Ich würde sagen, ja. Glück ist eine Frage der Wahrnehmung.
Halten wir uns für Glückskekse nehmen wir mehr glückliche Momente wahr als wenn wir uns für Pechvögel halten. Logisch, oder?
Ich würde sagen, ja. Glück ist eine Frage der Wahrnehmung.
Halten wir uns für Glückskekse nehmen wir mehr glückliche Momente wahr als wenn wir uns für Pechvögel halten. Logisch, oder?
Warum reden wir nicht mal offen und ehrlich über Gefahren und Probleme, die der Islam mit sich bringt?
Weil es den Islam nicht gibt. Ich habe den Koran gelesen und es haben sich für mich viele Fragen gestellt. Ich musste hier lernen, der Koran wird auf sehr verschiedene Weisen ausgelegt. Das sieht man auch an den Fragen die hier von Muslimen selbst gestellt werden, ist Fahrradfahren haram, darf man Musik hören... auch Muslime sind unsicher, wie der Koran gedeutet wird, es gibt eben verschiedene Möglichkeiten. Es ist schwierig über das Thema zu sprechen, wenn das so allgemein passiert. Die Frage muss genauer formuliert werden, ich weiss wie schwer das ist, aber nur so kommt was Konstruktives heraus.
Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.
*
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden nur nass.
*
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.
Nein, das lehne ich aus ethischen Gründen ab. Organe werden lebenden Menschen entnommen, die Theorie des Hirntodes ist nicht haltbar. Die meisten Befürworter sind nicht gut informiert und glauben deswegen dass der Hirntod dem Tod gleichzusetzen ist, sie wissen nicht, dass vor einer Entnahme der Organe in manchen Ländern Narkosen verabreicht werden.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals schreiben würde, aber deine Frage ist meiner Meinung nach eine Aufmischfrage.
Ich sehe Häufiger, wie sich Nichtmuslime darüber aufregen, das wir Muslime aus Religiösen Gründen kein Weihnachten dürfen bzw. es nicht möchten.
Deine Frage ist eine reine Behauptung, du untermauerst sie nicht einmal mit einem Beispiel. Ob Muslime Weihnachten feiern ist Nichtmuslimen egal.
Hi, kläre das doch kurz mit ihr ab, ob sie nur Fleisch isst, welches halal ist, also gemäss den islamischen Regeln geschlachtet wurde. Wenn du das nicht klären kannst, bist du mit vegetarischen Currys auf der sicheren Seite.
http://www.cooknsoul.de/rezepte/pasta-und-gemuse/green-curry/
Mulmig ist mir schon ein bisschen.
Solche Ausschreitungen haben aber weniger mit dem Islam als Religion zu tun, als mit dem Bildungsniveau dieser Asis in patriarchischen Systemen.
Fatwa zu der Frage, wie alt Aischa war, als Muhammad sie heiratet
Von Scheikh Mahmoud al-Masri, einem der populärsten Verkündiger des Islam in Ägypten. Mit Darlegung der Gründe warum Mohamed ein Kind heiratete.
http://www.islaminstitut.de/Anzeigen-von-Fatawa.43+M5db4804a1a3.0.html
Wenn man davon ausgeht, dass der Koran das vollständige Buch Gottes ist, kann man auch davon ausgehen, dass alle Verbote im Koran enthalten sind und Gott nichts vergessen hat. Im Koran werden die Musik und das Singen nicht verboten, der Koran steht über alle Hadithe.
Es gibt Hadithe in denen die Musik nicht erlaubt ist, es gibt aber ebenso Hadthe, die sie erlauben.
Ibn Abbas sagte: Aischa verheiratete ein mit ihr verwandtes Mädchen mit einem Mann der Ansar. Der Prophet (s) kam und fragte: Hast du einen Sänger mit ihr geschickt? Aischa antwortete: Nein. Da sagte Gottes Gesandter: „Die Ansar sind Leute die Gedichte mögen. Du hättest jemand mitschicken sollen, der singt.
Suche dir Unterstützung in einer Aussteiger Selbsthilfegruppe.
