Dadurch verlängert sich der Heilprozess! Einfach durchgehend 4 Wochen tragen, dann steht der Genesung auch nichts im Wege!

...zur Antwort

Ich kann da eigentlich immer wieder DAM empfehlen: https://www.angelplatz.de/dam-pts-tremalino-3-90m-2-8g--aa0485 damit habe ich bis jetzt die besten Fänge erzielen können, auch wenn ich noch nicht sooo lange dabei bin.

...zur Antwort

Am besten immer Originale im seriösen Fachhandel.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch vor kurzem. Ich habe ein Katzenklo mit Deckel und meine beiden Mietzen haben immer durch die Klappe gepinkelt und auch groß gemacht. Das raubt einem natürlich voll den Nerv. Habe jetzt das Katzenklo gegen so eines ausgetauscht: http://www.futterplatz.de/trixie-cleany-cat-katzentoilette-mit-rand-rein-weiss--t40371 durch die Form machen die automatiwsch wieder normal ins Katzenklo. Wichtig ist aber auch, dass das Klo immer sauber ist, da sie nur da hinmachen, wo keine Vorarbeit geleistet wurde. Und auch die Wahl des Katzenstreus ist wichtig, ich habe ein Klumpstreu mit Babypudergeruch. Immer gut das Katzenklo damit befüllen, damit die Katze  ausreichend Platz zum Scharren hat :)

...zur Antwort

Sie ist vermutlich arbeiten und kann nicht so schnell antworten und ist auch deswegen so kurz gebunden!

...zur Antwort
Kann ich meine Katze vegetarisch ernähren und weitere Fragen?

Hi Ich finde, Katzen sind überaus faszinierende und inspirierende Tiere, allerdings stehen mir da mehrere Probleme im weg, wenn ich ein Individuum jener Wesen adoptieren wollen würde:

1-meine Eltern würden es glaube ich nicht erlauben, ich ziehe aber sowieso bald aus in ein paar Jahren 2-Katzenfutter enthält tierische Produkte (ja ne Fleisch halt) und ich bin Vegetarierin. Diese vegetarischen Katzenfutter finde ich allerdings lächerlich. Katzen sind halt Raubtiere und brauchen Taurin und was nicht sonst alles in den Beutetieren enthalten ist. Allerdings möchte ich mit dem Kauf nicht die Fleischindustrien unterstützen. Eine Lösung wäre,sie selbst jagen zu lassen, wo wir zum nächsten Problem kommen 3-wir haben nur eine Wohnung, die nicht ebenerdig ist. Früher wollte ich immer Leitern vom Balkon runter bauen und meiner Katze beibringen, sie zu benutzen. Naja haha.. Abgesehen, dass es nicht funktionieren wird, ist es wahrscheinlich nicht mal erlaubt.

Könnte sich eine Katze denn überhaupt noch selbstständig ernähren? Ich glaube nicht, dass bei uns in der Nähe so viele Mäuse rumlaufen. Und könnte man sie dann teilweise mit vegetarischem Futter ernähren oder würde sie das verschmähen? (Ich würde das wohl, wenn ich eine Katze wäre) Ich dachte vielleicht auch an sowas wie Fleisch von unabhängigen Verkäufern holen. Bauer oder so, wo ich weiss, dass die Tiere nicht abartig gemästet und anderweitig unwürdig behandelt wurden. Oder soll ich eine Mäusezucht aufmachen? :P

...zum Beitrag

Zum Futter kann ich dir empfehlen, die vegetarischen Produkte zu nehmen, solltest die Katze dennoch mit Vitaminen versorgen. Die gibt es in unterschiedlichen Variationen: http://www.futterplatz.de/productlist.php/category_path/0_2_2819_2826/cat_name/Vitamine___mehr daher sollte es kein Problem sein, die katze gesund und vegetarisch zu ernähren. Das Problem dabei kann sein, dass sobald die Katze fleisch sieht oder riecht, sie dann doch mal japs bekommt und durchdrehen kann. Also sei auf alles gewappnet :)

