen Monat vor der Arbeit an zu üben. Und zwar nur rechnen, rechnen, rechnen. Auswendiglernen bringt da nix, man muss das gelernte anwenden können.
Kurze Anmerkung:
Wir hatten, als ich in der 7. Klasse war, ziemlich viel Homeschooling.
Folgende Fächer hatte ich:
Deutsch: Materialgestütztes Informieren, Argumentieren
Mathe: Rechnen mit Variablen
Englisch: weiterarbeiten im Buch
Latein: PPP, PPA, Abl. Abs., PC (nur das wichtigste hier)
Geschichte: Mittelalter
Geo: Klimadiagramme, Farming, Massentourismus, Industrielle Revolution (hatte alles auf Englisch)
NuT: Anfänge der Physik
Kunst: Albrecht Dürer, 3d Schriftzüge
Musik: gaaanz viel Interwalle, Beethoven
Sport: Bändertanzen, Fußball, Laufchallenges (hatten Lockdown)
Religion: u.a. Islam
Also für mich war die 7. Klasse ok, hatten halt Lockdown. Aber Deutsch und Mathe fand ich schwer.
Ich hab nicht viel von der 7. in der Schule mitbekommen, waren da im Lockdown... aber im Vergleich zur 6. schon schwerer. Meine Problemfächer waren Deutsch und Mathe.
Latein, Spanisch und Musik
Bio und Chemie.
Chemie verstehe ich so mittelmäßig, aber schreibe trotzdem nur schlechte Noten.
Bio hasse ich, weil mein Lehrer es richtig doof erklärt und da hab ich dieses Schuljahr fast nix mitgenommen.
Latein - weil ich's kann!
Es ist logisch, man muss nur paar Formeln kennen und die Aufgabenstellungen sind immer relativ ähnlich (nur andere Zahlen)
Chemie:
Wenn man eine Stunde nicht da war, versteht man gar nix mehr.
Es ist langweilig.
Bio:
Ist langweilig, liegt mir nicht, kann den Lehrer absolut nicht leiden.