In Köln gibt es die Gruppe Artikel 4
Wir sind Sektenaussteiger und ehemalige Fundamentalisten, die sich zu einem bundesweit tätigen Verein zusammengeschlossen haben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Ausstieg aus solch' starren religiösen Glaubenssystemen ein schwieriger, oft jahrelanger Prozess ist. Hier bietet eine Betroffenen - Initiative gute Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zu einer gelungenen Aufarbeitung der Vergangenheit.
http://www.artikel-4.de/content/regionale\_treffen.html
Ich kann mir vorstellen dass viele Jugendliche die starren Regeln und die Weltanschauung des Islams nicht mit einem modernen Leben zusammenbringen und sie sich deshalb von ihrer Religion distanzieren.
Ich habe mich noch nicht mit dem Budhismus oder mit dem Hinduismus beschäftigt, kann also nur aus meinem Gefühl heraus was dazu schreiben. Für mich ist die Wiedergeburt die gerechteste Antwort auf die Frage, was nach dem Tod passiert. Mir gefällt daran, dass man für sein Tun verantwortlich ist und dass das Leben einen tieferen Sinn hat.
Schopenhauer hat etwas schönes dazu geschrieben
Wenn mich ein Asiate früge, was Europa ist, so müsste ich ihm
antworten: Es ist der Weltteil, der gänzlich von dem unerhörten und
unglaublichen Wahn besessen ist, dass die Geburt des Menschen sein
absoluter Anfang, und er aus dem Nichts hervorgegangen sei.
Wieso Generalverdacht? Kein normaler Mensch würde das verallgemeinern. Das darf aber auch nicht dazu führen, diese Ereignisse zu verschweigen aus Angst, Rechte könnten das instrumentalisieren für sich. Das wäre falsche Solidarität mit den Straftätern.
Zu den Vorfällen an Sylvester am Kölner Hauptbahnhof, gab es zunächst beruhigende Kommentare der Polizei ("Keine besonderen Vorkommnisse", "Lage unter Kontrolle") und zwar sowohl von der örtlichen Kölner Polizei, als auch von der Bundespolizei.
Aus Besorgnis, die Bekanntgabe über die Ereignisse könnten ein schlechtes Licht auf die Polizei und die Flüchtlingspoltik werfen, wurden die begangenen Straftaten erst Tage später bekannt. Ja, diese Polizistin hat meiner Meinung nach Recht. Wenn mit solchen Vorkommnissen so umgegangen wird, kann man sich denken, welcher Druck auf die Polizei ausgeübt wird, wenn sie keine Rückendeckung durch die Politik erhält. Einsätze wie am Sylvesterabend können dazu führen, dass der Polizei Rassismusvorwürfe gemacht werden. War die Polizei deswegen überfordert?
Wenn Menschen sich nicht für andere Menschen interessieren, sich als den Nabel der Welt betrachten, sehen Gespräche so aus, wie du das beschrieben hast.
Meistens nicht.
die hat doch Magersucht oder ? oder zumindest ne Essstörung
Eindeutiges Ja.
http://alightwhendarknessfell.tumblr.com/post/117774270696/youre-a-pretty-huge-advocate-of-healthy
Wenn deine Mutter eine ES hat, ist sie sicher kein guter Ratgeber in Ernährungsfragen. Die Energiebilanz entscheidet, ob du abnimmst oder zunimmst. Du musst also etwas weniger essen als dein Kalorienbedarf besagt. Gesund essen ist eine gute Idee.
Die Mutter hatte ein Vorleben, von dem niemand etwas weiss.
Sie war Geheimagentin, wird nun von einem düsteren Feind aus der Vergangenheit bedroht, der noch nicht weiss, dass sie nun eine Familie hat. Um diese zu schützen erfindet sie den Vorwand und hält sich zunächst von ihrer Familie fern. Der Schurke findet das jedoch heraus und übt über die Familie Druck auf die Mutter aus...
Du musst dir vor dem Schreiben eine Übersicht erstellen, was in der Geschichte überhaupt passieren soll, einen roten Faden der dich bis zum Ende leitet. Das nennt man plotten, lies dich hier mal ein. Was ist ein Plot, wie funktioniert plotten http://www.schriftsteller-werden.de/handlung-und-plot/was-ist-ein-plot-wie-funktionert-der/