Hallo, ich bin im Sommer 2010 meinen ersten Distanzritt geritten, das hat Spaß gemacht, war aber auch sehr zeitintensiv im Training. 2 Stunden saß ich im Training mindestens auf dem Pferd und die gesamten Sommerferien über. Der Distanzritt an sich hat Spaß gemacht und hat den ganzen Tag gedauert ( sind um drei Uhr früh los gefahren). Geritten sind wir insgesamt 2 h 45min in der Mitte war eine Stunde Pause. Ich hatte das Glück mit einem Schulpferd starten zu können ,welche schon Distanzerfahrung hatte( die Besitzerin ist mit ihr bis zu 90 km geritten.)
Dieses Jahr werde ich wieder in den Distanzsport einsteigen,wieder mit einem Schulpferd,welches ich zum Großteil selbst ausgebildet habe. Wobei auch ehrlich sagen muss: Ich starte dieses Jahr nur wieder aktiv, weil, ich ab April keine Schule mehr habe und dementsprechend Zeit zum trainieren und um mit Pferd in Ausreitgebiete zu verreisen ( wir kommen aus Berlin).
Du musst dich halt fragen ob du genug Zeit fürs Training aufbringen kannst, du solltest vor dem Ritt nach Möglichkeit schon mal eine ungefähr gleich lange Strecke geritten sein.
Und zum Pferd 2010 bin ich mit einem Araber-Pony-Mix gestartet und dieses Jahr werde ich mit nem Kaltblut-Hafi-Araber-Mix starten. Wenn du nicht die ganz langen Ritte startet braucht man auch kein Araber. Zudem gibt es auch andere Rassen die sich gut eignen.
LG Zohaar