...zur Antwort
Mein Kater pinkelt in den Wassernapf, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe seit Samstag einen 8 Monate alten Kater aus Bulgarien übernommen, zuvor war er bei einer Tierschutzorganisation und davor auf der Straße. Daher habe ich eigentlich sehr viel Geduld mit ihm bzw hatte. Angefangen hat das alles bereits wenige Stunden nach seiner Ankunft in meiner Wohnung. Er trank und Sekunden später hockte er sehr umständlich über der Wasserschüssel und pinkelte hinein. Ok. Dass es anfangs schwierig werden könnte dachte ich mir. Diese Prozedur ist allerdings nun mehrmals täglich eingetreten... heute allein schon 3 mal! Inzwischen beginne ich bereits ihn mit der Wasserspritze da weg zu jagen, weil er einfach nicht reagiert. Sein großes Geschäft verrichtet er ganz normal im Katzenklo, alles super. Er hatte auch gerade erst einen Gesundheitscheck hinter sich.

Außer dem Kater habe ich auch einen 8 jährigen Golden Retriever den ich seit er ein Welpe war bei mir habe. Sie teilen sich den Napf. Anfangs dachte ich er würde mir so einfach nur mitteilen wollen, dass er das Arrangement nicht ok findet... aber Napfplatz wechseln, zweiter Napf etc hat nichts gebracht. Der Wassernapf steht ganz allein in der Küche - keine weiteren Futternäpfe oder so ringsum (habe mich bereits durch ein paar Themen hierzu vergeblich durch gelesen)...

Was kann ich denn nur tun? Ich würde ihm so gerne eine Chance geben, aber im Moment herrscht hier nur noch Chaos um den Wassernapf. Kann ich ihm irgendwie helfen?

...zum Beitrag

So wie du die Sache angegangen bist ist es leider falsch und dein Kater wird sich nur schwer e idir Wohlfühlen. Wichtig ist einfach, dass du zwei katzenklos für den Anfang hast und deinen Kater immer wieder reinsetzt, auch wenn er gar nicht muss. Wenn du merkst, er hängt wieder über dem napf, dann schnapp ihn dir und setz ihn ins Klo. Mit der Wasserspritze verbindet er nun den Napf als negativ und wird vermutlich irgendwann nicht daraus trinken wollen, weil es ja schlecht ist und er mit der Spritze bestraft wird. Auch solltest du die Umgebung normal, aber harmonisch gestalten, also nicht gestresst sein!

Kastriere deinen kater, falls er es noch nicht ist, das wird noch sehr wichtig werden, wenn es seine Männlichkeit preisgeben will.

...zur Antwort

Das Spielen sollte man während der Heilung vermeiden, da durch das Rumtoben die Narbe reissen könnte. Streichel sie und schmuse mit ihr, dass wird bis zum Ende der Heilung reichen :)

...zur Antwort

Also meine Maus heißt Mia, aber Emma würde auch gut passen :) Hauptsache was kurzes knackiges, damit die Katzen sich daran gewöhnen und auch auf den namen reagieren :)

...zur Antwort

Du kannst dich an die Zeitung wenden und dein Gesicht verpixeln lassen! Das Recht hast du :)

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat sich dein Körper an die Ernährung und den Sport gewöhnt, sprich du kannst beim Sport was ändern, in dem du vielleicht längere Ausdauertraininseinheiten machst oder  falls du mit Gewichten trainierst, mehr Sätze machst. Dein Körper muss letztendlich gefordert werden, damit du abnimmst, zunimmst oder dich stärkst.

...zur Antwort

Perfektionistisch ist es noch lange nicht, nur strukturiert :) Perfektionistisch sind vielleicht die Gesetze, die müssen aber auch so sein.

...zur Antwort