Linda Zervakis!

...zur Antwort

Warum willst du mit der geilsten Sache der Welt aufhören?

...zur Antwort

Lackschuhe sind allgemein dem Abend vorbehalten genau wie ein Smokingjackett. Und ein Sakko krempelt man doch nicht hoch.
Die Socken sind schwarz und nicht rot oder sonstwie bunt.
Und erzähl mir nicht du würdest ein T-Shirt unter einem Sakko tragen.
Wenn du schick rumlaufen willst, dann richtig und nicht dieses lässige, was dem Dresscode und guten Geschmack für schicke Kleidung widerspricht.

...zur Antwort

Früher hat man Gott immer als "GOTT" geschrieben. Ich würde daher groß schreiben, sozusagen als Respektsform.

...zur Antwort

Wieso hast du mit 15 einen Schwager? Du weißt schon, dass das der Bruder deiner Ehefrau ist, oder?
Und du bist vielleicht ein bisschen süchtig, wenn du daran gewöhnt bist ab und an zu rauchen.

...zur Antwort
Sneaker beim Bewerbungsgespräch?

Hallo,

ist es inzwischen in mehreren Berufen angemessen bzw. akzeptabel, Sneaker (selbstverständlich sauber) bei Bewerbungsgesprächen zu tragen? Zum Beispiel Nike Schuhe, wenn auch keine knallige Farbe, sondern nur Schwarz mit weißer Sohle?

Ich denke da bei den Berufen selbstverständlich nicht an Banker, sondern eher an Mediengestalter und ähnliches in der Richtung.

Zum einen sagen mir die "Bewerbungs-Schuhe" optisch überhaupt nicht zu, weshalb ich mich unwohl in ihnen fühle und man mir das immer schnell ansieht, wenn ich etwas tragen muss, was mir überhaupt nicht gefällt. Zum anderen habe ich auch ernsthafte Rückenprobleme, weshalb ich ohnehin extrem wählerisch und vorsichtig bin, bei den Schuhen, die ich mir kaufen würde. Und alles, was dann beim Laufen unwohl ist, sieht man mir noch einmal um einiges mehr an.

Hier sollte es doch eigentlich sogar ein positives Bild auf mich werfen, da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist bzw. ich auf sie achte, aber das weiß die Person gegenüber dann auch nicht. Sollte man das irgendwie während dem Gespräch erwähnen? Wenn ja, wie macht man das geschickt? Ich gehe nicht davon aus, dass man da unbedingt drauf angesprochen wird. Wahrscheinlich wird es, wenn ich es selbst irgendwie sage dann eher als Lüge wahrgenommen.

Ich habe allgemein keine Ahnung. Ich denke nur, dass wenn man dich deshalb ablehnt, dass ich dann sowieso für das entsprechende Unternehmen, Agentur usw. nicht arbeiten wollte. Schlimm nur, wenn dass bei jedem Gespräch passiert ...

Danke im Voraus für Ratschläge und Anregungen zu meinen Fragen.

...zum Beitrag

Hallo AndreeAB

Ich denke das ist, wenn es schwarze Sneaker sind und der Beruf sowas kreativ-modernes ist, komplett in Ordnung. Deine Rückenprobleme sind da ja ein weiterer Grund. Und wenn du dich in der Kleidung unwohl fühlst, könnte das auf den Job übertragen werden. Aber ansprechen würde ich das nicht, der Andere musd ja nicht wissen, warum du deine Schuhe trägst.

Beste Grüße 

Startrek2000

...zur Antwort